Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Wieso kann man kein Wasser und Öl von der Temperatur gleichzeitig angucken? Mache ich häufiger. Wasser ganz normal im Drehzahlmesser und Öl in der Mitte.
Der GTE hat statt der Kühlwasseranzeige an gleicher Stelle die Ladeanzeige des Akkus.
Aber anscheind war man unfähig, selbst im AID eine permanente Kühlwasseranzeige zu implementieren. Mein Passat GTE mit AID hatte nicht mal einen Tageskilometerzähler, aber einen Rückstellknopf dafür.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 13. Dezember 2018 um 14:11:46 Uhr:
Zitat:
@cleanairs schrieb am 13. Dezember 2018 um 13:30:24 Uhr:
DAS wäre phantastisch. Hast Du das selbst zusammengebaut?
Ja. Hatte ich mal für eine interne Verbesserungsidee erstellt und eingereicht. Ist natürlich abgelehnt worden.
Das kenn ich nur zur genüge ....
Ähnliche Themen
Also der B9 wird in Zukunft in Mlada Boleslav gebaut und nur als Variant auf der Superb Linie. Die Limo kommt dann aus den USA , allerdings steht noch nicht fest auf welcher Plattform.
B9 Infos vielleicht nen neuer Thread oder hier rein?
https://www.motor-talk.de/.../...assat-2022-vom-band-t6483151.html?...
Zitat:
@goldengloves schrieb am 14. Dez. 2018 um 09:52:10 Uhr:
Also der B9 wird in Zukunft in Mlada Boleslav gebaut und nur als Variant auf der Superb Linie. Die Limo kommt dann aus den USA , allerdings steht noch nicht fest auf welcher Plattform.
Na hauptsache der B9 wird dann genau so "günstiger", wie die Produktionskosten. Denn wenn es die "deutsche Wertarbeit" innerhalb der Produktion künftig nicht mehr gibt bin ich auch nicht mehr bereit so viel Geld für so ein Auto zu zahlen!!!
Zitat:
@Street Racer No.1 schrieb am 14. Dezember 2018 um 11:17:23 Uhr:
Zitat:
@goldengloves schrieb am 14. Dez. 2018 um 09:52:10 Uhr:
Also der B9 wird in Zukunft in Mlada Boleslav gebaut und nur als Variant auf der Superb Linie. Die Limo kommt dann aus den USA , allerdings steht noch nicht fest auf welcher Plattform.Na hauptsache der B9 wird dann genau so "günstiger", wie die Produktionskosten. Denn wenn es die "deutsche Wertarbeit" innerhalb der Produktion künftig nicht mehr gibt bin ich auch nicht mehr bereit so viel Geld für so ein Auto zu zahlen!!!
Träume sind schön...werden jedoch nicht in Erfüllung gehen 😁 Die neue Q5 Reihe zum Beispiel hat die VAG auch von IN nach Mexiko verlager...preislich gab es jedoch noch einen oben drauf 😁
Zitat:
@Street Racer No.1 schrieb am 14. Dez. 2018 um 11:17:23 Uhr:
Na hauptsache der B9 wird dann genau so "günstiger", wie die Produktionskosten. Denn wenn es die "deutsche Wertarbeit" innerhalb der Produktion künftig nicht mehr gibt bin ich auch nicht mehr bereit so viel Geld für so ein Auto zu zahlen!!!
😁 😁 😁 😁
Sorry aber das glaubst doch nicht wirklich.
Und wer sagt das die Tschechische wertarbeit schlechter ist als die der deutschen?
Wisst ihr wieviel tschechen die letzten Jahre in deutschen Werken auch Passat zusammen gebaut haben, dank konzernleihe. Und weil gerade der Q5 in Mexiko angesprochen wurde, auch da waren Tschechische Skoda Mitarbeiter mit eingeteilt in der Produktion. 😉
Und zur deutschen Qualität, Erinnere nur an die falschen Schweißpunkte 2014 in Emden.
Zitat:
@Street Racer No.1 schrieb am 14. Dezember 2018 um 11:17:23 Uhr:
Zitat:
@goldengloves schrieb am 14. Dez. 2018 um 09:52:10 Uhr:
Also der B9 wird in Zukunft in Mlada Boleslav gebaut und nur als Variant auf der Superb Linie. Die Limo kommt dann aus den USA , allerdings steht noch nicht fest auf welcher Plattform.Na hauptsache der B9 wird dann genau so "günstiger", wie die Produktionskosten. Denn wenn es die "deutsche Wertarbeit" innerhalb der Produktion künftig nicht mehr gibt bin ich auch nicht mehr bereit so viel Geld für so ein Auto zu zahlen!!!
Die Produktionsanlagen sind die gleichen im Rohbau. Die in Mlada Boleslav sind allerdings moderner. Also vom Rohbau her wir der Passat dann besser. Deutsche Wertarbeit ist schon lange vorbei. Schau dir mal die besten Zulieferer von VW an da ist nur ein Deutscher Lieferant dabei.
Hatte gestern meinen 🙂 gefragt wegen Facelift, er meinte es würde wie der Golf 8 für Herbst 2019 vorgesehen sein, was auch immer das heißt
Wobei ich auch net glaube, dass der sich irgendetwas ausdenkt.
Irgendwoher kommt ja seiner Wissensstand. Vielleicht hat er was falsch verstanden. Die Frage wäre dann nur was.
Das FL ist ja (noch?) für April geplant. ICh frag mich sowieso wieso es jetzt auf einmal wieder FL gibt beim Passat...
Das letzter FL ist ja mit der GP vom B5 nun doch 18 Jahre her.
Ich dachte eigentlich lange Zeit es kommt 2019 der B9.... Das würde auch den Zeiten entprechen
2000-2005 B5 GP
2005-2010 B6
2010-2014 B7
2014-2019 B8
2019-2023 B9
Naja genug geglaskugelt für heute. Wir werden sehen...
Da die ersten FL ungetarnt im Raum WOB herumfahren, schätze ich auch eher Präsentation 1. Quartal.
B9 läuft separat, damit rechne ich persönlich nicht vor 2021.