Passat gefahren
hallo zusammen, hatte heute die chance den neuen Passat zu fahren, (2,0 Diesel, 140 PS) Fährt sich echt super!
Bin leider nur ein wenig gefahren da er noch nicht angemdet war :-).
Die verabreitung ist echt super, war auch mit vollaustattung, und super edel.
Warte nur noch drauf das ich ihn mal länfer fahren kann:-).
437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
in Deutschland? oder in Europa und in der Welt? Bei letzteren beiden gibt es für dich leider eine herbe Enttäuschung....
Ich lebe in Deutschland, wir reden von einem deutschen Hersteller, rate worauf sich meine Frage bezieht.
Was interressiert mich GM als größter Hersteller, wenn er hier nix zu melden hat?
Gott78
@lacky
Das war ich, ich habe Dir aber auch erklärt, dass das beim V10 eine klare Marketingentscheidung war um das technisch machbare zu zeigen. Das als Abweichung zum Kostenvorteil bei den kleinen 3 und 4 Zylindern.
@zkiss
Wenn Du mich mit ausrasten meinst, dann kann ich Dich beruhigen. Wenn Du ein wenig zurückblätterst wirst Du auch finden, dass ich vor nicht allzu langer Zeit einmal darum gebeten habe wieder zum eigentlichen Thema zurückzufinden.
Ausserdem verwehre ich mich dagegen, VW in den Himmel zu loben, das hat so den Anschein der totalen Kritiklosigkeit und das stimmt wohl eher nicht. Was aber stimmt ist, dass ich VW fahre, dass ich bis dato überwiegend gute Erfahrungen damit gemacht habe und dass mich einige der hanebüchenen Argumente davor bewahren ruhig in einer Ecke zu sitzen und zu schweigen. Aber so ist das halt in einem Forum und mich in einem VW Forum mich mit einigen VW-Hassern herumzuschlagen ist mir auch nicht wirklich ein Anliegen. Aber die Welt ist nun einmal hart und ungerecht.
Was die CR Motoren vor 5 – 7 Jahren anbelangte, die brauchten aber damals deutlich mehr und wurden daher gar nicht so gern gekauft. Bei meiner Probefahrt hat der Verkäufer aber zu den Holzeinlagen gesagt, dass es sich dabei um Echholzfurnier handelt, die halt auf einem Kunststoffträger aufgebracht sind. Was ist da jetzt eigentlich richtig. Ich habe im Forum da schon beide Meinungen gehört.
@Bucklew2
Das was ich zum 170 PS Motor mit PPD sagte, habe ich aus einem Automagazin, wo der Tester den Motor, wenn er nicht gelogen hat, selbst fahren durfte und dann eine sehr positive Meinung dazu äusserte. Und wenn Du alle Beiträge gelesen und auch verstanden hättest, dann müsstest nicht wieder so einen Blödsinn schreiben. Tut mir leid, aber so ist es halt.
Reinileini
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Opels Motoren waren immer schlapp...
Also Opel hat ja viel Probleme in der Vergangenheit gehabt aber die Motoren waren immer zu VW konkurrenzfähig. Aber du kannst uns ja gerne von deinen Erfahrungen schildern.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Ups dieser Vorwurf ist in der Hektik untergegangen.
Leider kam von Reinileini nur heiße Luft verbunden mit haltlosen Unterstellungen.
Auch hier nehmt ihr euch dann ja nicht viel, oder bist du da wieder erwarten anderer Meinung?
Gott78
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Was interressiert mich GM als größter Hersteller, wenn er hier nix zu melden hat?
Gott78
Na nun rate mal wer hinter Opel, zum Teil FIAT, SAAB und seit kurzem auch hier angebotenen Chevrolet steht.
Zitat:
Original geschrieben von reinileini
Das was ich zum 170 PS Motor mit PPD sagte, habe ich aus einem Automagazin, wo der Tester den Motor, wenn er nicht gelogen hat, selbst fahren durfte und dann eine sehr positive Meinung dazu äusserte.
Und hat er im Vergleich einen der neuen CRs mit Piezo-Technik gefahren? Nein. Also hinfällig....
Zitat:
Original geschrieben von reinileini
Und wenn Du alle Beiträge gelesen und auch verstanden hättest, dann müsstest nicht wieder so einen Blödsinn schreiben. Tut mir leid, aber so ist es halt.
wer issen der experte der immer nur die hälfte liest und dann seinen senf dazugibt? 😁
tja und fakt ist, dass bis es den 170er geben wird, es auch erneuerte CRs geben wird und der 170er dagegen dann nicht mehr so toll aussehen wird, denn PD wurde nicht neu erfunden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Ich lebe in Deutschland, wir reden von einem deutschen Hersteller, rate worauf sich meine Frage bezieht.
Hersteller müssen global denken und handeln, schade das einige andere Leute das nicht können....
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Auch hier nehmt ihr euch dann ja nicht viel, oder bist du da wieder erwarten anderer Meinung?
Gott78
QUELLEN und dir kann geholfen werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Also Opel hat ja viel Probleme in der Vergangenheit gehabt aber die Motoren waren immer zu VW konkurrenzfähig. Aber du kannst uns ja gerne von deinen Erfahrungen schildern.
Gerne, mein Opel Astra mit 90PS hat gegen die Gölfe keinen Stich gesehen, genauso der Vectra meines Onkles gegen den Passat meiner Eltern.
Meine Erfahrungen beschränken sich allerdings auf die End 90ziger.
Heute hat nur noch mein Cousin einen 1.7 DTI mit glaube 100PS und der läuft deitlich schlechter als mein damaliger Passat 115PS PD.
Gott78
P.S. ich verabschiede mich für heute und wünsche noch viel Spaß. Gehe jetzt Tischtennis spielen.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Na nun rate mal wer hinter Opel, zum Teil FIAT, SAAB und seit kurzem auch hier angebotenen Chevrolet steht.
Und, was haben die zu melden? Zumal GM bei Fiat meines Wissens ausgestiegen ist bzw. alles dafür tut es noch zu tun.
Gott78
zu allem anderen morgen vllt. mehr hab jetzt keine Zeit mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Gehe jetzt Tischtennis spielen.
Viel Spaß und laß den Frust raus.
Hättest mich raten lassen sollen welche Sportart du betreibst ich hätte gewonnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von reinileini
Was die CR Motoren vor 5 – 7 Jahren anbelangte, die brauchten aber damals deutlich mehr und wurden daher gar nicht so gern gekauft.
Von welchen CR Motoren sprichst du? die 1. cdi Generation lag vom Verbrauch nicht über den aktuellen war jedoch leistungsmäßig schlechter.
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Gerne, mein Opel Astra mit 90PS hat gegen die Gölfe keinen Stich gesehen, genauso der Vectra meines Onkles gegen den Passat meiner Eltern.
Meine Erfahrungen beschränken sich allerdings auf die End 90ziger.
Heute hat nur noch mein Cousin einen 1.7 DTI mit glaube 100PS und der läuft deitlich schlechter als mein damaliger Passat 115PS PD.
Gott78
Um nicht erneut Äpfel mit Birnen zu vergleichen wären Leistungsangaben sinnvoll. Aber irgendwie scheinst du eine spezielle Auffassungsgabe zu besitzen, wenn du dich wunderst, dass ein 1,7l 100PS Motor schlechter als ein 1,9l 115PS Motor geht.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Hersteller müssen global denken und handeln, schade das einige andere Leute das nicht können....
Schade das Hersteller nicht jeden Geschmack treffen können bzw. erfüllen. Andere Märkte stellen ganz andere Forderungen an die Autos nicht umsonst können amerikanische Autos hier nicht viel reißen obwohl sie in Amerika Verkaufshits sind. Es möchte natürlich jeder Hersteller das nonplus ultra sein, ist aber meiner Meinung nach keiner und wenn sich ein Konzern wie VW auf den deutschen und europäischen Markt konzenriert, wird es halt schwer im amerikanischen Markt diesselben Autos zu verkaufen, da die mit unseren Autos nix anfangen können.
Nenne mir doch ein Hersteller welcher dies von sich behaupten kann.
Gott78
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Um nicht erneut Äpfel mit Birnen zu vergleichen wären Leistungsangaben sinnvoll. Aber irgendwie scheinst du eine spezielle Auffassungsgabe zu besitzen, wenn du dich wunderst, dass ein 1,7l 100PS Motor schlechter als ein 1,9l 115PS Motor geht.
Es tut mir leid, dass ich keine gleichwertigen Fahrzeuge vergleichen kann, soll ich die mir aus dem Hut zaubern, oder was?
Sicher ist das nicht direkt vergleichbar, aber davon mal ab, denke ich, dass die 15PS Minderleistung durch das deutliche weniger Gewicht halbwegs ausgeglichen ist. Zudem ist der Motor wesentlich lauter und braucht für seine Kraftentfaltung immer Drehzahl. Was für Leistungsdaten willst du haben?
Obwohl er seit 10 Jahren nur Opel fährt und diese Marke auch liebt, fand er meinen Passat deutlich besser als alle vorhanden Opel-Modelle, den Vectra C eingeschlossen. Wobei der Vectra C Cosmo 3.0 CDTI, welchen wir eine Woche "heizen" durften 😁 ein feines Automobil war.
Gott78
P.S. Tischtennis ist ein taktisches Spiel, Frustabbau führt zum Verlust der Sätze. Aber dieser Spruch, zeigt mir das Niveau der Diskussion.
Wieso sollte ich Frust haben, diese Diskussion ist erheiternd für mich und da ich das geschriebene nicht auf mich beziehe macht sie auch noch Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
P.S. Tischtennis ist ein taktisches Spiel, Frustabbau führt zum Verlust der Sätze. Aber dieser Spruch, zeigt mir das Niveau der Diskussion.
Wieso sollte ich Frust haben, diese Diskussion ist erheiternd für mich und da ich das geschriebene nicht auf mich beziehe macht sie auch noch Spaß.
Ahh ist mir neu, dass TT ausschließlich ein taktisches Spiel ist. Aber bei Gelegenheit frage ich mal meinen Schwager, warum er als Regionalligaspieler, immer so körperlich erschöpft vom Training kommt 😉