passat td 55kw und golf 3 td 55kw

VW Passat 35i/3A

mal eine frage den nasenbär gab es mit der td 55kw maschine, ist das in dem golf diesselbe

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

40 Antworten

jetzt habe ich mir das auto mal genau angeschaut und es ist wie befürchtet, die riemenscheibe eiert ganz schön, wie ist derfinanzielle aufwand das zu machen?

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von kistekay


Frage: Wenn die Kurbelwellenschraube in der Mitte ein Erhebung hat, ist es dann die mit der hohen Festigkeit? Die Zahl ist nicht mehr erkennbar.

s. link....

Sollte ne 12.9er sein.

ciao, Jockel

Genau so. Sieh Dir einfach dazu die Bilder auf Seite 1
nochmal an.
Gruß Eiche.

Zitat:

Original geschrieben von kistekay


jetzt habe ich mir das auto mal genau angeschaut und es ist wie befürchtet, die riemenscheibe eiert ganz schön, wie ist derfinanzielle aufwand das zu machen?

...wenn die schon eiert, keinesfalls weiterfahren!

Such Dir ne Werkstatt, die das Werkzeug hat, um den Kurbelwellenstumpf bei eingebautem Motor

zu planen, dann sollte das preislich noch im Rahmen bleiben.

Gruß Eiche.

Ähnliche Themen

könnt ihr mir sagen ab welchem baujahr das problem behoben war

...wurde nicht behoben...😠😠😠

Gibt´s das Problem bei den Benzinern auch, oder eher bei den Diesel??

Meine flackert auch schon ein bissl seit ich ihn gekauft hab......man kann nicht eiern dazu sagen, aber ein Flackern ist es schon. Müsst ich vielleicht mal schauen, ob es nur die Scheibe ist, die etwas verbogen ist, oder?? Aber wie soll die verbiegen.......

@Passatkappo...nur die Turbo Diesel haben das Problem...auch die TDI´s

Da hilft nue noch eines, Strinfläche der KW planschleifen lassen, neues Zahnrad und neue Schraube, dann fluchtet das ganze wieder, und es eiert nix! 😉

Grundsätzlich Richtig Roy....aber wenn die beiden Ecken an der Kurbelwelle schon gerundet sind nützt das auch nichts mehr...😠

Das ist schon klar, aber soweit sollte man es garnicht erst kommen lassen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen