Passat CC vs. Opel Insignia
Hallo alle zusammen,
ich wollte mal eure Meinung hören ob der Opel Insiginia für euch eine alternative zum Passat CC wäre.
Dabei zu berücksichtigen wäre, die Größe, Klasse, Preis, Design, Verarbeitung und die persönliche Meinung.
Ich bin kein Opel Fan, muss jedoch sagen das der Inisignia ein richtig gelungenes Auto geworden ist und ich mir hätte auchh den Kauf eines Opels vorstellen können.
Ich denke da hat Opel mal seit vielen jahren ein tollen wagen gebaut, der zuspruch findet.
Also was meint ihr???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_0
Na dann sagen wir wechseln von MB zu VW vor 10 Jahren 😁Einen Golf mit Astra zu vergleichen ist wie Jaguar oder Bentley mit Lada zu vergleichen. Wenn es ein Schrott Auto gibt dann ist es der Astra, bis auf die OPC Motorisierung, aber wirklich nur die Motorsierung. 280ps bei 1,2t gehn wie sau. Aber das wars dann auch.
Verarbeitung --> Schrott
Bedienung --> Schrott
Funktionalität --> Schrott
etc etc etcDas einzige was an diesem Auto gut sein könnte ist der 280ps Motor für eine Spritztour.
So etwas mit einem Golf zu vergleichen tut mir im Herzen weh!
gretz
Die oben getätigten Aussagen => absoluter Schrott
Selten jemanden erlebt, der das VW-Logo mit dem glühenden Brandeisen in die Augäpfel verabreicht bekommen hat.
Ich fahre zwar auch Passat und finde die meisten VW-Modelle gelungen, aber das ist sicherlich kein Grund Opel dermaßen mies zu machen. Beruflich fahre ich desöfteren den aktuellen Opel Astra Caravan und muß feststellen das es sich dabei um ein empfehlenswertes Fahrzeug handelt. Sowohl Verarbeitung als auch Bedienung und Fahrdynamik sind absolut OK.
Um das als Schrott zu bezeichnen, muß man schon extrem mit dem Klammersack gepudert worden sein.
Solche "Expertenmeinungen" sind Polemik in reinster Form und absolutes "Boahh-Ey"-Niveau.
Auch der Insignia ist meiner Meinung nach ein ansprechendes Fahrzeug. Manche Detaillösung wie z.B. die "Behelfsrückleuchten" bei geöffneter Heckklappe (im ST) gefallen mir zwar nicht besonders, aber schließlich ist kein Auto absolut perfekt.
Immer locker bleiben!
Gruss
RD
247 Antworten
das war, wie bemerkt, rein optisch gefuehlt. Wie es technisch aussieht, weiss ich nicht und werde es wohl auch nie erleben 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Lenny26
Ich persönlich fahre den 3,6 liter mit 4 motion und dcc und im sportmodus erreicht mann Kurvengeschwindigkeiten davon wird selbst ein OPC nur träumen können.
OK, bitte nicht übertreiben. Mit 4motion gehts schon echt flott durch die Kurven ( den richtigen Reifen vorausgesetzt ) aber der Insignia besitzt den modernsten Allradantrieb den du mit Haldexkupplung kaufen kannst, da denke ich geht es noch eine Spur besser ( theoretisch ).
Aber der Allrad allein macht auch noch keinen Kurvenkünstler. Ausserdem sind diese Fahrzeugklassen keine wirklichen Rennwagen. Ich möchte jedenfalls behaupten, daß ein OPC Modell etwas mehr Feinarbeit in Sachen Straßenlage erfahren hat als ein CC, der noch nichtmal eine R-Line Abstimmung bekommen hat.
Aber vielleicht gibts ja bald mal einen Tracktest, dann trennt sich die Spreu vom Weizen und wir wissen Genaues.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
OK, bitte nicht übertreiben. Mit 4motion gehts schon echt flott durch die Kurven ( den richtigen Reifen vorausgesetzt ) aber der Insignia besitzt den modernsten Allradantrieb den du mit Haldexkupplung kaufen kannst, da denke ich geht es noch eine Spur besser ( theoretisch ).Zitat:
Original geschrieben von Lenny26
Ich persönlich fahre den 3,6 liter mit 4 motion und dcc und im sportmodus erreicht mann Kurvengeschwindigkeiten davon wird selbst ein OPC nur träumen können.
Aber der Allrad allein macht auch noch keinen Kurvenkünstler. Ausserdem sind diese Fahrzeugklassen keine wirklichen Rennwagen. Ich möchte jedenfalls behaupten, daß ein OPC Modell etwas mehr Feinarbeit in Sachen Straßenlage erfahren hat als ein CC, der noch nichtmal eine R-Line Abstimmung bekommen hat.Aber vielleicht gibts ja bald mal einen Tracktest, dann trennt sich die Spreu vom Weizen und wir wissen Genaues.
Dann schau Dir mal die passende D-MAX-Folge dazu an:
http://tr.youtube.com/watch?v=RbSNJUGVtysKurzes Fazit: Der Allrad-Antrieb im neuen Insignia fährt sich zu 99% wie ein Fronttriebler, also nix mit leicht übersteuernd aus der Kurve rausziehen. Erst wenn vorne nicht mehr genügend Traktion vorhanden ist werden auch die Hinterräder angetrieben. Sportlich ist das nicht gerade. (Was jetzt nicht heißt, dass der CC im Vergleich um Welten besser ist, ich konnte den CC 4Motion bisher noch nicht fahren, Tests dazu hab ich auch noch nicht gesehen. Und auf die Aussagen von Laien ist es g'schissen. :-))
sry doppelpost
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brezl8354
Kurzes Fazit: Der Allrad-Antrieb im neuen Insignia fährt sich zu 99% wie ein Fronttriebler. Erst wenn vorne nicht mehr genügend Traktion vorhanden ist werden auch die Hinterräder angetrieben.
Naja, wer Haldex verstanden hat wird auch verstehen, daß der Passat es gar nicht anders machen kann. Allenfalls der ESP Eingriff könnte da etwas ausmachen. ESP aus ( im Passat geht das ja ) und dann klappts auch mit dem querfahren 🙂. Ob man dadurch dann aber schneller ist 🙄
Und, nicht Missverstehen, ich finde die Straßenlage des Passat ( OK, Variant TDI 4 Motion ) total narrensicher, mit hohen Kurvengeschwindigkeiten. Macht auch richtig viel Spass im Winter ( da kann man übrigens auch prima testen wie das mit dem Über- oder Untersteuern ist. )
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Naja, wer Haldex verstanden hat wird auch verstehen, daß der Passat es gar nicht anders machen kann. Allenfalls der ESP Eingriff könnte da etwas ausmachen. ESP aus ( im Passat geht das ja ) und dann klappts auch mit dem querfahren 🙂. Ob man dadurch dann aber schneller ist 🙄Zitat:
Original geschrieben von brezl8354
Kurzes Fazit: Der Allrad-Antrieb im neuen Insignia fährt sich zu 99% wie ein Fronttriebler. Erst wenn vorne nicht mehr genügend Traktion vorhanden ist werden auch die Hinterräder angetrieben.Und, nicht Missverstehen, ich finde die Straßenlage des Passat ( OK, Variant TDI 4 Motion ) total narrensicher, mit hohen Kurvengeschwindigkeiten. Macht auch richtig viel Spass im Winter ( da kann man übrigens auch prima testen wie das mit dem Über- oder Untersteuern ist. )
Jou, schon klar. Ob die Auslegung des Passat da etwas spontaner ist, kein Peil. Wird auch nichts ausmachen, weil beide Autos eher auf der Autobahn als auf Rennstrecken zu Hause sind. Vom CC gibts noch keinen Video-Tracktest (bezweifle auch, das sowas mal jemand macht). Aber der R32 ist ja zumindest vom Antriebskonzept und Motor sehr verwandt, der hat nen guten Eindruck hinterlassen:
http://tr.youtube.com/watch?v=dXKVKc9rObIÜbertragen auf den CC kann man das natürlich nicht so ohne weiteres, weil Fahrwerk, Gewichtsverteilung, Bremsbalance bestimmt nicht identisch sind.
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_0
War beruflich bei den Opel Days in Wien dabei. Hatte mit den Fahrzeugen und so zu tun. Vorbereiten für die Kunden und so weiter, fahre selbst einen 3C MJ 07.Kauf die den Opel und du wirst genug zum heulen haben im Vergleich zu meinem Passat.
Würde den Opel nicht mal nehmen wenn ich ihn gratis bekomme. Die Knöpfe, die Sitze, die Haptik,.................. ich weiß garnicht wo ich anfangen soll mich zu beschweren.Aber am besten du fährst beide mal Probe. Schau dir mal Ladekante an oder auch die Heckklappe vom Variant Insignia. Einfach nur grauenhaft.
gretz
Bei allem Respekt aber das was du schreibst ist schon Spinnerei!
Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
Bei allem Respekt aber das was du schreibst ist schon Spinnerei!Zitat:
Original geschrieben von Ivan_0
War beruflich bei den Opel Days in Wien dabei. Hatte mit den Fahrzeugen und so zu tun. Vorbereiten für die Kunden und so weiter, fahre selbst einen 3C MJ 07.Kauf die den Opel und du wirst genug zum heulen haben im Vergleich zu meinem Passat.
Würde den Opel nicht mal nehmen wenn ich ihn gratis bekomme. Die Knöpfe, die Sitze, die Haptik,.................. ich weiß garnicht wo ich anfangen soll mich zu beschweren.Aber am besten du fährst beide mal Probe. Schau dir mal Ladekante an oder auch die Heckklappe vom Variant Insignia. Einfach nur grauenhaft.
gretz
Sry, ich habe selten so einen Blech gelesen hier!
@Ivan_0
Schön langsam denke ich daß du nur neidischi auf einen Opel bist, denn deine Aussagen zeigen daß du absolut keine Ahnung von Autos hast.
Wenn du mal in einem Insignia gesessen bis und dich dann in einen Passat setzt ist daß eher ein Abstieg. Und einen Golf kann man sehr gut mit einem Astra vergleichen, denn die Autos sind absolut gleichwertig. Gerade die Verarbeitung im Astra ist mindestens gleichwertig mit der im Golf.
Und wenn Du denkst daß die Verarbeitung im Astra schrott ist dann ist sie das im Golf genau so.
Ansonsten kann man nur hoffen daß solche VW Fahrer wie du die Ausnahme sind, denn die werfen kein gutes Bild auf die Marke...
@tall-j-nrg
Ich denk über knarzen darf sich ein VW Fahrer gar nicht mehr aufregen, denn ich bin selten einen VW gefahren der nicht geknarzt hat. Der letzte CC, der gerade 3 Monate alt war, hat z.B. mehr geknarzt als unser 4 Jahre alter Astra.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
::::::::::::::::::::::Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Sehe ich anders. Japaner würden das zB nie schaffen. Es mag wohl auch daran liegen, daß Opel im Mittelpunkt des Medieninteresses liegt und das Fahrzeug zum ersten mal ein für Opel völlig neues Niveau an Eleganz und Qualitätseindruck an den Tag legt. Das macht viele neugierig.
Thema: "Qualitätsniveau bei Opel gestiegen"
Da bin ich anderer Meinung, schaut man sich auf den Straßen mal so um, so ist Rost bei den Modellen Astra und Corsa nach all den Jahren immer noch ein Thema. Neu sehen alle Fahrzeuge gut und wertig aus, warten wir es einmal ab, ob das "Qualitätsniveau" im Hause Opel wirklich zugelegt hat.
Eines kann man behaupten, VW hat mit dem Passat CC einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht, gute Verarbeitung und ansprechendes Design und moderne Technik.
Die Verkaufszahlen von VW sprechen ihre eigene Sprache, Opel nur am "Rande" und dies wird auch so bleiben bei der Modellpalette.
Gruß Cyberschorschl
@Cyberschorschl
Rost ist seit dem Astra G genau so wenig ein Problem wie bei VW. Ausnahmen gibt es bei jeder Marke, aber Opel hat definitiv schon lange kein Rostproblem mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Cyberschorschl
Die Verkaufszahlen von VW sprechen ihre eigene Sprache, Opel nur am "Rande" und dies wird auch so bleiben bei der Modellpalette.
Gruß Cyberschorschl
Eben!
Darum steht Opel ja auch in der Zulassungsstatistik wieder auf Platz 2!😁
Selbst der Insignia ist momentan das meistverkaufte Mittelklassemodell europas geworden.
Und was zum Thema Rost,ist ja das uralte und übliche Vorurteil bei bestimmten Leuten,dass ist indess aber schon lange lange kein Thema mehr.
Verzinkung ist bei Opel schon seit den neunzigern üblich.
Da haben selbst Mercedes und andere Hersteller oftmals mehr Probleme mit.
Ich weiss ja nicht was für neuere Astras oder Corsas oder sonst was mit Rost gesehen haben willst,aber ich habe da deutlich andere Erfahrungen gemacht.
Ich komme von BMW und fahre Beruflich Passat und Touran und werde mir demnächst (nicht ohne Grund) sogar den 4. Opel in Folge holen.
Warum? Ganz einfach,keine Probleme gehabt,gute Technik,bezahlbar im Unterhalt und auf wirklich gutem Qualitätsniveau welches ich mittlerweile sogar im oberen Drittel im Vergleich zu anderen Herstellern sehe.
Und mir gefallen die Autos einfach.
Alles andere ist reine,persönliche Geschmackssache.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Also ich für meinen Teil möchte auf das AFL nicht mehr verzichten.Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Technisch gesehen denke ich sind beide Fahrzeuge auf Augenhöhe ( überflüssige Extras mal aussen vor gelassen: ACC oder AFL, wer brauch sowas ? )
Ist ein echter Sicherheitsgewinn.Fahr mal ein Auto mit dem Licht und du wirst wissen was ich meine😉
omileg
@nanimarc
Mal abgesehen davon, dass Du augenscheinlich eine Markenbrille trägst, wenn Du fragst, wer braucht sowas wie AFL...dann steht für mich fest, dass Du n i e mit dem AFL im Dunkeln unterwegs warst !
Dagegen ist sogar das System der Mercedes S-Klasse nur ein "Zweiter" !
Ralf
Die Themen Rost und Knarzen kann man getrost vergessen, damit hat jeder Hersteller zu einem gewissen Teil zutun. Hier von einer Häufung bei einem Hersteller zu sprechen ist heutzutage quatsch. Design ist geschmackssache, fällt also ebenso raus. Bei Verbrauch/Fahrleistung sind die TSI von VW durchweg besser, muss man einfach mal auf Spritmonitor schauen, hier die Threads verfolgen oder Autotests lesen.
Für mich im Alltag noch ein wichtiger Punkt ist die Schaltung. DSG ist einer Automatik sicherlich wegen flotteren Schaltzeiten und geringerem Verbrauch vorzuziehen, aber wie siehts mit der Handschaltung des Insignia aus? Ist die genauso hakelig wie bei Astra, Vectra und Zafira? Wenn ja, VW/Audi/Skoda/Seat machen da nen besseren Job finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
[...]
Und mir gefallen die Autos einfach.Alles andere ist reine,persönliche Geschmackssache.
omileg
Ahja... 🙄