Parkkamera 360° oder Rückfahrkamera

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
ich bin unsicher, welche isch bestellen soll. Probegefahren bin ich die 360°, da schien mir der Rücksichtbereich etwas klein. Hat die normale Rückfahrkamera da Vorteile?
Beim Rückwärtsfaheren sicherlich, aber gibts da sonst noch Argumente?
LG und Dank im Voraus.
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Ich denke, dass die Abb. alles sagen.

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

@motortalknet schrieb am 22. März 2018 um 13:46:55 Uhr:


Bei mir macht den Atransportablen Akustikgeber“ Spatzi

Wird Spatzi bei 110 km/h auf der Autobahn nicht sehr schnell müde?

@Andy @dmb73 - im Wohnwagen Forum schneiden die WLAN-Kameras nicht gut ab. Wenn ein Signal da und erreichbar ist, dann gibt es oft Störungen und Bildausfälle usw. Beim Auto selbst mit geringer Entfernung geht das, bei Anhängern wird das oft schon problematisch.
Zudem ist ein Nachteil, dass du evtl. dann WLAN o.ä. am Smartphone umschalten musst (evtl. ist es mit dem Auto gekoppelt).

@Gseum - Danke für die Antwort. Bin in die Thematik noch nicht so tief eingestiegen, da dazu ja erstmal der V90CC, der letzte Woche bestellt wurde, geliefert werden muss aber ich suche eben nach einer praktischen und nicht zu komplizierten Lösung ohne Umbauten. Zur Not dann eben wieder mit "Frau hinter dem Hänger" ;-).
Hab aber gemerkt, dass ich, der nur 5-6x p.a. einen Hänger zieht (und jetzt dann auch mit 10 Metern), da schon an stark frequentierten Slipstellen an meine Grenzen stoße. Früher und mit den RIB´s (Festrumpfschlauchbooten) konnte ich fast jede Natorampe benutzen aber das geht mit dem neuen Boot nicht mehr. In Roermond wird man am Wochenende quasi "totgetreten", so viel ist da los.

Trotzdem Danke!! Vg Dirk

Habe Anfang November einen XC90 D5 Inscription ohne 360Grad bestellt.
Wer hat auch nur eine Rückfahrkamera und wie sind eure Erfahrungen? Mir ist klar, die 360 Grad sind natürlich besser, aber ich wollte nicht überall ein Häckchen machen. Wenn man sie hat, möchte man sie nicht missen. Aber vermisst man sie auch, wenn man sie nicht hat?

Freue mich über Erfahrungen der „nur Rückfahrkamera-Besitzer“.

Ich hab auch keine 360 Grad und bin total zufrieden. Bis jetzt bin ich noch überall rückwärts rein gefahren. Ich hatte die mal bei Probefahrten und kann sagen ich vermisse die überhaupt nicht

Ähnliche Themen

Bei mir ist die 360 Grad-Kamera jetzt beim Neuen vom 🙂 leider vergessen worden und ich hab nur die Rückfahrkamera. Reicht auch - hab in den letzten 3,5 Jahren XC90 die 360er nur extrem selten benutzt. Mir ist sie im Nahbereich durch den rechteckigen grauen Kasten auch zu ungenau und zu klein.

Zitat:

Freue mich über Erfahrungen der „nur Rückfahrkamera-Besitzer“.

Moin,

darf es auch eine Rückmeldung von einem ohne drittes Auge sein? Ich komme ja von der E-Klasse Kombi aus 2004, ähnliche Länge, ähnlich schlechte Übersicht nach hinten. Das konnten T4 und 850 besser mit ihren geraden Hecks.

Sei's drum, mein XC90 D5 hat weder Rückfahrkamera, noch 360°. Ich bin es gewohnt, nach Piepsern auf wenige cm an den Vorder-/Hintermann zu rangieren, das funktioniert mit dem Elch ausgezeichnet nach hinten. Länger hat es nach vorne gedauert, wenn man sich einmal an die neue Übersicht ohne Mercedes Fahnenkreuz gewöhnt hat.

Fazit: Ich für meinen Teil komme wunderbar ohne Kamerhilfen aus. Wer gut ein-/ausparkt, kann meiner Meinung nach selbst bei diesem Dickschiff auf diese Features verzichten.

MfG Paule

@verflixt2 Habe zwar die 360° Kamera, aber verwende zu 90% nur RF Kamera.
Ab und zu sicher praktisch, aber sicher kein "must have"!

LG
GCW

Mir geht es wie @Carlos1706 . Ich habe weder..noch...und komme wunderbar damit zurecht.

Hatte früher die 360° Kamera und sie war mir zu ungenau = graue Fläche rund ums Auto verdeckten genau den Bereich, der für mich wichtig war. Jetzt habe ich ausschließlich die RFK und bin damit sehr glücklich. Sie bietet auch einen aussergewöhnlich guten Weitwinkel. Einzig der Blick nach Vorne und zur Seite fehlt beim Ausfahren aus engen Ausfahrten im 90° Winkel. Das hat aber nichts mit dem Auto oder der Übersichtlichkeit dessen zu tun.

Moin
ich fahre ja erst seit einem Monat Volvo, aber in der Zeit habe die 360° sehr oft genutzt. Finde das sehr übersichtlich, sehr praktisch um zu sehen, ob man wirklich gerade steht. Ich mag meine 360° Kamera.
Grüße
Der Dingens

Habe auch "nur" die Rückfahrkamera, nachdem die 360° Kamera im Testwagen beim Rangieren auf meinem zugegeben sehr speziell engen Parkhof schlicht ausgestiegen ist und nichts mehr angezeigt hat. Wenn ich aber im extremen Nahbereich nichts mehr sehen kann - so jedenfalls mein Fazit - brauche ich so ein 360° Dingens auch nicht.

es gibt für den Dicken nichts Besseres als die 360° Kamera. Aber das ist hier ja durch den TS nicht gefragt, da "nur" die RFK in seinem Elch verbaut ist. Damit ist es wie es ist und man kommt sicher auch damit zurecht.
Dass Du @frank9-5 allerdings sagst, dass bei Deinem Test die 360°-Kamera ausgestiegen sei, das kann ich nicht nachvollziehen. Was genau ist denn ausgestiegen? Denn auch ich rangiere oft in sehr engen Bereichen, nutze dann bspw. auch die Umschaltoptionen auf die separaten Kameras für einen genaueren Blick, aber habe noch nie erlebt, dass die 360°-Kamera hier ein Problem gemacht hätte.

Meine Einfahrt zum Büroparkplatz ist so eng und rel. lang, dass sich ab etwa der Hälfte der Strecke nach einem Rotlichtinferno auf dem Sensus und einem infernalischen Gebimmel und Gepiepse die komplette Sensorik vorübergehend abmeldet. Meldung sinngemäß, dass die Sensoren verschmutzt seien. Ich hatte dazu auch mal ein Foto eingestellt, finde das jetzt aber auch selbst nicht mehr. Wenn ich irgendwann mal mutig genug bin, die Einfahrt einhändig zu machen, versuche ich mich mal an einem Video...

Edit: Foto gefunden, hängt jetzt an. Nicht wundern über die Fahrzeugfarbe; ist der Vorgänger. Auf dem Hof, der in der Regel vollgeparkt ist, kommt dann noch einmal eine ähnlich enge Durchfahrt.

Einfahrt

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 29. November 2018 um 14:19:47 Uhr:


Meine Einfahrt zum Büroparkplatz ist so eng und rel. lang, dass sich ab etwa der Hälfte der Strecke nach einem Rotlichtinferno auf dem Sensus und einem infernalischen Gebimmel und Gepiepse die komplette Sensorik vorübergehend abmeldet. Meldung sinngemäß, dass die Sensoren verschmutzt seien. Ich hatte dazu auch mal ein Foto eingestellt, finde das jetzt aber auch selbst nicht mehr. Wenn ich irgendwann mal mutig genug bin, die Einfahrt einhändig zu machen, versuche ich mich mal an einem Video...

Edit: Foto gefunden, hängt jetzt an. Nicht wundern über die Fahrzeugfarbe; ist der Vorgänger. Auf dem Hof, der in der Regel vollgeparkt ist, kommt dann noch einmal eine ähnlich enge Durchfahrt.

Nicht jeder nimmt sein Volvo gleich mit in den Büroraum 🙂

Ok ok - das ist eng. Aber da braucht man die 360 Grad Cam nur bedingt. Ich würde NIE darauf verzichten. Habe sie auch bei meinem neuen Audi S5 Cabrio drin obwohl der eine Ecke kleiner ist wie der Dickelch. Im alten S5 hatte ich resp gab es nur RFK, und ich empfinde es als weiterhin sehr angenehm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen