Partikelfilter Maximale Beladung überschritten A6 4F 3.0 tdi Quattro

Audi A6 C6/4F

Hallo ich habe Probleme mit meinen dicken ,
Erst ging es an das er im fis angezeigt hat partikelfilter siehe betriebsbuch dann habe ich eine regenerationsfahrt gemacht dann war 3 Tage Ruhe . Dann kam die vorglühlampe die blinkte kurz darauf die mkl + Notlauf habe Fehler ausgelesen dort stand drin Sensor Bank 1 elektrischer Fehler , partikelfilter Maximale Beladung überschritten Warnlichts ein. Habe dann den Sensor getauscht und den differenzdrucksensor getauscht dann eine notregenaration durchführen lassen und die Fehler waren weg außer der Fehler Maximale Beladung überschritten er läuft jetzt wieder normal ohne Notlauf aber hat halt immer noch Maximale Beladung überschritten drin den bekomme ich auch nicht raus , achso und glühkerze Bank 6 elektrischer Fehler die will ich aber dies Woche noch tauschen . Jetzt meine Frage muss ich da irgendwas auf null setzen weil nach der regenenaration war der aschegehalt 0 und alles war in Ordnung nur der Fehler ist da habe auch mwb ausgelesen eigentlich alles normal habt ihr ne Idee ?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Ja habe von meinem 2005er mit 320.000 km den DPF machen lassen....
Kosten wäre 425 Euro.
Laut Protokoll konnte der DPF auf 90% des Originalzustand zurück versetzt werden.
Danach musste ich noch den Drucksensor tauschen lassen sowie mittels vcds zurück setzen lassen...

92 weitere Antworten
92 Antworten

Aber warum zeigt er mir an überladen ?

Da is ja die Grenze bei 30g oder sehe ich das falsch ? Weil ab 22,5g ist kundenregeneration und ab 30 Service Regeneration oder ?

Habe nen bekannten der hat auch gesagt ausbauen und ich soll ihn den geben und denn in Ofen packen der kennt wohl ein der sowas macht

Bild 1.jpg

Aschemasse (g) = Laufleistung (km) * Durchschnittsverbrauch (liter) / 100 * Aschekoeffizient (0.0046 g / liter)

Praxisbeispiel: Bei einem Verbrauch von 6,5l/100km , enthält der DPF (Russpartikelfilter) nach 180.000km eine Aschemasse von 54g, also kurz vor Autausch.

Das ist die rechnerische Theorie.... jedoch die Erfahrung zeigt dass er meistens voll ist ab 250000 - 320000 km.
Wie geschrieben, es kommt auf das Fahrprofil an sowie defekte am Motor (AGR, Injektoren, Lambdasonde usw)

https://www.stemei.de/.../...-russpartikelfilter-beladung-anzeigen.php

Wenn er voll wäre, würde mir das FIS eine entsprechende Meldung zeigen oder käme dann das Regenerationssymbol dauerhaft?

Ähnliche Themen

Sprich die Werte sehen zwar gut aus aber er ist voll ? Oder wie darf ich das verstehen ? Deswegen zeigt er das an oder ist der Fehler woanders ?

Laut ElsaWin/Vorgaben ist er nicht voll.... mehr kann ich von hier nicht sagen

Hmm komisch also hat keiner eine Idee warum er den Fehler hat der nicht zu löschen geht

Lasse den DPF professionell reinigen, zB. bei Barten. Hatte ich auch machen lassen, das war vor vier Jahren und 80 tkm.

Der Aschewert ist hoch, aber der LL angemessen. Dass der Überladungsfehler kam, kann auch mit dem gemessenen Differenzdruck zusammenhängen. Oder ist der Fehler nicht löschbar? MWB104 zeigt jedenfalls, dass ganz frisch eine aktive DPF-Regeneration durchgelaufen ist.

Selber reinigen halte ich für schwierig, weil erst die ganze Teer haltige und klebrige Masse rausgebrannt werden muss und danach im Gegenstromverfahren die Asche zurückgespült werden muss. Barten macht sowas seit Jahren, auch für Industriefilter. Andererseits kann man schon recht günstig auf dem Markt neue DPF erstehen.

Deine Temperaturwerte für Kat und DPF sehen erstmal nicht unplausibel aus. Die beiden wären Sensor 2 und 3. Sensor 1 müsste am Turbolader befestigt sein.

Sensor 1 habe ich getauscht der ist gut , also meinst du ich soll ihn ausbauen und professionell reinigen lassen und denn verschwindet der Fehler

Bei deinem A6 handelt es sich um ein Facelift Modell.
Max. Aschegehalt beträgt dort 0,36mg.
Bedeutet der ist voll und muss getauscht, oder zumindest ausgebaut und gereinigt werden.

Differenzdrucksensor habe ich neu gemacht

Haben die fl einen anderen Max wert ?

Ja, der ist niedriger als bei den VFL.

Hast ja trotzdem einiges an KM Laufleistung damit geschafft.

Aber denn bin ich trotzdem 1 g drunter ich werde mal anfragen was eine professionelle Reinigung kostet

0,36mg
Kannst Du hierzu eine Quelle nennen.
Hört sich ja dann doch plausibel an.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen