Partikelfilter - Beladung überschritten

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

Ich hab ein blödes Problem mit meinem A6 4f, hab eigentlich kaum Probleme mit dem aber jetzt kommt diese Fehlermeldung, die oben steht.
Der fährt nur noch im Notbetrieb, die Fehlermeldung kommt nach Löschung sofort wieder ob man fährt oder nicht, kommt auch im Stand wieder.....

Getauscht wurde bis jetzt, komplett neuer DPF (war sehr teuer), Differenzdrucksensor inkl. aller Leitungen....

Abgastemperatursensor hab ich ausgebaut und gemessen, hab ihn Ohmisch gemessen, wenn er heiß gemacht wird, steigt die Ohmische Zahl immer leicht an....

Der funktioniert also....

trotzdem bekomm ich die Meldung:
1 Fehler gefunden:
009263 - Partikelfilter
P242F - 001 - Maximale Beladung überschritten - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 374397 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.09.26
Zeit: 11:07:04

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 0.0
(keine Einheit): 23.0
(keine Einheit): 14.0
Temperatur: 106.2°C
Druck: 0.0 mbar
Druck: 0 mbar

Readiness: 1 1 0 0 0

Ich kann mir einfach kein Reim mehr machen, wenn man mit VCDS den DPF oder den Differenzdruck auf zurücksetzt passiert auch nix und der Fehler kommt immer wieder.....

34 Antworten

Ist das der 2.7 BPP? Den habe ich im A4.

Wurde der DPF zurückgesetzt?

Poste doch bitte mal die Inhalte der MWB 102 und 104 im Standgas.

Ist der Ölpegel über max?

Baujahr ?
Laufleistung ?
A6 4f ?? UND ??

Muss man denn immer das selbe fragen ??

INFOS INFOS
Desto einfacher ist es zu helfen...

Ich könnte mir vorstellen das der Beladungswert nicht wirklich zurück gesetzt wurde. Kannst du leicht herausfinden in dem du den MWB wie oben beschrieben ausliest. Das würde ich erstmal ausschließen.

für diesen motor gibt es ein update.danach lässt es sich auch resetten,das könnte dein problem sein.

Ähnliche Themen

Hi Leute,

Da ich ja kein VCDS habe und immer eine netten bekannten darum beten muss, mir das auszulesen ist das schwierig die Werte zu bekommen....

Mein A6 ist ein 2006 , BPP , Avant , 2.7TDI
374tkm

Der bekannte hat versucht den Wert vom DPF und Abgasdrucksensor zurückzusetzen , er meinte aber es funktioniert nicht und der Fehler kommt immer wieder..... fragt mich nicht wieso... das war mein bekannter der das gesagt hat....

Wie von mehreren Vorrednern schon gesagt, könnte es an der Softwareversion Deines Motorsteuergeräts liegen. Manche Versionen hatten genau diesen Fehler, dass ein Zurücksetzen des Beladungswertes nicht übernommen wurde.

Neue Version aufspielen, dann ist diese mögliche Ursache schon mal beseitigt.

ja das kann ja sein.

Aber wieso ist das dann auf einmal so ? Und 374tkm lief er ohne Probleme ?
Und einfach so irgendwann sagt das Auto, jetzt muss ein Update her ?

Das kann doch net sein ??

Aber ich geh morgen zu meinem VW-Meister , der soll dann die neue Version aufspielen.
Mal gucken 😉

Zitat:

@-DefenDer- schrieb am 27. September 2020 um 14:51:58 Uhr:


Und einfach so irgendwann sagt das Auto, jetzt muss ein Update her ?

Nein, das ist nicht wahr.

Wahr ist aber, dass die Beladung Deines DPF immer weiter ansteigt. Irgendwann ist eine Grenze erreicht. Dann meckert er, dass der Partikelfilter überladen ist.

So, nun hast Du ihn zwar reinigen lassen, aber die alten Beladungswerte stehen noch immer im Speicher und werden weiter artig hochgezählt. Da es im Filter kein Partikelzähler oder eine Waage oder sowas gibt, wird die Beladung aus Rechengrößen festgestellt. Selbst Daten des Differenzdrucksensors werden dafür herangezogen, aber eben auch reine Rechengrößen, die aus dem verbrauchten Kraftstoff und den Betriebsstunden berechnet werden.

Vermutlich brauchst Du eine aktuellere Softwareversion, um erst danach die Lernwerte des Partikelfilters zurückzusetzen.

Ich hab ja sogar einen ganz neuen drin und nicht nur gereinigt...

Mal sehen was der VAG Händler meines Vertrauens sagt...

Zitat:

@-DefenDer- schrieb am 27. September 2020 um 18:01:51 Uhr:



Mal sehen was der VAG Händler meines Vertrauens sagt...

Der aber nicht den Partikelfilter verbaut hat, oder?

Ihr seit Hellseher denn genau das war das Problem....

Da ich aber dort ein guter Kunde bin und schon viel Geld gelassen habe, haben die mich jetzt aufgenommen und machen es, ich berichte dann mal wie es ausgegangen ist??

Zitat:

@-DefenDer- schrieb am 28. September 2020 um 14:06:19 Uhr:


Ihr seit Hellseher denn genau das war das Problem....

Genau das gleiche Problem hatte ich im A4 mit dem 2.7 BPP 180 PS auch. Nur war damals der Bosch-Dienst als Partnerwerkstatt für Barten GmbH (das sind die DPF-Reinigungsspezialisten) überfordert und verschwieg mir bei Fahrzeugrückgabe das Anlernproblem. Musste auch erst die MSG-Software aktualisieren lassen und dann klappte auch das Neuanlernen des DPF.

Wenn jetzt bei Dir aber ein VAG-Autohaus den Einbau des Neu-DPFs derart versemmelt hat, dann würde ich denen aber die Hammelbeine langziehen. Die haben doch Zugriff auf alle möglichen TPIs usw..

Egal, berichte mal, wie es dann weiterging...

Um euch ein Update zu geben

Also Audi hat für viel Geld genommen um mein MSG auf 0.60 upzudaten und den DPF zurückzusetzen...

Ich fuhr dann heim war erst mal begeistert, er lief wieder....
Dann auf einmal war fast Zuhause, wieder Notlauf...

Jetzt steht im Fehlerspeicher:
08194 Partikelfilter efficienty unterhalb der Schwelle

Bin total ratlos, hab den Fehler gelöscht jetzt fährt er wieder....
Das einzigste was ich noch nicht gewechselt hab ist der Abgastemperatur Sensor das ist noch der Alte

Problem ist zu Audi kann ich nicht gehen weil ich ja das nicht bei den hab einbauen lassen...

Ist der neue DPF ein originaler? Ansonsten kannst du den nochmals tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen