Passat gefahren

VW Passat B6/3C

hallo zusammen, hatte heute die chance den neuen Passat zu fahren, (2,0 Diesel, 140 PS) Fährt sich echt super!
Bin leider nur ein wenig gefahren da er noch nicht angemdet war :-).
Die verabreitung ist echt super, war auch mit vollaustattung, und super edel.
Warte nur noch drauf das ich ihn mal länfer fahren kann:-).

437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Nenne mir doch ein Hersteller welcher dies von sich behaupten kann.

TOYOTA

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Ahh ist mir neu, dass TT ausschließlich ein taktisches Spiel ist. Aber bei Gelegenheit frage ich mal meinen Schwager, warum er als Regionalligaspieler, immer so körperlich erschöpft vom Training kommt 😉

Weil dieser Sport was mit Bewegung zu tun hat. 😁

Tischtennis wird gerne als die "schnellste Ballsportart der Welt" bezeichnet. Für die Ausübung benötigt man neben einem Tischtennistisch auch pro Spieler einen Schläger sowie einen Tischtennisball. Das Ziel des Spieles besteht darin, möglichst viele Punkte zu erzielen, indem man den Ball hin- und herspielt, dabei möglichst eigene Fehler vermeidet und durch GESCHICKTE SPIELWEISE Fehler des Gegners herbeiführt. Unter "Fehler" versteht man hierbei, wenn der Gegner den geschlagenen Ball nicht mehr vorschriftsmäßig zurückschlagen kann.

Das manche nur "ballern" ist sicher richtig, hat aber nichts mit "spielen" zu tun. Guck dir das am besten mal im Fernsehen an, dann wirst du es verstehen. 😉

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Das manche nur "ballern" ist sicher richtig, hat aber nichts mit "spielen" zu tun. Guck dir das am besten mal im Fernsehen an, dann wirst du es verstehen. 😉

Danke aber da schlafe ich bei ein 😁

Zitat:

Original geschrieben von pv125


TOYOTA

Toyota:

Gemeinde: Köln, Stadt, Reg.-Bez. Köln, Nordrhein-Westfalen

Gruppe: Toyota (jp)

Werke: Japan-Import

Mitarbeiter: 319 in Deutschland

Profil: Toyota Deutschland ist die Import- und Vertriebsgesellschaft des japanischen Autoherstellers Toyota. Seit 1970 in Deutschland. Weltweit die Nummer 3 der Fahrzeugproduzenten.

Zulassungszahlen: 127.019 PKW (2004)

Volkswagen ( das ist nur VW, Audi, Skoda, Seat kommen noch dazu ):
Gemeinde: Wolfsburg, Stadt, Reg.-Bez. Braunschweig, Niedersachsen
Gruppe: Volkswagen AG (de)
Gegründet: 1937
Werke: Wolfsburg, Braunschweig, Kassel, Emden, Zwickau, Chemnitz, Dresden, Salzgitter und Hannover
Mitarbeiter: 95.500 in Deutschland
Profil: Volkswagen ist Europas größter Fahrzeughersteller. Das Land Niedersachsen ist immer noch mit 18,2% beteiligt.

Anfang 1938 begann im heutigen Wolfsburg der Bau des Volkswagenwerks auf der grünen Wiese.
Zulassungszahlen: 602.725 PKW (2004)

Quelle: Manager Magazin

Stur im Rückwärtsgang (2)

Und dann noch der Feinstaub...

An der Börse standen Autoaktien wie Volkswagen, DaimlerChrysler und BMW auf der Verliererseite. "Eine positive Überraschung ist leider ausgeblieben", sagte ein Händler mit Blick auf die Zahlen.

Nach einem Analystenbericht der Helaba sieht es für den deutschen Markt angesichts der Feinstaub-Debatte auch in den kommenden Monaten nicht gerade rosig aus. Die Diskussion über die Belastungen durch den Feinstaub-Ausstoß von Dieselfahrzeugen dürfte die Verbraucher verunsichert haben, hieß es in einer Kurzstudie.

Immerhin konnte Marktführer Volkswagen seinen Marktanteil in Westeuropa im März auf 17,2 Prozent (Vorjahr: 16,9) ausweiten, allerdings verringerte sich der Absatz um 2,1 Prozent.

Opel hält Marktanteil konstant

Der Marktanteil der Nummer zwei, der französischen Peugeot-Citroen-Gruppe (PSA) , sackte hingegen auf 13,2 (14,0) Prozent. Dagegen konnte die defizitäre europäische Tochter des US-Autobauers General Motors mit dem deutschen Hersteller Opel ihren Marktanteil bei 11,3 (11,2) Prozent stabil halten.

Die japanischen Autobauer Toyota und Mitsubishi legten leicht zu. Dagegen verlor der italienische Autobauer Fiat mit 6,2 (7,2) Prozent Marktanteil weiter an Boden. Unter den Luxusmarken setzte BMW mit einem Marktanteil von 5,2 (4,6) Prozent seine Erfolgsfahrt fort. Der Konkurrent DaimlerChrysler legte nur leicht auf 5,8 (5,7) Prozent zu.

Mit wem konkurriert Toyota denn hier?

Gott78

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Danke aber da schlafe ich bei ein 😁

Dann rede über nichts, von dem du nichts verstehst.

Bleiben wir beim Thema Auto. 😉 Macht mehr Spaß.

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Dann rede über nichts, von dem du nichts verstehst.

Dann würde ich mich dir ja anpassen und das wollen wir doch nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Dann würde ich mich dir ja anpassen und das wollen wir doch nicht 😁

Das ist wohl dann besagte heiße Luft!

Der Satz galt für Tischtennis von dem du wirklich nix zu wissen scheinst und ich verstehe nicht, warum du mir eine Retourkutsche in richtig Auto gibst.

Das ist doch wohl unter deinem Niveau, oder ?

Gott78

Sorry aber dein Theater hier über zig Seiten mit immer neuen Vergleichen die für mich keinen Sinn ergeben nur weil ich nicht der Meinung bin, dass ein Passat, den sich JEDER Erwerbstätige wenn er denn will leisten kann, Neidgefühle weckt kann ich nicht nachvollziehen.

Vielleicht hast du eine Erklärung dafür?

Und um dir die erneute Unterstellung bzgl heißer Luft zu entkräften sei dir dieser Thread empfohlen.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Dann würde ich mich dir ja anpassen und das wollen wir doch nicht 😁

Du wolltes wohl schreiben "das kann ich nicht"!

reinileini

Zitat:

Original geschrieben von Tigerman


@wobber
Ich lache mich fast tot. Hallo??? Nimm die Tomaten von den Augen. Oder besser. Die Medizinbälle. DAMIT DU ES BESSER KAPIERST, EXTRA IN GROß. VW HAT EIN BESSERES IMAGE UND DAMIT MEHR PRESTIGE ALS FORD,OPEL etc. Meine Güte.

Ja, ja, deswegen kackt VW auch bei sämtlichen

Qualitätstest ab ... im Gegensatz zu Ford und

inzwischen auch Opel.

Zitat:

Ein Ford ist billiger,

Ein Alfa ist auch billiger und hat wohl deutlich mehr

Prestige und Image!

Zitat:

die Autos sind bieder bis zu erbrechen

Wenn Ford schon bieder sind, was ist dann VW?

Komm mal auf den Boden der Tatsachen zurück und

schau Dir mal die KFZ-Zulassungsstatistik vom KBA

an:

VW ist das klassische Rentner-Auto! Zusammen mit
Mercedes MIT ABSTAND die älteste Klientel!

Ford hat im Gegensatz die jüngsten Kunden.

So viel zu bieder ... 😉

Zitat:

und sportliche Erfolge kommen beim Kunden kaum an.

Ach ne? Wie sieht es denn mit den Fahrwekren aus?

Wieso hat denn VW bei Ford die Fahrwerkstechnik

für Golf V, Touran und Passat eingekauft?!?

Antwort: Weil der Golf IV R32 mit ALLRAD von Ford Focus RS OHNE ALLRAD und weniger PS auf der Nordschleife verblasen wurde! Das ist Höchststrafe!!!

Zitat:

Wo ist da mehr Prestige? Vom ST 220 hat Ford kaum was verkauft. Im Gegensatz zum Golf R32,

Jetzt komm aber ganz schnell auf den Teppich und

zieh die rosarote VW-Brille mal ab, dann kannst Du

nämlich vielleicht auch die Zahlen vom KBA lesen-

das ist genau andersherum!

Der R32 wurde grottenschlecht verkauft und wer der
Ladenhüter schlechthin (zieht man mal vom Phoetus
ab)!

Der RS war nach kürzester Zeit ausverkauft.

Der Aktuelle Fiesta ST verkauft sich derart gut, dass
Ford mit der Produktion nicht nachkommt -
vier Monate lieferzeit! Natürlich werden vom Mondeo
ST nicht so viele verkauft wie beim Fiesta oder Focus.

Zitat:

der fast genauso teuer wie ein ST 220 ist. Hier hat das Paket zum riesen Erfolg geführt. Image, Sportlichkeit,Sound, 6 Zylinder und Allrad.

Ja, ja ... da kann man halt mal sehen wieviel Ahnung

deise Leute haben ...

nochmal, wenn ein leistungstärker Allradler von einem Fronttriebler auf DER Handlingsstrecke schlechthin verblasen wird, ist das ein Armutszeugnis.

Soviel zu Image vom R32 ...

PS: les vielleicht auch mal sämliche Artikel in Motorsport-Magazinen über die ST- und RS-Modelle
von Ford und dann über den R32 ...
falls Du's schon nicht selber testen kannst.

Zitat:

Ich kann die Preise, die VW für all seine Produkte in den letzten 2 Jahren bekommen hat gar nicht mehr zählen. Bei Ford ist es an 10 Fingern abzuzählen.

... und wieviele Negativschlagzeilen macht VW und

wieviele Ford? Ford steht bei der Qualität zwar

auch nicht mustergültig da - die Japaner sind immer

noch unterm Strich besser, aber sind um Klassen

besser als VW! Und das gilt inzwischen nicht nur

für Ford, sondern auch für Opel, Volvo, Skoda,

Peugeot, Renault, ... das ist für Fahrzeuge in dieser

Preisklasse ebenfalls Höchststrafe!

Zitat:

@ All
VW wurde bei Umfragen zu einer der angesehensten Marken gewählt. Sie ist schon 3 mal hintereinander als Vertrauenswürdigste Marke ausgezeichnet

Nenn diese Umfrage mal und wann die war!

1. VW landete in den letzten J.D. Power (das weltweit namhafteste Marktforschungsinstitut) Umfragen - und da werden 850.000!!!!!! Kunden befragt - stets im letzten Drittel (und das ist jetzt noch höflich formuliert).

2. VW landete beim Qualitätsreport der Jahre 2003 und 2004 auf dem vorletzten Platz - nur Fiat war schlecher. Die Jahre davor war VW im letzten Drittel.

3. VWs landen - im Gegensatz zu Ford - auch regelmäßig bei TÜV-Reports auf den letzten Plätzen.
Einzig der der Ford Galaxy ist von den aktuellen Modellen bei Ford ein Sorgenkind ... und wo wird der
gebaut? Richtig: In einem VW-Werk. Was für ein
Zufall! 😉

Zitat:

worden. Außerdem. Wie soll heute eine Marke junge Kunden herkriegen wo es kaum noch welche gibt.

Nur komisch das es z.B. Ford (wie auch andere)

recht gut schaffen...

Zitat:

Zudem habe ich nichts gegen ältere Leute.

Hat glaube ich keiner was - jeder wird schließlich mal älter.

Zitat:

Außerdem wollte ich nur sagen das jüngste Publikum der Luxusklasse hat.Na.VW natürlich. Im Durchschnitt sind Phaeton Fahrer 49 Jahre.

... der Phoetus ist in Fachkreisen als "Versager-Auto" verschiehen. Zu Audi, BMW, Lexus, Mercedes, Volvo hat's halt nicht gereicht ... 😉

(Mal davon abgesehen, dass der größte Teil auf

VW selber bzw. deren Zuliefer zugelassen sind, die

zur Abnahme verpflichtet werden, wenn sie weiterhin

VW-Zulieferer seien wollen)

Zitat:

Bei Audi, BMW Und MB sind die Fahrer wesentlich älter.

Jedenfalls bein Mercedes - bei Audi und BMW sieht's

anders aus!

Zitat:

Und mit den neuen frischen Modellen wird das Image eine starke Trendwende erleben. GTI, Golf Plus und Passat sind nur die Vorboten.

Na dann ist ja schon fast alles verschossen ...

Zitat:

Weitere werden folgen. So wie den langersehnte Roadster, das VW Cabrio, Touareg Coupe, Golf SUV etc.

Die wohl eher floppen werden. Wer kauft den DEN

Roaster in dieser Preisklasse? Dann wohl lieber den neuen TT! Mit dem VW Roaster wird es wie mit dem

Phoetus enden: Er wird seine Fahrer finden -

bei den Werksangehörigen und Zulieferern ...

Und der Golf SUV wird wohl genauso einfschalgen
wie das entsprechende Polo-Modell ...
Sprech mal mit Marktanalysten, was die zum SUV-Trend sagen in Zeiten stark steigendender Spritpreise...
Fahr mal in DAS SUV-Land USA und schau Dir den
aktuellen Trend dort an - SUVs sind out Hybride sind
in. o.k. auch der Lexus SUV Hybrid.

Der Rest verkauft sich wie Sauer-Bier.

Zitat:

Und Dr.Wolfgang Bernhard wird VW wieder voll auf Kurs bringen, das anderen die Ohren schlackern werden.

Ja - wenn die letzten Tarifabschlüsse in Deutschland, Mexiko, Südamerika nicht gefallen wären!

1. VW kann weder in Südamerika,noch in Mexiko oder in Deutschland Werke schließen die nur zu
60-70% ausgelastet sind bzw. Leute für die Tür setzen ohne kräftig zu bluten! Die Situation bei DaimlerChrysler war für Bernhard eine ganz andere.
Das sehen inzwischen auch langsam die Analysten.

2. VW versenkt inzwischen Mrd. in China! Es werden
weiter Werke hochgezogen, OBWOHL noch nicht einmal die alten ausgelastet sind (60-70%) und die
neuen Modelle gefloppt sind!

Ich wünsche Herrn Bernhard viel Spaß mit dem
Sau-Stall den Piech und Pischetsrieder angerichtet
haben!

Zitat:

Also sucht nicht immer Punkte, VW schlecht dazustellen. VW ist Prestige und Imageträchtiger als Ford, Opel etc. und Punkt.

Ja, ja ... 😉

Zitat:

Zudem deckt VW alle sozialen Schichten ab. Vom 9000 bis zum 100.000 Euro-Auto hat VW alles im Programm.

Und genau das ist der Fehler - damit war auch

Ford und GM gescheitert!

Moin,

könntet ihr bitte beim thema bleiben ??!! Ich glaube dieser diskussionskrieg " über das niveau des anderen ... etc., etc. ) hat hier nicht viel zu suchen.

Denkt bitte ein wenig an die anderen, die sich durch +20 Seiten "wühlen" müssen um etwas zum Thema " Passat gefahren ... " zu finden.

DANKE

Dani

Ja, ja, deswegen kackt VW auch bei sämtlichen
Qualitätstest ab ... im Gegensatz zu Ford und
inzwischen auch Opel.

Ich befürchte nur, das wurde schon zur Genüge diskutiert und die letzten veröffentlichten Tests waren wohl nicht ganz so schlecht, wie Du es darstellst.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Ein Alfa ist auch billiger und hat wohl deutlich mehr
Prestige und Image!

Alfa ist sicher eine der Marken, die fast jeder einmal gerne fahren würde, nur warten fast alle wie ich darauf, dass die endlich wieder einmal passend zu ihrem Image auch ein entsprechendes Auto bauen werden. Und so billig, wie es ihrer Qualität zustehen würde, sind die auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Wenn Ford schon bieder sind, was ist dann VW?
Komm mal auf den Boden der Tatsachen zurück und
schau Dir mal die KFZ-Zulassungsstatistik vom KBA
an:

VW ist das klassische Rentner-Auto! Zusammen mit
Mercedes MIT ABSTAND die älteste Klientel!

Ford hat im Gegensatz die jüngsten Kunden.

So viel zu bieder ... 😉

Ich würde auch nicht sagen, dass Ford bieder ist, die waren schon zu modern im Sinne von grell. Letztlich kommt es aber darauf an möglichst viele Autos zu verkaufen, daher wird es VW ziemlich egal sein, an wen sie ihre Autos verkaufen. Zudem ist das Argument, dass es eine zunehmende Verschiebung zu den älteren Generationen gibt (in der Anzahl) auch nicht von der Hand zu weisen. Ausserdem hat VW und ich denke hier meinst Du den Passat nicht nur das Image ein Rentnerauto zu sein, er hat auch das Image des Vertreterautos (=zuverlässig und praktisch) und die Leute mit dem 2.5 TDI haben den Ruf die absoluten Tiefflieger auf der Autobahn zu sein.

Ganz abgesehen davon sprechen wir hier vom neuen Passat, das Prädikat „bieder“ ist in dem Zusammenhang noch von niemandem gebraucht worden, wenn Du Dich nicht extrem lächerlich machen willst, ziehst diese Meldung ganz schnell wieder zurück.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Ach ne? Wie sieht es denn mit den Fahrwekren aus?
Wieso hat denn VW bei Ford die Fahrwerkstechnik
für Golf V, Touran und Passat eingekauft?!?
Antwort: Weil der Golf IV R32 mit ALLRAD von Ford Focus RS OHNE ALLRAD und weniger PS auf der Nordschleife verblasen wurde! Das ist Höchststrafe!!!

VW hat nicht die Fahrwerkstechnik eingekauft sondern den Fahrwerkstechnikern einen besseren Job angeboten. Abgesehen davon habe ich vom momentanen Fordfahrwerk wirklich nur gutes gehört, ich bin froh, dass diese Jungs jetzt bei VW arbeiten.

Was den Vergleich RS und Golf anbelangt, so kenne ich noch keinen effektiven Vergleich, nur ist der Golf, egal als GTI oder RS32 niemals (Ausnahme der Ur-GTI) nur auf eine Eigenschaft hingetrimmt worden, so wie das mit dem RS geschehen ist. Ganz speziell beim RS ist auch sehr viel in den Komfort investiert worden und das Auto ist auch wesentlich besser ausgestattet, was in Summe ein wesentlich schwereres Auto zur Folge hat. Wenn Du wirklich nur leichte und schnelle Wetzbären hernimmst, dann nimm den neuen GTI (aber auch der ist nicht nur auf gnadenlos hart und möglichst leicht konzipiert) oder wart auf den neuen Leon Cupra (auch der alte mit 225 PS ist ein besserer Vergleichspartner als der RS 32.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Jetzt komm aber ganz schnell auf den Teppich und
zieh die rosarote VW-Brille mal ab, dann kannst Du
nämlich vielleicht auch die Zahlen vom KBA lesen-
das ist genau andersherum!

Der R32 wurde grottenschlecht verkauft und wer der
Ladenhüter schlechthin (zieht man mal vom Phoetus
ab)!

Der RS war nach kürzester Zeit ausverkauft.

Der Aktuelle Fiesta ST verkauft sich derart gut, dass
Ford mit der Produktion nicht nachkommt -
vier Monate lieferzeit! Natürlich werden vom Mondeo
ST nicht so viele verkauft wie beim Fiesta oder Focus.

Vom RS wurden aber auch nur ganz wenige produziert und bei uns in der Schweiz siehst Du an jeder Ecke einen RS32, vom Ford ist da gar nichts zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Ja, ja ... da kann man halt mal sehen wieviel Ahnung
deise Leute haben ...
nochmal, wenn ein leistungstärker Allradler von einem Fronttriebler auf DER Handlingsstrecke schlechthin verblasen wird, ist das ein Armutszeugnis.
Soviel zu Image vom R32 ...

PS: les vielleicht auch mal sämliche Artikel in Motorsport-Magazinen über die ST- und RS-Modelle
von Ford und dann über den R32 ...
falls Du's schon nicht selber testen kannst.

Nochmals, wenn ein fast 200 kg leichteres Auto, das noch dazu nur auf schnell fahren getrimmt wurde auf einer Handlinstrecke nicht deutlich vorne wäre, das wäre ein Armutszeugnis und ein Armutszeugnis ist es, Äpfel mit Birnen zu vergleichen, un das Ergebnis zu haben, das man erreichen will.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


... und wieviele Negativschlagzeilen macht VW und
wieviele Ford? Ford steht bei der Qualität zwar
auch nicht mustergültig da - die Japaner sind immer
noch unterm Strich besser, aber sind um Klassen
besser als VW! Und das gilt inzwischen nicht nur
für Ford, sondern auch für Opel, Volvo, Skoda,
Peugeot, Renault, ... das ist für Fahrzeuge in dieser
Preisklasse ebenfalls Höchststrafe!

Negativschlagzeilen machte VW schon in der Vergangenheit, das waren mangelnde Profite, aber auch vermehrt Qualitätsprobleme in der letzten Zeit. Wobei hier auf einem sehr hohen Niveau gejammert wird, für die breite Masse ist das gar nicht spürbar. Bin aber Deiner Meinung, dass sich hier was tun muss. Mit mieser Qualität haben ja Opel und Ford genügend Erfahrung und sind ja bis jetzt noch nicht richtig aus dieser Talsohle (verkaufstechnisch!!!) herausgekommen.

Und spar Dir doch solche Äusserungen wie „um Klassen besser“, was den neuen Passat anbelangt, gibt es da erst in ein zwei Jahren verwertbare Aufschlüsse. Weiter noch ein Tipp, verwechsle nicht ständig Qualität und Zuverlässigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Nenn diese Umfrage mal und wann die war!

1. VW landete in den letzten J.D. Power (das weltweit namhafteste Marktforschungsinstitut) Umfragen - und da werden 850.000!!!!!! Kunden befragt - stets im letzten Drittel (und das ist jetzt noch höflich formuliert).

2. VW landete beim Qualitätsreport der Jahre 2003 und 2004 auf dem vorletzten Platz - nur Fiat war schlecher. Die Jahre davor war VW im letzten Drittel.

3. VWs landen - im Gegensatz zu Ford - auch regelmäßig bei TÜV-Reports auf den letzten Plätzen.
Einzig der der Ford Galaxy ist von den aktuellen Modellen bei Ford ein Sorgenkind ... und wo wird der
gebaut? Richtig: In einem VW-Werk. Was für ein
Zufall! 😉

Autozeitschriften machen solche Umfragen (egal welch Du nimmst, da ist momentan Audi ganz oben, dicht gefolgt von BMW und Mercedes, dann folgt mit Respektabstand VW, dann lange nichts und nicht unter den Topten sind üblicherweise Opel und Ford). Das ist wesentlich repräsentativer als

1. der J.D.Power Bericht, da diese oben genannten Umfragen die einzig wichtige Frage klärt, was die Leute sich für ein Auto kaufen wollen / würden / werden, da die Jammerei über schlechtere Qualität eben auf so einem hohen Niveau abläuft, dass sie fast schon akademisch zu nennen ist.

2. kann ich nichts dazu sagen, da ich den Bericht nicht kenne

3. Wurde glaube ich irgendwann schon diskutiert und da wurde dem widersprochen, kann mich aber nicht mehr erinnern

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Nur komisch das es z.B. Ford (wie auch andere)
recht gut schaffen...

Ford ist vor allem eines, billig und die Marie sitzt halt eher bei den älteren als bei den jüngeren Zeitgenossen. So ist das halt keine Wunschentscheidung sondern ein rein wirtschaftlicher Zwang.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Hat glaube ich keiner was - jeder wird schließlich mal älter.

Hoffe ich inständig, da ich mich auch schon bald zu den älteren zählen muss.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


... der Phoetus ist in Fachkreisen als "Versager-Auto" verschiehen. Zu Audi, BMW, Lexus, Mercedes, Volvo hat's halt nicht gereicht ... 😉
(Mal davon abgesehen, dass der größte Teil auf
VW selber bzw. deren Zuliefer zugelassen sind, die
zur Abnahme verpflichtet werden, wenn sie weiterhin
VW-Zulieferer seien wollen)

Als Versagerauto ist er wohl nicht verschrien, da er doch in allen Vergleichstests immer sehr gut abgeschnitten hat. Was er ist, ist ein verkaufstechnischer Flop, das wohl, obwohl seit er mit der 3l TDI Maschine Lieferbar ist, fast schon das Niveau der S-Klasse erreicht hat. Volvo ist als Vergleich mit dem Phaeton wohl nur lächerlich, nur Ford zählt Volvo zur „Luxury Division“, zum Vergleich mit A8, 7-er, S-Klasse und Phaeton kann im Fordkonzern und das auch mit Abstrichen nur der XJ von Jaguar hergenommen werden. Der hat aber gegen den Phaeton nie einen Stich gemacht, so gesehen war es aus Deiner Sicht recht klug, diese Variante erst gar nicht zu nennen.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Jedenfalls bein Mercedes - bei Audi und BMW sieht's
anders aus!

Das ist echt eine ganz wichtige Feststellung zum Thema Passat gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Na dann ist ja schon fast alles verschossen ...

Abwarten und Tee trinken!

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Die wohl eher floppen werden. Wer kauft den DEN
Roaster? Dann wohl lieber den neuen TT!

Und der Golf SUV wird wohl genauso einfschalgen
wie das entsprechende Polo-Modell ...
Sprech mal mit Marktanalysten, was die zum SUV-Trend sagen in Zeiten stark steigendender Spritpreise...
Fahr mal in DAS SUV-Land USA und schau Dir den
aktuellen Trend dort an - SUVs sind out Hybride sind
in. o.k. auch der Lexus SUV Hybrid.

Der Rest verkauft sich wie Sauer-Bier.

Abwarten und Tee trinken!

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Ja - wenn die letzten Tarifabschlüsse in Deutschland, Mexiko, Südamerika nicht gefallen wären!

1. VW kann weder in Südamerika,noch in Mexiko oder in Deutschland Werke schließen die nur zu
60-70% ausgelastet sind bzw. Leute für die Tür setzen ohne kräftig zu bluten! Die Situation bei DaimlerChrysler war für Bernhard eine ganz andere.
Das sehen inzwischen auch langsam die Analysten.

2. VW versenkt inzwischen Mrd. in China! Es werden
weiter Werke hochgezogen, OBWOHL noch nicht einmal die alten ausgelastet sind (60-70%) und die neuen Modelle gefloppt sind!

Ich wünsche Herrn Bernhard viel Spaß mit dem
Sau-Stall den Piech und Pischetsrieder angerichtet
haben!

1. Das stammt ja zum Teil wohl aus dem Fabelbereich, was Du da so von Dir gibst.

2. Das wird auch gar nicht bestritten, dass da Einbrüche zu verzeichnen sind, nur das wird sich nicht heute entscheiden, wie richtig die einzelnen Entscheidungen sind.

Ich denke den hat er bei seinem Gehalt

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Ja, ja ... 😉

Die Mehrheit sieht halt VW, siehe oben wirklich deutlich!!! Vor Opel, Ford und den anderen Billiganbietern

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Und genau das ist der Fehler - damit war auch
Ford und GM gescheitert!

VW macht das schon seit 30 Jahren so, die sind nicht gescheitert, Ford und Opel sind nicht daran gescheitert, weil sie Autos für alle Schichten bauen wollten, sondern weil sie vor allem billige Autos mit Einschnitten bei der Qualität bauten und mit VW einen Konkurrenten hatten, der im gleichen Segment sicher 20 Jahre lang das bessere Angebot hatte.

Solange die VWs gekauft werden, sehe ich dabei kein Problem und sehe der Zukunft von VW weit gelassener entgegen als z.B. der von Opel.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Sorry aber dein Theater hier über zig Seiten mit immer neuen Vergleichen die für mich keinen Sinn ergeben nur weil ich nicht der Meinung bin, dass ein Passat, den sich JEDER Erwerbstätige wenn er denn will leisten kann, Neidgefühle weckt kann ich nicht nachvollziehen.

Das "zumüllen" ist lediglich die Reaktion auf deine Beiträge. Das sich JEDER Erwerbstätige ein 35k Auto leisten kann, hast du einfach behauptet und ich bin der Meinung das dem nicht so ist. Die Zahlen dafür habe ich geliefert. Eine reine Autorate von 500€ kann sich der Durchnittsbürger mit 1.000-1.500 Euro netto nicht leisten. Eine Reaktion auf diesen Fakt deinerseits erfolgte nicht.

Und man kann sehr wohl mit einem Fahrzeug dieser Preisklasse "Neid" hervorrufen, egal von welcher Marke es ist. Die meisten Fahrzeuge in D dürften vom Wert her weit drunter liegen.

Nur weil es bei DIR keine Neidgefühle weckt muss es im allg. längst nicht so sein, auch dafür habe ich ein Statemant geliefert, welches du oberflächlich abgetan hast.

Meine Vergleiche beziehen sich auf meine Erfahrung, vom reinen Vergleichen der Zahlen halte ich nichts, wenn du damit nichts anfangen kannst ist es doch OK, deshalb bin ich noch lange kein Heißluftballon.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Vielleicht hast du eine Erklärung dafür?

Du stellst hier oft lediglich Behauptungen auf, Fakten kommen nicht wirklich. Warum soll ich Erklärungen abgeben, welche du eh nicht akzepierst oder drauf eingehst, nur weil du deinen Spaß haben willst?

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Und um dir die erneute Unterstellung bzgl heißer Luft zu entkräften sei dir dieser Thread empfohlen.

Dann lies mal das Statemant von Cancer33, oder besser den ganzen Thread, die Kommentare von wacken erscheinen dann doch sehr theoretisch und ausser dümmlichen Kommentaren kam nichts zur eigentlichen Frage des Threaderstellers. Ich habe auch hier lediglich meine Erfahrung mit dem Fahrzeug und den Unterschied in der Praxis beschrieben. Dies konnte oder wurde von wacken mit Nichtreaktion beantwortet.

Wer von uns beiden öfters am Thema vorbeigeht ist auch hier oft zu lesen.
Thema Tischtennis, von mir nur als Abschied gedacht kommst du mit Frustabbau.
Thema Versicherungen, hast du nix besseres zutun als über Makler herzuziehen, dass ich darauf eingehe konntest du dir denken da ich für eine Versicherung tätig bin und du das weißt.

Zum Thema, das es hier schon längst nicht mehr darum geht ist schade, aber halt nicht zu ändern. Ganz unschuldig sind wir sicherlich alle nicht und wenn es zu extrem wird, wird ein Mod da schon eingreifen.

Gott78

P.S. übrigens bin ich gerade Honda gefahren, ein herrliches Fahrgefühl

hi,

mal wieder was zum passat!
wird ja hier wirklich eine seltenheit. 😉

demnächst (ende mai) kann ich mal den 2.0 fsi fahren.
werde dann noch mal was zum vergleich zum tdi mit dpf posten.

@reinileini
Ich finde nicht daß z.B. bei VW auf hohem Niveau gejammert wird. Die Qualitätsmängen beim Passat und Golf IV waren teilweise wirklich erheblich und nicht gerade wenig. Ich finde daß gerade VW-, Ford- und Opelfahrer die gleichen Ansprüche an ihr Auto haben.
Und ich finde die Umfragen der Autozeitungen auch nicht repräsentativer als z.B. den J.D. Report.
Und ob das Image von VW noch lange etwas besser ist als das von Opel oder Ford kann man auch nicht sagen. Die Kunden merken teilweise schon daß VW auch keine besseren Autos mehr baut als die Konkurrenten. Und wenn dann noch Qualitätsprobleme dazukommen kann das Image schneller sinken wie man es wieder aufbauen kann.
Ich selber habe auch immer noch ein schlechtes Gefühl wenn ich an VW und besonders an meinem Passat denke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen