Passat, A4 oder 318?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich darf mir einen neuen Firmenwagen bestellen und hab zur Auswahl den Passat Var. TDI 140 PS, den A4 TDI 120 PS und den 318d. Alle Autos gibt es in einer festen Ausstattung, nämlich absolute Basisausstattung plus kleines Navi, Klimaautomatik und Autotelefon.

Meine Frage: Hat jemand schon mal die Basisausstattungen verglichen und kann mir sagen, welcher der 3 von Haus aus am besten ausgestattet ist? Wie sind die Navis im Vergleich?

Ich weiss, Emotionen spielen hier eine große Rolle, aber das ist mir echt egal. Der Passat bietet den meissten Platz, das weiss ich. Dafür sind die anderen beiden wendiger. Das hebt sich alles gegeneinander auf.

Der Fairness halber poste ich das in allen 3 Unterforen :-)

Grüße und Danke,
Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Bessere Technik, neuere Technik, Motor um Welten kultivierter als im Vergleich zum 318d, Xenon Licht noch mal um eine Ecke besser als das von BMW (meine Vergleichsbasis -> Xenon Plus Kurvenlicht Audi zu meinem 318d mit adaptive light und Xenon), größer

Bessere Technik... Genau. Deswegen vergeht auch keine Woche ohne einen Mängel-Thread im A4 Forum. Hast Du den A4 schonmal von unten gesehen!? Schonmal die Radaufhängung angeschaut?! Oder die Verbrauchswerte verglichen?! Die aktuellen Rückrufzahlen hast Du auch noch nicht gesehen nehme ich an:

Klick

Zitat:

Platz eine Katastrophe im 3er, glaube auch nicht, dass der Passat viel mehr als der A4 bietet.

Definiere Platz...

Zitat:

Bezüglich Heckantrieb -> Super in Kurven auf trockener Straße. Punkt. Über andere Wettersituationen reden wir nicht und Winter gibt es für BMW Fahrer nicht, zumindest nicht für jene, die über einen Allrad verfügen. Der Winter und nasse Straßen werden halt verdrängt ... Kumpel von mir hat nen 1er, er ist seit 3 Jahren nur am Fluchen, hat aber das Glück, hauptsächlich mit Firmenwagen unterwegs zu sein.

Dann kann Dein Kumpel kein Auto fahren, bzw. ist für Heckantrieb zu unfähig!

Zitat:

Gut, ich bin nun so weit das Ganze objektiv zu betrachten und nicht mehr mit viel Emotionen -> 3er BMW = Fehlkauf.

Unsinn! Du bist nicht objektiv sondern lässt Deinen Frust über Deinen Fehlkauf ab. Ich geb Dir einen Tip: Verkauf Deinen 3er und hol Dir was anderes. Handeln nicht heulen. Dann brauchste hier nicht solchen Mist zu erzählen und ich muß den Käse nicht mehr lesen.

By the Way: Weisst Du was Objektiv ist? xpla = Schwätzer

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Bezüglich Heckantrieb -> Super in Kurven auf trockener Straße. Punkt. Über andere Wettersituationen reden wir nicht und Winter gibt es für BMW Fahrer nicht, zumindest nicht für jene, die über einen Allrad verfügen. Der Winter und nasse Straßen werden halt verdrängt ... Kumpel von mir hat nen 1er, er ist seit 3 Jahren nur am Fluchen, hat aber das Glück, hauptsächlich mit Firmenwagen unterwegs zu sein.

Dann kann Dein Kumpel kein Auto fahren, bzw. ist für Heckantrieb zu unfähig!

Jetzt hab ich die Lügerei aber satt!!! Ich bin selber 7 Jahre BMW gefahren und viele Verwandte und Bekannte von mir auch. Fast alle genau wie ich haben sich wegen der mangelhaften Tracktion bei Nässe, Glätte - Unzuverlässigkeit im Winter inszwischen gegen BMW entschieden, also höre einfach auf mit den Sprüchen.....
Benutze einfach mal die Suchfunkion in diesem Forum. Du wirst da Beiträge von deinen 3er-Kumpels finden, wo sie Anfang dieses Jahres debattiert haben wie sie mit Ihren Heckantrieb leichte Berge bei Schnee und Eis hochkommen...Sandsäcke unsw..... das mit einem neuen Auto.

