ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat 3C Variant - 30 oder 40 mm Tieferlegung

Passat 3C Variant - 30 oder 40 mm Tieferlegung

Themenstarteram 19. April 2009 um 17:36

Hallo,

wie sind Eure Erfahrungen mit einer 30 mm (Eibach) und 40 mm (H&R) Tieferlegung ?

Für H&R spricht der Preis (insg. rund 100 EUR) und die ABE, jedoch habe ich Bedenken, dass 40mm aufgrund des langen Radstands und der großen Überhänge evtl. etwas zu viel sind. Ich will nicht durchs Parkhaus schrammen.

Mit beiden Marken habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Der Wagen soll schick aussehen und dabei noch voll alltagstauglich sein.

Gruß

cpt-taxi

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich fahre die Eibach 30mm mit den Original-Dämpfern......ist kein Problem, auch der Komfort hat nicht groß (eher kaum) gelitten. Die H&R hatte ich in meinem Volvo V40 und der ist bei 40mm dann schon das eine oder andere mal aufgesessen, gerade bei Tiefgaragenabfahrten und so.

Bis 40mm kann man die orig. Dämpfer nehmen, darüber sollte man dann schon Sportdämpfer verbauen, und bei H&R könnte es sein, dass sie auch mal etwas tiefer als angegeben kommen.

Wenn Du eine optisch dezente Tieferlegung willst und keine großen Einbußen haben willst würde ich zu Eibach tendieren.

Qualitativ sollten beide in Ordnung sein.

Gruss wiz

102 weitere Antworten
Ähnliche Themen
102 Antworten

Hallo,

 

Sieht sehr gut aus!!!!

Was hat der Umbau gekostet? Und haben sich die Fahreigenschaften geändert? (BAB ,schlechte Straße etc.):confused:

Ich überlege wenn ich das so sehe, meinen auch tiefer zu legen!

 

 

MfG:D

am 25. April 2009 um 6:15

pro kit 180.-€

einbau 80.-€

die vermessung und die einstellung konnte leider nur der :) machen, hat aber auch gleich das xenon neu genullt und einen recht guten preis von 100.-€ weiter gegeben!

ich muss sagen, ich finde die fahreigenschaften total verbessert...er liegt ruhiger auf der strasse und macht endlich auch mal in den kurven spass!

...und das schöne daran ist, das er nicht zu tief ist und auch immer noch genug fahrkomfort hat!

kami der jetzt sehr glücklich mit seinem passie ist!

Themenstarteram 25. April 2009 um 8:21

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze73

alles fertig und bin sehr zu frieden!

kami

sieht super aus. Da soll doch mal einer sagen 30 mm fallen nicht auf.

Meine Entscheidung ist jetzt definitiv gefallen: 30 mm Eibach.

Die Einzige Überlegung die ich jetzt noch anstelle ist Distanzscheiben

zu montieren, da meine 17er Le Mans (7,5 x 17 ET 47) arg im Radhaus stehen.

Ideal wären 15 mm auf der HA. Bei z.B. H&R habe ich jedoch in der ABE/Gutachten

gelesen, dass die Montage nur gemeinsam auf VA und HA zulässig sei.

Gruß

cpt-taxi

am 25. April 2009 um 12:26

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze73

pro kit 180.-€

einbau 80.-€

die vermessung und die einstellung konnte leider nur der :) machen, hat aber auch gleich das xenon neu genullt und einen recht guten preis von 100.-€ weiter gegeben!

 

ich muss sagen, ich finde die fahreigenschaften total verbessert...er liegt ruhiger auf der strasse und macht endlich auch mal in den kurven spass!

 

...und das schöne daran ist, das er nicht zu tief ist und auch immer noch genug fahrkomfort hat!

 

kami der jetzt sehr glücklich mit seinem passie ist!

Hattest Du vorher ein Sportfahrwerk und hast Du die originalen Dämpfer drin?

In der Bucht gibt es das Kit nur für über 190 €. Wo bekommt man es für 180€ ?

Fragen über Fragen ;)

Chris

am 25. April 2009 um 19:47

habe normale dampfer drin und habe das kit für 179,95 inkl versand beim ebayhändler

"klapper-autoteile" gekauft!

 

kami

am 25. April 2009 um 19:50

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze73

habe normale dampfer drin und habe das kit für 179,95 inkl versand beim ebayhändler

"klapper-autoteile" gekauft!

 

 

kami

Danke für die Infos, hoffentlich "klapper"t da nichts. ;)

Chris

am 7. Mai 2009 um 18:30

das Original VW Sportfahrwerk hat ja 15mm und das hier empfohlene Eibach 30,gibt nix dazwischen also 20. Das wäre dann doch der optimale wert wenn es auch alltagstauglichkeit drauf ankommt oder?

Themenstarteram 7. Mai 2009 um 18:33

Zitat:

Original geschrieben von breuret

das Original VW Sportfahrwerk hat ja 15mm und das hier empfohlene Eibach 30,gibt nix dazwischen also 20. Das wäre dann doch der optimale wert wenn es auch alltagstauglichkeit drauf ankommt oder?

Auf die fünf Millimeter kommt es nun wirklich nicht an. Ich denke 30 mm ist absolut i.O. und habe bereits einen Termin gemacht. War´ sogar mal kurz davor doch schwach zu werden und die 40 zu nehmen (Federn sind günstiger und dann noch mit ABE).

Zwischen Radlauf und Reifenoberkante habe ich rund fünf Zentimeter Luft. Nach Abzug von 30 mm

bleiben da noch immer 2 cm. Auffallen sollte die Tieferlegung auf jeden Fall. Ist ja schließlich hier im Thread auch schon mit schönen Bildern bewiesen worden.

Themenstarteram 26. Mai 2009 um 16:49

Ich habe soeben meinen Passat vom Tieferlegungstermin abgeholt. Meine Entscheidung war für 30 mm Eibach gefallen.

Der erste Termin letzter Woche war ins Wasser gefallen, da die Werkstatt die falschen Federn bestellt hatte. Da stand ich wieder vor der Wahl - 40 m H&R und sofort einbauen lassen, oder warten und in der Folgewoche 30 mm Eibach rein. Es war eine schwere Entscheidung (besonders da H&R günstiger ist und eine ABE hat).

Jetzt ist ein "30 mm" Eibach Federsatz drin. Eingetragen wurde eine Tieferlegung von 35 mm !!

Es sind auch eher 35 als 30 mm. Zuvor hatte ich einen Abstand vom Radlauf zur Felgenmitte von 382 - 385 mm - jetzt sind es 349 - 352 mm. Jetzt wird es noch spannend, ob sich die Federn noch setzen.

Die Behauptung, dass ein 30 mm Fahrwerk nicht auffällt - wurde bereits hier mit Bildern widerlegt (ich werde noch welche Nachlegen, heute regnet es jedoch und das Auto ist dreckig). Es sieht richtig gut aus. Jeder cm mehr Tieferlegung wäre für einen Passat zu viel (zumindestens für die Generation 30+). Es verbleibt noch ein Abstand zw. Radlauffläche und Radhauskante von 15 mm (bei 235/45 R17 mit ca. 6,5 mm Profil).

Der erste Eindruck des Fahrverhaltens ist durchweg positiv. Ich habe die serienmäßigen Dämpfer weiterverwendet. Es fährt sich somit noch recht komfortabel. Eine Schaukelbude ist er, genau wie ein harter Sportler, bei weitem nicht. Paßt zu einer Limousine. Ein straffes Sportfahrwerk passt m.E. gut zu Sportwagen oder der Golfklasse. Zum Kurvenräubern haben wir noch einen Golf IV mit einem H&R Komplettfahrwerk mit Dämpfern.

Bei dieser Aktion habe ich ihm auf der HA noch 2 x 15 mm Distanzscheiben (H&R) spendiert. Die fallen jetzt noch mehr ins Gewicht, als ohne Tieferlegung.

Ich danke auf jedenfall allen für das Lesen meines Postings und der Unterstützung bei der Entscheidungsfindung.

Captain Taxi

Zitat:

Original geschrieben von cpt-taxi

Ich habe soeben meinen Passat vom Tieferlegungstermin abgeholt. Meine Entscheidung war für 30 mm Eibach gefallen.

 

Dann warten wir mal auf Foto´s ;-)

Gratuliere trotzdem schon mal (auch ohne etwas gesehen zu haben :-)

Gruß

Headbaer

:D So jetzt hab ich auch die Eibach drin.

 

ProKit         159,-€

Einbau        100,-€

Achsverm.    26,-€

TÜV            39,-€

___________________

324,-€

 

Fahreigenschaften sind etwas besser geworden, der Komfort hat sich kaum verschlechtert. Auf schlechten Straßen etwas härter. Insgesamt bin ich mit der Optik und dem oben genannten Eigenschaften sehr zufrieden.

Nun noch ein paar Fotos.

Mit Eibach
P1020396

HAllo Leute,

habe auch seit ca zwei Wochen die 30er Eibach verbaut und bin iS Fahrverhalten auch echt zufrieden. Würde sagen,dass mein Passi aber auf jedenfall auch fast 40 tiefer gekommen ist.

Leider musste ich aber nach ein paar Tagen feststellen, dass sich mein Heck noch etwas gesetzt hat und das gefällt mir nat nicht so Recht.

Aus diesem Grund liegen jetzt die 50/40 KAW im Kofferraum und werden morgen verbaut.

Spannung...... :)

Kopie-von-img-1615
am 28. Mai 2009 um 23:48

Zitat:

Original geschrieben von Schmunzel3C

HAllo Leute,

habe auch seit ca zwei Wochen die 30er Eibach verbaut und bin iS Fahrverhalten auch echt zufrieden. Würde sagen,dass mein Passi aber auf jedenfall auch fast 40 tiefer gekommen ist.

Leider musste ich aber nach ein paar Tagen feststellen, dass sich mein Heck noch etwas gesetzt hat und das gefällt mir nat nicht so Recht.

Aus diesem Grund liegen jetzt die 50/40 KAW im Kofferraum und werden morgen verbaut.

Spannung...... :)

das bild is mit den 30igern??

Jupp, da sind die 30er Eibach bereits verbaut.

Hier ist noch ein weiteres... und demnächst folgen noch ein paar Bilder mit KAW :)

MfG

Kopie-von-img-1614
am 29. Mai 2009 um 10:04

Zitat:

Original geschrieben von Schmunzel3C

Jupp, da sind die 30er Eibach bereits verbaut.

Hier ist noch ein weiteres... und demnächst folgen noch ein paar Bilder mit KAW :)

MfG

sieht doch bombe aus..was dein problem??? was machsten denn jetz mit den alten eibach federn

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat 3C Variant - 30 oder 40 mm Tieferlegung