Passat CC vs. Opel Insignia
Hallo alle zusammen,
ich wollte mal eure Meinung hören ob der Opel Insiginia für euch eine alternative zum Passat CC wäre.
Dabei zu berücksichtigen wäre, die Größe, Klasse, Preis, Design, Verarbeitung und die persönliche Meinung.
Ich bin kein Opel Fan, muss jedoch sagen das der Inisignia ein richtig gelungenes Auto geworden ist und ich mir hätte auchh den Kauf eines Opels vorstellen können.
Ich denke da hat Opel mal seit vielen jahren ein tollen wagen gebaut, der zuspruch findet.
Also was meint ihr???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_0
Na dann sagen wir wechseln von MB zu VW vor 10 Jahren 😁Einen Golf mit Astra zu vergleichen ist wie Jaguar oder Bentley mit Lada zu vergleichen. Wenn es ein Schrott Auto gibt dann ist es der Astra, bis auf die OPC Motorisierung, aber wirklich nur die Motorsierung. 280ps bei 1,2t gehn wie sau. Aber das wars dann auch.
Verarbeitung --> Schrott
Bedienung --> Schrott
Funktionalität --> Schrott
etc etc etcDas einzige was an diesem Auto gut sein könnte ist der 280ps Motor für eine Spritztour.
So etwas mit einem Golf zu vergleichen tut mir im Herzen weh!
gretz
Die oben getätigten Aussagen => absoluter Schrott
Selten jemanden erlebt, der das VW-Logo mit dem glühenden Brandeisen in die Augäpfel verabreicht bekommen hat.
Ich fahre zwar auch Passat und finde die meisten VW-Modelle gelungen, aber das ist sicherlich kein Grund Opel dermaßen mies zu machen. Beruflich fahre ich desöfteren den aktuellen Opel Astra Caravan und muß feststellen das es sich dabei um ein empfehlenswertes Fahrzeug handelt. Sowohl Verarbeitung als auch Bedienung und Fahrdynamik sind absolut OK.
Um das als Schrott zu bezeichnen, muß man schon extrem mit dem Klammersack gepudert worden sein.
Solche "Expertenmeinungen" sind Polemik in reinster Form und absolutes "Boahh-Ey"-Niveau.
Auch der Insignia ist meiner Meinung nach ein ansprechendes Fahrzeug. Manche Detaillösung wie z.B. die "Behelfsrückleuchten" bei geöffneter Heckklappe (im ST) gefallen mir zwar nicht besonders, aber schließlich ist kein Auto absolut perfekt.
Immer locker bleiben!
Gruss
RD
247 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
........................
Übrigens, haben sich auch VW Fahrer über diesen Thread aufgeregt und die Alarm Funktion betätigt.
...................JAsmin
Woher weist Du das? Bist Du mit Deinem heimlichen zweiten Namen Moderator?!
Norbert
oh man hier geht es ja ab... so bei mir hat sich einer son insignia gekauft.hab mich da heute mal rein gesetzt..wie gesagt letzte woche saß ich im cc... das sind für mich echt welten..ein vergleich??? höhstens das es beides coupes sind aber mehr auch nicht..
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
@__NEO__ ,was machst Du Dir nen Kopp?
Wir sind in Deutschland und da sind die Abmaße des Kennzeichens genormt.
Länge max. 520 mm und 110 mm hoch, Hintergrund der Zahlen.- bzw. des Buchstabensatzes ist auch festgelegt.Im Regelfall werden sieben Lettern vergeben mit Normalschrift. ( sogenannte FE-Schrift)
Für 8 Lettern wird die Schmalschrift der FE-Schrift verwendet.
Mehr als acht Lettern sind in Deutschland nicht erlaubt.
Allso alles in Butter auf dem Kutter ....... oder? 😁
mfg
Omega-OPA
Du hast's nicht wirklich begriffen um was es geht, oder? Anders kann ich Deinen Beitrag nicht deuten.
Max Kennzeichenbreite 520mm = maximale Muldenbreite beim Insignia, so wie's mir scheint nach dem geposteten Bild. Dass dann kein Kennzeichenhalter mehr passt dürfte einigermassen logisch sein, oder?
Ich mach mir deshalb keinen Kopp, schon alleine, weil das Auto für mich nicht in Frage kommt, weil es komplett an meinem Geschmack vorbei geht.
@NEO
Vielleicht sieht das ja nur auf den Fotos so eng aus. Ich habe auf der Straße schon ein paar Insignias gesehen, die hinten auch einen Kennzeichenhalter hatten.
@marderpresie
Warum sollte man denn den CC nicht mit den Insignia vergleichen können? Ich sehe auch keine Welten die zwischen den Autos liegen (Wenn dann nur im Design).
Beide Autos wirken sehr hochwertig und machen einen guten Eindruck. Technisch hat jeder der beiden seine Vor- und Nachteile und qualitätsmäßig liegen sie auf absolut gleichen Niveau.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@NEO
Vielleicht sieht das ja nur auf den Fotos so eng aus. Ich habe auf der Straße schon ein paar Insignias gesehen, die hinten auch einen Kennzeichenhalter hatten.@marderpresie
Warum sollte man denn den CC nicht mit den Insignia vergleichen können? Ich sehe auch keine Welten die zwischen den Autos liegen (Wenn dann nur im Design).
Beide Autos wirken sehr hochwertig und machen einen guten Eindruck. Technisch hat jeder der beiden seine Vor- und Nachteile und qualitätsmäßig liegen sie auf absolut gleichen Niveau.
das mag vielleicht sein ich mein jetz nur vom aussehn und verarbeotung..
für michsind das welten
Also als ich letztens im Café saß (mit Sicht auf einen großen Parkplatz) und in vielleicht ca. 100 Metern eines dieser Autos stand, musste ich echt erst mal gucken welches es denn nun ist. Vielleicht auch mehr als 100 Metern, auf jeden Fall soweit, dass man zwar die Form erkennen konnte, aber nicht die Zeichen auf den Felgen erkennen oder dergleichen... Also Passat CC oder Insignia. Konnte es nur genau von der Seite sehen. Von der Form her ziemlich ähnlich, finde ich 😉
Übrigens beide sehr schicke Autos! Von innen finde ich den Insignia jedoch hübscher, finde einfach schade, dass der CC von innen auch im weitesten Sinne das normale VW-Design hat, wie im Golf, im Polo, im normalen Passat... usw... Dafür gibt es im CC sicherlich exklusivere Materialien, im Insignia ist die Auswahl eher beschränkt. Aber das, was es im Insignia gibt, ist auch durchaus nett. Ich würde zu beiden Autos nicht Nein sagen 😉
Wenn da für jemanden Welten zwischen liegen, dann kann man meiner Meinung nach nicht von Objektivität sprechen. Es sind doch zwei ziemlich ähnliche Autos. Man darf natürlich nicht den Insignia Selection mit der höchsten Ausstattungsvariante des CC's vergleichen, dass da dann Welten zwischenliegen ist klar, dass ist aber auch schon so wenn man den Insignia Selection mit dem Insignia Sport oder Cosmo vergleicht.
@marderpresie
Naja, das Aussehen ist ja Geschmackssache, aber bei der Verarbeitung nehemen sich die beiden Autos definitiv nichts. Ich kenne sogar genung Passatfahrer die sagen daß ihnen der Insignia hochwertiger vorkommt als ihr Passat. Das zeigt doch daß die beiden Autos wirklich gleichwertig sind.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@marderpresie
Naja, das Aussehen ist ja Geschmackssache, aber bei der Verarbeitung nehemen sich die beiden Autos definitiv nichts. Ich kenne sogar genung Passatfahrer die sagen daß ihnen der Insignia hochwertiger vorkommt als ihr Passat. Das zeigt doch daß die beiden Autos wirklich gleichwertig sind.
was mich imemr wundert..der insignia soll doch nen coupe sein oder??warum bauen die davon nen kombi.. versteh ich nich ..eigentlich könnte ma den vergleich denn auch sein lassen..
vom fahren,technik und neuhaiten nehmen die sich sicher beide nix wie schon gesagt aber allein das aussehn von außen finde ich sehr unterschiedlich..ok nicht unbedingt vonne seite aber hinten und vorne welten.. aber jedem wie er es will ne.. beides super autos aber zu wahl zwischen den beiden würde es nie kommen wenn ich mal enn coupe will. der CC is echt ne meisterleistung.. ich saß in einem der volle hütte hatte ( wenn man son auto fährt is das eigentlich eh ein muß ) und das sah echt bombe aus.. und keines wegs wie nen polo oder golf da mußte dich wohl verguckt haben.. der insignia sieht ja auch nich aus wie der corsa oder.. 🙂
der opel gefällt mir in drinne leider nicht so wirklich..die mittelkonsole is mir zu fett und sieht nich coupetauglich aus... aber wieder meine meinung.. ich hab mich ja auch für nen variant entschieden 😉 hab daher also nich so die vorstellungen wie die CC fahrer dafür..hehe 😉
Zitat:
...
was mich imemr wundert..der insignia soll doch nen coupe sein oder??warum bauen die davon nen kombi.. versteh ich nich ..eigentlich könnte ma den vergleich denn auch sein lassen.....
Das versteh ich nun wieder nicht.
Warum soll man denn unter einem Namen nicht verschiedene Modellvarianten bauen? Ist doch bei allen möglichen Autos so, auch beim Passat mit Limo, Variant und CC, oder seh ich da was falsch?
ich mein hier bei dem thema geht es um den vergelich cc gegen insignia als auto..den cc gibt es ja nur als coupe aber den anderen nich..das mein ich jetz.. is ja nich schlimm 😉
@ marderpresie
Ich glaube du bist wirklich verwirrt. 🙂
Erst schreibst du:
was mich imemr wundert..der insignia soll doch nen coupe sein oder??
Dann schreibst du wiederrum:
den cc gibt es ja nur als coupe aber den anderen nich..
Hm,
oder hast DU jetzt MICH verwirrt? 😕 😁
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
@ marderpresieIch glaube du bist wirklich verwirrt. 🙂
Erst schreibst du:
was mich imemr wundert..der insignia soll doch nen coupe sein oder??
Dann schreibst du wiederrum:
den cc gibt es ja nur als coupe aber den anderen nich..
Hm,
oder hast DU jetzt MICH verwirrt? 😕 😁
mmhh glaub beide 😉 also das thema hier war der vergleich insignia gegen cc als coupe..
der eine is nen reines coupe und der andere halt nen allrounder 🙂 deswegen meine fragen..is auch egal..
alsi ich wäre für den CC..punkt aus ende..und gute nacht
Der Insignia soll KEIN Coupé sein... 😉 Er hat vielleicht eine coupé-artige Form, aber das wars in der Hinsicht auch.
Und der Passat CC sieht ja auch nicht komplett wie ein Polo oder Golf aus, sondern der Innenraum, speziell die Mittelkonsole. Und das ist bei VW durch die Reihe so und das gefällt mir nicht so... 😉
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Der Insignia soll KEIN Coupé sein... 😉 Er hat vielleicht eine coupé-artige Form, aber das wars in der Hinsicht auch.Und der Passat CC sieht ja auch nicht komplett wie ein Polo oder Golf aus, sondern der Innenraum, speziell die Mittelkonsole. Und das ist bei VW durch die Reihe so und das gefällt mir nicht so... 😉
naja unterschiede sind schon zu sehn..ich find es toll 😉
Aktuell sollte man noch folgendes bedenken: Es gibt zur Zeit gründe gegen einen Opel die nicht in der Qualiät oder im Wertigkeitseindruck des Insignia liegen (hier geben sich weder Passat noch insignia substantielles).
Auch wenn es vielen MT-Autofreaks vielleicht unbekannt ist, aber ein Auto kann auch ein Investment sein bei dem vorallem rationale Gründe entscheidend sein können. Ich würde zur Zeit auf jeden Fall unter keinen Umständen Geld in ein Auto investieren dessen Hersteller vor dem nicht unwahrscheinlichen Szenario einer Insolvenz steht. Was beudeutet dies für den Wiederverkauswert usw. sind Fragen die mir da kommen. Die gesetzliche Sachmängelhaftung vom Händler würde mich auch nicht beruhigen, weil es dort nach 6 Monaten meine Aufgabe ist zu beweisen, dass der Sachmangel schon bei Gefahrübergang vorlag. Die 2 jährige Herstellergarantie kennt diese Beweislastumkehr nach 6 Monaten nicht ist aber futsch wenn Opel abgewickelt wird bzw. nur wirtschaftlich brauchbare teile von Investoren aufgekauft werden und somit mein Anspruchsgegner aufhört zu existieren. Wie sieht es mit den 4 jahren Anschlussgarantie aus, mit der Opel wirbt? Läuft die über einen Opelunabhängigen Fremdversicherer?
Die aktuelle Opelsituation macht für mich ein Investment in Opelprodukte zum irrationellen wirtschaftlichen Risiko unbenommen der Qualität des Produktes.