Passat B8 Modelljahrwechsel 2021

VW Passat B8

Hallo Leute,
mich wundert es, dass hier noch nichts darüber diskutiert wurde.
Deshalb eröffne ich Mal den passenden Thread hierzu.

Vielleicht gibt es ja schon die ein oder anderen bestätigen Infos zum MJ Wechsel im Passat.
Ich würde nämlich gerne meine Bestellung noch etwas abwarten
Wird es eine Umstellung des 190PS TDI auf einen 200PS 288EVO geben ?

Beste Antwort im Thema

Es soll angeblich Menschen geben, welche Anleitungen jeglicher Art lesen, um zb. einfache fragen, welche diese ominöse Anleitung beantwortet, nicht im Forum zu stellen und somit andere wildfremde Menschen für sie erledigen zu lassen.

Ist aber nur ein Gerücht, aktuell gibt es nur sehr wenige Zeitzeugen. 😁

1310 weitere Antworten
1310 Antworten

Das ist die Abdeckung, die sich öffnet, um die Plastikscheibe auszufahren. Haben Sie derzeit einen VW mit „HUD“? Dann wüssten Sie, dass es sich nicht geändert hat.

Es wäre ja noch peinlicher, wenn die Scheibe auch im geparkten Zustand zu sehen wäre.

Kann ich bestätigen. So sieht die Abdeckung/ der Einsatz aktuell aus und mit eingefahrenem HUD.

Klar wäre es wünschenswert, wenn jetzt schon die Scheibe verschwinden würde, aber da müssen wir wohl auf den B9 warten.

Wird im MJ2021 der e-sound noch abschaltbar sein? Soweit ich weiß ist das doch erst ab Januar 2021 Pflicht das es immer an is bei <30km/h. Wird das also nun schon Dauereingeschaltet sein oder erst Anfang nächstes Jahr oder sogar gar erst mit mj 2020?

Gute Frage... ich hab bei meinem den e-Sound gar nicht erst mitbestellt. Auch im aktuellen Konfigurator des Mj 2021 ist der noch optional. Insofern wird der sicherlich nicht permanent eingeschaltet sein, wenn man ihn mitbestellt.

mfg, Schahn

Ähnliche Themen

Im Konfigurator ist der e-sound aktuell noch als Sonderausstattung wählbar.

Hab ihn persönlich mitbestellt wäre aber schön ihn auch bei Bedarf abstellen zu können..hmm...

Wenn man den e-sound mitbestellt (obwohl man ihn nicht will) muss man wohl oder übel jedes mal bei Fahrtantritt die Taste zum abschalten drücken.
Verpflichtend wird der Krachmacher erst bei neu homologierten Autos, wo der Passat auch als Facelift nicht dazugehört.

E-sound

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 26. Juli 2020 um 17:43:42 Uhr:


Wenn man den mitbestellt (obwohl man den nicht will) muss man wohl oder übel jedes mal bei Fahrtantritt die Taste zum abschalten drücken.
Verpflichtend wird der Krachmacher erst bei neu homologierten Autos, wo der Passat auch als Facelift nicht dazugehört.

Gut, dass ich den nicht mitbestellt habe. 😉

Kann man bestimmt codieren.

E-Sound bedeutet aber AVAS (Acoustic Vehicle Alert System) und damit kann man beim Umweltprämienbeantragen nochmal 100€ zusätzlich bekommen.

Da kann ich gern drauf verzichten 😁

mfg, Schahn

Zitat:

@schombi schrieb am 26. Juli 2020 um 18:17:22 Uhr:


E-Sound bedeutet aber AVAS (Acoustic Vehicle Alert System) und damit kann man beim Umweltprämienbeantragen nochmal 100€ zusätzlich bekommen.

Wenn's dir nur um diese Präme geht nennt man das Milchmädchenrechnung, da der e-sound 155 EUR Aufpreis kostet :-)

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 26. Juli 2020 um 18:32:06 Uhr:



Zitat:

@schombi schrieb am 26. Juli 2020 um 18:17:22 Uhr:


E-Sound bedeutet aber AVAS (Acoustic Vehicle Alert System) und damit kann man beim Umweltprämienbeantragen nochmal 100€ zusätzlich bekommen.

Wenn's dir nur um diese Präme geht nennt man das Milchmädchenrechnung, da der e-sound 155 EUR Aufpreis kostet :-)

Aber man hat die Funktion für nur 55€ ;-)

Ich wollte ja auch nur den Bonus erwähnen. Drinnen hört Ihrs eh nicht und draussen hilft es vielleicht Mitmenschen/Kinder zu warnen. Dafür gebe ich dann gerne 55€ aus, aber manch einer investiert halt lieber in eine Tieferlegegung etc.

Zitat:

@Fahrerausderhoelle schrieb am 26. Juli 2020 um 18:33:46 Uhr:


Aber man hat die Funktion für nur 55€ ;-)

Aber du wolltest die Funktion doch gar nicht, oder habe ich da etwas missverstanden ;-)
Tatsache ist, bis ca. 20km/h ist der GTE so leise, dass man schon obacht geben muss, da Fussgänger und Radfahrer halt auch mit dem "Gehör sehen" z.B. beim Überqueren einer Straße. Für mich kein Problem, da ich in 30er Zonen (und auch sonst) eh sehr umsichtig fahre.
Schon ab 25km/h nehmen dann die Reifengeräusche so zu, dass man zu einem (leisen) Verbrenner aussen keinen großen Unterschied mehr hört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen