Passat verliert Kühlwasser
Moin moin
Mir ist jetzt 2 mal der Keilriemen gerissen wusste nicht wirklich was die Ursache dafür ist Keilriemen ist sehr heiß geworden und dann habe ich vermutet das es die Wasserpumpe ist und habe diese ausgetauscht nunja heute alles eingebaut Wasser aufgefüllt mache das dingen an 2 mal um Häuserblock gefahren damit er auch auf temperatur kommt wieder nach hause gefahren fülle Wasser auf nochmal gefahren. Und dann ist es passiert Auto verliert jetzt nur noch wasser zuerst habe ich gedacht ich habe zu viel rein gemacht aber dann kann es ja nicht sein das er alles was an kühlflüssigkeit drin ist raus kickt. Naja auf jedenfall weiß ich nicht wo es her kommt sehe auch nicht wo es raus läuft kann mir vielleicht einer helfen?
Und mein 2. Problem meine Heizung macht nicht warm Züge sind am Bedienteil und an dem Heizungskasten dran habe ich extra nachgeguckt. Wodran kann das liegen? (Auto hat 1-1 1/2 Jahre gestanden).
Bitte um eure Hilfe.
164 Antworten
wie meinst das mit dem entscheiden ich habe hier rein geschrieben weil vielleicht einer das gleiche problem hat oder mir vielleicht einige sachen aufzählen kann wo ich heute dann halt nachgucken kann weil ich die kiste am montag brauche um zur arbeit zu kommen und deswegen muss ich das halt ähm heute fertig kriegen. und mit der taschenlampe kann man halt nicht so viel sehen wie wenn es draussen hell ist.
Schreib nacher einfach was du festgestellt hast wenns hell ist
Und was haste jetzt Festgestellt ???????????
Also ich glaube ich habe das Problem gefunden und zwar war der schlauch der vom Ausgleichsbehälter ab geht zugesetzt fragt mich nicht mit was auf jedenfall draht durch und frei gemacht jetzt behält er das Wasser bei sich! Aber meine Heizung geht leider immer noch nicht. 🙁
Ähnliche Themen
Also wenn der Motor Warm ist und die Heizung geht immer noch nicht dann solltest du vieleicht den Wärmetauscher mal wechseln wnn du sagst das es verstopft Dicht war kann es sein das der Wärmetauscher auch dicht ist.
Woran soll es sonst liegen Ausser der Lüfter geht nicht und es kommt keine Luft an.
Wenn ich das Gebläse nach oben stelle also auf Frontscheibe dann kommt auch sehr wenig Luft kann es sein das sich vielleicht vom stehen weil er zu der Zeit auch noch draussen gestanden hat irgendwas mit Dreck laub oder so zugesetzt hat und es deswegen nicht richtig geht? Weil vom stehen kann der der WT nicht kaputt gehen oder?
Wenn, dann lieber erstmal das Kühlsystem mit speziellen Reinigern Spülen! Ist sinnvoller als sinnlos das A-Brett rauszurupfen!
Zitat:
Original geschrieben von Dreamcatcher1705
Wenn ich das Gebläse nach oben stelle also auf Frontscheibe dann kommt auch sehr wenig Luft kann es sein das sich vielleicht vom stehen weil er zu der Zeit auch noch draussen gestanden hat irgendwas mit Dreck laub oder so zugesetzt hat und es deswegen nicht richtig geht? Weil vom stehen kann der der WT nicht kaputt gehen oder?
Guck mal nach Deinem INNENRAUMFILTER! Der sitz, sofern vorhanden, unter der rechten Abdeckung an der Spritzwand!
Aber ich habe doch komplett neues Kühlwasser drauf gemacht und so weiß nicht das was ich mir so vorstellen könnte wäre das sich irgendwas von der lüftung zugesetzt hat filter oder so weil wenn ich das Gebläse an mache hört es sich auch an als würde da nen Blatt oder sowas drin hängen etzendes Geräusch.
Ok werde ich morgen nach der Arbeit mal gucken einfach mit nem Kompressor durchpusten oder wie macht man den sauber?
Zitat:
Original geschrieben von Dreamcatcher1705
Ok werde ich morgen nach der Arbeit mal gucken einfach mit nem Kompressor durchpusten oder wie macht man den sauber?
SAUBER MACHEN?🙄🙄🙄
NEUEN REIN!
Und es gibt extra Reiniger fürs Kühlsystem! Probiers erstmal mit dem Filter!
Was auch immer ich sage ((neuen)) Wärmetauscher womm langen stehen dicht gesetzt aber jedem das seinem
Reinigen kannste auch machen
Aber ich hatte die verkleidung bei der Spritzwand schonmal ab glaube der hat son filter garnicht naja werde trotzdem morgen mal gucken vielleicht habe ich es ja auch falsch in erinnerung.
Was habe ich gesagt war dicht?
Zitat:
Original geschrieben von vw-unser
Was auch immer ich sage ((neuen)) Wärmetauscher womm langen stehen dicht gesetzt aber jedem das seinem
Reinigen kannste auch machen
Wenn Du schonmal nen WT gewechselt hast als Laie, dann probierst Du lieber erstmal alles andere!😁😁😁
Also ich glaube ich habe das Problem gefunden und zwar war der schlauch der vom Ausgleichsbehälter ab geht ((((((((zugesetzt)))))))))fragt mich nicht mit was auf jedenfall draht durch und frei gemacht jetzt behält er das Wasser bei sich! Aber meine Heizung geht leider immer noch nicht.
Ist das nicht das Kleiche nur anders beschrieben ?????????????😁