Passat CC vs. Opel Insignia
Hallo alle zusammen,
ich wollte mal eure Meinung hören ob der Opel Insiginia für euch eine alternative zum Passat CC wäre.
Dabei zu berücksichtigen wäre, die Größe, Klasse, Preis, Design, Verarbeitung und die persönliche Meinung.
Ich bin kein Opel Fan, muss jedoch sagen das der Inisignia ein richtig gelungenes Auto geworden ist und ich mir hätte auchh den Kauf eines Opels vorstellen können.
Ich denke da hat Opel mal seit vielen jahren ein tollen wagen gebaut, der zuspruch findet.
Also was meint ihr???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_0
Na dann sagen wir wechseln von MB zu VW vor 10 Jahren 😁Einen Golf mit Astra zu vergleichen ist wie Jaguar oder Bentley mit Lada zu vergleichen. Wenn es ein Schrott Auto gibt dann ist es der Astra, bis auf die OPC Motorisierung, aber wirklich nur die Motorsierung. 280ps bei 1,2t gehn wie sau. Aber das wars dann auch.
Verarbeitung --> Schrott
Bedienung --> Schrott
Funktionalität --> Schrott
etc etc etcDas einzige was an diesem Auto gut sein könnte ist der 280ps Motor für eine Spritztour.
So etwas mit einem Golf zu vergleichen tut mir im Herzen weh!
gretz
Die oben getätigten Aussagen => absoluter Schrott
Selten jemanden erlebt, der das VW-Logo mit dem glühenden Brandeisen in die Augäpfel verabreicht bekommen hat.
Ich fahre zwar auch Passat und finde die meisten VW-Modelle gelungen, aber das ist sicherlich kein Grund Opel dermaßen mies zu machen. Beruflich fahre ich desöfteren den aktuellen Opel Astra Caravan und muß feststellen das es sich dabei um ein empfehlenswertes Fahrzeug handelt. Sowohl Verarbeitung als auch Bedienung und Fahrdynamik sind absolut OK.
Um das als Schrott zu bezeichnen, muß man schon extrem mit dem Klammersack gepudert worden sein.
Solche "Expertenmeinungen" sind Polemik in reinster Form und absolutes "Boahh-Ey"-Niveau.
Auch der Insignia ist meiner Meinung nach ein ansprechendes Fahrzeug. Manche Detaillösung wie z.B. die "Behelfsrückleuchten" bei geöffneter Heckklappe (im ST) gefallen mir zwar nicht besonders, aber schließlich ist kein Auto absolut perfekt.
Immer locker bleiben!
Gruss
RD
247 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Ach jetzt wird schon über ein Auto entschieden nur weil die Kennzeichenmulde kleiner ist, ihr habt echt einen sitzen.Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Kann das eigentlich sein, dass beim Insignia die Kennzeichenmulde a bissl klein geraten ist? Wie soll da ein normalgrosses Kennzeichen mit entsprechendem Kennzeichenträger, der ja auch noch aufträgt reinpassen und plan anliegen?http://images.marken.auto-motor-und-sport.de/media/mdb/61232.jpg
(Von einem 3M SLN ganz abgesehn...)
Jasmin
Soviel zum Thema sachliche Kritik. 🙄
Auf dem geposteten Bild sieht man doch ganz klar, dass ein normal breites Kennzeichen bereits links und rechts am Rand der Mulde anliegt. Ein breiteres Kennzeichen (Durch Kennzeichenhalterung beispielsweise) führt da doch zwangsläufig zu Problemen (z.B. abgescheuerter Lack) Was hat das jetzt damit zu tun, über ein Auto zu entscheiden??? Irgendwie lassen bestimmte Leute hier überhaupt keine Kritik am Insignia - und sei es noch so schalich und berechtigt - zu. Erdreisten sich aber dazu deshalb andere zu beleidigen.
Hier sieht man mal, wie die Mulde vom Passat Variant aussieht, da ist trotz Kennzeichenhalterung links und rechts noch locker 1cm Luft
Bei der Limo sieht's ähnlich aus: http://upload.wikimedia.org/.../Volkswagen_Passat_B6_hinten.jpg
Wer in meinem thread zu Sportstourer vs. Variant die schon himmelschreiende Sarkastik und Ironie nicht erkannt hat hat aber auch ein echtes Problem. Leider wurde der thread ja geschlossen und dennoch hätte es ein interessanter thread werden können, weil mich mal ein paar Infos zum ST interessiert hätten (Kofferraumvolumen, Variabilität, Nutzbarkeit, Ablagefächer usw. evtl. hat er ja ein paar pfiffige Lösungen parat, auch andere Mütter haben schöne Töchter. Z.B. finde ich die Umklapp-Lösung beim Mazda6 nach wie vor allererste Sahne und die VW-Lösung mehr als bescheiden (2 Hebel vom Kofferraum aus ziehen vs. 2x Bank hochstellen, 3x Kopfstützen rausnehmen, 2x Lehne umklappen, 3x Kopfstützen in die Löcher der Bank stecken), ganz zu schweigen davon, dass die 3. Kopfstütze beim Passat eigentlich mehr optischen Gründen dient und eine Funktion nur für Personen <1,40m bietet, da aber die Bank alleine genauso ausreicht.
Deshalb also in diesem thread, in dem es eigentlich nix zu suchen hat aber nun gut, so ist es ja gewollt...
Wie ist das beim ST gelöst?
(Oder soll ich jetzt im Insignia Forum den gleichen thread "Variant gegen Sportstourer" aufmachen???)
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Also ich hab die Sport-Austattung mit schwarzem Leder und Klavierlack ohne Holz. 😉
Helles Leder geht auch ohne Holz bei der Edition-Austattung. Nur bei Cosmo gibt Holz zum hellen Leder.
Das erklärt es natürlich. Hatte die Cosmo-Ausstattung angeschaut und helles Leder gewählt. Da war das Holz nicht wegzukriegen... Wenn Holz, dann vor der Hüttn... 😉
Was gewisse Kombinationen angeht, ist der Konfigurator nicht das Gelbe vom Ei. Es sind etliche Sonderwünsche möglich, die der Konfigurator leider verwehrt.
Immer wieder erstaunlich wie es ausufert.
Gerade diejenigen, die von sich selber sagen sie sind die objektivsten und sie respektieren die Meinung und den Geschmack anderer sind oft die, die unsachlich werden.
Ich versteh jetzt auch nicht wie man sich gleich aufregen kann wenn nach der Nummerschildaussparung beim Insi gefragt wird. Ist doch berechtigt, darum kann man doch hier diskutieren.
Kann es eigentlich sein, das das alles nur aufgrund dessen so ausartet weil man im schriftlichen schlecht seine Meinung wirklich gut äußer kann? Im "echten Leben" geht es zwischen Opel und VW ganz sicher nicht so ab wie hier.
Da wird oft aneinander vorbei geredet. Viele sagen ja auch: Beide Autos sind gut, jedes macht etwas anderes besser und andere Dinge auch schlechter als der Konkurrent. Damit kann doch eigentlich jeder übereinstimmen. Trotzdem entstehen dann wieder Diskussionen über Sonderausstattungen, die die wenigstens bestellen und subjektive Design-Eindrücke.
Ist ja nicht nur hier so, sondern immer bei VW/Opel vergleichen.
Ich finde übrigens das es durchaus berechtigt ist den CC mit dem I zu vergleichen.
Allein schon weil der "normale" Passat mit Sportline und dem 1.8 TSI 160 PS fast genauso teuer ist wie der CC. Inwieweit die Serienausstattung des CC an Sportline heran reicht oder diese übertrifft weiß ich jetzt nicht, das ist nicht so das Fahrzeugsegment mit dem ich mich beschäftige, also korrigiert mich bitte wenn das falsch ist.
Außerdem ist der I nicht mehr der Lastesel und Familienfreund wie seine Vorgänger und bedient eine sportlicher eingestellte und auf Lifestyle orientierte Klientel (Leute, die Autos als "Genussmittel" kaufen und nicht nur als Mittel zum Zweck), ähnlich wie es auch der CC darstellt. Offiziell ist der I (vornehmlich der ST) natürlich der direkte Konkurrent zum Passat (Variant), bei den Limousinen finde ich Insignia vs. CC sinnvoll(er) bzw. auch als interessanten Vergleich. Der Insignia ist da eher eine Mischung aus Passat und CC und kann daher auch mit beiden verglichen werden.
Ich bin leider noch nicht im Insignia gesessen also kann ich ich zum Vergleich selber (noch) nichts sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Wie ist das beim ST gelöst?(Oder soll ich jetzt im Insignia Forum den gleichen thread "Variant gegen Sportstourer" aufmachen???)
Ne aber man kann mal die Suche im Opel Forum ausprobieren, oder man macht einen Thread auf mit der Frage : Habe eine Frage zum Insignia ST.
Aber das was du mit den Thread wolltest ist ja geschehen, das man sich wieder in die Wolle bekommt .
Jasmin
Der thread ist geschlossen worden - zu meinem Bedauern. Es sind hier wirklich ein paar Dinge die man mal hätte vergleichen können (wie bereits oben genannt).
Weisst Du was Ironie ist? Kennst Du Sarkasmus? Ist Dir aufgefallen, dass ich den Variant NICHT in den Himmel lobe? Ist Dir aufgefallen, dass ich einige Details sogar KRITISIERE (obwohl's ein VW ist - passt gar nicht in Dein Weltbild, gell?) Ist Dir aufgefallen, dass ich sogar Lösungen anderer Hersteller (oh graus, sogar japanischer Hersteller!) lobe und für besser empfinde (was leider nicht für's Gesamtpaket gilt)?
Also jetzt nochmal zum Mitschreiben:
Mit wem bekommst Du Dich in die Wolle?
und... passiert Dir das öfter? (Ich habe den Eindruck, dass dies der Fall ist)
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Der thread ist geschlossen worden - zu meinem Bedauern. Es sind hier wirklich ein paar Dinge die man mal hätte vergleichen können (wie bereits oben genannt).Weisst Du was Ironie ist? Kennst Du Sarkasmus? Ist Dir aufgefallen, dass ich den Variant NICHT in den Himmel lobe? Ist Dir aufgefallen, dass ich einige Details sogar KRITISIERE (obwohl's ein VW ist - passt gar nicht in Dein Weltbild, gell?) Ist Dir aufgefallen, dass ich sogar Lösungen anderer Hersteller (oh graus, sogar japanischer Hersteller!) lobe und für besser empfinde (was leider nicht für's Gesamtpaket gilt)?
Also jetzt nochmal zum Mitschreiben:
Mit wem bekommst Du Dich in die Wolle?
und... passiert Dir das öfter? (Ich habe den Eindruck, dass dies der Fall ist)
Übrigens, haben sich auch VW Fahrer über diesen Thread aufgeregt und die Alarm Funktion betätigt.
Aber lass es gut sein, wenn du über den Insignia was wissen willst frage im Insignia Forum nach .
Denn ich frage auch nicht im Astra Forum, was am Golf anders ist.
JAsmin
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Übrigens, haben sich auch VW Fahrer über diesen Thread aufgeregt und die Alarm Funktion betätigt.Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Der thread ist geschlossen worden - zu meinem Bedauern. Es sind hier wirklich ein paar Dinge die man mal hätte vergleichen können (wie bereits oben genannt).Weisst Du was Ironie ist? Kennst Du Sarkasmus? Ist Dir aufgefallen, dass ich den Variant NICHT in den Himmel lobe? Ist Dir aufgefallen, dass ich einige Details sogar KRITISIERE (obwohl's ein VW ist - passt gar nicht in Dein Weltbild, gell?) Ist Dir aufgefallen, dass ich sogar Lösungen anderer Hersteller (oh graus, sogar japanischer Hersteller!) lobe und für besser empfinde (was leider nicht für's Gesamtpaket gilt)?
Also jetzt nochmal zum Mitschreiben:
Mit wem bekommst Du Dich in die Wolle?
und... passiert Dir das öfter? (Ich habe den Eindruck, dass dies der Fall ist)
Aber lass es gut sein, wenn du über den Insignia was wissen willst frage im Insignia Forum nach .
Denn ich frage auch nicht im Astra Forum, was am Golf anders ist.JAsmin
Das muss man jetzt aber nicht verstehen, oder?
Wo ist der Unterschied zwischen einem thread Passat CC vs. Insignia und Passat Variant gegen Insignia Sportstourer? Und wenn Du keine Fragen zum Passat / CC / Variant hast - wieso liest Du dann diesen thread? Offenbar kommt ja ein VW generelll für Dich nicht in Frage. Bist Du irgendwie nebenberuflich in der Marketingabteilung von Opel tätig? Oder wieso lässt Du keine Kritik am Insignia / Opel auch nur im Ansatz zu? Oder lauerst Du nur geradezu darauf, dass wieder irgendein VW-Fahrer einen Kommentar ablässt, der Dir nicht schmeckt, sei er noch so sachlich (Thema Kennzeichenmulde) um dann gleich wieder loslegen zu können?
Hallo,
kommt doch bitte wieder zurück zum Thema. Private Kleinkriege gehören nicht hierher, tragt ihn bitte per PN aus!
Gruß,
Spidy
MT-Moderation
Ich denke Du könntest den thread genauso dicht machen. Mehr Sachliches wird sich wohl nicht mehr finden lassen. Den Rest hat CHM-VW ja schon schön zusammengefasst.
So und nun für die Insignia Fahrer zur Genugtuung: Ihr habt den Längsten! 😁 😁 😁 😁
(zumindest wenn man den technischen Daten glaubt)
Moin zusammen,
ich war schon am überlegen ob es wieder ein Opel, sprich Insignia ST werden soll, da ich zuvor auch einen Kombi (Astra-F) hatte. Den Insignia ST würde ich dem Passat Variant jederzeit vorziehen.
Letztlich ist es ein jedoch CC geworden. Der CC ist in meinen Augen einfach schön und klar gezeichnet, während die Form der Insignia Limousine im direkten Vergleich irgendwie "übertrieben" wirkt (ebenso der Innenraum).
Entscheidender Vorteil zugunsten des CC war für mich jedoch das 7-Gang DSG Getriebe, für das es bei Opel momentan nichts annähernd konkurrenzfähiges gibt. Außerdem wollte ich kein Auto mehr, das noch einen Zahnriemen hat ...
Als Kombi wie auch 4 bzw. 5 -Türer ist der Insignia sicherlich eine Alternative zum Passat Variant / Limousine und ich würde den Opel in beiden Kategorien bevorzugen, trotz DSG im Passat. Hierbei darf man aber nicht vergessen, das der Passat schon seit 2005 auf dem Markt ist, so das der Insignia naturgemäß etwas frischer wirkt.
Der CC jedoch spielt für mich in einer anderen Liga: Da hat VW wirklich was großartiges auf die Räder gestellt: Nach angucken und einer Probefahrt war der Insignia schnell kein Thema mehr ... dabei wollte ich eigentlich einen Golf 🙂
@neo
Hier hat einer im Insignia Forum einen Thread aufgemacht, da könntest du ja deine Frage stellen.
http://www.motor-talk.de/.../...r-vs-ford-mondeo-turnier-t2286728.html
Jasmin
Ich hab mir nicht alle Seiten dieses Threads durchgelesen und möchte daher nur meine Meinung zur Ausgangsfrage stellen.
Vorab: ich fahre seit drei Wochen einen Insignia ST....bilde mir aber ein, markenneutral zu sein.
Für mich ist der Passat CC ein todschickes Auto und ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, ihn mit dem Insignia zu vergleichen. Allein schon, weil der CC so viel Ähnlichkeit mit dem Mercedes SLS hat.
Waum ich dan nicht ihn gekauft habe? Weil ich eben einen Kombi haben wollte und mir da persönlich der Insignia besser gefiel...Geschmackssache halt. Ist eben so...bei den Cabrios gefällt mir der EOS besser als das Astra-Cabrio..bei den Kleinwagen der Corsa besser als der (sorry: langweilige) Polo. Ich entscheide eben nicht nach Marke.
Zitat:
Original geschrieben von raiderms
Ich hab mir nicht alle Seiten dieses Threads durchgelesen und möchte daher nur meine Meinung zur Ausgangsfrage stellen.Vorab: ich fahre seit drei Wochen einen Insignia ST....bilde mir aber ein, markenneutral zu sein.
Für mich ist der Passat CC ein todschickes Auto und ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, ihn mit dem Insignia zu vergleichen. Allein schon, weil der CC so viel Ähnlichkeit mit dem Mercedes SLS hat.
Waum ich dan nicht ihn gekauft habe? Weil ich eben einen Kombi haben wollte und mir da persönlich der Insignia besser gefiel...Geschmackssache halt. Ist eben so...bei den Cabrios gefällt mir der EOS besser als das Astra-Cabrio..bei den Kleinwagen der Corsa besser als der (sorry: langweilige) Polo. Ich entscheide eben nicht nach Marke.
Allzeit Gute fahrt mit dem Insignia!
Vielleicht bekommen wir mal ein Bild zu sehen...
PS: Der CC ist dem CLS ähnlich... SLS gibt es nicht!
LG Mario
@__NEO__ ,
was machst Du Dir nen Kopp?
Wir sind in Deutschland und da sind die Abmaße des Kennzeichens genormt.
Länge max. 520 mm und 110 mm hoch, Hintergrund der Zahlen.- bzw. des Buchstabensatzes ist auch festgelegt.
Im Regelfall werden sieben Lettern vergeben mit Normalschrift. ( sogenannte FE-Schrift)
Für 8 Lettern wird die Schmalschrift der FE-Schrift verwendet.
Mehr als acht Lettern sind in Deutschland nicht erlaubt.
Allso alles in Butter auf dem Kutter ....... oder? 😁
mfg
Omega-OPA