Passat 3C 2.0 TDI 140PS vs. Vectra C 1.9CDT 150PS
Hi,
zu meiner Person, ich bin 19 Jahre alt, und ab dem 1.4 Zeitsoldat (12J.) bei den Heeresfliegern.
Wohnhaft bin ich in Koblenz, und da mich Hotel Mama so gut verköstigt, mietfrei wohnen lässt und der Arbeitgeber mir auch noch die Fahrten als Feldwebelanwärter zahlt, werd ich auch erstmal noch hier bleiben. Ergo suche ich einen guten jungen Jahreswagen - wo wir beim Thema wären.
Meine Preisgrenze liegt so bei circa 23.000€ weshalb bei mir nur zwei Autos in Frage kommen die jeweils folgendes haben:
Kombi, Diesel, Jahreswagen, NSW, eFH, Klimaautomatik, Navi - und das sind nunmal diese zwei Fahrzeuge:
VW Passat 3C 2.0 TDI 140PS (ca 19.000km) = ca 22.000€ aus Baujahr Ende 06 / Anfang 07
oder
Opel Vectra 1.9 CDTI 150PS ( 9.500km ) = 21.500€ Baujahr 02/07
Allerdings reizt mich doch sehr das chice Innen-Design des Passat's sowie das Gesamtpaket was das Aussehen und die Leistung (zumindest laut Datenblatt) betrifft.
Allerdings lese ich hier mehr oder weniger verstärkt von gereizten Fahrern, Wandlungen, Motorplatzern, Leistungsverlust (usw. usf.)
Klar, es gibt auch Probleme beim Vectra (weshalb ich auch nach Alternativen gucke) allerdings scheinen die nicht halb so gravierend?
Wie sieht es momentan aus, kann man sich getrost einen 2.0TDI 140PS zulegen ohne Angst zu haben sich ein Desaster ins Haus zu holen? Gerade im Vergleich zum Vectra. Und zwar im Objektiven Vergleich - ich verlange zwar viel, es ist auch sicher schwierig als "nur" VW-Fahrer mal über den Tellerrand zu schauen (genauso als "nur" Opel Fahrer wie ich) aber ein objektiver Vergleich wäre mir doch sehr - sehr viel Wert! 🙂
Freue mich schon auf Antworten,
Alex
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hihi,Zitat:
Ich bin gerade aus den Winterurlaub mit dem Vectra zurück, die Strecke bin ich kürzlich mit Passat und A4 (2.0 TDI) gefahren, der Vectra bewegt sich einfach überlegener und leiser auf der Bahn.
NATUERLICH !!!!!
Der Vetra ist einfach ein durch die Reihe ueberlegenes Auto.
Komisch nur, dass ihn so ziemlich niemand haben will.Aber jedem das Seine.
Euer SunShine
....ganz nach dem Motto "entdecke Opel"......,
sprich, riskiere es mal und kauf die Katze im Sack....wie beim
Ueberraschungsei 😁
Ohne Dir zu nahe zu treten, hattest Du nicht Deinen TDI gewandelt? Wie oft bist Du denn den o.g. CDTI auf der Bahn gefahren? Ich kenne beide Motoren und Getriebe zu Genüge, deshalb auch mein Statement. Natürlich muss sich das nicht mit anderen Meinungen decken, nur Dein Kommentar ist nicht gerade hilfreich. Der TDI hat durch sein kürzer übersetztes Getriebe in niedrigeren Geschwindigkeiten bei entsprechenden Schalteinsatz bessere Elastizitätswerte, der Vectra kann schaltfauler gefahren werden und ist durch sein CommonRail-System und den länger übersetzten Getriebe laufruhiger und lässt sich in höheren Geschwindigkeiten durch seinen längeren Radstand souveräner bewegen. Meine Meinung und Erfahrung. Das obendrein der Verbrauch niedriger ist (durch niedrigere Drehzahl) schreib ich mal lieber nicht.😉
Hi,
das ist ja schoen, aber es ist und bleibt trotzdem ein Opel
und ein Auslaufmodell das nicht unbedingt wegen groesster
Beliebtheit sein Dasein hatte oder noch hat.
Ob der eine nun 0,1 Liter mehr oder weniger verbraucht oder
1 Dezibel leiser im Innenraum ist, wen interessiert das schon ?!?
Alle Welt wartet nun auf den wirklich flotten Insignia.
Ob der nun das Markenimage in die Hoehe treiben wird,
wir werden es ja sehen.
Euer SunShine
Hallo, warum stehen für dich die beiden Auto's zur Auswahl und keine anderen?🙄
@ Sunshine
der Opel verbraucht weniger (nicht nur 0,1l), ist leiser und lässt sich auf langen Strecken echt besser bewegen. Das sind fakten und kein geschwätz.
@JensOffi
Fahre einen fast 2 1/2 Jahre alten Passat mit jetzt 110Tkm. Gestern bin ich mal mit dem Auto eines guten Freundes gefahren Vectra B 2,2 Diesel mit über 200Tkm (glaube Bj.2000).
Wie ich feststellen musste klappert der weniger, schlägt bei Bodenwellen weniger und verbraucht sogar noch weniger. Also kann man das nicht so veralgemeinern.
Bei dem Wiederverkaufswert hast du ohne jeden Zweifel recht.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
der Opel verbraucht weniger (nicht nur 0,1l), ist leiser und lässt sich auf langen Strecken echt besser bewegen. Das sind fakten und kein geschwätz.
Wo steht das, bzw. wer sagt sowas. ?!?
Bin einmal mit nem Vectra nach Bochum (passt ja irgendwie)
mitgefahren, der Wagen war nicht leiser als man damaliger
170er TDI und die Sitze waren schlechter als im Highline,
also, wie kommt hier irgendwer darauf, das es Fakt ist, dass
der Opel besser auf langen Strecken ist. ?!?
Ist wohl mehr die subjektive Wahrnehmung manch Einzelner.
Fuer mich ist und bleibt Opel nunmal KEINE Wahl, sorry.
Fehlt nur noch der Fuchsschwanz.....😁
...aber stimmt, wenn der Opel dann noch ultrablau ist,
ist es so als wennze fliechst....
Euer SunShine
....Spass muss sein.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von JensOffi
Der Vectra ist bestimmt kein schlechtes Auto - aber fahre mal ein 10 Jahre alten Opel und ein 10 Jahre alten VW - dann spürst Du wer bessere Autos baut.
Das sehe ich genauso. Ein alter Vectra A oder Vectra B steht im Vergleich zu seinem 10jährigen VW-Pendant sicher schlechter da. Allerdings würde ich aktuell an das "baut" ein "e" dranhängen. Wenn einjährige Passat schon klappern, scheppern, Motoren Leistung verlieren und sonstige Überraschungen bereitgehalten werden, möchte ich nicht wissen, wie sich z.B. ein 3C in 10 Jahren anfühlt. Sorry, aber neueren VW-Modellen traue ich keine besondere Langzeitqualität mehr zu. Zuviel Blendwerk statt Grundsolidität wie früher einmal.
Mein verflossener 99er Golf IV war auch ein Beispiel für das Altern der VW-Qualität im Zeitraffer. Der Kübel war nach 1,5 Jahren und 54.000 km trotz guter Pflege um gefühlte 8 Jahre und 200.000 km gealtert.
Vor einigen Wochen bin ich mit einem Kollegen mit seinem 2006er Passat Variant TDI zu einer Schulung gefahren. 650 km Autobahn. km-Stand und Alter sind mit meinem Vectra beinahe identisch, aber der Passat fühlte sich deutlich gealterter an als mein Vectra. Es waren immer irgendwo aus dem Gebälk, Armaturenbrett, Türen etc. irgendwelche Geräusche wie knacken, knistern oder zirpen zu hören. Und die Fahrt über die beschissenen Straßen von Potsdam und Umgebung war das reinste Innengeräuschfeuerwerk.
Ich will hier weder den Vectra in den Himmel loben, noch den Passat schlecht machen und ich bin auch kein VW-Hasser oder Opel-Fan (mein Herz hängt an alten Saab, der Vectra ist mein praktisches und solides Alltagsauto ohne "feuchte Hose Ambitionen"😉, aber was VW mit dem 3C hinsichtlich der Verarbeitung verbrochen hat, ist traurig. Ein 2006er-Mietwagen-Passat hat übrigens genauso gerappelt wie der oben erwähnte.
In meiner Familie werden 3 Passat 3BG Bj. 2002 und 2003 gefahren. KEINER der Passat mit jeweils deutlich über 100.000 km macht so einen miesen Qualitätseindruck und klappert so wie die 3C, die ich kenne.
Man muß wohl eingestehen, daß andere Mittelklassehersteller besser verarbeitete Modelle auf die Räder kriegen.
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,das ist ja schoen, aber es ist und bleibt trotzdem ein Opel
und ein Auslaufmodell das nicht unbedingt wegen groesster
Beliebtheit sein Dasein hatte oder noch hat.
Ob der eine nun 0,1 Liter mehr oder weniger verbraucht oder
1 Dezibel leiser im Innenraum ist, wen interessiert das schon ?!?
Alle Welt wartet nun auf den wirklich flotten Insignia.
Ob der nun das Markenimage in die Hoehe treiben wird,
wir werden es ja sehen.Euer SunShine
Natürlich ist der aktuelle Vectra ein Auslaufmodell, der aktuelle Passat sieht spätestens nach Erscheinen des Coupes alt aus. Der modernere Motor ist zweifelsfrei im Vectra. AFL, IDS+ ESP+ gibt es doch noch nicht im aktuellen Passat, oder? Du kannst natürlich keine Highlinesitze mit Standardsitzen im Vectra vergleichen. Dann musst Du Dich schon mal in einem Cosmo mit Multicontursitzen (und Belüftung) setzen. Aber das bringt hier nichts, schön wäre jedoch wenn Deine Meinung auf Fakten aufbaut. Ich spreche übrigens beim Verbrauch nicht von 0,1 Liter sondern von ca. 1Liter, was natürlich durch die unterschiedlichen Verbrennungsintervalle des RPF in die eine und andere Richtung verzerrt wird. Letztendlich soll der TE sich seine eigene Meinung bilden und sich nicht von Polemik leiten lassen.
Hi,
schoen das es AFL, IDS.....etc. pp. im Opel gibt.
Aber mal Hand aufs Herz.
Wenn der Wagen denn so toll ist und alles hat und so
sparsam ist..........warum will ihn denn dann keiner haben ????
Warum ????
Ist es das Image ????
Ist es die Marke ????
Ist es die Qualitaet ????
Hat mit Polemik nicht viel zu tun, aber OK.
Also viel Spass noch mit Euren so perfekten Opel Vectras 🙂
Euer SunShine
....die Welt ist schoen....
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Fuer mich ist und bleibt Opel nunmal KEINE Wahl, sorry.
Fehlt nur noch der Fuchsschwanz.....😁
Na, na, hast wohl nicht genügend Selbstbewußtsein, Dich in einem Opel sehen zu lassen. 😁
Ich habe mich 2006, als es um den Nachfolger meines Hauptfahrzeugs Saab 9-5 ging, unabhängig vom Image der Probanden in der Mittel- und gehobenen Mittelklasse umgesehen, getestet und Probegefahren. In der engeren Wahl waren Neuwagen (alles Kombis) wie Volvo V70, Saab 9-5, Ford Mondeo, Toyota Avensis und eben der Vectra. Am Ende blieb der Vectra, da er mir aufgrund wichtiger Kriterien wie Raumangebot, Verarbeitung, Wirtschaftlichkeit und Komfort am besten paßte. Ich habe die Probanden ausschließlich nach ihren Eigenschaften und Qualitäten bewertet und natürlich, ob sie optisch passen. Der Vectra hat hervorragende Eigenschaften und jede vor allem lange Strecke begeistert mich auf´s Neue. Optisch sagt er mir auch zu, obwohl bei seinem Anblick natürlich nicht unbedingt Herzklopfen oder eine feuchte Hose auftritt. 😁
Vom Passat habe ich übrigens postwendend Abstand genommen, nachdem mein Onkel (Werkstattmeister bei VW) mir eindringlich davon abgeraten hat. Er wolle schließlich im Nachhinein keinen Familienärger...
Was einige hier vielleicht noch lernen müssen: Image oder Verkaufszahlen sagen noch lange nichts über die Qualitäten eines Fahrzeugs aus.
Irgendwie sind solche Threads ganz interessant, um zu testen, wie hoch der IQ so mancher Personen ist. Zum Thema "Schwanzvergleich" sage ich ohnehin nichts.... Kindergarten ist ein Hilfsausdruck.
Ich denke, ich spreche hier vielen aus der Seele.
Ob den Vectra C jemand will oder nicht ist eine andere Sache. Dass er sich mehrfach als solides Auto mit Schwächen bewiesen hat, ist nicht von der Hand zu weisen. Dass VW mit der Einführung des aktuellen Passat vieles falsch gemacht hat (siehe B-Säulen-Klappern, DSG-Probleme,...) ist auch nun mal so.
Aber WIR sind Kunden und können daran nichts ändern.... egal, ob jetzt Opel oder VW mehr Schrott baut. Gerade was das Thema Qualität anbelangt, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass sich hier VW im Moment mit den aktuellen Baureihen nicht an vorderster Stelle eingereiht hat.
Naja, just my 2 cents.
Hehe,
.....es funktioniert 😁😁😁
Euer SunShine
..aber wir koennen beide gerne mal einen IQ-Test machen gehen....🙂
Hallo zunächst mal,
ich wusste gar nicht dass man so die Gemüter aufheizen kann mit solch einem Vergleich, gerade weil die beiden Autos für mich (als Ford Focus Fahrer aus 2001) auch der erste Jahreswagen im Leben wird und ich somit noch relativ unvoreingenommen bin (weder Audi, noch VW, noch Mercedes jemals gefahren).
Zitat:
Also wenn Dich die Laufruhe des Passats bei 180 ausreicht, wirst Du vom Vectra (1.9 CDTI) bei dieser Geschwindigkeit begeistert sein. Allerdings ist das Getriebe vom Vectra noch länger übersetzt, was bei höheren Geschwindigkeiten ein Geräuschsvorteil ist. Ich selber fahre sehr schaltfaul, der 6. wird ab ca. 80 km/h aufwärts benutzt. Ob Du die 10 PS mehr im Vectra spüren wirst, bezweifle ich. Durch den hohen Drehmoment des Passats fühlt er sich in unteren Drehzahlen stärker an als er ist, dafür ist er nach oben zugeschnürt. Beim Vectra ist die Kraftentfaltung harmonischer und breiter. Ich bin gerade aus den Winterurlaub mit dem Vectra zurück, die Strecke bin ich kürzlich mit Passat und A4 (2.0 TDI) gefahren, der Vectra bewegt sich einfach überlegener und leiser auf der Bahn.
Probier es aus und berichte uns, es ist schön, was von einen "unvoreingenommenen" Fahrer zu lesen. Eine Frage noch zum Passat, hatte der einen RPF? Es soll da Händler geben, die den 2.0 TDI mit 140PS ohne RPF als Vorführer hinstellen, da dieser 16 Ventile hat und somit leiser läuft. Wer dann einen mit RPF kauft (nur 8 Ventile) wundert sich über das rauere Geräuschniveau. Wird auch bei einigen Autotests gern gemacht.
Du meinst DPF, also Dieselpartikelfilter? Ja das hatte er aufjedenfall, war ein Jahreswagen aus 05/2007. Ob der Vectra leiser ist weiß ich dann hoffentlich nächste Woche, wobei dass sicherlich auch von Austattung und Rad/Reifenkombination abhängt.
Zitat:
NATUERLICH !!!!!
Der Vetra ist einfach ein durch die Reihe ueberlegenes Auto.
Komisch nur, dass ihn so ziemlich niemand haben will.
Hätte Opel einen Innenraum der einen Tick (und wirklich nur einen Tick) gelungener wäre, dann würde für mich gar nichts anderes in Frage kommen, weil mir der Wagen durchaus sehr gut gefällt als 1,90m Mensch. Allerdings habe ich mir alles Jahreswagen Kombis mit Diesel im Preis von 18.000€ bis 25.000€ in Betracht gezogen. Und im Passat gefällt mir nunmal auf den ersten Blick der Innenraum besser (wobei auch hier z.b der Tempomat irgendwie ziemlich bescheiden funktionell ist)
Zitat:
Hi,
das ist ja schoen, aber es ist und bleibt trotzdem ein Opel
und ein Auslaufmodell das nicht unbedingt wegen groesster
Beliebtheit sein Dasein hatte oder noch hat.
Ob der eine nun 0,1 Liter mehr oder weniger verbraucht oder
1 Dezibel leiser im Innenraum ist, wen interessiert das schon ?!?
Alle Welt wartet nun auf den wirklich flotten Insignia.
Ob der nun das Markenimage in die Hoehe treiben wird,
wir werden es ja sehen.
Soweit ich das in meinem Unterricht in "Menschliches Leistungsvermögen" mitbekommen habe nimmt ein Mensch den Unterschied von
2 Dezibelals
Halb so lautwar. Und ein weniger Verbrauch rechnet sich gerade auf Langstrecke doch sehr - ob es so ist, wage ich nicht zu beurteilen.
Zitat:
Hallo, warum stehen für dich die beiden Auto's zur Auswahl und keine anderen?
Zunächst standen für mich: Ford Mondeo, Opel Vectra, Audi A4, VW Passat und/oder Skoda Octavia zur Wahl.
Ford fiel raus, gefiel mir absolut nicht. Der Octavia war mir auch Optisch nicht Geheuer. Im A4 finde ich nicht wirklich eine passende Sitzposition - ich weiß auch nicht wieso. War ein S-Line Wagen - erschien mir allerdings mit 25,900€ mit CD-Radio und 2* eFH viel zu teuer, bin ich einfach nicht bereit zu Zahlen.
Für mich stehen einfach als Jahreswagen (Kombi,Diesel, Komfortabel) einfach nur noch Passat und Vectra in der Auswahl als Vernunftautos die ich 5-6 Jahre lang fahren will. Gerade der Platz auf der Hinterbank, der ansprechende Kofferraum, das Design, und die passenden Motoren (1.9/150 2.0/140) die mich sehr ansprechen von meinem Fahrverhalten (Autobahn und Hänger ziehen mit Segelflugzeug) haben mich von den beiden Fahrzeugen überzeugt.
Ich weiß aber auch wo die Passats schlechtgeredet werden mit Rappeln, so hat man be Opel Probleme mit Drallklappen und anderen Sachen. Jedes Auto hat seine Wehwehchen, man muss nun einfach schauen mit was man Leben kann, und vor allem Will.
Zitat:
Hi,
schoen das es AFL, IDS.....etc. pp. im Opel gibt.
Aber mal Hand aufs Herz.
Wenn der Wagen denn so toll ist und alles hat und so
sparsam ist..........warum will ihn denn dann keiner haben ????
Warum ????
Ist es das Image ????
Ist es die Marke ????
Ist es die Qualitaet ????
Hat mit Polemik nicht viel zu tun, aber OK.
Also viel Spass noch mit Euren so perfekten Opel Vectras
Nunja, wenn ich heute noch Sprüche höre wie: "Du willst einen Vectra kaufen? Oh Nein, die Rosten doch". Wenn man dann aber mit denjenigen zum Händler fährt, die aber nicht mal Wissen wie der aktuelle Vectra aussieht, und die total erstaunt davor stehen dass es ja "schon" einen neuen gibt - dann sind sie auf einmal sprachlos.
Zitat:
Irgendwie sind solche Threads ganz interessant, um zu testen, wie hoch der IQ so mancher Personen ist. Zum Thema "Schwanzvergleich" sage ich ohnehin nichts.... Kindergarten ist ein Hilfsausdruck.
Ich denke, ich spreche hier vielen aus der Seele.
Ob den Vectra C jemand will oder nicht ist eine andere Sache. Dass er sich mehrfach als solides Auto mit Schwächen bewiesen hat, ist nicht von der Hand zu weisen. Dass VW mit der Einführung des aktuellen Passat vieles falsch gemacht hat (siehe B-Säulen-Klappern, DSG-Probleme,...) ist auch nun mal so.
Aber WIR sind Kunden und können daran nichts ändern.... egal, ob jetzt Opel oder VW mehr Schrott baut. Gerade was das Thema Qualität anbelangt, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass sich hier VW im Moment mit den aktuellen Baureihen nicht an vorderster Stelle eingereiht hat.
Naja, just my 2 cents.
Ich denke gerade da hast du Recht, vor allem ist es wohl schwierig von sich selbst auf ALLE Autos zu schliessen, für den einen ist Opel Scheiße weil sein Astra F vor 100 Jahren nicht wollte, für die anderen VW weil sie nur Ärger mit der Kiste hatten und jeder Werkstattaufenthalt so teuer war dass die Kiste eigentlich hätte vergoldet sein sollen.
Für mich ist einfach entscheidend wie ich mich in der Kiste fühle. Wenns knattert und knistert,ich aber mit einem fröhlichen Grinsen auf der Fahrerseite sitze und mich über die < 7L/100km freue dann ist doch alles O.K.
Und Montagsautos gibts wohl auf jeder Seite, die 3.0CDTI's sollen halt nie mit ihren Hochdruckpumpen halten, die 170PSler im Passat geht die Puste aus - und gerade das beunruhigt mich ja bei der Auswahl, man kann natürlich Glück haben, aber wenn man mal nur vom schlechten ausgeht um am Schluss nicht ganz überrascht dazustehen dann muss man sich wohl (zumindest laut vielen Forenbeiträgen) zwischen Erhängen oder Erschiessen entscheiden - irgendwas ist immer.
Um mal BTT zu kommen - nächste Woche bekomme ich einen Vectra 1.9 CDTI 150PS mit 25.000km in Cosmo Austattung aus dem selben Baujahr - danach kann ich ja auch in dem Beitrag immernoch meine Erfahrungen schildern.
Hi,
ist doch normal, dass die Gemueter ein wenig in Wallung geraten beim
Thema Auto.
Na dann mal viel Spass mit Deinem Neuen und eine allzeit knitterfreie
Fahrt. 😁
Euer SunShine
....gut dass die Geschmaecker und Moeglichkeiten unterschiedlich sind....🙂
Irgendwie ist das fast schon unheimlich, wie sachlich der Thread bis jetzt hier gelaufen ist... 😁
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,ist doch normal, dass die Gemueter ein wenig in Wallung geraten beim
Thema Auto.
Na dann mal viel Spass mit Deinem Neuen und eine allzeit knitterfreie
Fahrt. 😁Euer SunShine
....gut dass die Geschmaecker und Moeglichkeiten unterschiedlich sind....🙂
@Sunshine
Nicht so schnell, er ist noch in der Entscheidungsphase. Finde die Heransgehensweise vom TE jedenfalls gut, da er von keiner Marke vorbelastet ist. Das ist halt sein Vorteil uns gegenüber, wobei ich beide Modelle gefahren bin.