Passat, A4 oder 318?
Hallo zusammen,
ich darf mir einen neuen Firmenwagen bestellen und hab zur Auswahl den Passat Var. TDI 140 PS, den A4 TDI 120 PS und den 318d. Alle Autos gibt es in einer festen Ausstattung, nämlich absolute Basisausstattung plus kleines Navi, Klimaautomatik und Autotelefon.
Meine Frage: Hat jemand schon mal die Basisausstattungen verglichen und kann mir sagen, welcher der 3 von Haus aus am besten ausgestattet ist? Wie sind die Navis im Vergleich?
Ich weiss, Emotionen spielen hier eine große Rolle, aber das ist mir echt egal. Der Passat bietet den meissten Platz, das weiss ich. Dafür sind die anderen beiden wendiger. Das hebt sich alles gegeneinander auf.
Der Fairness halber poste ich das in allen 3 Unterforen :-)
Grüße und Danke,
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Bessere Technik, neuere Technik, Motor um Welten kultivierter als im Vergleich zum 318d, Xenon Licht noch mal um eine Ecke besser als das von BMW (meine Vergleichsbasis -> Xenon Plus Kurvenlicht Audi zu meinem 318d mit adaptive light und Xenon), größer
Bessere Technik... Genau. Deswegen vergeht auch keine Woche ohne einen Mängel-Thread im A4 Forum. Hast Du den A4 schonmal von unten gesehen!? Schonmal die Radaufhängung angeschaut?! Oder die Verbrauchswerte verglichen?! Die aktuellen Rückrufzahlen hast Du auch noch nicht gesehen nehme ich an:
KlickZitat:
Platz eine Katastrophe im 3er, glaube auch nicht, dass der Passat viel mehr als der A4 bietet.
Definiere Platz...
Zitat:
Bezüglich Heckantrieb -> Super in Kurven auf trockener Straße. Punkt. Über andere Wettersituationen reden wir nicht und Winter gibt es für BMW Fahrer nicht, zumindest nicht für jene, die über einen Allrad verfügen. Der Winter und nasse Straßen werden halt verdrängt ... Kumpel von mir hat nen 1er, er ist seit 3 Jahren nur am Fluchen, hat aber das Glück, hauptsächlich mit Firmenwagen unterwegs zu sein.
Dann kann Dein Kumpel kein Auto fahren, bzw. ist für Heckantrieb zu unfähig!
Zitat:
Gut, ich bin nun so weit das Ganze objektiv zu betrachten und nicht mehr mit viel Emotionen -> 3er BMW = Fehlkauf.
Unsinn! Du bist nicht objektiv sondern lässt Deinen Frust über Deinen Fehlkauf ab. Ich geb Dir einen Tip: Verkauf Deinen 3er und hol Dir was anderes. Handeln nicht heulen. Dann brauchste hier nicht solchen Mist zu erzählen und ich muß den Käse nicht mehr lesen.
By the Way: Weisst Du was Objektiv ist? xpla = Schwätzer
167 Antworten
Na ja der BMW ist aber an langweiligkeit im Innenraum kaum zu überbieten (pers. Meinung).
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von klado
Na ja der BMW ist aber an langweiligkeit im Innenraum kaum zu überbieten (pers. Meinung).Mfg
Keines der zur Auswahl stehenden Exemplare hat nur einen hauch von besonderen Charm. Es sind eben nur Harz 4 Modelle der Premiumklasse. Hört sich zwar pervers an, aber ist wahr. Durch die ganzen kleinigkeiten die fehlen, ist es eben emotionslos ein Fahrzeug um von a nach b zu fahren. An der Stelle kann eine etwas andere Optik ( die auch noch geschmacksabhängig ist) nicht über die fehlenden Funktionen hinwegtrösten die sich ein "Typischer" BMW (oder AUDI) Fahrer erwartet. Es sind nur miese Kompromisse.
Gretz
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ernsthaft? Gerade beim aktuellen 8K fühle ich mich geradezu erschlagen von diesem Alu-imitierendem billig-Plastik. Kein Vergleich zu den Vorgängern.
Ganz deiner Meinung. Gerade die neuen Audi glänzen auch in meinen Augen mit billigstem Plastik im Innenraum, auch wenns die Audi-Fans nicht wahrhaben wollen!
Ich bleibe dabei: In deiner Auswahl ganz klar BMW!
JO
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Hier mal 3 Innenraum Bilder. Die Bilder sprechen für sich denke ich!Das Idrive ist mittlerweile so gut, das selbst meine Mum im E92 LCI mit dem Idrive zurecht kommt;-)
Gruß Holger
Betrifft den Audi: Au weia, den Übergang zwischen Türverkleidung und Armaturenbrett bekommt ja selbst Opel 10x besser hin, obwohl die deutlich günstiger zu haben sind. Audi hat ganz stark nachgelassen, der B8 war ein Sahneauto, aber der 8K... K wie Katastrophe ... 🙄
JO
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
Ganz deiner Meinung. Gerade die neuen Audi glänzen auch in meinen Augen mit billigstem Plastik im Innenraum, auch wenns die Audi-Fans nicht wahrhaben wollen!Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ernsthaft? Gerade beim aktuellen 8K fühle ich mich geradezu erschlagen von diesem Alu-imitierendem billig-Plastik. Kein Vergleich zu den Vorgängern.
Ich bleibe dabei: In deiner Auswahl ganz klar BMW!JO
Sehe ich auch so. Habe mir den neuen A4 bei diversen Automessen mal genauer angeschaut. Seitdem halte ich den allseits gelobten hochwertigen Audi-Innenraum eher für eine Zeitungsente, die immer wieder nachgeplappert wird. Sowohl die Verarbeitung als auch die Materialien sind im BMW klar besser.
Zitat:
Betrifft den Audi: Au weia, den Übergang zwischen Türverkleidung und Armaturenbrett bekommt ja selbst Opel 10x besser hin, obwohl die deutlich günstiger zu haben sind. Audi hat ganz stark nachgelassen, der B8 war ein Sahneauto, aber der 8K... K wie Katastrophe ... 🙄
JO
Der 8K ist der B8...
Das einzige was mit am A4 Cockpit nicht gefällt sind die Blenden Rund um die Instrumente und dem Navi,
ansonsten sehr gut verarbeitet. Die Spaltmaße von der geposteten A4 Foto ist nicht normal..
Aber wenn du meinst ein Cockpit, das aussieht wie ein Kamel mit seinen Höckern sieht besser aus ... 🙂
Also ich finde der Innenraum ist nicht mehr zeitgemäß, sogar der Insignia schaut innen moderner aus als der BMW. Irgendwie sind die stehengeblieben auf dem Gebiet. Mal warten auf die nächste Generation 3er. Und die zwei Höcker mit Navi geht ja wirklich nicht. Das ist bei jedem anderen besser gelöst.
Mfg KLaus
Zitat:
Original geschrieben von klado
Also ich finde der Innenraum ist nicht mehr zeitgemäß, sogar der Insignia schaut innen moderner aus als der BMW. Irgendwie sind die stehengeblieben auf dem Gebiet. Mal warten auf die nächste Generation 3er. Und die zwei Höcker mit Navi geht ja wirklich nicht. Das ist bei jedem anderen besser gelöst.Mfg KLaus
mir persönlich gefallen die zwei höcker auch nicht.
ist auch anders lösbar, siehe F01 und neuer E70.
das ist schön sauber ins armarturenbrett integriert.
aber:
es ist perfekt ablesbar, und wird durch nix behindert wie im A4. das für mich optisch schöner integriert ist.
das ist nun die frage, optik oder praktik??
ich habe mich wieder für den E90 entschieden, weil er einfach im gesamtpaket für mich besser war, und die audi's mit starken motoren leider nur als quattro zu haben sind, und ich diesen nicht brauche, und in meinen augen eigentlich nicht wirklich notwendig sind.
zuviel gewicht, und die reifen werden schneller abgefahren.
mir persönlich eigentlich egal welchen 4rad ich meine.
hatte eben schon den alten A6, der nach dem audi 100, als 2,8 quattro. das einzige, was der mehr verbraucht hat als sprit, waren reifen. egal bei welcher fahrweise.
und eben mein x5, da haben die reifen selten länger als zwei saisonen gehalten. fahre ca 35'/jahr.
gruß oli
Seltsam wie unterschiedlich die Eindrücke sein können. Als ich die drei Innenraumbilder sah dachte ich beim Audi nur "oh Gott, wie viele Schalter und Knöpfe kann man den in einem Cockpit verstecken". VW und BMW sind da vielleicht emotionsloser, aber gerade der BMW wirkt auf mich sehr aufgeräumt.
Aber so ist halt jeder Geschmack anders, nicht nur bei Farben und Dekore ...
Zitat:
Original geschrieben von klado
Also ich finde der Innenraum ist nicht mehr zeitgemäß, sogar der Insignia schaut innen moderner aus als der BMW. Irgendwie sind die stehengeblieben auf dem Gebiet. Mal warten auf die nächste Generation 3er. Und die zwei Höcker mit Navi geht ja wirklich nicht. Das ist bei jedem anderen besser gelöst.
Kannste mal sehen wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können.
Die 2 Höcker sind vielleicht nicht die Optimallösung, gefallen mir aber weit besser als die künstliche und unnötige "Rahmenkante" um das Cockpit im A4... (Diese Kante die links bei der Tür anfängt und sich über das Display runter zu Mittelkonsole zieht).
Auch die Luftausströmer sehen aus, als wären sie gerade noch so zwischen Displays, Knöpfen, Schaltern usw. reingequetscht. In meinen Augen das schlimmste A4 Cockpit bisher. Hier sahen sämtliche Vorgänger zeitloser, edler und aufgeräumter aus.
Mir gefallen diese Höcker. Und - wie auch schon geschrieben - diese ermöglichen ein perfektes Ablesen der Daten im Display. Optisch lockern diese den Innenraum etwas auf. Da hat man nicht den Eindruck, vor der Eiger-Nordwand zu sitzen.
Wenn ich mir das von Mercedes C-Klasse oder Audi A8 angucke, welches "geöffnet" aussieht wie ein nachgerüstetes Radio... Naja. Eben Geschmacksache.
Noch ein Vorteil der Display Position im 3er... Du kannst von jedem Platz im Fahrzeug aufs Display schauen.
ich muß ganz ehrlich sagen, der innenraum vom 3er gefällt mir auch fast am besten.
auch von den restlichen bmw modellen her.
da paßt einfach alles, die abmessungen, keine zu großen dekoreinlagen, zuviel krimskrams etc.
das komplette verhältnis stimmt einfach.
beim 1er zu eng und klein, beim 5er, ich weiß nicht genau, was ich bin, und im 7er und X modellen zu großflächig alles.
aber wie schon oben geschrieben, in den letzten zwei modellen ist halt der bildschirm echt perfekt ins komplette bild integriert.
gruß oli
So, habe gerade die Probefahrt Audi 1.8TFSI hinter mir. Ohne viele Worte ein Traum, da kann ich meinen 318i in die Tonne klopfen. Na ja ein halbes Jahr muss ich meinen noch fahren, leider. Und dann ab zu den 4 Ringen, und den Ausrutscher BMW schnell vergessen. Nix für ungut. Aber BMW ist nicht meine Welt und war mein größter Fehler.
Und jetzt duck und weg.🙂🙂
Gruss KLaus
Leistungsmässig ist das ja auch ein kleiner Unterschied, ob 143PS im BMW oder 160PS im Audi.
Was gefällt dir denn besser im Audi? Die Bedieung von Radio/Navi/usw. kann es nicht gewesen sein😁😛
Holger