Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, was soll das eigentlich genau sein, der Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot?

Wenn man im Konfigurator auf das "i" klickt, kommt nur ein nichtssagendes Bild von den Funktionstasten in der Mittelkomsole.
Ist das das automatische Einparksystem vom Touran - kann ich mir für 103 € Aufpreis nicht vorstellen.
Vielen Dank für Antworten,
Superdino

Beste Antwort im Thema

Ein Update würde mich ja auch interessieren, doch im Normalfall reichen mir die 1,40 Meter voll und ganz. Mann muss auch dabei bedenken, nicht jeder parkt vorsichtig ein und aus, so mancher Vorder bzw. Hintermann gibt sich da keine große Mühe und macht Dir eine Schramme in Deinen Wagen. Ich halte da lieber ein paar Zentimeter mehr Platz ein und geb anderen und mir eine Chance.

171 weitere Antworten
171 Antworten

doch ist es :-) Siper Preis oder?

Aer wenn man mal nachdnekt, 2 Extra Sensoren und ich glaub das wars auch groß was man dazu braucht.

DIe ganze Software NEtwicklung lief ja schon,bissl an Golf anpassen,ich meine so teuer is das System im grunde auch nicht...

Im Comfortline übrigends serie!

mfg

Im Comfortline und Highline ist der Parkpilot vorn + hinten serienmäßig.
Der darauf aufbauende Park Assist kostet eben im CL und FL die erwähnten 103€.
Beim Trendline istr er deutlich teurer, da bei diesem der Parkpilot v+h noch mit hinzukommt.

ocay sorry mein fehler!

Aber trotzdem ja fast geschenkt.

Hätt ich geld und wär kein armer Student und würde mir nen neuen Golf kaufen würd ich das teil im CL und SP IMMER nehmen,ob ichs brauch oder nicht...

MFG

Zitat:

Original geschrieben von isaacok


ocay sorry mein fehler!

Aber trotzdem ja fast geschenkt.

Hätt ich geld und wär kein armer Student und würde mir nen neuen Golf kaufen würd ich das teil im CL und SP IMMER nehmen,ob ichs brauch oder nicht...

MFG

na ja, das kann man bei so einigen Ausstattungspunkten denken...und ruckzuck sind diese Kleinigkeiten 1.000€ "wert".

Und es wird genug Comfortline und Highline geben, die mit Basismotorisierung und dem Notwendigsten rumfahren, die Fahrer, die nen Golf TDI für 35.000€ un allem zipp und zapp kaufen, denen die 100€ egal sind, sind eher selten.

Ähnliche Themen

Danke für die schnellen Antworten!
Die 103 € Euro beim Comfortline sind für die Technik echt ein Schnäppchen!
Kann der Wagen damit "nur" parallel zur Fahrbahn einparken oder auch in Parklücken im 90 Grad Winkel zur Fahrbahn, z.B im Parkhaus, Garage...?

Zitat:

Original geschrieben von Superdino


Danke für die schnellen Antworten!
Die 103 € Euro beim Comfortline sind für die Technik echt ein Schnäppchen!
Kann der Wagen damit "nur" parallel zur Fahrbahn einparken oder auch in Parklücken im 90 Grad Winkel zur Fahrbahn, z.B im Parkhaus, Garage...?

nur Parklücken, keine Boxen...die wären ja auch schon wieder deutlich komplexer, da der Anfahrtwinkel extremer ist, und das Fahrzeug die Box nicht wie bei einer Lücke "scannen"´kann.

Und wozu dient dann das OPS in Verbindung mit bestimmten Radios bzw Navis ? Zu finden im Hauptprospekt unter Sicherheit aber noch ohne Preisangabe.

Das OPS zeigt im Radiodisplay an, welcher der einzelnen Sensoren des Parkpilots anspricht und wie groß der Abstand zum Fahrzeug noch ist (natürlich nur in Balken, nicht in cm).

Zitat:

Original geschrieben von Buckel08


Und wozu dient dann das OPS in Verbindung mit bestimmten Radios bzw Navis ? Zu finden im Hauptprospekt unter Sicherheit aber noch ohne Preisangabe.

Du parkst ja nicht immer mit dem Parkassi ein und in anderen Lücken hörst du nciht nur den Ton, sondern siehst den Abstand auch noch 😉.

Weiß jemand ob der Parkassi im Golf jetzt die neue Generation mit mehr Zügen ist oder doch nur die alte, wo er nur bei 10m Parklücken anspricht.

nochmal:

Comfortline und Highline haben die PDC hinten UND VORNE bereits serie.
Deshalb kostet bei denen die Park-Assi eben nur 100,--

Wer den dann nicht bestellt gehört mit einem Jahr Smart fahren bestraft.

Mindestens.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


nochmal:

Comfortline und Highline haben die PDC hinten UND VORNE bereits serie.
Deshalb kostet bei denen die Park-Assi eben nur 100,--

Wer den dann nicht bestellt gehört mit einem Jahr Smart fahren bestraft.

Mindestens.

Wobei man aber sagen muss, das er optisch nicht so gut aussieht, da gerade der Parkassi so große Kerben hat, wahrscheinlich wegen besserer Abtastung. Aber das muss man dann live ansehen. Was ist eigentlich wenn der Parkassi nach 3 Jahren defekt ist- großer Schaden?

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


nochmal:

Comfortline und Highline haben die PDC hinten UND VORNE bereits serie.
Deshalb kostet bei denen die Park-Assi eben nur 100,--

Wer den dann nicht bestellt gehört mit einem Jahr Smart fahren bestraft.

Mindestens.

kann man drüber streiten...zweimal bei ner probefahrt getestet, das reicht. Für mich wären es trotz guten Preis-/ Leistungsverhältnisses verschwendetes Geld.

und der Spruch ist mal selten dämlich, man könnte viemlehr genauso behaupten, wer das braucht gehört mit lebenslangem Smart fahren bestraft.

Zitat:

Original geschrieben von Jovis



Zitat:

Original geschrieben von isaacok


ocay sorry mein fehler!

Aber trotzdem ja fast geschenkt.

Hätt ich geld und wär kein armer Student und würde mir nen neuen Golf kaufen würd ich das teil im CL und SP IMMER nehmen,ob ichs brauch oder nicht...

MFG

na ja, das kann man bei so einigen Ausstattungspunkten denken...und ruckzuck sind diese Kleinigkeiten 1.000€ "wert".
Und es wird genug Comfortline und Highline geben, die mit Basismotorisierung und dem Notwendigsten rumfahren, die Fahrer, die nen Golf TDI für 35.000€ un allem zipp und zapp kaufen, denen die 100€ egal sind, sind eher selten.

Also den Highline gibt es nicht mit der 75 PS Gurke oder dem 1,6er zu bestellen...

Was mich interessiert, was ist wenn der Park Assi ausfällt und in parkende Fahrzeuge rollt?

Wer haftet dann VW oder ICH?

Deine Antwort
Ähnliche Themen