Passat 2.0 TDI 140p.s. bei 200 Schluß
Hallo zusammen, wie schon der Titel sagt, bin heute nach HH gefahren, komme nicht weiter als 200kmh laut Tacho und zwar ab 190 sehr träger, habe voher Bora 1,9 TDI gehabt der Wagen war bissiger mit 101 p.s. als jetzt Passat mit 140 angeblich. Habe heute mit meinem Freund telefoniert, der sagte kann an software und DPF liegen.
Hat jemand schon die Erfahrungen damit?
P.S: Fahre erst ein Monat damit.
E.Z. 11.2006 Motor BMP 127tkm
Beste Antwort im Thema
@MSchlagwein, so ist es.
Zumal mich mal die Statistik interessieren würde, wie oft ein "Schleicher" letztendlich Auslöser eines Überholmanövers mit anschließendem Risikofaktor war. (Vor allem die Zielgruppe der zwischen 70-90 km/h - Variierer.)
Wenn ich erlebe, dass manche Autofahrer mit knapp über Innenstadttempo über eine breite und einsehbare Landstraße tuckern, sind manche Aktionen Hinterherfahrender durchaus nachvollziehbar.
Zurück zum Thema: Keiner will gern Miete zahlen für den Raum seiner Wohnung, den er wegen schräger Wände nicht nutzen kann; keiner fände es ok, wenn sich des Passats Innenraum viel kleiner geben würde als im Prospekt angegeben; keiner bezahlt 1 L Milch um dann festzustellen, dass doch nur 3/4 drin sind. Sogar das Mitwiegen (und Bezahlen) der Verpackung beim Fleischer ist in DE nicht rechtens.
Und genauso sollte ein Auto unter normalen Bedingungen seine Höchstgeschwindigkeit erreichen. Schließlich kann dies auch ein Kaufargument sein (aus welchen Gründen auch immer).
Und an die Moralapostel: Wir haben noch einen 50PS-Polo am Start. Der schafft die AB-RIchtgeschwindigkeit auf der AB auch locker. Warum also überhaupt schnellere Autos mit 3xMehrPS?
158 Antworten
Das Problem ist ja, das keiner verpflichtet ist, seine Durchsicht bei VW zu tätigen.
Dann wird auch kein Update drauf gespielt.
Allerdings dann halt auch mit den entsprechenden Konsequenzen (Wertverlust, Garantieverlust, ...)
Und ich denke, dass ein Softwareupdate rechtlich nicht anders gestellt wird als ein Ölwechsel. Wenn der Kunde dies nicht will, muss er es auch nicht bekommen - verliert dann aber alle Ansprüche.
Was nicht gehen wird ist der Fall: kein Softwareupdate und trotzdem volle Garantie.
Was dem einen lieb ist (Rückrufaktionen+kostenloser Austausch) ist dem anderen teuer (Updates).
Tja, also diese updates sind schon 'ne sauerei. Mein vorletztes Auto
(Touran; 2.0 TDI mit 136 ps) wurde auf diese Weise auch kastriert.
Lief der Wagen vor dem update noch sage und schreibe 225 km/h
laut Tacho ( bergab zugegeben) musste ich mich dannach mit zähen 200 km/h begnügen. So viel zum Thema updates.
Ich will, ich bestehe darauf, dass ich die im Prospekt , Fahrzeugschein angegebene Leistung auch erhalte.
Notfalls ziehe ich vor Gericht.
So der Tenor Einiger hier.
Ein Kläger muss vor Gericht seinen Schaden beziffern und belegen !!!
Ansonsten erleidet er Schiffbruch.
An die Kläger und Unzufriedenen : Welcher Schaden ist bei euch eingetreten ?
Bitte um Antwort.
Ausser der Schaden der sich im Egozentrum im Gehirn eingestellt hat, fällt mir kein Schaden ein.
Und dafür gibt es gewiss kein positives Urteil vor Gericht.
ich weiß ehrlich zu sagen nicht was ich jetzt machen soll, habe gestern bei der Bosch-Hannover einen Leistungstest gemacht, ernüchternde 128P.S. und Abriegelung bei ca. 3800 in 6er Gang, technisch alles okay, neu Luftfilter etc.
Der Meister sagt dass ist noch relativ viel weil viele kaum 125p.s. nach dem Update haben.
Weiß jemand ob man die alte Software drauf spielen kann?
Ähnliche Themen
hi zekon
Meiner hat nach dem Update 127 PS auch laut Bosch Leistungsprüfstand ... du hast 1 PS mehr 😁
Ich glaub es kann nur ein Tuner eine software Optimierung durchführen
er liest die alte soft aus .. bearbeitet die Kennfelder und spielt die wieder ein.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von laeuan
öööhhhhhmmmZitat:
Original geschrieben von stephanbischoff
@nik100943: Wer behauptet denn überhaupt das hier irgendwer rast?!?!?
Hast du irgendwelche Paraneuer? Ist man gleich ein Raser wenn man ab und an mal bei freier Bahn sein Auto ausfährt?!Könnte mir mal jemand erklären, was Paraneuer ist????
War das nicht der Onkel von Para-alter???Das ist echt mal zu geil..... ich schmeiss mich weg
😁😁😁
Zur Sache... meine letzten 3 Fahrzeuge sind alle (lt. GPS) keinen kmh mehr gelaufen, als angegeben (in den seltenen Fällen < 5 mal im Jahr, wenn ich den jeweiligen Wagen ausgefahren habe).
Meine Meinung: alles > 200 kmh ist eh nicht wirklich nötig. Solange der Durchzug bis dahin gut ist passt doch alles...Gruss
Andi
Na hauptsache du hast spass dran Tipfehler anderer Leute zu suchen ...😮
Zitat:
Original geschrieben von zekon
weil der 6er Gang wegen DPF bei ca. 3700 abgeriegelt ist und mit dem 5er Gang kannst du die Höchstgeschwindigkeit nicht erreichenZitat:
Original geschrieben von tsl123
weiters bin ich schon der meinung dass dieses auto die angegebene Höchstgeschwindigkeit problemlos erreichen sollte. schliesslich hat mein E39 525 tds, Bj. 98, einst die höchstgeschwindigkeit von 211 km/h (lt. tacho waren es 220) immer und total problemlos erreicht. also sehe ich keinen grund warum der passat die höchsgeschwindigkeit nicht erreichen sollte.
und ich geh davon aus dass bei 3700 im 6-ten gang die von vw angegebene höchstgeschwindigkeit ansteht. ansonsten ist es betrug.
Mein 1.9 TDI rennt lt. Navi 193 KmH (könnte mehr aber VW will dies wohl nicht 😁 )...
Wenn dies ein 2.0 TDI mit ach und krach auch schafft würde ich echt ein Fass aufmachen !!!
Stehe echt hinter den Leuten, die ihr Recht "leider" einklagen müssen...
Hallo
Mein Vater hat aus Neugier gestern seinen Passat Bj 02/2008 2.0 TDI
Werksangabe 140 PS und 320 Nm auf einen Leistungsprüfstand gehabt.
Zur Überraschung wurden 161 PS bei 4180 U/min und 389 Nm angezeigt.
Die Abreglung war im 6 Gang nicht vorhanden.
Fährt laut GPS auf gerader Strecke 218 Km/h.
Ein Passat mi 170 PS kann nicht davon fahren.
Weshalb so eine grosse Toleranz vorhanden ist kann niemand erklären.
Zitat:
Original geschrieben von polofsi
Passat Bj 02/2008 2.0 TDIWerksangabe 140 PS und 320 Nm auf einen Leistungsprüfstand gehabt.
Zur Überraschung wurden 161 PS bei 4180 U/min und 389 Nm angezeigt.
na dann poste doch mal den ausdruck...wir sind gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von polofsi
Zur Überraschung wurden 161 PS bei 4180 U/min und 389 Nm angezeigt.
Die Abreglung war im 6 Gang nicht vorhanden.
Fährt laut GPS auf gerader Strecke 218 Km/h.
Genau so war mein Passat vor der 30.000 Inspektion
Bären Starker Motor ich bin voll beladen und 4 Erwachsene in den Urlaub gefahren und das mit 6.4 Liter durchschnittsverbrauch ungelogen...und jetzt ich aleine zur Arbeit --> Autobahn schleichfahrt komme nicht unter 8 Liter
meiner ist Bj: 7/2008
Ich verstehe Wolfsburg wirklich nicht warum die so mit den Kunden umgehen "haben die zuviele " jeder Kunde zählt bei diese Weltwirtschaftskrise.
mfg
mal ne Frage zu dem Leistungsprüfstand. Wie sieht denn das bei DSG aus. Ich glaube zu wissen das es da nicht unbedingt mit jedem geht.
Zitat:
Original geschrieben von BerndM1369
Ich glaube zu wissen das es da nicht unbedingt mit jedem geht.
bei meinen musste der prüfer Sicherung Nr.7 raushollen damit das Funzt.
mfg