Passat B6 Interesse. Worauf achten? Welcher Motor? Ausstattung?

VW Passat B6/3C

Moin zusammen.
Ich bin schon länger im MOTOR-TALK Forum aktiv, doch nun das erste Mal in der Passat Kategorie.
Seit knapp einem Jahr fahre ich nun einen Golf 4 1.4 16V mit knapp 99tkm. Gute Ausstattung etc… aber darum geht es mir nicht.
Nun möchte ich einfach etwas größeres mit ein bisschen mehr Leistung. Da ich den B6 einfach total schick finde, bin ich genau an dem Wagen interessiert. Allerdings würde ich gerne ein paar allgemeine Informationen und Erfahrungen von euch sammeln.

Zu den Vorstellungen:
Benziner oder Diesel, je nach Empfehlung
-> gefahren wird ein zwei Mal die Woche zur Arbeit (Hin/Rück) 25km zsm. Außerdem aus Spaß auch gerne mal längere Strecken am Wochenende. Kommt da ein Diesel in Frage? Persönlich liebe ich Diesel-Motoren 😛
Benziner: nicht mehr als 100tkm gelaufen
Diesel: nicht mehr als 150tkm gelaufen

An Ausstattung, Tempomat mindestens. Eigentlich ist alles nachzurüsten. 😉
Preis, ich weiß zur Zeit schwierig, an die 8000€.

Worauf sollte ich nun beim Kauf achten? Gibt es Schwachstellen? Welche Motoren sollte man vermeiden?

Ich freue mich auf eure Antworten.
Grüße aus Braunschweig
Bennet
🙂

42 Antworten

So. Heute habe ich mir mal ein paar angeschaut. Alles 2.0 Diesel mit 140ps Handschalter zwischen 143.000 und 186.000 gelaufen. Zahnriemen alle bereits gewechselt.
Der mit 186.000 sollte 7kosten. Comfortline ohne Extras.
Der mit 168.000 gelaufen sollte 8kosten. Top Ausstattung-> Memory, Sitzheizung, Climatronic, Tempomat, Multifunktionslenkrad, beige Alcantara Ausstattung.

Der mit 143.000 gelaufen ebenfalls 8000€, aber Comfortlineausstattung ohne Extras.

Nun meine Fragen. Der eine hatte Rost an der Kennzeichenbeleuchtung. Auf welche Kosten muss man sich da einstellen?

Kosten der Rostbeseitigung? Klapper ein paar Lacker in deiner Gegend ab und frag die. Was bringt dir ein genannter Preis, der 500km von dir entfernt ist und dazu noch durch Vitamin B günstiger war.

https://link.mobile.de/KZdfbSorUsQadeYC8

https://link.mobile.de/tVfXZQgAf5k8ULom6

https://link.mobile.de/H27nziKFURvyfhdN6

Alter Schwede! Ich dachte, die Preise für gute Gebrauchte sind langsam wieder etwas moderat. Aber was ich hier lese, grenzt ja schon fast an gierigen Wahnsinn. Man man man.
Waren das allesamt Händlerangebote?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 3. Dezember 2022 um 19:28:54 Uhr:


Alter Schwede! Ich dachte, die Preise für gute Gebrauchte sind langsam wieder etwas moderat. Aber was ich hier lese, grenzt ja schon fast an gierigen Wahnsinn. Man man man.
Waren das allesamt Händlerangebote?

Ja, das waren alles Händlerangebote und klar, das ist echt verdammt viel.
Andererseits bekomme ich gerade für meinen Golf ebenfalls dementsprechend viel….

Mal abgesehen, dass es kein VW ist…. Aber das Preis/Leistungsverhältnis ist absolut unschlagbar…

https://link.mobile.de/p1jZZ99q4FPktJxP7

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 3. Dezember 2022 um 20:29:57 Uhr:


Mal abgesehen, dass es kein VW ist…. Aber das Preis/Leistungsverhältnis ist absolut unschlagbar…

https://link.mobile.de/p1jZZ99q4FPktJxP7

Stimme ich auch zu. Aber ich muss gestehen, mich hat bisher kein Opel wirklich begeistern können. Natürlich stimmt das Preis/Leistungsverhältnis im Gegensatz zu einem Passat aus 2008. Jedoch muss man auch den Wertverlust mit einberechnen. Und dieser ist bei der VAG eigentlich schon immer geringer, als bei anderen Mittelklassenherstellern wie in dem Falle Opel.

Ein Wertverlust SOLLTE nur eingerechnet werden, wenn man das Fz später mit möglichst wenig Verlust verkaufen will. Ob das bei einem alten Brot-und-Butter Auto wie dem B6 noch eine Rolle spielt, sei mal dahin gestellt.

Der Astra ist ohne Zweifel ein sehr gutes Auto und gefällt mir optisch auch sehr gut.
Allerdings ist er eben Golf-Klasse und deswegen unterm Passat angesiedelt.

Wertverlust ist auch nen Thema. Die B6 sind in den letzten Jahren sehr wertstabil geblieben. Für einen guten zahlt man nach wie vor zwischen 5-8.000 Euro.
Die beiden, die @FrankPassat3c gesendet hat, sehen sehr gut aus.

Es ging nur ums Preis/Leistungsverhältnis…. Du kriegst auch einen Insignia für das Geld…. Aber für einen B6 würde ich persönlich keine 7 Scheine mehr auf den Tisch legen…. Habe selber einen gehabt…. Und war wirklich Schick…. Aber mittlerweile findest keinen mehr ohne Rost…. Und dann noch ohne Ausstattung für 7…. Nie und nimmer….

Nur mal zum Vergleich…. Und da gibts bestimmt noch viele andere…

https://link.mobile.de/Ysvh1QUnQvrcYR1h8

https://link.mobile.de/AxkFTPA9LZysMg5h8

Die Unterhalts- und Instandhaltungskosten sind beim Passat erheblich geringer.
Da bringt auch kein durchgelutschter F11 für 9 Scheine was. Die Dinger sind für den Preis Müll.

Habe mir heute welche angeschaut bei einem „Schotterplatzhändler“. Man hört ja manchmal, dass diese Art von Händeln nicht sehr seriös sein sollen, hat sich leider auch bestätigt.

Nach dem Anschauen auf seinen Platz meinte er, er hätte ein paar Kilometer weiter noch einen anderen Hinterhof. Nun sind wir also zsm mit ihm dorthin gefahren und naja, auf dem Hof standen überall verteilt verunfallte Wagen. Zwar standen auch zwei Passat da, aber nach der Frage, ob ihn die defekten Wagen auch gehörten und er eine vermeintliche Ausrede stammelte ist mir bewusst geworden, dem mein Vertrauen wieder zu entziehen. So nett er auch am Anfang war, so unseriöser wirkte er am Schluss. Einen Blick in die an dem Hinterhof angrenzende Halle durften wir nicht werfen. Er meint das wäre privat.
Eigentlich schade, der eine hatte mir gut gefallen und hatte leicht zu begebenden Rost.
Also geht die Suche auf dem Leergefegten Gebrauchtwagenmarkt weiter.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen