Partikelfilter Maximale Beladung überschritten A6 4F 3.0 tdi Quattro

Audi A6 C6/4F

Hallo ich habe Probleme mit meinen dicken ,
Erst ging es an das er im fis angezeigt hat partikelfilter siehe betriebsbuch dann habe ich eine regenerationsfahrt gemacht dann war 3 Tage Ruhe . Dann kam die vorglühlampe die blinkte kurz darauf die mkl + Notlauf habe Fehler ausgelesen dort stand drin Sensor Bank 1 elektrischer Fehler , partikelfilter Maximale Beladung überschritten Warnlichts ein. Habe dann den Sensor getauscht und den differenzdrucksensor getauscht dann eine notregenaration durchführen lassen und die Fehler waren weg außer der Fehler Maximale Beladung überschritten er läuft jetzt wieder normal ohne Notlauf aber hat halt immer noch Maximale Beladung überschritten drin den bekomme ich auch nicht raus , achso und glühkerze Bank 6 elektrischer Fehler die will ich aber dies Woche noch tauschen . Jetzt meine Frage muss ich da irgendwas auf null setzen weil nach der regenenaration war der aschegehalt 0 und alles war in Ordnung nur der Fehler ist da habe auch mwb ausgelesen eigentlich alles normal habt ihr ne Idee ?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Ja habe von meinem 2005er mit 320.000 km den DPF machen lassen....
Kosten wäre 425 Euro.
Laut Protokoll konnte der DPF auf 90% des Originalzustand zurück versetzt werden.
Danach musste ich noch den Drucksensor tauschen lassen sowie mittels vcds zurück setzen lassen...

92 weitere Antworten
92 Antworten

Was ich komisch finde ist das der deutlich niedriger ist als beim VFL, aber der gleiche Partikelfilter verbaut ist.

Was für eine Quelle ist das? Audi?

Ja, Audi.

Zitat:

@Psycoracer schrieb am 16. Februar 2020 um 13:21:26 Uhr:


Ja, Audi.

Dann hat VCDS dort fehlerhafte Werte

Deine Antwort
Ähnliche Themen