Parklenkassistent nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Die SuFu hat dazu nicht wirklich was hergegeben, daher jetzt die Frage, ob eine Nachrüstung ein großer Aufwand ist. Laut http://www.k-electronic-shop.de/.../...kassistent-PLA-Kabelsaetze.html scheint an Hardware nicht viel benötigt zu werden, angesehen von den Kabeln mit Sensoren und den passenden Stoßstangen.

Beste Antwort im Thema

Sitze?
hier gehts um den PLA ....

183 weitere Antworten
183 Antworten

Hallo Lightningman,
dein Beitrag hat einen tollen Unterhaltungswert, danke für das Spässchen.

Im Ernst, es gibt keine PDC Halterungen für den Dicken zu kaufen, ich hab mich monatelang damit beschäftigt und irgendwann welche von einem VW gekauft, haben natürlich eine andere Form gehabt.
Jedoch hat es funktioniert, für Insider war halt zu sehen das es Eigenbau ist.

Ich hab noch 1 Halter re vo für EUR 24.- zu vergeben.

Zitat:

@Mucki100 schrieb am 12. Juni 2018 um 15:01:47 Uhr:


Hallo Lightningman,
dein Beitrag hat einen tollen Unterhaltungswert, danke für das Spässchen.

Im Ernst, es gibt keine PDC Halterungen für den Dicken zu kaufen, ich hab mich monatelang damit beschäftigt und irgendwann welche von einem VW gekauft, haben natürlich eine andere Form gehabt.
Jedoch hat es funktioniert, für Insider war halt zu sehen das es Eigenbau ist.

Ich hab noch 1 Halter re vo für EUR 24.- zu vergeben.

Was soll die Anmache? Ich habe lediglich, wie auch andere
vor mir (lesen hilft...) gefragt, ob jemand evtl PLA Halter für
vorne und hinten über hat und diese verkaufen möchte....

Da es sie nicht neu gibt oder gegeben hat, ist es ja wohl
klar, daß es sich dabei um gebrauchte aus einer Stoßstange
mit PLA handelt (evtl von einem Unfall PKW oder von einem
Projekt welches nicht fertiggestellt wurde -- wie auch immer--)

Funktioniert? Was heißt das? Das der PLA erstmal auch mit
völlig anderen und falschen Haltern funzt ist klar und auch
nix besonderes. Der Trichter und dessen Form lenkt bzw
schirmt der US Strahl allerdings in einem bestimmten Maße
bzw Richtung ab.

Es nutzt also nix irgendein Ding da rein zu frickeln OHNE das
man von einem originalen A6_4G PLA eine Schallanalyse
gemacht hat (und dann zu den "nicht originalen" vergleicht).
Dazu fehlt mir die Lust, das Equipment und die Zeit......

Der PLA nutzt mir herzlich wenig, wenn (durch die falschen
Trichter) das Auto mir sagt es sind noch 3m Platz bis zum
Hinternis und in Wirklichkeit stehe ich 5mm davor.

Also, wenn es meine Frage nicht beantwortet, bitte keine
Antwort.... Danke. Das es die Dinger nicht neu gibt, hilft
mir NULL (und war auch hinlänglich bekannt, sonst würde
ich nicht fragen, ob evtl einer welche über hat)

Ich bekomme für 50-70 Euro jeweils Stoßstangen vorne
und hinten, wo die Halter drin sind. Ich würde mir nur
gerne diesen Umweg sparen (zumal da noch die Portokosten
draufkommen, wenn nicht in vernünftig fahrbarer Distanz)

Ich verstehe echt nicht, warum auf motor-talk immer solche
dummen Sprüche kommen müssen. Wenn man nix dazu
beitragen kann dann spart euch die Zeit zu schreiben.

Hey, hätte noch mal eine frage. Also sie Sensoren und das Stg sind verbaut und liefern auch schon die richtigen Werte. was müsste den alles codiert werden?

Hat diese Halter schon jemand ausprobiert?

https://m.de.aliexpress.com/.../32965927860.html?...

lg

Ähnliche Themen

Hi Leute!

Weiß jemand ob die original Halter einer gebrauchten, "normalen" Heckstoßstange, auf eine S-Line Heckstoßstange passen?

lG
Immo

Die sind gleich , zumal sie seitlich sitzen

Super danke! Was hältst du von den aliexpress haltern? Glaubst du ist es einen versuch wert die zu bestellen?

lg

Kenne die Passform nicht wenn sie schon ein paar mm abweichen siehts besch*** aus

Hallo,

mein vorhaben ist etwas anders aber evtl. kann mir ja jemand helfen

Mein A6 hat schon PLA ich würde aber nun gern eine RS DTM Front verbauen diese haben ja alle keine Öffnung für die PLA Sensoren man müsste es selber ausmessen und dann einsetzen

Wie schaut es da aus wenn man nicht exakt die gleiche Position wie original hat spinnt dann das System ?

Die Halter könnte ich dann ja von meiner alten Front übernehmen gehen diese ohne Probleme ab ?

und könnte jemanden sagen wie groß das loch sein muss bzw. die TN vom Stanzwerkzeug posten würde lieber stanzen als bohren damit die Öffnung sauber ist

Danke schonmal

Habe jetzt die Halterungen aus China bekommen. Mein Lackierer hat jetzt nur die Frage gestellt, ob es für die vorderen und hinteren Löcher ein eigenes Stanzwerkzeug gibt, da ja zumindest die vorderen Halter oval und nicht rund sind. (siehe Foto)

Weiß da jemand Bescheid, ob es seitens VW hierfür ein eigenes Stanzwerkzeug gibt?

lG
Immo

D296631e-81c3-4075-bde1-7a821c22869a

Der Händler sagte mir das ist ein Stanzwerkzeug aus dem Werk gibt es so nicht man müsste das noch also selber feilen usw.

Daher habe ich jetzt doch auf S-Line umgeswitcht

Wie haben es die restlichen Leute hier gelöst, die den PLA schon nachgerüstet haben?

lG

Die Löcher selbst sind mit der stanze auszustanzen ... die Gibts im VAG Werkzeugsortiment
Die Haler sind anders wegen der Vertiefung

@scotty: und für die halter gibt es keine stanze oder sonstiges Werkzeug? Wie hast du dann die halterung ausgestanzt?

lG

Laut Audi Teilehandel gibt es nur die runde Stanze eine andere haben die nicht gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen