Passat 2.0 Tdi 200 HP Leistungsloch des Todes...
Servus zusammen,
ich fahre seit einem knappen Monat meinen Alltrack 2.0 TDI mit 200PS und mich stört eine Sache wirklich EXTREM:
Das nicht vorhandene Zusammenspiel von DSG und Motor! Also was da abgeht ist nicht nur ärgerlich, sondern wirklich gefährlich und so schlimm habe ich das in keinem Fahrzeug jemals erlebt. Das Auto fährt sich so dramatisch unlogisch, träge und unharmonisch, dass ich echt eher glaube ein defektes Fahrzeug zu haben, als dass das gewollt sein kann...
Ich definiere mal die Gaspedalstellung: 0-100% und Kickdown ist dann 110%
Von 0-100% passiert gar nichts, kein einziger Unterschied, ob mein Gasfuß bei 20% oder bei 100% kurz vor Kickdown ist. Der Motor reagiert überhaupt nicht und beschleunigt nur gemächlich im befindlichen Gang hoch. Ich kann mit dem Gaspedal zwischen 0 und 100% Tango tanzen, das Auto interessiert sich dafür nicht. Ganz im Gegenteil: Manchmal schaltet er sogar nochmal einen Gang hoch anstatt runter, wenn ich komplett durchdrücke (vor Kickdown).
Sowas verkorkstes bin ich ehrlich gesagt nicht bereit zu akzeptieren und überlege den Wagen wieder zurück zu geben, sollte das normal sein. Ohne Kickdown zu geben kann man einfach nicht überholen und wenn Kickdown, dann ist das so ein ruppiges Anreißen und da kommt alles geballt auf einmal was davor komplett fehlt.
Ich bin zutiefst enttäuscht von so einer schäbigen Abstimmung und das Fahren macht so echt keinen Spaß.
Ist das bei Euch auch so?
47 Antworten
mach ich nachher, steht in den ausstattungsdetails...sieht man ja nur am desktop...laut fin...denk mal wird ja bei jedem sb stehen mit dem motor und mj 22...
Die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit bezieht sich aber vermutlich eher auf z. B den Limiter. Den man alternativ zum pacc auswählen kann.
da stehts...
Ähnliche Themen
Ja aber das ist wiederum doch nur die allgemeine Höchstgeschwindigkeit für das Fahrzeug mit dem Motor.
So wie dort beim z. B Enyaq rwd 160 steht, oder bei meinen Bitdi 238.
Nein, der ist nicht elektronisch begrenzt. Die elektronische Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit ist ein Feature. Nennt sich auch Limiter und kann man an- und ausschalten.
Die Höchstgeschwindigkeit von 233 km/h ist nur durch die Physik begrenzt, nicht durch die Elektronik.
Bei mir steht da zb 228 kmh drin bei gleichem Motor. Der Passat hat halt einen etwas schlechteren Luftwiderstand 🙂
225 bei Variant mit 4Motion und 190 PS.
Der Arteon ist etwas „schlüpfriger“
In „real“ macht es aber nicht wirklich was. Je nach Wind/Wetter und Motorstreuung steht auf dem Tacho mehr oder weniger das Gleiche.
Eine elektronische Begrenzung sollte aber schon drin sein, man kann ja schon seit vielen Jahren Fahrzeuge nicht mehr in den begrenzter Fahrern wie früher zb genauso wie im stand begrenzt wird usw.
Wenn man bereits vmax fährt und es geht dann Berg ab erhöht sich in der Regel die geschwindkeit auch nicht mehr bzw nur noch um 1-2kmh. So zumindestens meine Erfahrung mit neueren Fahrzeugen.
Also ich fahre jetzt seit einem Jahr den 200 PS Diesel im Passat Variant und bin sehr zufrieden damit. Kein Vergleich zum B8 mit 150 PS TDI HS den ich vorher hatte. Der Handschalter hat mit einer extremen Anfahrschwäche genervt die ich so bei noch keinem anderen TDI hatte. Ich fahre seit 25 Jahren TDIs angefangen vom 90 und 110 PS mit Steinzeit-Einspritztechnik über den 130 PS PD und dann die CR mit 140/ 150 PS. Der 200 PS ist mein erster mit DSG und ich vermisse die Handschaltung nicht. Einziger Kritikpunkt: das 7 Gang DSG ist manchmal etwas zu spät dran mit dem runterschalten, man gibt dann mehr Gas, es schaltet zurück und man beschleunigt stärker als man es vorhatte. Passiert hauptsächlich wenn aus dem Schubbetrieb wieder beschleunigen will. Woher soll der Wagen auch wissen, dass gleich wieder Leistung benötigt wird? Wenn einem diese 2-3 Gedenksekunden zu lang sind, kann man vorher manuell in den passenden Gang zurückschalten und dann ist sofort Leistung da.
Der Tacho bleibt in der Ebene bei 240 stehen, was bei mir rund 228 "echten" Km/h entspricht. Es reichen allerdings schon 4-5% Gefälle und er wandert bis 260 weiter, wo er dann endgültig stehen bleibt. Konnte allerdings noch nicht rausfinden, ob er da tatsächlich abregelt oder einfach nicht mehr anzeigt. Fahrzeug ist im Serienzustand und sogar der Verbrauch ist mit einem Schnitt von 5,8l nicht viel höher als mit dem 150 PS HS vorher.
Stefan
Zitat:
@Stefan0310 schrieb am 25. Juli 2022 um 11:53:08 Uhr:
Konnte allerdings noch nicht rausfinden, ob er da tatsächlich abregelt oder einfach nicht mehr anzeigt
Also ich kann dir von meinem AID (aber BITDI) sagen, das es bei 260 aufhört. Der Drehzahlmesser ging weiter.
Hab auch mal mit einer Racebox geschaut wie genau mein Tacho geht und ich muss sagen mit den 20 Zoll ziemlich genau.
Bei Tempomat 170 hat die Box 169 angezeigt