Parklenkassistent nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe die letzten Wochen bei meinem 2012er Sportback die Einparkhilfe vorne nachgerüstet und jetzt natürlich Blut geleckt. Der Plan für 2013 geht jetzt in Richtung Parklenkassistent.
Soweit ich das richtig zusammengesucht habe, brauche ich dafür folgende Komponenten:

8 Kanal + PLA Steuergerät
Taster für die Mittelkonsole (bereits vorhanden)
2 Extra Sensoren vorne (rechts und links)
ein paar Kabel
und Codieren.

Müsste das so passen?
@Scotty18 hast du vielleicht die Teilenummern dazu? Du scheinst dich mit dieser Materie ja am Besten auszukennen..Irgendwelche Tipps zur Machbarkeit?

Lieben Gruß
Andy

Beste Antwort im Thema

So, zugegeben, aus "Danke, ich probiere es später" sind 8 Monate geworden..aber bei mir kam ne Prüfung dazwischen und zwischenzeitliche Frustration bzgl des Parkassistenten. Aber ich bin die Sache heute noch mal angegangen, hab den Fehler gefunden und das ding parkt ein.

Es funktioniert also tatsächlich. Ich habe die Sensoren sogar nur PI x Daumen an die Radkästen geklebt, er hat trotzdem ohne Probleme gemessen und eingeparkt. Also werden es die Halterungen vom Passat in jedem Fall tun.
Demnach wird nächste Woche ordentlich verkabelt und gebohrt, lackiert geklebt und vollendet!

Ein bisschen komisch ist es trotzdem, aber man wird sich daran gewöhnen...

Bei Fragen immer her damit!

Gruß Andy

PS: Anbei ein Video vom ersten Einparken und die Bilder der Konstruktion und wie er danach stand. Ganz ordentlich dafür, dass die Sensoren schief hingen😉 Aber wichtig ist ja, dass er nirgendwo gegen fahren wollte..

http://youtu.be/ETCwnGIuTy8

131 weitere Antworten
131 Antworten

So, ich bin gerade dabei die Teile zusammen zu suchen. Gibt es was neues bezüglich der Sensorhalterungen? Sobald das System reagiert und nichts abbricht werde ich mich mal um diese Dinger kümmern, die wird es ja wohl irgendwie zu besorgen geben. Gruß Andy

Ich mach hier mal den Alleinunterhalter und gebe ein Update 🙂
Habe heute alles -provisorisch- verbaut, leider kommt mein Vcds mit dem Steuergerät noch nicht klar🙁 die labeldatei gibt es noch nicht. Ich hab mal alles an den Support geschickt und hoffe, dass es mit dem nächsten Datensatz dann funktioniert!
Jetzt liegt es also nicht mehr in unserer Hand!
Gruß Andy

Hast du jetzt alle Sensoren verbaut? Wie willst du das Problem mit den seitlichen Sensoren lösen? Oder wie hast du es gelöst?

Zitat:

Original geschrieben von JochenRoman


Ich hab mal alles an den Support geschickt und hoffe, dass es mit dem nächsten Datensatz dann funktioniert!

Dauert also noch mindestens bis 2015. Die haben kein Interesse an alten Autos.

was genau funktioniert nicht? Fehlt nur die Codierung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


Hast du jetzt alle Sensoren verbaut? Wie willst du das Problem mit den seitlichen Sensoren lösen? Oder wie hast du es gelöst?

Hab noch keine Ideallösung, ab und zu hab ich mal eine Stoßstange im Blick, allerdings hol ich die erst wenn das System überhaupt anläuft. Gestern hatte ich die Sensoren in ner großen Pappe an der ungefähren Originalposition hängen...so abenteuerlich aus!

Aber wie gesagt, zu einem versucht kam es gar nicht erst.

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005



Zitat:

Original geschrieben von JochenRoman


Ich hab mal alles an den Support geschickt und hoffe, dass es mit dem nächsten Datensatz dann funktioniert!
Dauert also noch mindestens bis 2015. Die haben kein Interesse an alten Autos.

was genau funktioniert nicht? Fehlt nur die Codierung?

Naja, ich hoffe es geht schneller 🙁

Keine Labeldatei hinterlegt, VCDS weiss nichts damit anzufangen..kann es also nicht codieren!

gibt doch tausende Autoscans vom A3 im Netz. Einfach eine Codierung übernehmen. Soooooo viele Unterschiede gibts da nicht

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


gibt doch tausende Autoscans vom A3 im Netz. Einfach eine Codierung übernehmen. Soooooo viele Unterschiede gibts da nicht

Das wäre tatsächlich noch eine Möglichkeit. Kann ich denn die Codierung eines Steuergerätes mit anderen Index benutzen wenn sonst alles stimmt (5 türer, keine ahk, etc..)?

Da bin ich leider nicht so bewandert..

einfach probieren. Viel passieren kann ja nicht

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


einfach probieren. Viel passieren kann ja nicht

Noch nichts gefunden, wenn ich einen Auto Scan einer A3 / Diesel / 5-Türer / ohne Anhängerkupplung / Handschaltgetriebe in die Hände bekomme kann das Thema endlich mal vorwärts gehen...

Liest hier jemand mit der damit dienen kann?🙁

Zitat:

Original geschrieben von JochenRoman



Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


einfach probieren. Viel passieren kann ja nicht
Noch nichts gefunden, wenn ich einen Auto Scan einer A3 / Diesel / 5-Türer / ohne Anhängerkupplung / Handschaltgetriebe in die Hände bekomme kann das Thema endlich mal vorwärts gehen...
Liest hier jemand mit der damit dienen kann?🙁

Schick mir mal deinen originalen Scan per Email 😉

Zitat:

Original geschrieben von JochenRoman



Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


einfach probieren. Viel passieren kann ja nicht
Noch nichts gefunden, wenn ich einen Auto Scan einer A3 / Diesel / 5-Türer / ohne Anhängerkupplung / Handschaltgetriebe in die Hände bekomme kann das Thema endlich mal vorwärts gehen...
Liest hier jemand mit der damit dienen kann?🙁
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=704151

Bitte, ist jedoch nicht ganz frisch

Zitat:

Original geschrieben von polo1,6l



Zitat:

Original geschrieben von JochenRoman


Noch nichts gefunden, wenn ich einen Auto Scan einer A3 / Diesel / 5-Türer / ohne Anhängerkupplung / Handschaltgetriebe in die Hände bekomme kann das Thema endlich mal vorwärts gehen...
Liest hier jemand mit der damit dienen kann?🙁

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=704151

Bitte, ist jedoch nicht ganz frisch

Danke, ich probiere es später.

Weolli0808 dir natürlich - wie immer🙂- auch vielen Dank!

So, zugegeben, aus "Danke, ich probiere es später" sind 8 Monate geworden..aber bei mir kam ne Prüfung dazwischen und zwischenzeitliche Frustration bzgl des Parkassistenten. Aber ich bin die Sache heute noch mal angegangen, hab den Fehler gefunden und das ding parkt ein.

Es funktioniert also tatsächlich. Ich habe die Sensoren sogar nur PI x Daumen an die Radkästen geklebt, er hat trotzdem ohne Probleme gemessen und eingeparkt. Also werden es die Halterungen vom Passat in jedem Fall tun.
Demnach wird nächste Woche ordentlich verkabelt und gebohrt, lackiert geklebt und vollendet!

Ein bisschen komisch ist es trotzdem, aber man wird sich daran gewöhnen...

Bei Fragen immer her damit!

Gruß Andy

PS: Anbei ein Video vom ersten Einparken und die Bilder der Konstruktion und wie er danach stand. Ganz ordentlich dafür, dass die Sensoren schief hingen😉 Aber wichtig ist ja, dass er nirgendwo gegen fahren wollte..

http://youtu.be/ETCwnGIuTy8

Glückwunsch, war eine schwere und lange Geburt 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Glückwunsch, war eine schwere und lange Geburt 😁 😁

Vielen Dank für die Hilfe, das wäre sonst vermutlich böse in die Hose gegangen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen