Partikelkonzentration zu Hoch
Hallo zusammen,
Ich war eben beim Tüv wegen der AU/HU und bin mit meinem „Bitu Competition 326ps“ wegen zu hoher abgaswerte durchgefallen.
Der Partikelwert ist das 3 fache zu hoch, der darf max 250.000 betragen und meiner liegt zwischen 325 und 645.000.
Wie kommt sowas zu Stande?
Km Stand aktuell bei 128.000
1 Injektor sollte mal abgedichtet werden bei Audi, warum sollte? Die haben den äußeren Ring nicht getauscht und somit war die Arbeit für die Katz, aber Audi redet sich raus mit „der darf schwitzen ist normal“ das hab ich heute am Telefon auch kritisiert denn der sifft schon auch wenn es keine Garantie auf eine Garantie Arbeit gibt so der Wortlaut von dem Service Arbeiter, aber man wolle sich es dennoch anschauen, warum die Partikelwerte zu hoch sind.
Kann sowas durch einen Injektor entstehen?
- Gechippt ist der nicht.
- Luftfilter wurde letztes Jahr getauscht.
Fehlerspeicher zeigt nichts an.
587 Antworten
Zitat:
@runner47 schrieb am 28. September 2023 um 13:39:17 Uhr:
Auch Euro 5 Fahrzeuge werden noch drankommen,in Belgien und den Niederlanden ist dass schon so,dafür liegt hier der Grenzwert bei 1Mio.Partikeln.
Schweiz auch. Hier werden auch die Euro5 getestet.
Gruss
Zitat:
@bknez79 schrieb am 28. September 2023 um 16:09:49 Uhr:
Zitat:
@runner47 schrieb am 28. September 2023 um 13:39:17 Uhr:
Auch Euro 5 Fahrzeuge werden noch drankommen,in Belgien und den Niederlanden ist dass schon so,dafür liegt hier der Grenzwert bei 1Mio.Partikeln.Schweiz auch. Hier werden auch die Euro5 getestet. Aber 250'000 partikel max.
Gruss
Nur noch eine Frage der Zeit wenn dann auch die Benziner mit OPF geprüft werden.
Letztendlich will man die Verbrenner endgültig verbannen!
Wenn sich die Diesel rechnen kommen die Benziner dran.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BerndE. schrieb am 27. September 2023 um 20:07:33 Uhr:
Zitat:
@souly87 schrieb am 27. September 2023 um 16:05:17 Uhr:
Ich rufe immer direkt hier an „080028347378423“ und wähle ein anderes Thema, ich glaube es ist die „0“ und schildere meinen Fall, bevor ich zu Audi zum Termin fahre, damit die diesen Partner kontaktieren und den Fall begleiten, weil wenn der Partner um Kulanz bittet bringt das sowieso nie etwas. Besser ist es wenn man sich selbst darum kümmert.
Die Frage war eigentlich an Mafiosi187 gerichtet :-), ich sehe das nämlich genauso.
Also ich habe dem kundenservice eine email geschrieben und die haben mich dann ca 3 bis 4 wochen später angerufen
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 28. September 2023 um 21:04:13 Uhr:
Zitat:
@BerndE. schrieb am 27. September 2023 um 20:07:33 Uhr:
Die Frage war eigentlich an Mafiosi187 gerichtet :-), ich sehe das nämlich genauso.
Also ich habe dem kundenservice eine email geschrieben und die haben mich dann ca 3 bis 4 wochen später angerufen
Und was kam dabei Rum?
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 29. September 2023 um 19:15:57 Uhr:
Keine kulanz
War an zu sehen. Kulanz bei Audi, das war einmal... selber VW gibt mehr und häufiger Kulanz. Mein nächster wird definitiv kein Audi mehr.
Neues Video zum DPF und kein TÜV
Das ist genau das was ich mal geschrieben hatte und mein Motorenmensch auch sagte: es betrifft vorwiegend BiTu Motoren von dem Hersteller Audi.
Er spricht aber nur von den Eur6 Motoren. Was ist mit Eur5 ohne Adblue. Die haben auch die Software bekommen.
Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 4. Oktober 2023 um 16:22:53 Uhr:
Neues Video zum DPF und kein TÜV
Dann will ich mal hoffen, dass Audi im aktuellen A6 C8 bessere Dieselpartikelfilter verbaut hat. Mein 3.0TDI regeneriert alle 400km. Ich werde mich mal vorsichtshalber nach einen Benziner umschauen. In den Endrohren ist schon Ruß zu sehen. Laufleistung 70.000km.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 4. Oktober 2023 um 21:02:47 Uhr:
Benziner kommen auch noch dran.
aber bei benzinern entsteht nicht so viel ruß bei der Verbrennung oder