Passat 3C 2.0 TDI 140PS vs. Vectra C 1.9CDT 150PS

VW Passat B6/3C

Hi,

zu meiner Person, ich bin 19 Jahre alt, und ab dem 1.4 Zeitsoldat (12J.) bei den Heeresfliegern.
Wohnhaft bin ich in Koblenz, und da mich Hotel Mama so gut verköstigt, mietfrei wohnen lässt und der Arbeitgeber mir auch noch die Fahrten als Feldwebelanwärter zahlt, werd ich auch erstmal noch hier bleiben. Ergo suche ich einen guten jungen Jahreswagen - wo wir beim Thema wären.

Meine Preisgrenze liegt so bei circa 23.000€ weshalb bei mir nur zwei Autos in Frage kommen die jeweils folgendes haben:

Kombi, Diesel, Jahreswagen, NSW, eFH, Klimaautomatik, Navi - und das sind nunmal diese zwei Fahrzeuge:

VW Passat 3C 2.0 TDI 140PS (ca 19.000km) = ca 22.000€ aus Baujahr Ende 06 / Anfang 07

oder

Opel Vectra 1.9 CDTI 150PS ( 9.500km ) = 21.500€ Baujahr 02/07

Allerdings reizt mich doch sehr das chice Innen-Design des Passat's sowie das Gesamtpaket was das Aussehen und die Leistung (zumindest laut Datenblatt) betrifft.

Allerdings lese ich hier mehr oder weniger verstärkt von gereizten Fahrern, Wandlungen, Motorplatzern, Leistungsverlust (usw. usf.)
Klar, es gibt auch Probleme beim Vectra (weshalb ich auch nach Alternativen gucke) allerdings scheinen die nicht halb so gravierend?
Wie sieht es momentan aus, kann man sich getrost einen 2.0TDI 140PS zulegen ohne Angst zu haben sich ein Desaster ins Haus zu holen? Gerade im Vergleich zum Vectra. Und zwar im Objektiven Vergleich - ich verlange zwar viel, es ist auch sicher schwierig als "nur" VW-Fahrer mal über den Tellerrand zu schauen (genauso als "nur" Opel Fahrer wie ich) aber ein objektiver Vergleich wäre mir doch sehr - sehr viel Wert! 🙂

Freue mich schon auf Antworten,
Alex

103 Antworten

Hi,

mag sein, bin halt ein Freund der schnellen Entscheidung. 🙂
Bin im Opel nur des oefteren mitgefahren,
habe selbst nun den 2.ten Passat und muss sagen,
der erste war fuer die Tonne, aber im MJ2007 ist es kein
Vergleich, der Wagen ist TOP.
Jedem das Seine halt......freu mich allerdings auch schon auf den
dicken Neuen....😁😁😁

Euer SunShine
....eigentlich schade, dass er bald wieder weg muss.....?!?

Hi,

@sunshine: Schade eigentlich, Deine Entscheidung. Mit Deiner Diskussionskultur hättest Du Dich im Mercedes Forum sicher auch sehr wohl gefühlt 🙂 Nur Spaß, ehrlich! 🙂

Zur Diskussion:

Wertverlust: Habe ich ja schon paar mal was geschrieben. Wer darauf wert legt, kauft sich wohl eher keinen Neuwagen nach Liste sondern viel. einen Jahreswagen. Und wenn ich mir da die Passat / Vectra Preise so ansehe, wage ich zu bezweifeln das man da nach 2-3 Jahren mit den Vectra so viel mehr Geld los ist.

Motor: Das der TDi des Passat nicht das kultivierteste Aggregat ist, weiß doch eigentlich jeder, der schonmal drin saß. Kommt untenrum gut aus den Gängen, ist aber auch ein "rauher Geselle" in Gegensatz zu den CommonRail Motoren von Opel. CR wird ja nicht umsonst bald auch beim Passat Einzug halten.

