Passat fährt laut Tacho 245 km/h
Hallo,
ich bin heute morgen mit unseren Firmwagen Passat B7 2,0 TDi 140PS von Bremen nach Dortmund gefahren.Und dort wo frei fahrt war,ich habe ich auch schon mal etwas Gas gegeben.
Bei vollgas lief der laut Tacho 245km/h, und laut Navi 208Km/h ? Wenn ich 150Km/h gefahren bin zeigte mein Navi 145Km/h an.Bin ich über 180km/h gefahren,zeigte der Tacho schon über 220km/h an.Das ist noch nicht richtig ist da was defekt?
Beste Antwort im Thema
Riskiert Bitte nicht euer Leben für das letzte Kmh und einen Eintrag hier im Thread! Ich bin auch weg von den Highspeed-Fahrten, was nicht zuletzt an meiner ab November größer werdenden Familie liegt. Nicht alle Autobahnen in Deutschland haben Wildzäune. Einen Unfall mit einem Wildtier überlebt ihr bei 200+ kmh nicht! Das ist in etwa so, als würde man gegen eine Mauer knallen. Da kann kein Airbag der Welt mehr etwas ausrichten.
46 Antworten
So heute bin ich mit unserem anderen B7 2,0 TDi in richtung Osnabrück A1 und dann auf die A30 richtung Bielefeld.Der macht bei 210km/h im 6ten Gang schon zu.Laut GPS Tom Tom sind es 208Km/h.Bei VW meinte der große Meister,das es schon beim B5 / B6 große abweichungen gegeben hat.Es wäre ohnmöglich mit einen 2,0 Diesel solche hohen Geschwindigkeiten zu erreichen.Da die heutigen Diesel Motoren bei einer bestimmten Drehzahl begrentz sind.
Zitat:
Original geschrieben von gtf896
Irgenjemand hier mit einem Allrack, der schon mal seine Tachoanzeige mit einem GPS Wert verglichen hat?Bei mir sind die Werte unabhängig von der Geschwindigkeit identisch.
Liegt das daran, dass der Alltrack abregelt?
Der Alltrack ist ja höher gelegt. Das verschlechtert die Aerodynamik und trägt auch nicht zu Fahrstabilität in Kurven bei.
200km/h ist ja noch okay, aber 250km/h.... na ja. Die Energie muss auch schnell abgebaut werden, wenn z.B. ein Fahrzeug plötzlich rauszieht.
Mit einem Auto, welches 400-500 PS hat, erreicht man schnell diese Geschwindigkeiten, aber so braucht man ja 2km an Anlauf und das ist nicht sicher.
Klar dauert es länger bis 250 als bis 200,aber es ist schon machbar. Dauert auch nicht länger als nen TDI auf 200 zu beschleunigen. Wie ich bereits erwähnte,freie Autobahn vorrausgesetzt und nicht im Feierabendverkehr. Bei uns gibt es sowas noch an manchen Tagen :-)
@OPC, das hat aber nicht wirklich etwas mit der Tatsache zu tun, das GPS und Tachoanzeige identisch sind. Über mangelnde Geschwindigkeit habe ich mich nicht beschwert. Der geht sogar richtig gut.
Darüberhinaus würde ich Dir empfehlen den Alltrack mal Probe zu fahren. Aus meiner Sicht nichts für Komforfetischisten, liegt allerdings für meinen Geschmack sehr sicher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maenje
Naja, so toll ist der Passat 4Motion bei 250km/h nicht.
Gerade der Geradeauslauf läßt doch zu wünschen übrig, irgendwie hab ich immer das Gefühl daß ich sehr aufmerksam sein muß was richtig Stress macht.
So hohe Geschwindigkeiten machen mir mit dem V6 2,8 4M nicht wirklich Spaß.
Mit dem Audi S6, den ich vorher hatte, war das ne ganz andere Sache, da war ich selbst jenseits von 250 noch relativ entspannt.
Auch mein Z4 3.0 liegt auf der Bahn wie ein Brett, da kommt auch bei höheren Geschwindigkeiten kein Stress auf, dagegen ist der Passat ein Wackeldackel 🙂
100 % Zustimmung.
Mehr wie 180 km/h sind bei meiner 2011er Passat Limo 170 PS TDI sehr anstrengend und ich fahre eigentlich auch nur kurzzeitig mal schneller. Andere Autos sind bei den hohen Geschwindigkeiten deutlich ruhiger und entspannter.
Gut, man könnte das durch bereitere Reifen und Sportfahrwerk verbessern. Aber wegen mal 5 Minuten Autobahn mehr wie 180 km/h versaue ich mir nicht den Federungskomfort für's ganze Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Gut, man könnte das durch bereitere Reifen und Sportfahrwerk verbessern. Aber wegen mal 5 Minuten Autobahn mehr wie 180 km/h versaue ich mir nicht den Federungskomfort für's ganze Jahr.
ich fahre 235er Reifen und Sportfahrwerk und da liegt die Grenze subjektiv bei etwa 200 km/h, wo es dann ungemütlich wird. Also nicht wirklich viel höher.
Den Federungskomfort würde ich nicht als versaut bezeichnen, da die Härte gerade einmal ein BMW-"Standardniveau" erreicht. Für Landstraßenkurven gerade ideal, da wär mir persönlich das Standardfahrwerk eher fast ein bisschen zu schwammig.
also ich war heute auf der A1 unterwegs. wo es frei war, habe ich ihn mal getreten.
180km/h bei 3000 upm fand ich akzeptabel. danach wurde er natuerlich lauter, wobei eine normale unterhaltung mit dem beifahrer aber trotzdem noch moeglich war.
geschafft habe ich nach digitalem tacho 231 km/h (leicht abschuessig evtl auch rueckenwind). wo der analoge zeiger genau stand , kann ich nicht sagen, da ich es vorgezogen hab die augen auf der strasse zu halten.
bei mir laeuft permanten ne kamera mit gps-logger. die auswertung am pc zeigte eine geschwindigkeit von 221km/h (was sich auch in etwa mit der manuell gestoppten zeitvon 16,3seknden auf 1kilometer deckt). und dass der nicht gut auf der strasse liegt, habe ich nicht feststellen koennen.
von daher bin ich mit der leistung ganz zufrieden.
ich hatte am vor ca. 1,5 Wochen nachts um 1 auf der A3 irgendwas über 240 auf der Nadel, hatte leider vergessen, vorher den Digitaltacho einzustellen🙄, bei etwas Anlauf🙂 + großem Heimweh😁 +schwerem Gasfuß😉 + wahrscheinlich Rückenwind😕 + leicht bergab. Habe es aber sowieso bei diesem Tempo vorgezogen, auf die Straße zu schaun😰.
Laut GPS-Logger warens "echte" 238 km/h und ich hatte das Gefühl, es ginge noch mehr, bin dann aber vom Vordermann ausgebremst worden... 🙁😎😁
Riskiert Bitte nicht euer Leben für das letzte Kmh und einen Eintrag hier im Thread! Ich bin auch weg von den Highspeed-Fahrten, was nicht zuletzt an meiner ab November größer werdenden Familie liegt. Nicht alle Autobahnen in Deutschland haben Wildzäune. Einen Unfall mit einem Wildtier überlebt ihr bei 200+ kmh nicht! Das ist in etwa so, als würde man gegen eine Mauer knallen. Da kann kein Airbag der Welt mehr etwas ausrichten.
Zitat:
Original geschrieben von Brennboy
bei mir laeuft permanten ne kamera mit gps-logger.
Was machst Du damit?
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Riskiert Bitte nicht euer Leben für das letzte Kmh und einen Eintrag hier im Thread! Ich bin auch weg von den Highspeed-Fahrten, was nicht zuletzt an meiner ab November größer werdenden Familie liegt. Nicht alle Autobahnen in Deutschland haben Wildzäune. Einen Unfall mit einem Wildtier überlebt ihr bei 200+ kmh nicht! Das ist in etwa so, als würde man gegen eine Mauer knallen. Da kann kein Airbag der Welt mehr etwas ausrichten.
Nein, natürlich riskiere ich nicht mein Leben für einen Eintrag im Thread, da auch meine Familie schon groß genug ist🙂. Hatte es in dieser Nacht nur eilig und die Bahn war ziemlich frei. Habe keinen Gedanken an den Thread verschwendet. Ich lass es sonst auch "gemütlicher" angehen...😁
Zitat:
Original geschrieben von stephangreger
ich hatte am vor ca. 1,5 Wochen nachts um 1 auf der A3 irgendwas über 240 auf der Nadel, hatte leider vergessen, vorher den Digitaltacho einzustellen🙄, bei etwas Anlauf🙂 + großem Heimweh😁 +schwerem Gasfuß😉 + wahrscheinlich Rückenwind😕 + leicht bergab. Habe es aber sowieso bei diesem Tempo vorgezogen, auf die Straße zu schaun😰.
Laut GPS-Logger warens "echte" 238 km/h und ich hatte das Gefühl, es ginge noch mehr, bin dann aber vom Vordermann ausgebremst worden... 🙁😎😁
Mein Held. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Riskiert Bitte nicht euer Leben für das letzte Kmh und einen Eintrag hier im Thread! Ich bin auch weg von den Highspeed-Fahrten, was nicht zuletzt an meiner ab November größer werdenden Familie liegt. Nicht alle Autobahnen in Deutschland haben Wildzäune. Einen Unfall mit einem Wildtier überlebt ihr bei 200+ kmh nicht! Das ist in etwa so, als würde man gegen eine Mauer knallen. Da kann kein Airbag der Welt mehr etwas ausrichten.
In manchen Sachen hast du einfach Recht und unsere Sichtweisen sind da ähnlich.
Letztens hat ein Mercedesfahrer auf der Autobahn ein großes Reh erwischt. Reh war tot, aber er ist langsam gefahren.
Bei 220 km/h einen Reifenplatzer zu haben, dürfte auch schon reichen um abzuheben.......sich zu überschlagen.....um dann in die Pathologie eingeliefert zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von newsasch
Bei 220 km/h einen Reifenplatzer zu haben, dürfte auch schon reichen um abzuheben.......sich zu überschlagen.....um dann in die Pathologie eingeliefert zu werden.
Vor der Haustür über die Straße gehn kann den gleichen Effekt haben...🙄
also mal nicht nur schwarz malen😁