Parktronic
Weiß jemand, ob ich das piepsen der Parktronic irgendwie lauter bekomme? Oder im Zusammenspiel die Musik leiser ( da gehörte bei meinen bisherigen Autos zusammen)? Bei mir kommt das piepsen erst beim Leuchten der roten LED, da muss ich mich doch etwas umstellen, da ich bisher nur nach Gehör eingeparkt habe ( sich verschnellerendes piepsen bei Annäherung bis hin zum Dauerton)
Beste Antwort im Thema
Schon in der BR212 und in der BR204 konnte der 🙂 im Xentry Untermenü des PTS per Kundeneinstellungen das Piepen umstellen: Steuergeraete-Menupunkt / Parktronic / Lautstaerke und Frequenz / manuelle Einstellungen / Dauerhafter Warnton hinten (oder vorne): EIN
Ergebnis: erste Piepser schon bei erstem gelben Balken, schneller werdend je mehr gelbe Balken - bei beiden roten Balken Dauerpiepser....
Müsste mal ein 205-Fahrer beim 🙂 prüfen lassen, ob es noch geht...
140 Antworten
Zitat:
@Noris123 schrieb am 26. Februar 2015 um 19:21:05 Uhr:
Seh schon, das wird eine ganz schöne Umstellung.
Lass dich nicht verrückt machen. Einfach mal reinsetzen und fahren, das ganze Zeug funktioniert schon recht gut.
Dann müsste es aber anders funktionieren als ich das aus den Beiträgen und der BA rausgelesen habe.
Zitat:
@Noris123 schrieb am 26. Februar 2015 um 19:21:05 Uhr:
Seh ich das jetzt richtig dass bereits ab Zündung Ein die vorderen Piepser aktiv sind?
Würde ja heißen dass so gut wie immer (Garage, Parkhaus, Parken hinter anderem Auto...) sofort das gepiepse losgeht obwohl ich gar keinen Vorwärtsgang eingelegt habe?Man müsste also jedes mal die ganze Mimik ausschalten. Würde die denn wenigstens wieder automatisch aktiviert wenn man den Rückwärtsgang einlegt?
Oder hat man dann Pech gehabt wenn man mal das manuelle Wiedereinschalten vergisst?Seh schon, das wird eine ganz schöne Umstellung.
Nur, wenn du ein Schaltgetriebe hast. Bei der Automatik sind in deinem geschilderten Fall die Piepser erst dann aktiv, wenn du die Fahrstufe R eingelegt hast. Siehe auch den Ausschnitt der interaktien BA im Anhang.
OK, die Aussage in der BA - siehe Bild - wäre dann so nicht ganz richtig.
Ähnliche Themen
Es piepst folgendermaßen:
Schaltgetriebe:
Schalthebelstellung
Vorwärtsgang oder Leerlauf: Frontzone aktiv
Rückwärtsgang: Heck- und Frontzone aktiv
Automatikgetriebe:
Getriebestellung
D: Frontzone aktiv
R, N oder das Fahrzeug rollt rückwärts: Heck- und Frontzone aktiv
P: keine Warnanzeige aktiv
Quelle: Bedienungsanleitung
Hallo Zusammen
Auch ich möchte gerne die akustischen Piepstöne früher als Standard hören können. Aufgrund eurer Antworten habe ich meinen Freundlichen gefragt, ob er mir dies auch einstellen könnte.
Natürlich kann er nicht, da gebe es keine Möglichkeit etc. Ich hab ihm gesagt, doch es geht "siehe Forum"!
Damit ich dem Herrn ein wenig unter die Arme greifen kann, bitte ich um eine Info von jenen, die es bereits getan haben, wo und wie das eingestellt werden kann, was es dafür braucht, z.b.Diagnosegerät oder sonstiges, damit ich das meinem Freundlichen weiter geben kann :-)
Schon mal besten Dank für eure Mithilfe!
LG Martin
Die genaue Anleitung steht doch in diesem thread ein paar Posts vorher. XENTRY.. usw.
Du findest das... nur Mut.
Zitat:
@mtb2010 schrieb am 4. März 2015 um 20:00:08 Uhr:
Die genaue Anleitung steht doch in diesem thread ein paar Posts vorher. XENTRY.. usw.Du findest das... nur Mut.
:-) ja das hab ich gelesen und auch meinen Freundlichen so weiter gegeben...
Der hat es aber nicht verstanden...bzw. er meinte mann kann nur die Lautstärke verändern sonst nix...
Aber meine Frage; die Frequenz ändern, ist hier die Distanz der Reaktion für die Piepstöne damit gemeint???
Hab eben mal mein Wagen als Kombi konfiguriert und jetzt habe ich ne kleine Frage.
Ist die Einparkhilfe vorn/hinten eigentlich Serie? Oder sind die in diesem Aktiven Parkassistenten dabei? Weiß leider nicht mehr genau wie das war.
Wenn die Serie sind, dann hab ich über 800€ sinnlos in den Parkassisten investiert 😁
Danke
Die Sensoren gibt es nur im Zusammenhang mit dem Parkpaket.
Sternengruss
Unterscheiden sich da W205 und S205? Ich wüsste nicht, dass ich das Parkpaket habe. Dort wäre ja eine Rückfahrkamera dabei und die habe ich nicht 🙂
Ich habe den S205 und für das Park Paket (P44) incl. Rückfahrkamera 300,00 bezahlt.
Rückfahrkamera und Parktronic sind unabhängig voneinander bestellbar.
Zitat:
@elec85 schrieb am 6. März 2015 um 12:12:16 Uhr:
Unterscheiden sich da W205 und S205? Ich wüsste nicht, dass ich das Parkpaket habe. Dort wäre ja eine Rückfahrkamera dabei und die habe ich nicht 🙂
Einen Unterschied gibts da nicht.
Die Piepser gibt es beim Aktiven Park-Assistent (Code 235, 868,-€), ohne Rückfahrkamera.
Richtig, Parktronic ist bei mir im Business Paket (12P) dabei.