Passat gefahren
hallo zusammen, hatte heute die chance den neuen Passat zu fahren, (2,0 Diesel, 140 PS) Fährt sich echt super!
Bin leider nur ein wenig gefahren da er noch nicht angemdet war :-).
Die verabreitung ist echt super, war auch mit vollaustattung, und super edel.
Warte nur noch drauf das ich ihn mal länfer fahren kann:-).
437 Antworten
@Gott78+reinileini:
Das ist die offizielle Bilanzierung nach IAS.
Nachzulesen bei "Analyse" der "Volkswagen Stammaktie" unter
oder aber bei
http://aktien.onvista.de/bilanz.html?ID_OSI=83055
(ist aber nicht ganz so ausführlich)
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Eine einseitige Sicht auf Verbindlichkeiten ist jedenfalls reichlich kurzsichtig. Wenn VW keine "Schulden" hätte, hätten sie auch kein Geschäft.
Ist ja keine "einseitige Sicht". Ich betrachte ja
noch die Gewinne.
Du solltest Dich auch mal fragen, weshalb z.B. BMW oder DC darauf bedacht sind ihre Verbindlichkeiten
abzubauen. Sicher hat VW auch Gegenwerte
(Immobilien und Eigenkapital, ...). Wäre schlimm,
wenn das nicht so wäre. Dann wäre nämlich VW
pleite. Nur für die Verbindlichkeiten musst Du
zahlen und je mehr Verbindlichkeiten Du aufbaust,
desto mehr hängst Du am Tropf der Gläubiger und
bist irgendwann nicht mehr handlungsfähig, weil
Du immer mehr Geld investieren musst, um Deine
Gläubiger zu bedienen. Siehe doch unsere
Staatsverschuldung.
Zitat:
P.S. der Passat fährt sich einfach wunderbar
Natürlich, hat ja auch ein modifiziertes Ford-Fahrwerk!
Wer das nicht Sahne findet, dem kann man auch
nicht mehr helfen.
Zitat:
und ich werde mir dann wohl einen aus der Konkursmasse kaufen. 😁
Da wirst Du wohl noch etwas warten müssen ...
warte vielleicht mal auf das Nachnachfolgemodell. 😁
Zitat:
Original geschrieben von wobber
http://aktien.onvista.de/bilanz.html?ID_OSI=83055
(ist aber nicht ganz so ausführlich)
Kannst du diese Aufstellung lesen und richtig interpretieren ?
VW hat ein Umlaufvermögen, heißt Bargeld, Bankgeld und Warenbestand von 55Mrd dazu kommen 71Mrd in Gebäude, Maschinen und sonstige feste Anlagen welche ja abgeschrieben werden. Also lediglich einen Buchwert haben, der tatsächliche Wert sieht meist anders aus. Das Werk in WOB ist vllt. in der Bilanz nur noch mit der Hälfte des realen Wertes drin. Desweiteren werden buchtechnisch Rückstellungen gebildet für zukünftige größere Aufwendungen, Das Geld ist also in der Bilanz schon ausgegeben obwohl es noch da ist.
Mein Fazit, VW kann mit diesen Zahlen gar nicht der Höchstverschuldete Konzern in D sein.
Gott78
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Du solltest Dich auch mal fragen, weshalb z.B. BMW oder DC darauf bedacht sind ihre Verbindlichkeiten
abzubauen.
Nehmen wir mal DC:
2001 - 115Mrd
2002 - 100Mrd.
2003 - 96Mrd.
2004 - 98Mrd.
Aha, Abbau und VW ist höchstverschuldet.
Bei BMW sieht´s etwas besser aus.
Gott78
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Natürlich, hat ja auch ein modifiziertes Ford-Fahrwerk!
Wer das nicht Sahne findet, dem kann man auch
nicht mehr helfen.
Und ich dachte, der hat das GOLF-Fahrwerk bekommen. Wird doch von allen schlecht Rednern ständig gebracht.
Gott78
Der Ingeneur, der als Leiter für die Entwicklung des Golf-Fahrwerkes eingesetzt war/ist, hat vorher bei Ford gearbeitet und war dort verantwortlich für das Focus-I-Fahrwerk. Nachdem dieses Fahrwerk in der Presse als das beste gehandelt wurde und überall gelobt wurde, hat VW diesen Ingeneur für viel Geld abgeworben. Schön wie VW seinen eigenen Leuten vertraut, oder? Die Fahrwerke von Golf und Passat sind jetzt technisch gleich, allerdings werden die Teile wohl kaum die gleichen sein (andere Fahrzeugmasse, Radstand, Spurweiten.... etc.)
Gruß, Lacky.
Also doch kein "Ford-Fahrwerk".
Ich würde mich freuen, wenn jemand meine Leistung honoriert und mir mehr Gehalt anbietet. Ich finde daran nix verwerfliches, wenn Leute abgeworben werden. Passiert doch eigentlich jeden Tag.
Gott78
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
Der Ingeneur, der als Leiter für die Entwicklung des Golf-Fahrwerkes eingesetzt war/ist, hat vorher bei Ford gearbeitet und war dort verantwortlich für das Focus-I-Fahrwerk. Nachdem dieses Fahrwerk in der Presse als das beste gehandelt wurde und überall gelobt wurde, hat VW diesen Ingeneur für viel Geld abgeworben. Schön wie VW seinen eigenen Leuten vertraut, oder? Die Fahrwerke von Golf und Passat sind jetzt technisch gleich, allerdings werden die Teile wohl kaum die gleichen sein (andere Fahrzeugmasse, Radstand, Spurweiten.... etc.)
Gruß, Lacky.
Richtig,
VW hat einige Ingineure von Köln nach Wolfsburg geholt. Die Ford-Fahrwerke wurden entsprechend
fast 1:1 adaptiert. Bis auf Radstand und Spurweite
Mit den aktuellen Ford-Fahrwerken haben
die allerdings nichts mehr gemein, da Ford inzwischen beim Focus II, C-Max und dem neuen
Mondeo (2007) wieder weiter ist. VW müsste also wieder auf Einkauftour gehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Und ich dachte, der hat das GOLF-Fahrwerk bekommen. Wird doch von allen schlecht Rednern ständig gebracht.
Gott78
Ist im Prinzip ja auch ein modifiziertes Golf-Fahrwerk.
Der Golf hat ja ebenfalls ein Ford-Fahrwerk (auf den
Golf angepasstes Focus I-Fahrwerk + weichere
Feder-Dämpfer-Abstimmung).
Widerspricht sich also nicht.
Fahrwerk hin Fahrwerk her
Verstehe ich nicht.
Das Fahrwerk ist in einem VW eingebaut - dann ist es auch kein Ford Fahrwerk.
Früher hatte nur Citroen Pneumatische Fahrwerke, heute (nachdem das Patent auslief) haben es alle Oberklasse Autos. Fahren die jetzt alle mit Citroen Fahrwerken ?
Mir ist überdies völlig Schnuppe, wer ursprünglich auf die Idee mit dem Rad erfinden kam, hauptsache heute fährt mein Auto gut.
Und um BEI DEM THREADTHEMA zu bleiben - PASSAT G-E-F-A-H-R-E-N.
Warum schreibt Ihr nicht einfach erst dann wieder was in diesem Thread wenn ihr den Wagen auch gefahren seid.
Dieses Auto fährt sich nämlich einfach Klasse.
Re: Fahrwerk hin Fahrwerk her
Zitat:
Original geschrieben von Testft
Dieses Auto fährt sich nämlich einfach Klasse.
Da wird Dir keiner widersprechen, da aber auch Vectra, Mondeo, V50 und die anderen Klassenkonkurrenten sich ebenfalls Klasse fahren sei es doch gestattet etwas tiefer unter die Kulisse zu schauen 😉 ohne gleich rumstänkern zu unterstellen.
nein bloß nicht! hier darf vw nur gehuldigt werden und der neue passat gelobt werden - alles andere is blasphemie und wird mit einem sofortigen ban bestraft
wer ironie findet darf sie behalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
nein bloß nicht! hier darf vw nur gehuldigt werden und der neue passat gelobt werden - alles andere is blasphemie und wird mit einem sofortigen ban bestraft
genau! 😉
bisher habe ich nur gutes über das fahrverhalten gehört.
wer was erfunden hat, ist doch egal.
Ich konnte auch schonmal mit dem 2.0 TDI PDF mitfahren. Echt Super!!!!!!!!!!!! In der Highline Ausstattung ist dieser Wagen einfach Perfekt.