Parklenkassistent nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe die letzten Wochen bei meinem 2012er Sportback die Einparkhilfe vorne nachgerüstet und jetzt natürlich Blut geleckt. Der Plan für 2013 geht jetzt in Richtung Parklenkassistent.
Soweit ich das richtig zusammengesucht habe, brauche ich dafür folgende Komponenten:

8 Kanal + PLA Steuergerät
Taster für die Mittelkonsole (bereits vorhanden)
2 Extra Sensoren vorne (rechts und links)
ein paar Kabel
und Codieren.

Müsste das so passen?
@Scotty18 hast du vielleicht die Teilenummern dazu? Du scheinst dich mit dieser Materie ja am Besten auszukennen..Irgendwelche Tipps zur Machbarkeit?

Lieben Gruß
Andy

Beste Antwort im Thema

So, zugegeben, aus "Danke, ich probiere es später" sind 8 Monate geworden..aber bei mir kam ne Prüfung dazwischen und zwischenzeitliche Frustration bzgl des Parkassistenten. Aber ich bin die Sache heute noch mal angegangen, hab den Fehler gefunden und das ding parkt ein.

Es funktioniert also tatsächlich. Ich habe die Sensoren sogar nur PI x Daumen an die Radkästen geklebt, er hat trotzdem ohne Probleme gemessen und eingeparkt. Also werden es die Halterungen vom Passat in jedem Fall tun.
Demnach wird nächste Woche ordentlich verkabelt und gebohrt, lackiert geklebt und vollendet!

Ein bisschen komisch ist es trotzdem, aber man wird sich daran gewöhnen...

Bei Fragen immer her damit!

Gruß Andy

PS: Anbei ein Video vom ersten Einparken und die Bilder der Konstruktion und wie er danach stand. Ganz ordentlich dafür, dass die Sensoren schief hingen😉 Aber wichtig ist ja, dass er nirgendwo gegen fahren wollte..

http://youtu.be/ETCwnGIuTy8

131 weitere Antworten
131 Antworten

Meine Schalterleiste würde 101 € kosten...

puhhhh, das wars dann wenn nich plötzlich eine für paar Euros auftaucht...

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


Meine Schalterleiste würde 101 € kosten...

puhhhh, das wars dann wenn nich plötzlich eine für paar Euros auftaucht...

Dann hast du aber den Preis des PLA STGs noch nicht gesehen 172,55 😰😰

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


Meine Schalterleiste würde 101 € kosten...

puhhhh, das wars dann wenn nich plötzlich eine für paar Euros auftaucht...

Ja, ich hab 105 damals gezahlt..

Start Stop, ESP OFF, Einparkhilfe Vorn und Parklenkassistent.

Die Leiste ist auch so selten, dass es die absolut nicht gebraucht gibt. Da bleibt echt nur neu..

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


Meine Schalterleiste würde 101 € kosten...

puhhhh, das wars dann wenn nich plötzlich eine für paar Euros auftaucht...

Dann hast du aber den Preis des PLA STGs noch nicht gesehen 172,55 😰😰

und ebay hat auch nur welche mit Vorserienstand. Auch nicht optimal bei solch einem System. Nacher fährt die Kiste in ein anderes Auto....

lässt sich die Schalterleiste umbauen? Man kann doch sicher die Schalter vom MJ 2010 kaufen und dann basteln ?!?

Bei mir ist rechts ja schon der PDC Schalter und somit ist auch die Platine vorhanden. Bestücken und los ?!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


.....
lässt sich die Schalterleiste umbauen? Man kann doch sicher die Schalter vom MJ 2010 kaufen und dann basteln ?!?

Bei mir ist rechts ja schon der PDC Schalter und somit ist auch die Platine vorhanden. Bestücken und los ?!?

Da heisst es, probieren geht über studieren 😉

Die Leiste ist relativ Massiv verarbeitet, irgendwas wurde auch geändert, damit das nicht mehr geht.
Audi hat es wohl nicht so gerne gesehen, dass die Leute die Schalter einfach durchtauschen und dann 4 verschiedene Schwarztöne in der Mittelkonsole rumtanzen, noch dazu alles schief und krumm...

Kufatec hat ein PLA Steuergerät mit 8P0919475P gerade im Angebot, gebraucht vom 06.13. Kostenpunkt 120 Euro..als Tipp für jemanden der auf der Suche ist, dem 175 Euro aber zuviel sind.
Einfach mal die TN (zusammengeschrieben) googlen, da taucht Kufatec mit auf. Auf eBay ging allerdings vor kurzem eins für 65 Euro weg..
Ich werde warten...

Ich auch...65.- ist tragbar! Ansonsten sprengt es Rahmen!

Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


Ich auch...65.- ist tragbar! Ansonsten sprengt es Rahmen!

Für ein Pilotprojekt mit fraglichem Ausgang ist das Definitiv noch zu viel..

Vielleicht sollten wir uns auch absprechen, nicht das wir alle am Ende auf das gleiche Steuergerät bieten und so den Preis unnötig in die Höhe treiben 😰

Werden/müssen wir machen!

Zitat:

Original geschrieben von JochenRoman



Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


Ich auch...65.- ist tragbar! Ansonsten sprengt es Rahmen!
Für ein Pilotprojekt mit fraglichem Ausgang ist das Definitiv noch zu viel..
Vielleicht sollten wir uns auch absprechen, nicht das wir alle am Ende auf das gleiche Steuergerät bieten und so den Preis unnötig in die Höhe treiben 😰

Ich halte mal die Füsse still 😉

Suchauftrag für die Halter PLA läuft. Vorher werde ich nichts kaufen/machen

Hab mir nun 5 verschiedene Autos mit PLA angeschaut. Kein Halter ist so wie der vom A3.

120€ für gebrauchten SChrott von Kufatec + 6€ Versand

Das Ding hat Nora Gruppe 4. Macht also 14%. Sind 147€ neu. Warum also den alten Mist von Kufatec kaufen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Steuergerät mit PLA für 65 Euro, ich hab momentan zuviel um die Ohren und gebe den Tipp deshalb hier mal weiter...

Zitat:

Original geschrieben von JochenRoman


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Steuergerät mit PLA für 65 Euro, ich hab momentan zuviel um die Ohren und gebe den Tipp deshalb hier mal weiter...

Ergänzung:

der Verkäufer bietet mehrere STG mit PLA an 😉

Ist ja gleich bei mir ums Eck. Wenn jetzt noch die Lösung mit dem Parksensor geklärt ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen