Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, was soll das eigentlich genau sein, der Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot?

Wenn man im Konfigurator auf das "i" klickt, kommt nur ein nichtssagendes Bild von den Funktionstasten in der Mittelkomsole.
Ist das das automatische Einparksystem vom Touran - kann ich mir für 103 € Aufpreis nicht vorstellen.
Vielen Dank für Antworten,
Superdino

Beste Antwort im Thema

Ein Update würde mich ja auch interessieren, doch im Normalfall reichen mir die 1,40 Meter voll und ganz. Mann muss auch dabei bedenken, nicht jeder parkt vorsichtig ein und aus, so mancher Vorder bzw. Hintermann gibt sich da keine große Mühe und macht Dir eine Schramme in Deinen Wagen. Ich halte da lieber ein paar Zentimeter mehr Platz ein und geb anderen und mir eine Chance.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Den PLA benutze ich mittlerweile überhaupt nicht mehr da ca. 20-30% der Parkvorgänge aufgrund folgender 'Fehlfunktion' scheitern:

In der MFA wird das Symbol für 'Rückwärtsgang einlegen' angezeigt sobald er eine Lücke gefunden hat. Lege ich dann diesen ein und fahre rückwärts führt der PLA -unregelmäßig aber doch sehr häufig- die Lenkbewegung nicht aus. Er fährt also geradeaus rückwärts und bricht den Parkvorgang auch nicht ab (auch kein Quittungston). Inzwischen ist im Display der freie Parklatz nicht mehr dargestellt und ein Geradeaus-Pfeil zeigt, dass ich weiter nach einer Lücke suchen soll.

Hat jemand das selbe Problem oder eine Idee woran dies liegen könnte? Bei einem Werkstattbesuch konnte nichts festgestellt werden.

Ich traue mich irgendwie nicht

Er schlägt viel zu früh ein nach meinem Gefühl, ich denke jedesmal dass er den vorderen Wagen mitnimmt aber es passt dann doch

Zitat:

Original geschrieben von kio doe


Den PLA benutze ich mittlerweile überhaupt nicht mehr da ca. 20-30% der Parkvorgänge aufgrund folgender 'Fehlfunktion' scheitern:

In der MFA wird das Symbol für 'Rückwärtsgang einlegen' angezeigt sobald er eine Lücke gefunden hat. Lege ich dann diesen ein und fahre rückwärts führt der PLA -unregelmäßig aber doch sehr häufig- die Lenkbewegung nicht aus. Er fährt also geradeaus rückwärts und bricht den Parkvorgang auch nicht ab (auch kein Quittungston). Inzwischen ist im Display der freie Parklatz nicht mehr dargestellt und ein Geradeaus-Pfeil zeigt, dass ich weiter nach einer Lücke suchen soll.

Hat jemand das selbe Problem oder eine Idee woran dies liegen könnte? Bei einem Werkstattbesuch konnte nichts festgestellt werden.

Moin,

hatte ich bis jetzt auch zwei bis dreimal gehabt, lag bei mir immer daran, das ich beim Rückwärtsgang einlegen nicht lange genug stand und dann ist er immer geradeaus (rückwärts) gefahren. Kam mir echt bescheuert vor.

PLA funzt bei mir hervorragend!

keine probleme bis jetzt!

hat die parklücken immer erkannt und immer schön abstand zum bordstein
gehalten...

kann natürlich auch sein, dass ich schon die
neuere ausführung verbaut habe (bauwoche 5.kw)
und ihr noch die 1. generation drin habt.....
nur vermutung.....

alpi82... hatte am anfang auch panik dass er viel zu früh einlenkt
frauchen raus geschickt zur kontrolle.... reichlich platz gewesen..
jetzt verlass ich mich voll auf die parksensoren....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


alpi82... hatte am anfang auch panik dass er viel zu früh einlenkt
frauchen raus geschickt zur kontrolle.... reichlich platz gewesen..
jetzt verlass ich mich voll auf die parksensoren....

Ich schicke auch immer jemanden raus 😁

Naja muss mich noch dran gewöhnen 🙂

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob der Golf Plus schon mit dem "neuen" Park Assist ausgeliefert wird? Der soll ja auch Quer einparken und ausparken können. Meiner soll in der KW 35 gebaut werden. Hat da schon jemand was von gehört?

Zitat:

Original geschrieben von Five


weiß jemand, ob der Golf Plus schon mit dem "neuen" Park Assist ausgeliefert wird? Der soll ja auch Quer einparken und ausparken können. Meiner soll in der KW 35 gebaut werden. Hat da schon jemand was von gehört?

Nein, der ist für den Golf noch nicht angekündigt, bisher nur für Touran, Sharan und gerüchtweise für das Passat-Facelift. Beim Golf könnte sich frühestens in KW45 etwas tun.

Da zwei zusätzliche Sensoren hinten nötig sind ist aber nicht garantiert, dass der überhaupt in der aktuellen Golf-Generation noch kommt, da hilft nur abwarten.

vg, Johannes

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Schade eigentlich 😠, dass das im Golf noch nicht umgesetzt ist. Dachte, ich hätte vieleicht Glück, da auf der Homepage nur noch die Funktionen des neuen Funktionen die rede ist. Es wird da gar nichts anderes mehr erwähnt.

Hat der Golf 6 Variant MJ2011 den Park Assist der nur noch weniger platz beim einparken braucht, da er in mehreren zügen einparken kann und kann er auch Quer einparken?

Zitat:

Original geschrieben von mischer1503


Hat der Golf 6 Variant MJ2011 den Park Assist der nur noch weniger platz beim einparken braucht, da er in mehreren zügen einparken kann und kann er auch Quer einparken?

Mehrere Züge gehen schon seit über einem Jahr (kam mit MJ2010), quer einparken kann der Golf meines Wissens (noch?) nicht. Das ist im Gegensatz zum mehrzügigen Einparken keine Software-Sache, sondern ein Hardware-Problem - dazu müsste eine 12-Kanal PDC statt der 10-Kanal vorhanden sein.

vg, Johannes

Hallo,

ich möchte das Thema mal wieder rausholen.
Es gibt ja nun die dritte Variante des Parkpiloten. Dabei kann das Auto jetzt auch in Quer-verlaufende Parklücken parken. (Kaufhalle etc.)
Kann mir einer sagen (oder hat es schon einer gemacht) ob der Parkpilot aus mj 10 auch auf die dritte Stufe updatebar ist?

Danke im Voraus

Zitat:

Original geschrieben von GTI6_black


Hallo,

ich möchte das Thema mal wieder rausholen.
Es gibt ja nun die dritte Variante des Parkpiloten. Dabei kann das Auto jetzt auch in Quer-verlaufende Parklücken parken. (Kaufhalle etc.)
Kann mir einer sagen (oder hat es schon einer gemacht) ob der Parkpilot aus mj 10 auch auf die dritte Stufe updatebar ist?

Ist denn das mj 10 schon an Stufe 2 updatebar?

Kann man nicht updaten, da die hinteren Sensoren an der Seite fehlen.

Hallo @all,

Golf VI MJ 2009 mit einzügigem PLA (= "Version 1.0"😉.

Angeblich kann man per Software den PLA auf die mehrzügige "Version 1.5" updaten.

Hat dies schon jemand machen lassen? Und was hat es gekostet?

Mein Händler sagt immer, dies geht nicht. 🙁

Was stimmt jetzt?

Kann Jemand, der Zugriff auf solche Daten hat, bitte klären, ob ein Update möglich ist oder nicht.

Bitte nennt auch die Bezeichnung unter der es im VW-System hinterlegt ist, damit ich diese der Werkstatt sagen kann.

Vorab vielen Dank für Eure Mühe.

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von myinfo


Hallo @all,

Golf VI MJ 2009 mit einzügigem PLA (= "Version 1.0"😉.

Angeblich kann man per Software den PLA auf die mehrzügige "Version 1.5" updaten.

Hat dies schon jemand machen lassen? Und was hat es gekostet?

Mein Händler sagt immer, dies geht nicht. 🙁

Was stimmt jetzt?

Kann Jemand, der Zugriff auf solche Daten hat, bitte klären, ob ein Update möglich ist oder nicht.

Bitte nennt auch die Bezeichnung unter der es im VW-System hinterlegt ist, damit ich diese der Werkstatt sagen kann.

Vorab vielen Dank für Eure Mühe.

VG myinfo

*push* 😉

VG myinfo

Deine Antwort
Ähnliche Themen