Passat gefahren
hallo zusammen, hatte heute die chance den neuen Passat zu fahren, (2,0 Diesel, 140 PS) Fährt sich echt super!
Bin leider nur ein wenig gefahren da er noch nicht angemdet war :-).
Die verabreitung ist echt super, war auch mit vollaustattung, und super edel.
Warte nur noch drauf das ich ihn mal länfer fahren kann:-).
437 Antworten
Also ich bin zwar vom Passat nich wirklich begeistert, aber ich würde ihn einem Opel auf jeden Fall vorziehen.
Sorry, Opel Technik scheint mittlerweile gut zu sein, aber das Design,
Einfältiger als einen Opel Vectra kann man ein Auto gar nicht stylen.
Das ist meine Meinung, also bitte nich hauen.
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Was hat denn der 5er mit VW zu tun ?
nichts, ist nur ein beispiel für ein auto von dem man sowas nicht erwartet hätte
der 2001er passat hat ja auch nur die 5 sterne geschafft 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Ich weiß ja nicht ob ich im Mittelalter lebe, aber meines Wissens hat VW im letzten Jahr auch einen 3stelligen Millionengewinn gemacht.
Ich weiß ja nicht wo Du die Zahlen her hast, aber
die Zeiten sind schon lange für VW rum.
2001 lag der Überschuss bei genau 2,92 Mrd. EUR.
2002 2,58 Mrd. EUR,
2003 1,09 Mrd. EUR,
2004 677 Mio. EUR,
Und das auch nur, weil VW von Audi durchgefüttert
wird. VW macht schon lange keine Gewinne mehr
und hängen nur noch am Tropf von Audi und
den Banken.
Gleichzeitig ist VW inzwischen mit das höchst
verschuldete Unternehmen in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Gott78
Das ist Prestige, der schnellste und stärkste Sportwagen gehört zu VW.
--------------------------------------------------------------------------------der bis jetzt immer noch nicht läuft - nach 5 jahren entwicklungszeit. damit macht sich vw wohl eher lächerlich....
Der Bugatti ist die Lachnummer überhaupt in der
Branche:
Zu bedenken sei noch, dass er zwar - mit "leichter"
Verspätung - endlich kommen wird, aber es immer noch keine Reifen gibt, die bis 400 zugelassen sind und in absehbarer Zeit auch nicht geben wird, die für
den Straßenverkehr freigegeben werden.
VW muss also die Kiste auf 350 drosseln, ansonsten
können die ganz schnell eine Klange wegen
grobfahrässiger Straßenverkehrsgefährdung an den
Hals bekommen bzw. dürfen die Kiste wieder vom
Markt nehmen.
Und damit reiht er sich wieder in die Reihe von
Sportwagen wie den Ferrari Enzo, Ford GT, ...
ein. Wobei diese Sportwagen zweifelsohne die besseren Sportwagen sind, da leichter und besseres Handling gegenüber diesem 2 Tonnen Monster
haben.
Aber was will VW machen? Hätte VW den Bugatti
eingestampft hätten sie auch das Gesicht verlohren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Der Bugatti ist die Lachnummer überhaupt in der
Branche:Zu bedenken sei noch, dass er zwar - mit "leichter"
Verspätung - endlich kommen wird, aber es immer noch keine Reifen gibt, die bis 400 zugelassen sind und in absehbarer Zeit auch nicht geben wird, die für
den Straßenverkehr freigegeben werden.VW muss also die Kiste auf 350 drosseln, ansonsten
können die ganz schnell eine Klange wegen
grobfahrässiger Straßenverkehrsgefährdung an den
Hals bekommen bzw. dürfen die Kiste wieder vom
Markt nehmen.Und damit reiht er sich wieder in die Reihe von
Sportwagen wie den Ferrari Enzo, Ford GT, ...
ein. Wobei diese Sportwagen zweifelsohne die besseren Sportwagen sind, da leichter und besseres Handling gegenüber diesem 2 Tonnen Monster
haben.Aber was will VW machen? Hätte VW den Bugatti
eingestampft hätten sie auch das Gesicht verlohren.
Der MUSS mit 400+km/h und 1000+PS kommen.
Ich muss bei Gelegenheit nochmal nachfragen wieviel Minuten der Motor momentan durchhält 😉
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Der MUSS mit 400+km/h und 1000+PS kommen.
Ich muss bei Gelegenheit nochmal nachfragen wieviel Minuten der Motor momentan durchhält 😉
Der kommt zwar mit 1000+ PS allerdings ist das
unerheblich bei einem Leergewicht von knapp
2 Tonnen! *kopfschüttel*
Angeblich soll er jetzt länger als ein paar Minuten
halten 😉
Problem ist aber immer noch das Getriebe.
Leider gibt es auch immer noch kein Getriebe,
welches die Leistung standfest auf die Straße
bringen kann. Spielt aber ja keine Rolle, da
die Kisten eh nur bei den Besitzern in der
Garage stehen werden 😁
Der Bugatti soll auf 350 km/h gedrosselt werden.
Ansonsten fliegen Dir die Reifen um die Ohren.
Auf Wunsch soll er auf 400 offen sein. Ist ja
auch kein Problem, wenn er nur in der Garage
steht. 😁
Hab gerade mal die Verbindlichkeiten von
VW rausgesucht (in EUR):
2004 78,48 Mrd.
2003 69,00 Mrd.
2002 58,97 Mrd.
2001 56,01 Mrd.
2000 47,72 Mrd.
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten (EUR)
2004 61,08 Mrd.
2003 7,58 Mrd.
2002 8,21 Mrd.
2001 11,68 Mrd.
2000 14,01 Mrd.
VW ist übrigens beim Rating für Kredite schon
zurückgestuft worden, d.h. die Kreditwürdigkeit
bei VW wird ein "klein wenig" in Frage gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Gleichzeitig ist VW inzwischen mit das höchst
verschuldete Unternehmen in Deutschland.
Muss mich korrigieren:
VW ist inzwischen das am höchst verschuldete
deutsche Unternehmen. Selbst die Deutsche
Telekom hat inzwischen weniger Verbindlichkeiten!
Unglaublich.
Klasse Management ...
Den Bugatti kann man auch nicht mit Enzo oder Ford GT vergleichen, eher schon mit anderen ähnlichen Luxussportwagen, ala MB McLaren SLR, AM Vanquish oder Ferrarri 612 Scaglietti.
Gruß, Lacky.
PS: Das der Termin diesmal stimmt glaube ich sowieso erst, wenn er da ist 😉.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Der MUSS mit 400+km/h und 1000+PS kommen.
die 400 km/h sind schon gar nicht mehr im gespräch, die sind froh wenn sie das ding zum laufen kriegen
wenns dann noch sonne super qualität wie beim phaeton gibt (achtung, ironie!) is vw die lachnummer schlechthin....
hi,
wenn ihr über bugatti lästern wollt, dann macht doch einen extra thread auf und hier nicht den thread super unübersichtlich gestalten.
es geht immer noch darum, wer den neuen passat schon gefahren ist!
was das mit bugatti zu tun haben soll, entzieht sich meines verständnisses ...
@wobber
Deine Zahlen decken sich aber in keinster Weise mit dem Geschäftsbericht von VW, was den Verdacht nahe legt, dass Du Dir die Zahlen aus den Fingern gesogen hast.
@quentin75
Wohl gesprochen!
Tja und letztlich muss man sich auch immer die ganze Bilanz angucken - wenn man die 21 Milliarden Forderungen aus Finanzdienstleistungen sieht, ist ja wohl klar, das fast die gleiche Summe zwecks Refinanzierung in den Verbindlichkeiten steckt.
Eine einseitige Sicht auf Verbindlichkeiten ist jedenfalls reichlich kurzsichtig. Wenn VW keine "Schulden" hätte, hätten sie auch kein Geschäft.
Ich habe aber ohnehin die Frage: was hat das mit dem Fahren eines Passat zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Hab gerade mal die Verbindlichkeiten von
VW rausgesucht (in EUR):2004 78,48 Mrd.
2003 69,00 Mrd.
2002 58,97 Mrd.
2001 56,01 Mrd.
2000 47,72 Mrd.Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten (EUR)
2004 61,08 Mrd.
2003 7,58 Mrd.
2002 8,21 Mrd.
2001 11,68 Mrd.
2000 14,01 Mrd.VW ist übrigens beim Rating für Kredite schon
zurückgestuft worden, d.h. die Kreditwürdigkeit
bei VW wird ein "klein wenig" in Frage gestellt.
Auch wenn es reichlich OT ist, ist es trotzdem interressant.
Du hast die "rausgesucht" ?
Mir stellt sich jetzt die Frage, wie ein Konzern mit operativem Gewinn im 3-stelligen Millionenbereich Schulden von 70Mrd. aufbaut. Wenn du die Bilanz von VW in der Schublade hast, schicke sie mir mal per Mail.
Ansonsten addiere mal die Aktiva ( Anlage- und Umlaufvermögen ) zusammen und ziehe davon die Passiva ( Eigenkapital und Fremdkapital ) ab. Sollte die Aktiva größer sein, hat VW keine Schulden, selbst wenn die 100Mrd. Verbindlichkeiten haben. Der Wert des Unternehmens ist größer.
Jeder Mensch, der auf Rechnung eine Ware kauft, hätte wenn er eine Bilanz führen müßte Verbindlichkeiten welche nach Zahlung der Rechnung negiert sind, ist er deswegen verschuldet ? Wenn den Verbindlichkeiten Forderungen in gleicher Höhe gegenüberstehen ist das logischerweise +/- null.
Also raus mit den anderen Unwichtigen Zahlen. 😉
Gott78
P.S. der Passat fährt sich einfach wunderbar und ich werde mir dann wohl einen aus der Konkursmasse kaufen. 😁