Innenraum: Auch da muß man sich nix vormachen. Die Geschmäcker sind sicher unterschiedlich. Aber VW beweist beim Passat, den man vom billigst Vertreterplastiklook bis zum noblen Clubraum beliebig ausstatten kann, ein variableres und geschickteres Händchen als Opel beim Vectra bei den man doch oft den Eindruck hat, hier und da sollten auch noch die letzten 50cent im Innenraum gespart werden.

Emotion: Scheint ja doch einige in der Diskussion zu stecken. Ehrlich: Ich verstehs nicht ganz. Wie Exschwede schon so schön formulierte: Das sind vorwiegend Nutzautos. Man kann damit bequem reisen. Die Fahrräder oder den Kinderwagen reinpacken und das wars auch schon. Ne feuchte Hose bekommt ein Vectra oder Passat Fahrer doch höchstens beim Blick aufs Zweitfahrzeug, oder noch besser: bei schicken zweibeinigen Fahrgestellen.

Gruß
Peter

Zitat:

Motor: Das der TDi des Passat nicht das kultivierteste Aggregat ist, weiß doch eigentlich jeder, der schonmal drin saß. Kommt untenrum gut aus den Gängen, ist aber auch ein "rauher Geselle" in Gegensatz zu den CommonRail Motoren von Opel. CR wird ja nicht umsonst bald auch beim Passat Einzug halten.

Naja gut, CR-Diesel im Passat sind uninteressant da Neuwagen absolut uninteressant für mich sind (alleine schon preislich) und zum anderen ich den Wagen Mitte April brauche bzw. kaufen werde.

Und grundsätzlich fand ich den 2.0 Diesel, trotz so etwas wie einer "Gedenk-Sekunde" des Turboladers recht gut. Und rau empfand ich den Motor gar nicht, aber das liegt wohl am Focus den ich fahre - der scheppert dermassen, das geht gar nicht.

Zitat:

Innenraum: Auch da muß man sich nix vormachen. Die Geschmäcker sind sicher unterschiedlich. Aber VW beweist beim Passat, den man vom billigst Vertreterplastiklook bis zum noblen Clubraum beliebig ausstatten kann, ein variableres und geschickteres Händchen als Opel beim Vectra bei den man doch oft den Eindruck hat, hier und da sollten auch noch die letzten 50cent im Innenraum gespart werden.

Den Eindruck hatte ich auch, wobei ich diese Wurzeholzimitate im Vectra-B echt schrecklich fand.

Zitat:

Original geschrieben von pefro


... als Opel beim Vectra bei den man doch oft den Eindruck hat, hier und da sollten auch noch die letzten 50cent im Innenraum gespart werden.

Frage doch mal einen Zulieferer für VW und Opel. Es ist wirklich so, daß Opel massiv Kostenreduzierungen fordert und dabei sogar kosmetische Unschönheiten in Kauf nimmt, wenn es Geld spart und die Funktion weiterhin gewährleistet ist. VW würde das nicht akzeptieren.

Schon mal die Farben der Teile in der Vectra Mittelkonsole verglichen? Nee, gleiches schwarz sieht anders aus! Klimaanlagenbedienung, Radio, Ascher, ... alles andere Farbtöne!

Weiteres Sparbeispiel beim Vectra: Entfall der Rastung für den Blinkerhebel. Hat sicher 5ct gespart!

Da will man dann eigentlich gar nicht weiter drüber nachdenken, was an nicht so offensichtlichen Stellen gespart wurde ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Frage doch mal einen Zulieferer für VW und Opel. Es ist wirklich so, daß Opel massiv Kostenreduzierungen fordert und dabei sogar kosmetische Unschönheiten in Kauf nimmt, wenn es Geld spart und die Funktion weiterhin gewährleistet ist. VW würde das nicht akzeptieren.

Massive Kosteneinsparungen fordern alle und realisieren sie auch. Da ist VW kein Stück freigiebiger. Ich habe mir beide Innenräume schon genau angeschaut und würde sagen, dass die sich im Preis für den Zulieferer kaum etwas nehmen werden. VW arbeitet allerdings im Gegensatz zu Opel sehr viel mit Tricks, die die typischen Blickrichtungen berücksichtigen. So sieht zum Beispiel der Bereich um die Instrumente recht hochwertig aus, dafür sind die Türverkleidungen selbst in den sehr gut ausgestatteten Modellen wirklich kein Hinkucker. Bei Opel ist man da ungeschickter, da ist die Wertigkeit relativ gleichverteilt. Ein weiterer "Trick" im Innenraum ist das relativ kleine unterschäumte Stück Kunststoff auf der Oberseite des Armaturenbretts.

Und wenn man ganz genau hinschaut, glaubt man auch nicht mehr daran, dass in den Innenräumen von Vectra C und Passat 3C teurere Materialien als in den jeweiligen Vorgängern stecken. Es ist nur in den neuen Modellen sehr viel geschickter optisch präsentiert worden...

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Da will man dann eigentlich gar nicht weiter drüber nachdenken, was an nicht so offensichtlichen Stellen gespart wurde ....

Die angedeutete "Logik" dahinter ist aber etwas verquer. 😉 Wenn die Autos in etwa gleich viel kosten, Hersteller A in den Innenraum aber deutlich mehr investieren würde, müsste gerade er an anderen, nicht sichtbaren Stellen einsparen... 😉

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von pefro


... als Opel beim Vectra bei den man doch oft den Eindruck hat, hier und da sollten auch noch die letzten 50cent im Innenraum gespart werden.
Frage doch mal einen Zulieferer für VW und Opel. Es ist wirklich so, daß Opel massiv Kostenreduzierungen fordert und dabei sogar kosmetische Unschönheiten in Kauf nimmt, wenn es Geld spart und die Funktion weiterhin gewährleistet ist. VW würde das nicht akzeptieren.

Schon mal die Farben der Teile in der Vectra Mittelkonsole verglichen? Nee, gleiches schwarz sieht anders aus! Klimaanlagenbedienung, Radio, Ascher, ... alles andere Farbtöne!

Weiteres Sparbeispiel beim Vectra: Entfall der Rastung für den Blinkerhebel. Hat sicher 5ct gespart!

Da will man dann eigentlich gar nicht weiter drüber nachdenken, was an nicht so offensichtlichen Stellen gespart wurde ....

Dasa ist ja wieder mal ein Fall von Unwissenheit.

Entfall der Rastung????? Das ist kein Sparding von Opel gewesen,sondern so geplant in der Entwicklung,da man eine Kompforblinkfunktion oder Autobahnfunktion anbieten will.
Der Blinkerhebel ist mit electronik nur so voll gestopft,das ich bezweifle das der billiger ist als ein bisheriger Standarthebel. Selbst das Klick-Klack-geräusch beim Blinken wird nicht mehr von Relais sondern auf electronischem Wege erzeugt.
Selbst BMW bietet dieses System schon lange an.

Und noch was zum Thema Kunststoffe im Innenraum.
Ich bin bei einem mittelständigen Zulieferer von Kunststoffteilen für die Automobilindustrie tätig.
Und wir beliefern ua.sowohl Opel als auch VW.
Und keiner der Materialien ist hochwertiger oder minderwertiger als die des jeweiligen Konkurenten.

Die einzigen subjektiven Unterschiede sind die Oberflächenstrukturgebung,die Farbgebung und die Form der Teile.
Die Materialgüte ist bei beiden Herstellern die selbe.
Und Softlacküberzüge bekommen auch beide.
Wo hingegen die Verarbeitung der Kunststoffe am Cockpit zb.(welche ja weder von VW noch von Opel hergestellt werden,sondern auch von Zulieferern kommen) bei Opel mittlerweile sehr ausgereift und sauber verarbeitet ist. Teils im Detail besser als bei manchen VW.
Was auch am Reifegrad des Vectra-C liegt.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Weiteres Sparbeispiel beim Vectra: Entfall der Rastung für den Blinkerhebel. Hat sicher 5ct gespart!

Da will man dann eigentlich gar nicht weiter drüber nachdenken, was an nicht so offensichtlichen Stellen gespart wurde ....

Komisch... BMW macht das auch so... sparen die da auch? Das muss eine Absprache sein! Ein Kartell! Spaß beiseite. Dieses Feature will kein Astra H, Vectra C, Zafira B oder Corsa D Fahrer mehr missen ;-)

Gerade die Blinkfunktion, sowohl im Astra, als auch im BMW ist genial.
Die Umgewöhnung vom "normalen" Blinker auf die neue Technik ging innerhalb von 5 Minuten...die Umgewöhung wieder zurück, als ich den BMW abgegeben hatte....und in einen Passat eingestiegen bin, aber auch danach der A4, ging fast überhaupt nicht. Mittlerweile, nach knapp 3 Monaten bin ich wieder geheilt davon!

Zum Vergleich Vectra gegen Passat.
Ist in meinen Augen eine schwere Entscheidung. Ich kenne beide Fahrzeuge. Sicherlich macht der Passat auf den ersten Blick den wertigeren Eindruck, hat die bessere Optik und das bessere Image.
Aber die Geräuschkulisse eines Kartons Legobausteine im Auto rumzufahren und bei solchen Sachen bin ich echt empfindlich, ist nicht gerade Premium.
Sicherlich, der Motor, ich spreche vom 140PS TDI, ist nicht schlecht, aber wenn man doch einmal einen CR gefahren ist mag man nur noch den Tritt in den Ar*** beim beschleunigen. Aber das Drehzahlband ist einfach zu kurz. Hier sollte sich VW mal einen 2l Diesel von BMW anschauen....wie es richtig gemacht wird. Vielleicht, den Motor kenne ich noch nicht, wird ja der neue CR von VW wieder besser....abwarten.

Vom Gefühl her, würd ich den Vectra nehmen...ist IMHO das ausgereiftere Auto. ABER Du hast innerhalb der nächsten Monate, wenn das Nachfolgemodel kommt, das Gefühl eine alte Kiste zu fahren! :-(

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Dasa ist ja wieder mal ein Fall von Unwissenheit.

Entfall der Rastung????? Das ist kein Sparding von Opel gewesen,sondern so geplant in der Entwicklung,da man eine Kompforblinkfunktion oder Autobahnfunktion anbieten will.
Der Blinkerhebel ist mit electronik nur so voll gestopft,das ich bezweifle das der billiger ist als ein bisheriger Standarthebel. Selbst das Klick-Klack-geräusch beim Blinken wird nicht mehr von Relais sondern auf electronischem Wege erzeugt.
Selbst BMW bietet dieses System schon lange an.

omileg

Hallo,

das ist zwar jetzt nicht ganz das Thema, aber das musst Du mir mal erklären. Eine Komfortblinkfunktion hat der VW auch und das Blinkgeräusch kommt auch da nicht mehr vom Relais, ich weiß allerdings nicht wofür das wichtig wäre. Was kann denn der Blinker vom Vectra noch mehr, wenn er so mit Elektonik vollgestopft ist ?

Zum restlichen Vergleich füge ich nichts mehr hinzu, meine Meinung kann sich jeder denken, denn ich fahre ja einen Passat und das freiwillig.

Gruß
toli

Zitat:

Original geschrieben von toli68



Hallo,

das ist zwar jetzt nicht ganz das Thema, aber das musst Du mir mal erklären. Eine Komfortblinkfunktion hat der VW auch und das Blinkgeräusch kommt auch da nicht mehr vom Relais, ich weiß allerdings nicht wofür das wichtig wäre. Was kann denn der Blinker vom Vectra noch mehr, wenn er so mit Elektonik vollgestopft ist ?

Zum restlichen Vergleich füge ich nichts mehr hinzu, meine Meinung kann sich jeder denken, denn ich fahre ja einen Passat und das freiwillig.

