Passat gefahren

VW Passat B6/3C

hallo zusammen, hatte heute die chance den neuen Passat zu fahren, (2,0 Diesel, 140 PS) Fährt sich echt super!
Bin leider nur ein wenig gefahren da er noch nicht angemdet war :-).
Die verabreitung ist echt super, war auch mit vollaustattung, und super edel.
Warte nur noch drauf das ich ihn mal länfer fahren kann:-).

437 Antworten

Bin ihn heute auch schon Probe gefahren, ebenfalls den 2.0 TDI. Ich muss sagen: Der Motor ist für den Passat in Ordnung , er reißt aber auch keine Bäume aus. Akustik war für einen Diesel echt vernünftig, kann man nicht meckern. Ein deutlicher Fortschritt im Vergleich z.B 1.9 TDI 130 PS, der ist dagegen echt sehr sehr laut. Die Schaltung war sehr leichtgängig, ebenfalls top. Sehr gut fand ich auch die neue Feststellbremse, die macht das Anfahren am Berg wirklich zum Kinderspiel. Optisch find ich ihn von innen etwas besser als den 3bg Trendline oder auch Comfortline, denn die zweigeteilte Farbgebung macht auf jeden Fall mehr her.

Schlecht fand ich:
Einsparungen an verschieden Stellen, z.B.
- Mittelarmlehne vorne nicht serienmäßig, keine beleuchteten Make-Up-Spiegel (was jeder Golf IV Basis hat...)
- Platzangebot fand ich nicht unbedingt besser als beim 3BG
- Kofferraumklappe schließt nicht optimal
- sehr große Überhänge, das lässt ihn etwas unproportioniert aussehen, der 3Bg sah als Limousine insgesamt wirklich etwas stimmiger aus (bei dem Autohaus waren der 3B, 3BG und 3C unmittelbar nebeneinander aufgestellt)
- die hässlichen gelben Blinker vorne, die sind glaub ich erst ab Comfortline weiß, sieht sonst echt bekloppt aus wenn man z.B. den schwarzen Lack wählt

FAZIT: Eine hübsche Weiterentwicklung, aber kein MEGA-Fortschritt. Hier und da sinnvolle Verbesserungen, aber jeder 3BG-Besitzer wird nicht sofort sein Auto tauschen weil der neue so viel besser ist. E

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Bin ihn heute auch schon Probe gefahren, ebenfalls den 2.0 TDI. Ich muss sagen: Der Motor ist für den Passat in Ordnung , er reißt aber auch keine Bäume aus. Akustik war für einen Diesel echt vernünftig, kann man nicht meckern. Ein deutlicher Fortschritt im Vergleich z.B 1.9 TDI 130 PS, der ist dagegen echt sehr sehr laut. Die Schaltung war sehr leichtgängig, ebenfalls top. Sehr gut fand ich auch die neue Feststellbremse, die macht das Anfahren am Berg wirklich zum Kinderspiel. Optisch find ich ihn von innen etwas besser als den 3bg Trendline oder auch Comfortline, denn die zweigeteilte Farbgebung macht auf jeden Fall mehr her.

Schlecht fand ich:
Einsparungen an verschieden Stellen, z.B.
- Mittelarmlehne vorne nicht serienmäßig, keine beleuchteten Make-Up-Spiegel (was jeder Golf IV Basis hat...)
- Platzangebot fand ich nicht unbedingt besser als beim 3BG
- Kofferraumklappe schließt nicht optimal
- sehr große Überhänge, das lässt ihn etwas unproportioniert aussehen, der 3Bg sah als Limousine insgesamt wirklich etwas stimmiger aus (bei dem Autohaus waren der 3B, 3BG und 3C unmittelbar nebeneinander aufgestellt)
- die hässlichen gelben Blinker vorne, die sind glaub ich erst ab Comfortline weiß, sieht sonst echt bekloppt aus wenn man z.B. den schwarzen Lack wählt

FAZIT: Eine hübsche Weiterentwicklung, aber kein MEGA-Fortschritt. Hier und da sinnvolle Verbesserungen, aber jeder 3BG-Besitzer wird nicht sofort sein Auto tauschen weil der neue so viel besser ist. E

ich bin nicht deiner meinung

auch ich durfte heute mal ne runde mit einem 2 liter tdi drehen

der hatte allerdings vollausstattung (naja was bis jetzt halt so geht)

der innenraum ist irgendwie nicht größer geworden. vielleicht lag es an den voll elektrischen sitzen das der sitz nicht weit genug runter ging. jedenfalls fand ich das man den größen zuwachs nicht im innenraum gespürrt hat. allerdings ist mir das riesige fach in der mittelarmlehne aufgefallen (das ist endlich mal ein fach)

zum motor kann ich nur sagen das ich subjektiv den eindruck hatte das der wagen nicht so spritzig und schnell ist wie mein aktueller wagen (3bg 1,9 tdi 130 ps bj 04)

und der wagen hatte 100 kilometer als ich ausstieg und die seitenwange des fahrersitzes war schon dreckig (latte machiatto oder so).

mein fazit
das wird wohl mein nächster wagen werden den ich finde schon das es einen fortschritt gab.

gruß SirBIB

Das mit dem Leistungseindruck könnte neben der Einfahrproblematik in der unterschiedlichen Leistungsentfaltung liegen. der 2,0 TDI ist deutlich harmonischer und hat nicht den deutlichen Übergang von Anfahrschwäche zum brachialen Schub wie der 1,9- Der 1,9 wirkt dadurch bulliger hne es wirklich zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von SirBIB


ich bin nicht deiner meinung

Und was genau ist jetzt NICHT deiner Meinung? Exakt die Sachen die du bemängelt hast sind mir ja auch "negativ aufgefallen".

Ähnliche Themen

hallo

bin den passat gestern auch probe gefahren....allerdings den 140 PS TDI und danach durfte ich noch den 150 PS FSI fahren :-)...mich wundert nur, dass beim FSI im 6. gang bei 150 km/h schon 4000 U/min zu buche standen....soll das nicht der spritspargang sein ?
naja egal....bin voll begeistert vom auto, mit der ausstattung die ich gefahren bin (beiges leder, navi, alu armaturen usw.) sieht er besser aus als bmw, audi und co...einfach mal ein richtig sportlicher innenraum, wüßte man nicht, dass es ein VW ist, man würde es nicht glauben *respekt VW*....achja, der 2.0er diesel läuft leiser als der FSI...einen leistungsunterschied merkt man nicht, außer, dass beim TDI im 1. gang so gut wie gar nichts geht

Ich habe mir den Passat am Wochenende auch mal näher angesehen. Ich finde ihn zwar nicht schlecht, aber gerade in der Trendline Ausstattung wirkt er lange nicht so hochwertig wie man ihn in den Autozeitungen immer sieht.
Im Grunde schliesse ich mich "cancer33" an. Für mich würde ich keinen Grund sehen warum ich vom aktuellen Passat bzw. vom meinem Vectra auf den neuen Passat umsteigen sollte.

welches Auto schaut in der Basisaustattung schon gut aus. Schau dir mal Highline an, das sieht dann schon anders aus

hallo, zuerst einmal war ich positv überrascht - auf bildern fand ich den passat immer ziemlich haesslich - in natur mit entprechenden felgen macht er viel mehr her. insgesamt schon hochwertig, aber doch mit einigen ausreissern: turhaltegriffe sind aus sehr billigem plastik. handschuhfach war schlecht verarbeitet mit riesigem spaltmass. holzeinlagen waren oben lose (wirkte wie aufgeklebt). ansonsten aber wirklich sehr schön. der tdi mit 140 ps hatte gut zug und ließ sich prima fahren. mutig auch vom händler: er hatte den neuen 3er bmw und die c-klasse zum vergleich hingestellt. also das platzangebot ist eindeutig größer beim passat (ist ja nun auch keine überraschung). einzig die mittelkonsole ist -wie auch schon in testzeitschriften- angemerkt, sehr breit. von aussen wirkt der wagen sehr groß und erwachsen. insgesamt ein positiver eindruck. ich glaube der passat wird ein voller erfolg. gruss volker

ich hab mir den Passat heute früh angeschaut, highline 2.0TDI und konnte keiner großen Spaltmaße feststellen oder aufgeklebt wirkende Zierleisten. Finde ihn schöner als er auf den Fotos aussieht, würde ohne weiteres einen kaufen, wenn dann aber nur den 170PS, bin aber mit meinem Golf mehr als zufrieden.

@lh_pilot
Mir ist schon klar daß die Basisausstattung nie richtig gut aussieht, aber ein bisschen mehr habe ich mir schon erwartet. Wenn ich in meinen Vectra oder auch in einen Mondeo mehr Geld reinstecke, dann sieht er auch nobler aus.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Und was genau ist jetzt NICHT deiner Meinung? Exakt die Sachen die du bemängelt hast sind mir ja auch "negativ aufgefallen".

...ja also ...da scheint einer was verwechselt zu haben....er schreibt "ich bin nicht deiner Meinung"......nennt lauter negative Dinge...und schreibt dann ....den hole ich mir....???? Also, alles klar ??????

lol...wie kann man einen vectra mit einem passat vergleichen ?
na egal....aber eins finde ich lustig....hab im opel forum meine meinung zum neuen GTC geschrieben den ich mit auch am samstag angesehen habe...prompt wurde ich verwarnt und mein thread gelöscht weil ich ne negative meinung habe...und mal ehrlich, der GTC is doch wirklich ein richtiger opel oder? billigstes material, kein unterbodenschutz für den motor und überhaupt siehts im motorraum aus wie nach nem bombeneinschlag, und dann haben die zum testfahren nur nen 90PS'er...bitte was soll das

@martinpc
Mit solchen Aussagen wundert es mich nicht daß Du verwarnt wirst.
Wenn ich schon sehe daß jemand schreibt daß man einen Vectra nicht mit VW vergleichen kann, dann sehe ich Du nicht viel Ahnung von Autos hat.
Ein Astra z.B. hat genau so gute bzw. schlechte Materialien wie ein Golf V. Der alte Passat war in vielen Dingen dem Vectra unterlegen, und auch der neue wird sich nicht großartig vom Vectra absetzen können.
Und wenn Du schreibst daß der GTC ein wirklicher Opel ist, dann ist das für mich eher ein Lob. Das spricht ja eher für Zuverlässigkeit und gute Verarbeitung....

setz dich bitte in einen passat und danach in einen vectra...da ist ein himmelweiter unterschied...das beste beispiel ist doch das geräusch beim schließen der türen...z.b. beim GTC ist da nix von dämmung zu hören...man könnte meinen blech knallt auf blech

Deine Antwort
Ähnliche Themen