Parklenkassistent nachrüsten
Die SuFu hat dazu nicht wirklich was hergegeben, daher jetzt die Frage, ob eine Nachrüstung ein großer Aufwand ist. Laut http://www.k-electronic-shop.de/.../...kassistent-PLA-Kabelsaetze.html scheint an Hardware nicht viel benötigt zu werden, angesehen von den Kabeln mit Sensoren und den passenden Stoßstangen.
Beste Antwort im Thema
Sitze?
hier gehts um den PLA ....
183 Antworten
Da man die Stoßstangen sowieso abbauen muss, ist der Aufwand offenbar tatsächlich überschaubar. Der finanzielle Aufwand von zwei neuen Stoßstangen dagegen ist schon nicht ohne, oder? Ohne die Vertiefungen für die Sensoren wird es wahrscheinlich nicht gehen, denke ich. Sonst sitzen die Sensoren falsch oder kann man das kalibrieren?
Wenn ich das richtig verstehe, kann man die auch bohren, wenn man das will. Sofern man die Einsätze für die Löcher einzeln bekommt. Wenn es wirklich nicht mehr ist, wäre das wirklich zu überlegen.
Ok, danke für die Info. Wäre auch zu einfach gewesen 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
der PDC Sensor ist ein Konzernprodukt, somit passen auch die Halter von z.B. VW welche es einzeln gibt!
Das Problem ist hier nur den Halter zu finden, mit welchem der Sensor anschließend perfekt sitzt.
Edit: Habe gerade mal bei "K-elektronic" nachgesehen, hier werden wohl auch solche Halter mitgeliefert...
Grüße
Die Halter für die PDC Sensoren scheinen aber andere zu sein. Die für den Parkassistent sitzen ja tiefer drinnen
Ja, die Halter gibt's da auch, die Frage ist nur welcher passt.
Google mal nach PLA nachrüsten, da gibt's einige Beispiel, wo der Halter angeklebt wird.
Grüße
Hi,
ich hatte zunächst vor die RFK nachzurüsten bzw. die Umfeldkameras. Aber der Parklenkassistent ist m.E. sinnvoller. Hat einer diese schon erfolgreich nachgerüstet?
https://www.kufatec.de/.../...e-audi-a6-4g-einparkhilfe-vorhanden1?...
Ich nutze den PLA nie. Die RFK finde ich viel sinnvoller. Leider hat unserer keine Umfeldkameras.
An deiner Stelle würde ich mir die RFK nachrüsten. Dafür gibt's hier auch einen entsprechenden Thread.
Oh, ich hab gehofft, dass es mit den alten Stoßfängern funktionieren könnte. Das wär ja echt ne günstige Nachrüstung geworde :-). Schade. Wenn ich schon die Stoßfänger wechsel, dann gleich auf S-line ( in Zukunft vielleicht).
LG