Na ja Navi und so brauch ich nicht wirklich, würde es nur nehmen wegen den geilen bunten Knöpfen.
Einfach die Optik viel besser als im BMW, mir gefallen hald die vielen bunten Knöpfe, und da ist der BMW einfach langweilig, zu unbunt könnte man sagen.
Und noch einen Vorteil hat der Audi er ruckelt nicht so wie mein 318i, weil das nervt schon.

Gruss Klaus

Zitat:

Original geschrieben von purchaser



Zitat:

Original geschrieben von Klez


Dann kann Dein Kumpel kein Auto fahren, bzw. ist für Heckantrieb zu unfähig!
Jetzt hab ich die Lügerei aber satt!!! Ich bin selber 7 Jahre BMW gefahren und viele Verwandte und Bekannte von mir auch. Fast alle genau wie ich haben sich wegen der mangelhaften Tracktion bei Nässe, Glätte - Unzuverlässigkeit im Winter inszwischen gegen BMW entschieden, also höre einfach auf mit den Sprüchen.....

Traktion bei Nässe: Du willst hier doch nicht allen ernstes erzählen, dass Du mit Frontantrieb bei Nässe mehr Traktion hast als mit Heckantrieb?! Da muß ich ja echt mal kräftig lachen... In meinen 12 Jahren Audi ist mir vor allen Dingen eins in Erinnerung geblieben: *leier*leier*leier*

Traktion im Winter: Tatsächlich der einzige Vorteil den der Frontantrieb Schrott überhaupt vorzuweisen hat. Trotzdem haben ich und alle meine Bekannten mit HA keinerlei Probleme im Winter. Mittlerweile regelt das DSC so gut, dass selbst unerfahrene damit zurechtkommen. Tatsache ist, dass ich bislang überall hingekommen bin wo ich hinkommen wollte. "Rasen" kann / sollte man den Wetterverhältnissen ohnehin nicht.

Zitat:

Original geschrieben von purchaser


Benutze einfach mal die Suchfunkion in diesem Forum. Du wirst da Beiträge von deinen 3er-Kumpels finden, wo sie Anfang dieses Jahres debattiert haben wie sie mit Ihren Heckantrieb leichte Berge bei Schnee und Eis hochkommen...Sandsäcke unsw..... das mit einem neuen Auto.

Auch mit Frontantrieb bin ich schon am Berg hängen geblieben und musste Rückwärts wieder runter. An leichten Steigungen hatte ich noch nie Probleme. Weder mit Front, noch mit Heck.

Zitat:

Original geschrieben von klado


Na ja Navi und so brauch ich nicht wirklich, würde es nur nehmen wegen den geilen bunten Knöpfen.
Einfach die Optik viel besser als im BMW, mir gefallen hald die vielen bunten Knöpfe, und da ist der BMW einfach langweilig, zu unbunt könnte man sagen.

Gruss

@klado

Sag halt einfach zu erwachsen und ausgereift. Oder nicht kindisch oder bedienerfeindlich.

@purchaser
Dann sind die alle zu doof zum Fahren. Ich wohne im Bayerischen Wald, wo es hin und wieder schneit und auch bergig ist. Bisher kam ich überall hin, wo ich hin mußte. Selbst mein Vater mit quattro hat letzten Ski-Urlaub gestaunt, wo ich mit meinem Hecktriebler überall hin kam ohne Hilfe. Aber anscheinend bin ich einfach nur ein super Fahrer und beherrsche mein Werkzeug. 😁

Selbst wohnst du wahrscheinlich im Flachland, wo nur am TV von Schnee gesprochen wird. 😮

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von purchaser

Zitat:

Original geschrieben von purchaser



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Dann kann Dein Kumpel kein Auto fahren, bzw. ist für Heckantrieb zu unfähig!

Jetzt hab ich die Lügerei aber satt!!! Ich bin selber 7 Jahre BMW gefahren und viele Verwandte und Bekannte von mir auch. Fast alle genau wie ich haben sich wegen der mangelhaften Tracktion bei Nässe, Glätte - Unzuverlässigkeit im Winter inszwischen gegen BMW entschieden, also höre einfach auf mit den Sprüchen.....
Benutze einfach mal die Suchfunkion in diesem Forum. Du wirst da Beiträge von deinen 3er-Kumpels finden, wo sie Anfang dieses Jahres debattiert haben wie sie mit Ihren Heckantrieb leichte Berge bei Schnee und Eis hochkommen...Sandsäcke unsw..... das mit einem neuen Auto.

Lügerei betitelst du das?
Vielleicht bist du in deinen 7 Jahren im BMW mit billigen Reifen unterwegs gewesen. Ich mit meinem E36 320i habe dank guten Dunlop Reifen bei Nässe kein Problem an Steigungen anzufahren o.ä. An frontgetreibenen Fahrezugen kann man sehr oft beobachten, wie die Reifen an Traktion verlieren.
Wie es im Schnee aussieht kann ich nicht sagen. Im Norden ist der Winter eher mild...

Gruß

Nicht zu Erwachsen sondern zu langweilig, bedienerfeindlich nur wenn man nicht weiß damit umzugehen, so wie BMW fahrer hald.🙂

Zitat:

Original geschrieben von klado


Nicht zu Erwachsen sondern zu langweilig, bedienerfeindlich nur wenn man nicht weiß damit umzugehen, so wie BMW fahrer hald.🙂

okay, jetzt gehts gleich wieder los🙄

Nein Nein nichts geht los, bin dann mal weg. Werde auf nichts mehr Antworten, aber nicht weil mir die Argumente ausgehen.

Gruss KLaus

Zitat:

Original geschrieben von klado


Nein Nein nichts geht los, bin dann mal weg. Werde auf nichts mehr Antworten, aber nicht weil mir die Argumente ausgehen.

Sorry, aber bisher hast Du gar keine Argumente... Das was Du sagst ist einfach Geschmackssache und darüber braucht man nicht zu diskutieren. Genausowenig wie die Bedienung der Schalterflut im Audi.

Trotzdem frage ich mich bei solchen Diskussionen: Wenn BMW für Dich so schlecht ist, warum fährst Du dann keinen Audi?

Zitat:

Original geschrieben von purchaser

Zitat:

Original geschrieben von purchaser



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Dann kann Dein Kumpel kein Auto fahren, bzw. ist für Heckantrieb zu unfähig!

Jetzt hab ich die Lügerei aber satt!!! Ich bin selber 7 Jahre BMW gefahren und viele Verwandte und Bekannte von mir auch. Fast alle genau wie ich haben sich wegen der mangelhaften Tracktion bei Nässe, Glätte - Unzuverlässigkeit im Winter inszwischen gegen BMW entschieden, also höre einfach auf mit den Sprüchen.....
Benutze einfach mal die Suchfunkion in diesem Forum. Du wirst da Beiträge von deinen 3er-Kumpels finden, wo sie Anfang dieses Jahres debattiert haben wie sie mit Ihren Heckantrieb leichte Berge bei Schnee und Eis hochkommen...Sandsäcke unsw..... das mit einem neuen Auto.

Ich wohne in einer eher hügeligen Gegend in Österreich wo auch immer wieder viel Schnee fällt. Teilweise sind die Straßen auch noch schlecht geräumt. Ich habe nun seit 2 Jahren den E90, davor hatte ich 5 Jahre einen E46. Auch ich kann bestätigen, daß der Heckantrieb im Winter keine Probleme bereitet. Voraussetzung ist allerdings, daß man sich mit dem DSC-Knopf auskennt und einen gefühlvollen Gasfuß hat, dann kommt man mit dem BMW und ordentlichen Winterreifen genauso weit wie mit einem Fronttriebler. Ketten oder Sandsäcke habe ich bis jetzt noch nie gebraucht. Frontriebler sind im Winter einfach leichter zu fahren als Hecktriebler, wenn man sich aber ein wenig mit seinem Fahrzeug beschäftigt, dann ist der Winter mit Sicherheit kein KO-Kriterium für einen BMW.

Zitat:

Original geschrieben von purchaser

Zitat:

Original geschrieben von purchaser



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Dann kann Dein Kumpel kein Auto fahren, bzw. ist für Heckantrieb zu unfähig!

Jetzt hab ich die Lügerei aber satt!!! Ich bin selber 7 Jahre BMW gefahren und viele Verwandte und Bekannte von mir auch. Fast alle genau wie ich haben sich wegen der mangelhaften Tracktion bei Nässe, Glätte - Unzuverlässigkeit im Winter inszwischen gegen BMW entschieden, also höre einfach auf mit den Sprüchen.....
Benutze einfach mal die Suchfunkion in diesem Forum. Du wirst da Beiträge von deinen 3er-Kumpels finden, wo sie Anfang dieses Jahres debattiert haben wie sie mit Ihren Heckantrieb leichte Berge bei Schnee und Eis hochkommen...Sandsäcke unsw..... das mit einem neuen Auto.

So Als jetztiger Frontantriebsfahrer kann ich nur sagen. Mit gscheiten Reifen und gutem Fahrer ( das ist wohl das wichtigste *grins* ) kommt man mit nen Heckantrieb weiter als mit Frontantrieb egal was irgendwelche Tests aussagen.

Ich fahr grade Passat ( gleiche Basis wie Audi) da kannst nix mehr machen wenn das Ding grade aus will ( und dann hat man nicht mal ne Handbremse umd das Ding vernünftig um die Kurve zu bringen) weder vom Gas noch aufs Gas , da hilft nur Hoffen.

Mit dem Heckantieb kannste spielen kannst ihn anstellen ( natürlich das DSC aus machen macht eh kein Spass sonst) vom Gas gehen um ihn eindrehen zu lassen und auf Gas gehen um am Scheitelpunkt der Kurve schon grade zu stehen.

Ok wenn ich nen Hecktriebler so hausfrauenmässig fahre wie das die Frontantriebsmeute meist tut dann gehts eben nicht , aber wenn man nicht gscheit fahren kann , sollte man eh die Finger von BMW lassen *smile*

Nochwas , auch die Wintereigenschaften eines Frontantriebs sind nur unbeladen gut. Und die meisten fahren ja nur im Urlaub in den Schnee. So und was passiert nun ? das Auto wird beladen und mit 4 Leuten besetzt , so dann führ nun mal den Test durch wie es der ADAC so gerne macht. Dann werden die Vorderräder immer mehr entlastet und nix geht mehr. Im Gegensatz dazu wird der Hecktriebler immer besser.

Schön is auch wenn hintern nem Audi nen Wohnwagen hängt und dann drehen die Räder schon im Nassen durch.

Nuja für manche ist es wohl echt besser wenn sie beim Frontantrieb bleiben , denn fahren sollte man eben können.

Für mich bleibt Frontantrieb in dieser Fahrzeugklasse eine fahrdynamische Katastrophe. ( und diese ganzen Testberichte von den Redakteuren kannst eh vergessen).

Schon ein M3 E30 wie ich ihn mal hatte war mit guten Reifen ne Wucht im Winter und da musste ich genug Fronttriebler überholen die nicht weiter gekommen sind

Gruss Rüdiger der im Moment Frontantrieb fährt und weiss wovon er spricht

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


So Als jetztiger Frontantriebsfahrer kann ich nur sagen. Mit gscheiten Reifen und gutem Fahrer ( das ist wohl das wichtigste *grins* ) kommt man mit nen Heckantrieb weiter als mit Frontantrieb egal was irgendwelche Tests aussagen.
Ich fahr grade Passat ( gleiche Basis wie Audi) da kannst nix mehr machen wenn das Ding grade aus will ( und dann hat man nicht mal ne Handbremse umd das Ding vernünftig um die Kurve zu bringen) weder vom Gas noch aufs Gas , da hilft nur Hoffen.
Mit dem Heckantieb kannste spielen kannst ihn anstellen ( natürlich das DSC aus machen macht eh kein Spass sonst) vom Gas gehen um ihn eindrehen zu lassen und auf Gas gehen um am Scheitelpunkt der Kurve schon grade zu stehen.
...
Gruss Rüdiger der im Moment Frontantrieb fährt und weiss wovon er spricht

So so, das Auto mit der Handbremse um die Kurve bringen, anstellen und dann am besten im Drift um die Kurve. Wenn das Dein Fahrstil ist um Dich im öffentlichen Straßenverkehr mit dem Hecktriebler zu bewegen und Dein Vorname nicht Walter ist dann bin ich froh wenn Du mir nie entgegen kommst ...

Hat jetzt mit den ursprünglichen Thema leider gar nix mehr zu tun.

Wäre schon wenn uns der TE mitteilt wie er sich entschieden hat.

Jens

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier



Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Hier mal 3 Innenraum Bilder. Die Bilder sprechen für sich denke ich!

Das Idrive ist mittlerweile so gut, das selbst meine Mum im E92 LCI mit dem Idrive zurecht kommt;-)

Gruß Holger

Betrifft den Audi: Au weia, den Übergang zwischen Türverkleidung und Armaturenbrett bekommt ja selbst Opel 10x besser hin, obwohl die deutlich günstiger zu haben sind. Audi hat ganz stark nachgelassen, der B8 war ein Sahneauto, aber der 8K... K wie Katastrophe ... 🙄

JO

Die Baureihe B8 ist der 8K!

Ich glaube du hast einfach überhaupt keine Ahnung und betreibst einfach nur Flamming der dümmsten Art.

Husch zurück zu den Opelfahrern.

Zitat:

Original geschrieben von purchaser


Dann kann Dein Kumpel kein Auto fahren, bzw. ist für Heckantrieb zu unfähig!

Jetzt hab ich die Lügerei aber satt!!! Ich bin selber 7 Jahre BMW gefahren und viele Verwandte und Bekannte von mir auch. Fast alle genau wie ich haben sich wegen der mangelhaften Tracktion bei Nässe, Glätte - Unzuverlässigkeit im Winter inszwischen gegen BMW entschieden, also höre einfach auf mit den Sprüchen.....
Benutze einfach mal die Suchfunkion in diesem Forum. Du wirst da Beiträge von deinen 3er-Kumpels finden, wo sie Anfang dieses Jahres debattiert haben wie sie mit Ihren Heckantrieb leichte Berge bei Schnee und Eis hochkommen...Sandsäcke unsw..... das mit einem neuen Auto.

Das schöne bei BMW ist ja, dass man sich als Käufer zwischen dem sportlichen Heckantrieb und Allradantrieb entscheiden kann und nicht wie bei Audi bei den etwas stärkeren Modellen zum Vierradantrieb greifen

muss

, der in 95 % der mitteleuropäischen Witterungsverhältnissen im Jahr überflüssig ist.

Audi hat eben das Manko, von Volkswagen und damit von Frontantrieb abhängig zu sein - ein Umsteigen auf Heckantrieb wäre zu teuer, also bleibt nur der Allradantrieb, welcher den Markenjüngern dann als einzig wahre Antriebsart angepriesen wird. Das der Quattro von Audi noch nicht einmal technisch mit den "Gelegenheits"-Allradlern von BMW mithalten kann, wird dann zudem ganz vergessen.

Hallo,

da jetzt soviele schon etwas zu dem Thema geschrieben haben, geb' ich meinen Senf jetzt auch dazu.

Bis auf den alten S4 und den RS4 kann man die Audis in dieser Klasse vergessen. Ich hatte mal einen A4-Kombi im Skiurlaub und war echt geschockt was sie mir dort angedreht haben.. Es hat geklappert, der Motor war fuer 118 kw echt nicht der Knaller und vom Frontantrieb brauch ich erst gar nicht zu reden... Lediglich die Schaltung war i.O.
Falls jetzt jemand meint, dass ich keine Vergleiche habe - der irrt...
Ich kenne alle Motoren von BMW und bin auch schon jeden gefahren und ich muss sagen, dass bis auf die 4-Zylinder Benziner nichts an einem BMW-Motor vorbeifuehrt...

Frontantrieb? Viel zu Un-Agil und deshalb brauchen wir darueber nicht weiterreden.

Um zurueck zum Thema zu kommen, von den 3 Fahrzeugen wuerde ich den BMW nehmen. Als zweite Wahl wuerde ich den Passat nehmen.

Warum?

Ich zahle doch nicht nur fuer den Namen AUDI Aufpreis, wenn eh' VW-Teile drin sind!?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen