Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 13. Dezember 2018 um 16:07:17 Uhr:
Zitat:
@toto07 schrieb am 13. Dez. 2018 um 09:38:47 Uhr:
als erster Hersteller überhaupt so volldigital vor 4 Jahren (!) in die Serie gebracht haben.Das war eigentlich Mercedes schon ein Jahr vorher...
Okay, ich kann mich nur erinnern das dass AID als Weltneuheit gefeiert wurde.
Mercedes hatte spätestens mit dem w222 mindestens somit ein Jahr vorher das voll digitale Display.
Was ich mir vorstellen kann ist, dass man das auf die Fahrzeugklasse bezieht, wobei man sich dann vorher fragen muss, was volldigital bedeutet. Im Insigina und Mondeo waren schon Jahre vorher große TFT Display im Cockpit im Einsatz.
Allerdings gepart mit analogen Instrumenten.
Digital hatte schon der C4 Picasso im Jahr 2013 mit Navi Ansicht usw. :P
Hoffe die bauen nicht wirklich das kleine AID im Passat und Tiguan ein, sondern das vom neuen Toureg was dann wirklich ein Update ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ravianer schrieb am 14. Dezember 2018 um 19:19:03 Uhr:
Da die ersten FL ungetarnt im Raum WOB herumfahren, schätze ich auch eher Präsentation 1. Quartal.B9 läuft separat, damit rechne ich persönlich nicht vor 2021.
Lassen wir uns überraschen
In den osteuropäischen Konfiguratoren sieht bis auf den fehlenden Plastewecker und die ebenfalls fehlende obere Schalterleiste doch alles wie bisher aus. Die gleichen Displays von DM und DP und vermutlich auch das gleiche AID, eventuell mit neuer Software.
Aus Sicht von VW auch nachvollziehbar. Ein Facelift soll nie der große Sprung sein. Schon gar nicht, wenn zwei Jahre später der Modellwechsel ansteht. Dann muss richtig was passieren. Und das ist umso leichter, je weniger ins FL gepackt wird.
in welchem konfi bist du denn? ich hab gerade polen, tschechien und rumänien angeschaut. da ist das fl noch net drin.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 14. Dezember 2018 um 22:14:19 Uhr:
in welchem konfi bist du denn? ich hab gerade polen, tschechien und rumänien angeschaut. da ist das fl noch net drin.
Klick. Und ja, das ist ein Arteon. Interieur ist aber jetzt und wird auch künftig baugleich mit Passat sein.
Zitat:
@wk205 schrieb am 14. Dezember 2018 um 21:16:46 Uhr:
Ein Facelift soll nie der große Sprung sein. Schon gar nicht, wenn zwei Jahre später der Modellwechsel ansteht. Dann muss richtig was passieren. Und das ist umso leichter, je weniger ins FL gepackt wird.
Das ist so nicht ganz richtig, in vielen FL Modellen ist einiges neu rein gekommen egal welcher Hersteller.
Damit treibt der Hersteller den verkauf des in die tage gekommenen Modells nochmals an bevor der neue kommt.
Natürlich nicht in dem Ausmaß wie bei einem kpl. neuem Modell aber vielfach schon eine Art "Hybrid" zwischen FL und neuem Modell.
VW ist eh ein Hersteller welcher viel schneller neue Modell raus bringt als andere, dafür packen halt andere mehr ins FL rein. Ist halt die Firmenphilosophie.
Wir können hier jetzt wild weiterspekulieren (über Touareg--oder Poloteile oder darüber, ob sich viel oder wenig ändert) oder in Bezug auf das Interieur einfach die Bilder aus dem Konfigurator anschauen.
Zitat:
@wk205 schrieb am 14. Dezember 2018 um 23:59:20 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 14. Dezember 2018 um 22:14:19 Uhr:
in welchem konfi bist du denn? ich hab gerade polen, tschechien und rumänien angeschaut. da ist das fl noch net drin.Klick. Und ja, das ist ein Arteon. Interieur ist aber jetzt und wird auch künftig baugleich mit Passat sein.
Na danke, mich erst neugierig machen und dann wie n heiße Kartoffel fallen lassen.
Dafür brauch in net nach Slowenien. Der Arteon in D hat auch schon das Tablet in der Mitte. Gut die Uhr ist noch net weg.
Ich hoffe und glaube auch nicht, das man bei dem Altbacken Design bleibt, dass Navi in der Mitte zubelassen. Dann liebe die Polo-Variante... Das errinert mich bis heute noch ein wenig an die alten Audis von man Nackenschmerzen bekommen hat, wenn man auch das Navi geschaut hat, weil über Aschenbecher installiert war...😁
Dann wirklich lieber so:
https://www.volkswagen.de/.../img.jpg
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 15. Dezember 2018 um 08:01:20 Uhr:
Zitat:
@wk205 schrieb am 14. Dezember 2018 um 21:16:46 Uhr:
Ein Facelift soll nie der große Sprung sein. Schon gar nicht, wenn zwei Jahre später der Modellwechsel ansteht. Dann muss richtig was passieren. Und das ist umso leichter, je weniger ins FL gepackt wird.Das ist so nicht ganz richtig, in vielen FL Modellen ist einiges neu rein gekommen egal welcher Hersteller.
Damit treibt der Hersteller den verkauf des in die tage gekommenen Modells nochmals an bevor der neue kommt.
Naja, die Einschätzung teile ich nicht. Ich hätte mal Interesse ein revolutionäres FL aus den letzten 15 Jahren im VAG Konzern zu sehen.
Die Krönung ist doch zuletzt der TT. Außer dem Grill kann ich keine Änderung erkennen. Finde den Fehler?
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 15. Dez. 2018 um 11:5:37 Uhr:
Naja, die Einschätzung teile ich nicht. Ich hätte mal Interesse ein revolutionäres FL aus den letzten 15 Jahren im VAG Konzern zu sehen.
Die Krönung ist doch zuletzt der TT. Außer dem Grill kann ich keine Änderung erkennen. Finde den Fehler?
Neue leuchten neue Stoßfänger ein typisches VAG FL, kleiner Aufwand weil karrosse unangetastet oder nur minimal angepasst, relativ große Wirkung, denn was sticht einem heute zuerst ins Auge wenn einem ein neues Auto entgegenkommt genau das TFL. Obs gefällt oder nicht ist ja erstmal Geschmackssache, in meinem Fall muss ich sagen die FL von VW, also Golf 7.5 und jetzt auch Passat 8.5 gefallen mir nicht fand die Optiken in beiden Fällen vorher schöner, auch wenn gerade beim Golf die Technik besser geworden ist Bsp xenon/LEDscheinwerfer vorn wie hinten.
Gerade der Golf mit seinen absolut billig wirkenden chromauspuffblenden schaut für mich nach billig China Auto aus.
Und genau das ist für mich eben kein revoluntionöres Facelift. 😁
Im Gegenteil genau das hast Du teilweise sogar bei neuen Modellen
z.B. B6 nach B7
z.B. EOS I nach EOS II
und haut mich nun wirklich nicht vom Hocker.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 15. Dezember 2018 um 11:43:34 Uhr:
Und genau das ist für mich eben kein revoluntionöres Facelift. 😁
Im Gegenteil genau das hast Du teilweise sogar bei neuen Modellen
z.B. B6 nach B7
z.B. EOS I nach EOS II
und haut mich nun wirklich nicht vom Hocker.
Der B7 war nur ein sehr umfangreiches Facelift vom B6. Als Kunde kann man da nicht von einem Facelift sprechen, auch wenn sich unterm Blech richtig viel getan hat. Und beim Eos sieht es für mich nach dem gleichen Aufwand oder weniger aus.
Bei Eos oder TT kann man nicht alle 5 Jahre was komplett neues bringen. Die kleinen Stückzahlen wären sonst nicht profitabel zu verkaufen.