Passat auf dem Weg zur zweiten Million
Hallo,
bin neu hier und wollte mal fragen, ob jemand erfahrung mit hoher Laufleistung hat.
Mein Passat Variant TDI (EZ 8/2002) hat nun läppische 758.000 Km runter und läuft und läuft und läuft...
Ernste (teuere) Reperaturen hatte ich nur 3:
Austausch Automatikgetriebe (172.000 Km)
Pumpe-Düse-Elemente komplett erneuert (335.000 Km)
Zylinderkopf erneuert (527.000 Km)
Ansonsten nur normaler Verschleiß (Bremsen alle 100000/150000 Km)
Radlager und Stoßdämpfer sind noch original.
Der Verbrauch liegt zwischen 6,8 und 7,5 ltr je nach fahrweise und alle 5.000-7.000 Km muss mal ein Liter Öl nachgefüllt werden.
Regelmäßiger Service und Zahriemenwechsel versteht sich von selbst.
Fährt noch jemand einen so gut oder sogar noch besser eingefahrenen Passat in ähnlich gutem Zustand?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da will ich euch mal berichten, wie das alles abgelaufen ist😎
Als erstes lüfte ich das Geheimnis des Tachos - er ist stehen geblieben😰
VW erklärte mir, dass alle digitalen Tachos - auch deiner Peter - so programiert sind, dass sie nach 999.999 nicht weiterzählen. Es muss einen neue Tachoeinheit für rund 1.000€ eingebaut werden. Dies soll der Manipulation, also Verkauf als "Wenigläufer" nach der MIO verhindern. Das leuchtet mir zwar nicht so richtig ein aber gut, VW hat mir diese Tachoeinheit inkl. Einbau geschenkt.
Allerdings gibt es den Tacho für mein 2002er Modell nichtmehr - es wurde der der Modellpflege vor dem Modellwechsel zum 3C verbaut - der mit großen Tageskilometer über den Gesamtkilometern.
Der gefällt mir persönlich zwar nicht so gut aber nun fahre ich ein Unikat😛 Es gibt bestimmt nicht viele (wenn überhaupt) 2002er Passat mit dem Tacho eines 2004er...
Nun zum Ablauf
Anreise erfolgte am 2.4. - gegen 16:00 sind wir am Hotel mit 999.976 angekommen. Da mir das Navi ca. 5 Km zum Werk anzeigte, wollte ich die RestKm noch etwas reduzieren und schon vorab einmal zum Werk fahren. Ich bin dann ohne Navi los, leider hab ich wohl die falsche Strecke (Umweg) erwischt und bin dann vorsichtshalber nach 8 Km umgekehrt, um zumindest mit 999.998 und 2 Km Luft anzukommen.
Somit war mit 999.989 am Hotel Ende für diesen Tag.
Das Hotelzimmer war 4 Sterne würdig🙂 Wir sind noch kurz in die Innenstadt gelaufen, am Otto-Haus und ein paar Museumsschiffen vorbei. Zum Abschluss ging es dann ins Steakhaus zum Abendessen.
Emden ist sicherlich einen Ausflug wert.
Am Mittwoch wurde dann doch die kürzeste Route gefunden und das Werk mit 999.995 erreicht. Die Abholung am Tor erfolgte durch den Besucherdienst-Leiter und wir kamen zum Kundencenter, an dem der Kunde sein bestelltes Fahrzeug auch selbst abholen kann. Hier wurde mein Guter gewaschen und gereinigt - die restlichen Km bis zu 999.999 wurden von VW selbst gefahren.
Ich wurde derweil vom Kundencenterleiter, dem PR-Manager und dem Technikleiter begrüßt. Hier kamen natürliche einige Fragen und alle waren sichtlich stolz auf diese Laufleistung. Als mein Wagen fertig war, kam er in den Ausstellungsraum der Kunden-Neufahrzeuge und die Übergabe an Kunden wurde unterbrochen (!!!).
Es kam nun der Werkleiter, welche mir eine Broschüre mit persönlicher Widmung übergab und auch von der Laufleistung meines Passats sichtlich beeindruckt war. Er nahm sich auch die Zeit, um mit mir einen Kaffee zu trinken und ein paar Worte zu wechseln. Das gleich galt für den Betriebsratsvorsitzenden, welche sich extra für meinen Besuch etwas Zeit nahm. Hier wurden auch die Fotos für die örtliche Presse und die Benachrichtigung an WOB gemacht.
Mein Guter kam anschliesend in die Werkstatt, um die Tachoeinheit zu wechseln.
Für uns begann nun ein Programm, welches kein Besucher bekommt.
Wir durften den Umschlagbahnhof und die Bahn-Verladehalle direkt vor Ort besichtigen. Um einen Überblick über den Umschlagbahnhof zu erhalten durften wir auf ein altes Getriedesilo und hatten so einen herrlichen Ausblick über die Emsmündung, den Hafen, die Frachtschiffe und natürlich den 60.000 Fahrzeuge fassenden Umschlagbahnhof. Welch ein Erlebnis.
Alle im VW-Konzern gebauten Fahrzeuge (Porsche, Audi, Bentley usw.) für Übersee werden von Emden aus verschifft. Da kommten z.B. Golfs aus Mexico, Q3 aus Spanien, Amarok aus Argentinien an, werden ausgeladen und sogleich auf ein anderes Schiff verladen. Täglich werden ca. 6.000 Fahrzeuge umgeschlagen - eine wahnsinnige Logistik....
Fahrzeuge aus Festland-Werken kommen per Bahn nach Emden und werden dort entladen und veschifft - gleichzeitig werden hier die Produkte vom Seeweg (Golf, Amarok, Fzg.aus Spanien usw.) per Bahn auf dem Landweg bis in die Türkei verteilt.
Hier wird durch eine rafinierte Technik zeitsparend der Wagon abgeladen und dann sofort wieder mit Auslieferfahrzeugen bestückt. Am Tag werden rund 300 Wagons, rund 1000 Fahrzeuge be- bzw. entladen.
Nächste Station war die Teststrecke.
Mich hat überrascht, dass in Emden wirklich JEDES Fahrzeug vor der Auslieferung testgefahren wird.
32 Fahren machen diesen Job in 2 Schichten. Es geht hier über eine Rüttelstrecke, es wird beschleunig, gebremst usw. Wir durften sogar einmal mit dem Testleiter mitfahren.
Nach diesem Erlebnis war es Zeit zum Mittagessen.
Die Kantine hat ihre bezeichnung eigendlich nicht verdient, man müsste eher restaurant dazu sagen. Es gab verschiendene Salate, 5 verschiedene Gerichten diverse Desserts - alles sehr schmackhaft und wohl auch preiswert - wir waren ja eingeladen😛
Zum Abschluss bekamen wir noch ein Lunchpacket für den Heimweg ( da wären 3 satt geworden) und ein kleines Präsent überreicht (sh. Foto, Model-Passat, USB-Stick in New Käfer Form, natürlich Ostfriesentee mit Kandiszucker und Tasse sowie eine Ostfriesenmütze)
Der Passat stand mit neuem Tacho und 2 bzw. 1.000.002 Km vor der Tür.
Gegen 22:00 Uhr waren wir dann wieder zuhause, mit 1.000.702 Km.
Ein wirklich gelungener Tag, hier nochmals vielen vielen Dank an das unvergessliche Erlebnis in Emden.
Ich bekomme noch Fotos und die Pressemitteilung, das stelle ich hier später ein.
Viele Grüße
DS
3786 Antworten
Ich wollt ja noch was lustiges - manche nenne es vielleicht auch dämlich - schreiben.
Vorweg muss ich sagen, dass ein Auto für mich in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand ist und Pflege/optischer Zustand usw. zweitrangig ist.
Nun aber zur Geschichte🙂
Der Passat wurde 2002 angeschafft, da war ich 19. In meinem Freundeskreis war ich einer der ältesten und auch der einzige mit eigenem Auto. Ein Kumpel vom mir hatte zu dieser Zeit ein Jagdhütte am Rand des familieneigenen Waldes um und ausgebaut, dort wurde dann auch regelmäßig gefeiert. Für den Materialtransport war selbstverständlich ich zuständig, da er nur eine 125er hatte...
Nach der ersten Woche Nutzung (der kaputten WSS und rund 1700 Km Fahrleistung) stand wieder eine Fete an. Diesmal war mein Kumpel und dessen Vater beim mir im Auto. Bei der Hinfahrt über den Feldweg musste ich etwas versetzt fahren und berührte die Randbäume, welche dies mit einem deutlich hörbaren Quitschen am Lack entlang bestätigten ... ich hatte zweimal große entsetzte Augen 😰bei mir im Auto ... mein Komentar "Gut, der erste Kratzer wär dann auch schon drin".
Die Storry erzählt mir sein Vater immer wieder, wenn er mich mal mit dem Auto sieht😉
Zweite Episode, gleicher Ort.
Ein paar Wochen später, die nächste Feier stand an. Ich kam leider etwas später und es war schon dunkel. Zum parken musste ich auf der Wiese vor der Hütte noch drehen, dies war etwas holprig...
Am nächsten morgen sprach mich mein Kumpel an, ob ich denn seine neue Lagerfeuerstelle schon gesehen hätte - welche Feuerstelle???
Gesehen habe wir außer der Feuerstelle, welche sich in der mitte der Wiese befand, auch meine fahrspur welche direkt hindurch führte😛 - das war also das holpern...
Man muss dazu sagen, die Feuerstelle war ca. 30 cm tief und hatte eine umrandung mit Steinen!!
Ich habe mit den Vorderrädern zwei Steine (große Steine) in das Loch geschoben und bin dann drübergefahren - deshalb hab ich nichts gemerkt....
zum dritten...
während meiner Ausbildung zum Forstwirt war mein guter auch öfters abseits der Straßen unterwegs.
Im September 2002 war Zaunbau um eine neu angepflanzte Fläche angesagt. Die Anfahrt erfolgte über einen Feldweg, der steil bergab zu einer Wiese führte und am anderen Ende wieder unbefestigt berauf ging. Insgesamt waren wir bestimmt 3 Wochen dort beschäftig und immer ging alles gut😛 Am Montag nach einem verregneten WoEnde war das dann nichtmehr so...
Bergab und mit schwung über die Wiese war alles Ok, nur den Anstieg schaffte ich nicht mehr so ganz.
In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich - zurück, mich Schwung über die Wiese und den Schotterweg wieder hoch - gedacht!!
Mit dem Schwung war das dann nicht so überragend - genau in der mitte der Wiese war Feierabend...
ca 50 m von jedem Rand saß mein guter bis auf die Achse fest.
Mein Ausbilder hatte zwar einen Pajero aber kein 50m langes Bergeseil...
Wir sind dann 2h rumgefahren und haben einen Bauer mit Traktor gesucht - hat mich 5€ und viel Gelächter gekostet...
Hat aber alles keine bleibenden Schäden hinterlassen.
Eines hab ich vorgesten noch vergessen.
In diesem Sommer wurde die BF-Seite von der BF-Tür bis zum Tankdeckel absichtlich zerkratzt, das ganze passierte direkt vor der Haustür!😠 Mittlerweile wurden schon über 20 Autos in den letzten 2 Jahren in Mittweida mutwillig beschädigt!!!
Das war nicht so lustig...
Gruß
DS
Ach schön diese Geschichten. Könnte auch zig davon erzählen. Das erlebt man echt nur, wenn man mit den Autos nicht nur zur Arbeit und zurück fährt, sondern mit ihnen lebt und arbeitet.
Hab mich mal mit nem Polo durch nen Wald gegraben. Das kam so: ich musste nachts eine Umleitung fahren und habe wohl des zweite Schild der Umleitung übersehen. Bin dann irgendwann mitten im Wald gestanden. Nun gut 😁. Gaaaanz langsam da durch gekrabbelt. Polochen und ich waren über 2 Stunden vom Radarschirm verschwunden! Haben das aber auch beide gut überstanden. Weiß bis heut nicht, wo ich war.....😁
Immer wieder schön zu lesen... ;-)
Bei mir stehen noch ein paar Fahrten bis zum Jahresende an und der Tachostand wird bei ca. 967.200 KM enden... Somit bleiben bei meinem Fabia dann bis zur Million noch ca. 32.800 KM, was ziemlich wenig ist für 6 Monate - aber es gibt ja Ausweichmöglichkeiten...
Inzwischen geht es in die Feinplanung für die Millionfahrt mit dem Fabia und zwischen den Jahren habe ich mit der Skodazentrale einen Termin um Genaueres abzustimmen...
Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute und Liebe für 2013! Ich bin mir sicher, wir werden uns über den Weg fahren ;-)
Viele Grüße
Peter
P.S. Ich finde es wirklich klasse, mit dir lieber Dominik einen zweiten Millionfahrer hier im Forum getroffen zu haben und sehr lustig, dass unsere Wagen wirklich fast gleichauf sind und runde Tachostände wie 840.000 und 950.000 exakt am gleichen Tag auf den Tachos standen... Sowas wird es wohl wirklich kein zweites Mal geben!!!
Hallo Peter,
auch dir besinnliche und mal kilometerarme Feiertage sowie ein gesundes und frohes 2013.
Am Montag hat mein Passat den nächsten 10er geschafft, kurz danach konnte ich auch noch günstig für 136,9 tanken - deshalb auch das "ungerade Foto"
Bei mir liegen diese Woche noch 600 Km an, dann am Sonntag noch kurz zu Freunden nach Österreich und zu Sylvester wieder mal an die Ostsee.
Evtl. schaffen ich ja noch die 800.000 für´s Getriebe, was rund 973.500 Km entspricht - mal sehen.
Ähnliche Themen
Hallo,
kurz vor Jahresschluss doch noch eine Meldung von VW...
Für die 950.000 Km bekam ich von der VW-Kundenbetreuung wie schon erwähnt eine Urkunde.
Hierfür hab ich mich per Mail Bedankt und nochmals nachgefragt, ob Interesses am Millionenen-Passat besteht (werbetechnisch versteht sich) und os bekannt ist, was mit dem Tacho passiert.
Letzte Woche bekam ich dann einen Anruf von denen. Sie selbst können mir da nicht weiterhelfen, ich soll mich doch an das Auto-Museum in WOB oder die Autostadt direkt wenden. Es freut sie, dass ich mit meinem Wagen diese Laufleistung erreicht habe und ich soll sie weiter auf dem Laufenden halten.
Zum Tacho könnene sie mir zweifelsfrei sagen, dass dieser wieder auf "0" umspringt, nur bei der 2.Mio. könnte er stehen bleiben😛
Also gut, Anruf beim Auto-Museum
Hier geht es auch nicht weiter - da das Museum ein gemeinnütziger Verein ist, darf keine Werbung für VW gemacht werden. 2013 ist aber Passat-Jahr (35 Jahre Passat) und ich soll mich an einen Herren .... wenden. Der arbeitet bei VW-Klassik und kann hier evtl. etwas machen.
Sind auch begeistert von der LL meines noch relativ jungen Passats aber können auch nicht weiterhelfen🙄
Hab den Herren ... auch glech angerufen, leider nicht erreicht.
Nächste Station Autostadt WOB
Hier kam ich am Empfang raus - kurze nachfrage, dann
"Bitte senden Sie Ihr Anliegen schriftlich an die Autostadt, es wird dann geprüft und Sie erhalten eine Rückmeldung".
Am späten Nachmittag rief mich dann Hr. .... zurück (er hatte merklich wenig Zeit) ich schilderte mein Anliegen und er meinte, er hat morgen (Freitag) einen Termin mit der PR-Agentur und wird den Passat dort mit ansprechen und sich dann wieder bei mir melden.
Leider habe ich bis heute nichts gehört🙁 Ich hatte auch keine zeit dort anzurufen.)
Ich werde nun wie befohlen mit Datum 24.12. einen Brief an WOB schicken
und nach den Feiertagen versuchen, den Hr. ... nochmal zu erreichen.
Mal sehen ob das doch noch was wird...
In diesem Sinne
DS
Eigentlich "traurig", das du bei VW förmlich als Bittsteller anrufen/hinschreiben etc musst, wenn es darum geht, das es Werbung FÜR (!) VW gibt 😁
Aber trotzdem eine wahnwitzige Fahrleistung 🙂
Diese Axxxxlöcher aus Kundenbetreuung/Führungsetagen sind es echt nicht wert, daß man mit so ner Fahrleistung für den "Verein" wirbt...für diese Vögel ist es scheinbar wichtiger, auf irgendeiner Messe mit irgendeiner 6xxPS-Mühle zu posieren 🙄🙄🙄
Diesen VAG-Konzern kann man echt vergessen🙄
ääääähhhhm . . . ja . . .
das kann doch jetzt mal ehrlich nicht wirklich wahr sein oder ?? ich mein -was könnte es in meinen augen zumindest besseres an werbung geben als das hier ???
ein kunde identifiziert sich derart mit seinem wagen und findet es toll - ich übrigens auch - und postet hier seine laufleistungen die beeindruckend sind . . .
mal ganz davon abgesehen - das sich in meinen augen zumindest vw melde müsste - nicht umgekehrt - da ja der betreffende hier bis zum heutigen tage wenn ich richtig gelesen habe jeden service in der offiziellen vertragswerkstatt macht . . .
als mein fahrlehrer erzählte mir damals mal - das sie nen mercedes hatte - als der über eine million kam - kam mercedes . . . mit allem drum und drann . . .
gibts sowas heute nicht mehr - oder generell bei keiner marke mehr ??
ich finde solche laufleistungen schon sehr beeindruckend und dies wäre für mich als kunde die beste werbung für ein qualitativ hochwertiges produkt . . . sicher fahren wir alle oder die überwiegende mehrheit unsere autos nicht bis zu solch einer laufleistung - aber allein schon gezeigt zu bekommen das es möglich ist - ja leute . . . was könnte es denn besseres als werbung geben ??
leider mußten wir in einer anderes sache beim passat b6 in den letzten wochen mit der kundenbetreuung in wolfsburg auch eine für uns wenig entgegenkommende und wie ich finde unzureichende leistung hinnehmen . . . ja ich hatte den eindruck, das sich da gar nichts tat . . . wir riefen in der sache wiederholt an - da der grund für den anruf schon ein unding als solches war . . . hätten wir uns gewünscht nicht alles wieder von vorn erklären zu müssen . . .
viele grüße
Traurig, was da bei VW abgeht...
Da bin ich ja richtig froh, dass ich einen Skoda fahre...
Dominik, wie du ja bei unserem gemeinsamen Besuch in Mladá Boleslav Ende November gesehen hast, haben die von sich aus meinen Fabia bereits in die Multi-Media-Präsentation der "Bedeutenden Themen rund um die Marke Skoda" aufgenommen und in der letzten Ausgabe der Skoda-Kundenzeitschrift "Extratour" habe ich auch nochmal einen Jahresrückblick auf 2012 bekommen (der 12. Beitrag über meinen Fabia in der Extratour)...
Die SkodaAutoDeutschland Pressestelle ist aktuell dabei, das Rahmenprogramm für die Millionfahrt mit mir abzustimmen und sie werden für die Fahrt von Sprockhövel nach Mladá Boleslav ein TV-Kamerateam mitschicken, die das ganze aufnimmt...
Also - bei Skoda ein vollkommen anderes Bild... und in der Vergangenheit haben sie ja auch schon einiges gemacht...
---
Ich verstehe dein Bestreben sehr, mit VW da Kontakt aufzunehmen, aber ohne "Türöffner" wirst du da nicht wirklich weiterkommen... Und was die Million angeht, da hat VW mit Herrn Gelsen mit dem Million-Golf-1 halt dermaßen schlechte Erfahrungen gemacht in 2003, dass seitdem bei VW diesbezüglich alle Schotten dicht sind...
Von daher darfst du da nicht zu viel erwarten - und die Tatsache, dass du da von Pontius nach Pilatus geschickt wird und keiner sich für irgendwie zuständig fühlt, zeigt ja, was da los ist...
Meine Devise war und ist, dass ich nirgendwo als Bittsteller auftrete! Endweder es besteht Interesse oder nicht!
In diesem Sinne ein besinnliches Weihnachtsfest, alles Liebe und Gute für 2013 und auf die restlichen paar Kilometer!
Peter
Zitat:
Von daher darfst du da nicht zu viel erwarten - und die Tatsache, dass du da von Pontius nach Pilatus geschickt wird und keiner sich für irgendwie zuständig fühlt, zeigt ja, was da los ist...
Zitat Ende . . .
ja dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen - bis auf . . . ja das man in der fachwerkstatt dort auch zu dem eindruck kommen könnte . . . ich hatte mir extra ein paar sachen aufgeschrieben die ich besprechen wollte als ich mit dem passat b6 zum service gefahren bin . . .
um die 400 euro ärmer ( für was eigentlich?? ) stand ich da nun da . . . und hatte eigentlich für mich betrachtet immer noch keine antwort auf meien fragen erhalten . . .
motor: einer der letzten bmp die vom band gelaufen sind - ehrlich gesagt ich liebe pumpe düse und würde diese motoren einem cr auch heute noch vorziehen.
allerdings hört und ließt man ja so einiges beim bmp über die ausgleichswellen und auch die ölpumpenantriebe . . . sodass ich hier direkt mir ein paar fragen dazu aufgeschrieben habe, damit wir an dem schönen passat noch lange freude haben . . . als antwort kam dann in etwa ein: man könnte da ja, aber man müsse ja schließlich nicht . . . und überhaupt ist das ja . . . .
wenn ich als kunde dieser marke in eine werkstatt gehe, möchte ich am ende - egal wie - die werkstatt mit dem gefühl verlassen, das all meine zweifel und fragen restlos aufgehoben sind . . . und ich mir über nichts in sachen konstruktion und wertigkeit gedanken machen muss !
so würde ich vielelicht mit dem kunden verfahren, wenn ich an stelle der werkstatt gewesen wäre . . .
ein paar weitere "erlebnisse" rundeten diesen besuch in der fachwerkstatt entsprechend ab . . .
vw ihr baut wirklich sehr schöne autos - aber hier muss sich etwas ändern.
viele grüße
RESPEKT 😉😉, hoffe mal das du die 2 Mille auch noch schaffst😁😁!! Dürfen wir deine Urkunde mal sehen? Stell se doch mal rein zum gucken😉.
Hallo,
ich hab mich nur nochmal mit VW in Verbindung gesetzt, da sich die Kundenbetreuung ja bei mir gemeldet hat. Ich werde wie schon gesagt einen Dreizeiler an die Autostadt schicken und entweder kommt was oder nicht.
Mir persönlich ist es egal, ob die Interesse daran haben oder nicht. Die Mio. wird (hoffentlich) gemacht, auch ohne offizielle Beteiligung. Beruflich bedingt hab ich auch selbst Kontakte zu ein paar VW-Werken, evtl. lässt sich da was machen.
Wenn nicht, muss es auch nicht um bigen und brechen sein.
Im schlimmsten Fall fällt die Mio. auf dem Weg zum Urlaub ans Mittelmeer, dann muss ich mich alleine freuen😛
Ich halte euch auf dem laufende - aber vorher noch allen ein paar schöne und ruhige Feiertage.
DS
Zitat:
Original geschrieben von Schrepfer
Hallo,ich hab mich nur nochmal mit VW in Verbindung gesetzt, da sich die Kundenbetreuung ja bei mir gemeldet hat. Ich werde wie schon gesagt einen Dreizeiler an die Autostadt schicken und entweder kommt was oder nicht.
Mir persönlich ist es egal, ob die Interesse daran haben oder nicht. Die Mio. wird (hoffentlich) gemacht, auch ohne offizielle Beteiligung. Beruflich bedingt hab ich auch selbst Kontakte zu ein paar VW-Werken, evtl. lässt sich da was machen.
Wenn nicht, muss es auch nicht um bigen und brechen sein.Im schlimmsten Fall fällt die Mio. auf dem Weg zum Urlaub ans Mittelmeer, dann muss ich mich alleine freuen😛
Ich halte euch auf dem laufende - aber vorher noch allen ein paar schöne und ruhige Feiertage.
DS
Frohe Weinachten alle zusammen !
Was ist bei dir nach der Mille kommt er dann weg oder willst du noch bis zur nächsten großen Rep weiter Fahren ?