Passat 2.0 TDI 140p.s. bei 200 Schluß
Hallo zusammen, wie schon der Titel sagt, bin heute nach HH gefahren, komme nicht weiter als 200kmh laut Tacho und zwar ab 190 sehr träger, habe voher Bora 1,9 TDI gehabt der Wagen war bissiger mit 101 p.s. als jetzt Passat mit 140 angeblich. Habe heute mit meinem Freund telefoniert, der sagte kann an software und DPF liegen.
Hat jemand schon die Erfahrungen damit?
P.S: Fahre erst ein Monat damit.
E.Z. 11.2006 Motor BMP 127tkm
Beste Antwort im Thema
@MSchlagwein, so ist es.
Zumal mich mal die Statistik interessieren würde, wie oft ein "Schleicher" letztendlich Auslöser eines Überholmanövers mit anschließendem Risikofaktor war. (Vor allem die Zielgruppe der zwischen 70-90 km/h - Variierer.)
Wenn ich erlebe, dass manche Autofahrer mit knapp über Innenstadttempo über eine breite und einsehbare Landstraße tuckern, sind manche Aktionen Hinterherfahrender durchaus nachvollziehbar.
Zurück zum Thema: Keiner will gern Miete zahlen für den Raum seiner Wohnung, den er wegen schräger Wände nicht nutzen kann; keiner fände es ok, wenn sich des Passats Innenraum viel kleiner geben würde als im Prospekt angegeben; keiner bezahlt 1 L Milch um dann festzustellen, dass doch nur 3/4 drin sind. Sogar das Mitwiegen (und Bezahlen) der Verpackung beim Fleischer ist in DE nicht rechtens.
Und genauso sollte ein Auto unter normalen Bedingungen seine Höchstgeschwindigkeit erreichen. Schließlich kann dies auch ein Kaufargument sein (aus welchen Gründen auch immer).
Und an die Moralapostel: Wir haben noch einen 50PS-Polo am Start. Der schafft die AB-RIchtgeschwindigkeit auf der AB auch locker. Warum also überhaupt schnellere Autos mit 3xMehrPS?
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SantaCage
Meiner hat nach dem Update 127 PS auch laut Bosch Leistungsprüfstand ... du hast 1 PS mehr 😁
hi! du hast laut deinem angehängtem ausdruck jedoch 97.9 KW was 133 PS entspricht. wie kommst du auf 127? sehs grad erst jetzt.
Hallo,
mein damaliger Passat (bj. 10.05) fuhr Anfangs 235 (laut Tacho und Bergab) auf gerader Strecke so zwischen 210 und 220.
Nach einem Update von meinem Händler lief er mit hängen und würgen noch 200 und der Verbrauch stieg auf Teilweise 14l/100km (auf eine Tankfüllung gesehen)
Im Anhängerbetrieb musste ich auf der AB auch schonmal in den 3. Gang zurückschalten, damit mich kein LKW überholt.
Irgendwann nach einer Inspektion oder Reperatur (ich weiß es nicht mehr), lief er wieder so wie am Anfang (es wurde laut Händler kein Update aufgespielt oder irgendetwas verändert).
Paar Monate bevor sich unsere Wege trennten ging das Spielchen wieder von vorne los. Ganz ohne Werkstatt. Verstehen konnte das weder ich, noch meine Werkstatt.
OT
Ich habe in meinem Leben schon etliche Unfälle gesehen und auch selbt miterlebt.
Die Ursache kann man sich so auslegen wie es einem passt.
Wäre er nicht so schnell gefahren......
Wäre er nicht einfach rausgezogen.......
Hätte er nicht einfach gebremst um einen auf die AB zu lassen und den Verkehr behindert......
Hätte er doch ne Tasse Kaffee mehr/ weniger getrunken, dann wäre er nicht da gewesen...... 😉
Meiner Erfahrung nach wurden die meisten Unfälle verursacht weil Leute einfach rausziehen (Geschwindigkeit falsch eingeschätzt/nicht geschaut ob frei ist).
Die Kategorien "Wahnsinnig" und "Oberlehrer" lasse ich mal weg.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Loxodrome28
hi! du hast laut deinem angehängtem ausdruck jedoch 97.9 KW was 133 PS entspricht. wie kommst du auf 127? sehs grad erst jetzt.
- 5% 94,7 KW korrigiert sagte der Bosch prüfer
steht auch auf den leistungsprotokoll
diese angabe -5% bezieht sich glaub ich auf die abweichung zwischen der erreichten ( 97,9) und der soll-leistung von 103 kw. 98 gegenüber 103 kw sind halt 5% weniger .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ichbindat
OT
Ich habe in meinem Leben schon etliche Unfälle gesehen und auch selbt miterlebt.
Die Ursache kann man sich so auslegen wie es einem passt.
Wäre er nicht so schnell gefahren......
Wäre er nicht einfach rausgezogen.......
Hätte er nicht einfach gebremst um einen auf die AB zu lassen und den Verkehr behindert......
Hätte er doch ne Tasse Kaffee mehr/ weniger getrunken, dann wäre er nicht da gewesen...... 😉Meiner Erfahrung nach wurden die meisten Unfälle verursacht weil Leute einfach rausziehen (Geschwindigkeit falsch eingeschätzt/nicht geschaut ob frei ist).
Die Kategorien "Wahnsinnig" und "Oberlehrer" lasse ich mal weg.MfG
es geht hier nicht um Rennen am Nürburgring sondern dass der VW Laden die Kunden ver....t , ich habe mit Absicht 140p.s. und nicht 105 gekauft um bessere Beschleunigung & Spass etc. haben. Ich kaufe keine Kutsche mit 4 Rädern wie manche nur um ein Weg zu Arbeit zu bewerkstelligen :-), icj möchte Spass am fahren haben und ich möchte egal was ich kaufe z.B. eine Digitalkamera wo 12mpixel in Beschreibung steht und in der Tat nur 8 oder 9 hat so was nicht haben
Zitat:
Original geschrieben von zekon
es geht hier nicht um Rennen am Nürburgring sondern dass der VW Laden die Kunden ver....t , ich habe mit Absicht 140p.s. und nicht 105 gekauft um bessere Beschleunigung & Spass etc.
Wir haben dich schon verstanden (außer paar ausnahmen)
mir gehts auch ums Prinzip und deswegen habe ich den Klageweg genommen (egal ob ich Gewinne oder Verliere) und alles den Anwalt übergeben Rechnungen Leistungsdiagramme etc.
Man hat anpruch auf das was in den Papieren drin steht,und da steht nun mal 140 PS und 203 Km/h bei mir.
Ich halte euch auf dem laufendem in den Thread in meine signatur
mfg
Eine Frage an die Betroffenen:
Es ist hier immer von SW-Updates ohne Zustimmung der Besitzer die Rede. Kann man diese Aussage belegen? Gibt es Aufkleber dazu in der Ersatzradwanne, oder kann man mit VCDS die SW-Stände auslesen und hier nennen? Würde mich interessieren.
Meiner ist BJ 4/08, Motor CBA also schon CR. Ich fahre ihn zwar normal nie aus. Nach dem Kauf wollte ich aber schon wissen ob der Motor die Leistung bringt.
Mit 2,5 Personen ohne Geladung ging er mühelos bis 200+ auf dem Tacho, dann musste ich vom Gas. Im Navi waren es dann 197 kmh. Damit war's gut für mich.
War inzwischen zur 30k Inspektion und wg. Marderschaden im November auch mal am Tester. In VCDS kann ich keine Änderungen erkennnen:
Adresse 01: Motor (CBA) Labeldatei: RKS\03L-906-022-CBA.lbl
Teilenummer SW: 03L 906 022 BL HW: 03L 907 309
Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 2650
Revision: --H01--- Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 84224 792 403624
Ist "Teilenummer SW: 03L 906 022 BL" die SW-Versions-Nr. ? Weiß das jemand? Ist bei mir immer gleich, seit ich ihn vor einem Jahr gekauft habe.
@omega-26: würde sagen du hast SW 2650
Zitat:
Original geschrieben von zekon
es geht hier nicht um Rennen am Nürburgring sondern dass der VW Laden die Kunden ver....t , ich habe mit Absicht 140p.s. und nicht 105 gekauft um bessere Beschleunigung & Spass etc. haben. Ich kaufe keine Kutsche mit 4 Rädern wie manche nur um ein Weg zu Arbeit zu bewerkstelligen :-), icj möchte Spass am fahren haben und ich möchte egal was ich kaufe z.B. eine Digitalkamera wo 12mpixel in Beschreibung steht und in der Tat nur 8 oder 9 hat so was nicht habenZitat:
Original geschrieben von ichbindat
OT
Ich habe in meinem Leben schon etliche Unfälle gesehen und auch selbt miterlebt.
Die Ursache kann man sich so auslegen wie es einem passt.
Wäre er nicht so schnell gefahren......
Wäre er nicht einfach rausgezogen.......
Hätte er nicht einfach gebremst um einen auf die AB zu lassen und den Verkehr behindert......
Hätte er doch ne Tasse Kaffee mehr/ weniger getrunken, dann wäre er nicht da gewesen...... 😉Meiner Erfahrung nach wurden die meisten Unfälle verursacht weil Leute einfach rausziehen (Geschwindigkeit falsch eingeschätzt/nicht geschaut ob frei ist).
Die Kategorien "Wahnsinnig" und "Oberlehrer" lasse ich mal weg.MfG
Also entweder hast du den falschen zitiert oder du hast mich falsch verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von 0mega-26
Adresse 01: Motor (CBA) Labeldatei: RKS\03L-906-022-CBA.lbl
Teilenummer SW: 03L 906 022 BL HW: 03L 907 309
Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 2650
Revision: --H01--- Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 84224 792 403624
sei froh das du die alte soft noch drauf hast..
ich hab das Gleiche Steuergerät
MSG 03L 906 022 CL
und Kastrierte Software nach Update 4136 YZ
mfg
Intressant wäre es wie die PD-Elemente aussehen, bei den Autos die Leistungsverlust haben, bei einem Kilometerstand von über 120.000km. Besonders bei den Autos die ständig auf der Autobahn nur Volllast bekommen. Bei den 170PS ist das ja bekannt mit den Verschmutzungen an den Düsen. Vll. könnte man auch bei den 140PS Maschienen, durch die Reinigung der PD-Elemente, eine gewisse Mehrleistung erreichen bzw. die alte Leistung zurückholen.
Zitat:
Original geschrieben von m,m
Intressant wäre es wie die PD-Elemente aussehen,
hi m,m
in meinem fall ist es eine Common Rail maschine
mfg
Ok sorry, aber für den Theradersteller ist dies eine möglichkeit, weil es eine BMP Maschiene ist. CR sind noch nit davon betroffen, aber bei Mercedes ist dieses Problem auch bei den CR bekannt, die reinigen teilweise ebenfals die Düsen (nach meinem Kentnisstand).