Gruß
toli

Eine Parkbeleuchtung, die sich mit dem Einschalten der Zündung automatisch wieder ausschaltet. Aber wohl eher nebensächlich...

Scheibenwischer genauso, schaltet sich nach dem Ausschalten der Zündung automatisch mit aus, ohne das der Hebel nochmals betätigt werden muss.

Hallo Gemeinde!

Ich würde dem TE eher zum Vectra raten, weil der ausgereifter ist, günstiger in Anschaffung und Unterhalt ist, weniger Sprit verbraucht, den größeren Kofferraum hat und den leiseren ("kultivierteren"😉 Motor hat!

Ob ihm das Design des Vectra oder des Passat eher zusagt, kann eh nur er selbst für sich entscheiden, weils eine Geschmacksfrage ist.

Mir gefällt in diesem Vergleich der Vectra besser, nicht weil ich den wirklich "schön" finde, sondern weil ich das Äußere des Passat absolut nicht ab kann, schon gar nicht von hinten, absolut unmöglich. Aber das ist auch nur meine ganz persönliche Sicht!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Eine Parkbeleuchtung, die sich mit dem Einschalten der Zündung automatisch wieder ausschaltet. Aber wohl eher nebensächlich...
Scheibenwischer genauso, schaltet sich nach dem Ausschalten der Zündung automatisch mit aus, ohne das der Hebel nochmals betätigt werden muss.

das mit dem scheibenwischer ist ja ganz witzig...vw hat das mit dem regensensor so gemacht...bei mir steht der wischer zu 80% auf regensensor und den rest issa aus. wenn ich die zündung anmache bewegt sich dann auch nix. also 1:1 würde ich mal sagen...unnötiges wischen bleibt eben aus.

aber bei der lichtschaltung fehlt mir etwas die logik...angenommen ich parke irgendwo wo es sein muss standlicht anzuhaben...zündung an (ohne starten; naviprogrammieren oder sonstwas) und auf einmal isses dunkel...für mich eher gefährlich!
in meinem fall lasse ich mein auto auch nicht an solchen positionen stehen...und schon gar nicht die ganze nacht der batterie zuliebe...d.h. ich fahre eh wieder mit licht los.
ich weiß ja nicht wie andere das machen...in meinem fall sinnlos und in meinen augen eher gefährlich.

vielleicht kannst du mir das noch etwas genauer erläutern...bzw mich berichtigen falls ich was falsch verstanden habe.

gruß rick...der denkt dass opel auf lange sicht wieder fuß fassen wird (namensänderung muss eben sein...jeder kennt doch noch die alte assoziation vectra = vectra a = rost usw sonst wird dat nix mit image und absatz)...und die kisten nicht mehr soooo hässlich findet sich aber dennoch so schnell keinen kaufen wird...

@passerati_rick
Mit Parkbeleuchtung meint er, dass Du beim Aussteigen die Standlichtseite mit Betätigen des Blinkers wählen kannst, entweder links oder rechts. Wenn Du dann die Zündung einschaltest, geht dieses Parklicht aus, ohne das der Blinker angeht. Normales Standlicht kannst du mit dem Lichtschalter betätigen. Beim letzten Passat vermisste ich einen Lichtwarnsummer beim Aussteigen, war der defekt oder wurde der eingespart.
@sunshine
Wer hat den Sack Reis geklaut?😉

So, Thema ist wieder offen und alle unsinnigen Postings sind gelöscht. Ich bitte für die Zukunft, von provokativen und markenfeindlichen Äusserungen abzusehen!

ciao

also wenn man keinen Highline Passat nimmt oder einen mit Lederausstattung, ist er innen schon recht billig in Sachen Anmutung, erkennt man aber in der Tat erst auf 2. Blick. Viel dünnes Plastik, im Detail schlichte Verarbeitung 🙁 Opel wirkt aber auch nicht besser. BMW und Audi liegen ganz klar vor den beiden, nix Premium bei Passat! Würde persönlich lieber noch etwas sparen und was anderes kaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen