Passat Preise!!!

VW Passat B6/3C

Hallo,
anbei die Preise für den neuen Passat:
Ottomotor:

-Trendline
115 PS FSI 23.075
150 PS FSI 25.450
-Comfortline
115 PS FSI 24.070
150 PS FSI 26.445
-Sportline
115 PS FSI 24.600
150 PS FSI 26.975
-Highline
115 PS FSI 26.525
150 PS FSI 28.900

Dieselmotoren

-Trendline
105 PS 24.010
140 PS 25.650
140 PS DPF 26.215
-Comfortline
105 PS 25.005
140 PS 26.645
140 PS DPF 27.210
-Sportline
105 PS 25.535
140 PS 27.175
140 PS DPF 27.740
-Highline
105 PS 27.460
140 PS 29.100
140 PS DPF 29.665

Alle Preise in Euro, alle Motoren, Ausnahme 105 PS Diesel, mit 6 Gang Getriebe

Spannende Ausstattungen:

Chromleiste (nicht CL und HL, da Serie) 205
Klimanlage "Climatronic" (nicht HL, da Serie) 390
Metallic 480
Lederausstattung 2040
Lederlenkrad, 3 Speichen ( nicht SL und HL, da Serie) 150
Park Pilot, vorne und hinten 495
RCD 300 525
RCD 500 900
RCD 500 Volkswagen Sound 1200
RCD 500 Dynaudio Sound 1990

erasmus

53 Antworten

Wo ist die Automatic? Gibt es die etwa erst später?

Gruß Hendrik

hi,

170 ps highline mit so gut wie fast allen extras für 34.000 € ist eigentlich in ordnung.

mfg quentin

also wenn ich den highline 170PS TDI konfiguriere (Variant mit dem Preis des jetzigen Highline 120kw TDI +500€, müsste dann ungefähr hinkommen) komm ich mit Leder navi usw. auf 42.000€ allerdings hab ich dann noch so 1000€ für Xenon mit eingerechnet und 1000€ für Winterreifen), ist zwar immer noch gut 9.000€ billiger als der A6 aber trotzdem schon jede Menge Geld für einen Passat, allerdings muss man auch sagen das VW auch viel an Innovationen für das Geld bietet.

hi,

wenn ich alles bei 150ps und highline mit reinnehme, komme ich maximal auf 37.600!

für vollausstattung finde ich das akzeptabel ...

mfg quentin

Ähnliche Themen

der 170PS diesel wird natürlich noch ein Stück teurer

Dafür, dass der Passat auf der billigen Golfplattform steht und lediglich hinten den Kofferraum hat, ist der Preis absolut überzogen.

Beim Vorgänger konnte man den Preis noch nachvollziehen (A4/A6 - Basis)

Das auch einige Extras, wie Xenon und Automatic nicht lieferbar sein sollen, ist auch ein Witz. Jetzt hatten die bei VW fast 8 Jahre Zeit (Einführung 3B 11/1996) und kommen nicht zu Potte. Auch kein anständiger 6 Zylinder Diesel ist im Programm, da jetzt Quereinbau (wie Golf) - mit Argument, viel mehr Platz - quatsch - als wenn beim 3 BG nicht genug Platz da ist.

Die viel beschworenen neuen Extras sind auch nicht der Reisser - z. B. Kurvenlicht (unser Citroen SM von 1977 hatte schon Kurvenlicht!) Viele der Extras gibt es schon bei anderen Herstellern und auch bei den Kompakten.

Mit einen Preis von knapp unter 20.000,- würde ich sagen okay - Ich denke, dass VW ganz schöne Rabatte geben muß, um auf Stückzahlen zu kommen!

hi,

10% sind locker drin, der rest hängt dann wie immer von jedem selber ab ...

quentin

wartet doch erstmal ab. der konfig stimmt auch noch nicht ganz(Preise etc). die ersten bestraft sowieso das leben, habs selber erlebt bei meinem golf.ich denke in den nächsten tagen tut sich da noch was.

der Passat ist dautlich größer und komfortabler als der Vorgänger und hat eine deutlich bessere Ausstattung, der Preis ist trotzdem konstant geblieben, was will man denn mehr?

Verschenkt wird heute nichts, andere Hersteller kosten genausoviel.

Warum der 1.6er mit 102 PS nicht sofort kommt, ist mir allerdings unerklärlich, den Motor gibts ja schon lange. Für den dürfte der Marktpreis ja dann auch deutlich unter 20T€ liegen.

Die großen Motoren (auch V6), die verkaufstechnisch eh keine Rolle spielen, genau so wie die überflüssige Schnick-Schnack-Sonderausstattung wie Xenon und Automatik kommen ja alle im 3.Quartal. Wenn man nur diese blöde elektr. Handbremse abbestellen könnte...

Das VW auf Stückzahlen kommt, daran habe ich keine Zweifel. Trotz allem Rumgejammere ist der Golf ja unangefochten auf Platz 1 mit Riesenabstand, trotz Konkurrenz durch Touran und dem gewachsenen Polo. Wird beim Passat nicht anders. Hoffentlich gibts nicht so viele Qualitätsmängel wie bei der Einführung des 3B.

Grüße
BB

@zkiss

was soll denn immer der schwachsinn, dass der neue Passat ein verlängerter Golf ist usw.. Wenn man sich mal ein bischen mit der Materie beschäftigen würde wüsste man, dass das nicht so ist. Der Golf hat eines der besten Fahrwerke in seiner Klasse, dieses gute Fahrwerk wurde überarbeitet und dem Passat spendiert, warum soll man ein gutes Fahrwerk nicht weiter verbessern/weiterentwickeln und weiterverwenden, kauf dir einen Popel oder sonst was und hör auf immer nur solche unqualifzierten Kommentare zu schreiben und schau dir mal die Serienaustattung beim Highline an, da findet man schon einige Innovationen. Der einzige Kritikpunkt bei dem ich dir zustimme ist, dass nach so langer Entwicklungszeit der Passat nicht mit allen Extras bestellt werden kann sprich Xenon, Kurvenlicht usw..
@BBB
ich verzichte bei einem Neuwagen nie mehr auf Xenon, einmal Xenon immer Xenon, Xenon-Licht oder Adaptivelight würde ich nicht als unnützen Schnickschnack bezeichnen. Ist aber Ansichtssache

was mich jetzt mal super krass stört ist folgendes. VW bietet das dynaudio system nur mit dem rcd500 an und nicht mit dem navi. das ist doch zum kotzen. ich möchte ein navigationssystem + sehr guten sound haben. wieso muss man da immer so kompromisse machen? bei anderen herstellern geht das doch auch. =(

Zitat:

Das VW auf Stückzahlen kommt, daran habe ich keine Zweifel. Trotz allem Rumgejammere ist der Golf ja unangefochten auf Platz 1 mit Riesenabstand, trotz Konkurrenz durch Touran und dem gewachsenen Polo. Wird beim Passat nicht anders

Wird man sehen, ich hab da so meine Bedenken.

Sicher ist der Golf immer noch die Nummer 1, nur guck dir mal die Stückzahlen an : Golf4>Golf5

Das sind Welten und für ein neues Produkt enttäuschend.Und nicht jeder Touran Käufer kommt aus dem Golf Lager, der Polo schwächelt mittlerweile auch, zudem gabs den schon zu Golf4 Zeiten.

@lh_pilot

ist Dir schon mal das Xenon-Licht außerhalb der Garantie kaputtgegangen? Von dem Betrag kannst Du ein Jahr Passat fahren. Ohne Xenon wechselt man ne Birne für 3,- Euro und die Sache ist für die nächsten 5-6 Jahre wieder erledigt...
Wer es will, der kanns gern bestellen und bezahlen, ich wills aber nicht. Gibt schon genug andere teure Sachen, die an dem Auto kaputtgehen können.
Ansonsten stimme ich Deinem Beitrag aber voll zu.

@rammsteiner

klar sind die Absatzzahlen auf dem Automarkt insgesamt rückläufig.Man kann den Absatz halt nicht ins Unbegrenzte steigern. Aber der Golf ist trotz allem weit vorn und es gab schon Zeiten, wo der Abstand wesentlich geringer war. Nur hat da niemand von gravierenden Absatzproblemen gesprochen so wie heute immer... ich sehe es nicht so dramatisch.

Grüße
BB

Zitat:

Die viel beschworenen neuen Extras sind auch nicht der Reisser - z. B. Kurvenlicht (unser Citroen SM von 1977 hatte schon Kurvenlicht!)

und das hat auch super geil funktioniert 😉

Das hätten die damals mal lieber sein lassen sollen...

Wenn man mal mit Wolfsburgern redet ist es schon recht dramatisch, der Golf5 ist recht neu und liegt unter den Stückzahlen des Golf4, also trotz Modellwechsels ein Rückgang, das gabs bisher noch nie.
Und die erste Konjunkturschwäche ist das jetzt auch nicht.
Also liegts am Produkt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen