Parkkamera 360° oder Rückfahrkamera

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
ich bin unsicher, welche isch bestellen soll. Probegefahren bin ich die 360°, da schien mir der Rücksichtbereich etwas klein. Hat die normale Rückfahrkamera da Vorteile?
Beim Rückwärtsfaheren sicherlich, aber gibts da sonst noch Argumente?
LG und Dank im Voraus.
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Ich denke, dass die Abb. alles sagen.

231 weitere Antworten
231 Antworten

Unsere Straße in der ich parke, ist recht schmal. Ich nutze daher von der 360Grad Kamera häufig nur diejenige rechts, damit ich auf wenige cm an den Randstein fahren kann, ohne die Felgenhörner zu riskieren. Liegt vielleicht an der Hornhautverkrümmung, dass ich mich ohne Kamera nicht so eng rantraue.

@frank9-5 Ui, das ist heftig! Mal nachgemessen, wie breit das ist? *stirnrunzel*

Zitat:

@Langer02 schrieb am 30. November 2018 um 08:53:34 Uhr:


Unsere Straße in der ich parke, ist recht schmal. Ich nutze daher von der 360Grad Kamera häufig nur diejenige rechts, damit ich auf wenige cm an den Randstein fahren kann, ohne die Felgenhörner zu riskieren. Liegt vielleicht an der Hornhautverkrümmung, dass ich mich ohne Kamera nicht so eng rantraue.

Moin, schon versucht, den rechten Spiegel beim Rückwärtsfahren nach unten zu stellen? Sollte bei Memory-Sitzen sogar automatisch gehen. Damit fahre ich auf 5mm an jeden Bordstein, auch mit 22 Zoll.

MfG Paule

Zitat:

@MSPX schrieb am 30. November 2018 um 09:48:47 Uhr:


@frank9-5 Ui, das ist heftig! Mal nachgemessen, wie breit das ist? *stirnrunzel*

Bisher nicht; die Einfahrt hat auch andere Tücken. Unmittel vor der Einfahrt ist in der Pflasterung eine wulstartige Erhöhung. Manch einer, der das nicht kannte und nicht gaaaanz gerade vor der Einfahrt gestanden hat, hat dann plötzlich einen Satz über diesen Wulst gemacht. Der Hauseigentümer hat die Einfahrt inzwischen rechts und links mit Edelstahl verkleidet, weil er das ständige Nachspachteln leid war 😁

In der Einfahrt gibt es noch an den Seiten Abwasserrohre und eine Strebe, auf dem dahinter liegenden Hof (leider noch nicht mein Parkplatz) muß ich dann eine harte S-Linie nach der Tordurchfahrt fahren, um die nächste Durchfahrt zu treffen. War übrigens mit dem XC90I deutlich schwieriger, da der einen noch größeren Wendekreis hatte. Problem ist dabei, dass der 1. Hof auch zum Parken genutzt wird und da bei belegten Stellplätzen kaum Platz zur Durchfahrt mit so einem Schlachtschiff bleibt. Ich habe da mal ein Bild zu angehängt; da heute am Freitag gemacht, sind mehrere Plätze frei, was sonst nicht der Fall ist. Ich habe mir deshalb erlaubt, etwas kreativ zu sein; der Platz vom Smart wird übrigens auch gerne von einem dann deutlich stattlicheren Landrover Defender belegt.

Btt: die 360° hat mir bei der Testfahrt da nicht helfen können und wird deshalb nicht geordert...

Hofsituation
Ähnliche Themen

@frank9-5 Und das täglich? *augenverdreh* Ach du Schande - da leide ich aus der Ferne ja direkt mit! *seufz*

Hätte aber schon damit gerechnet, die 360er würde das auch im 90er entsprechend gut abbilden: musste mich gestern des nächtens auch durch einen ähnlich verparkten Platz quälen und kam dank der Kameras mit dem XC40 richtig flott durch (um einiges schneller als vormals mit dem viel schmäleren S40 ohne 360°-Cam)...

Zitat:

@MSPX schrieb am 30. November 2018 um 10:16:02 Uhr:


@frank9-5 Und das täglich? *augenverdreh* Ach du Schande - da leide ich aus der Ferne ja direkt mit! *seufz*

Jep - bei Terminen auch mehrmals. Raus ist übrigens komischer Weise schwieriger. Aber hier im Essener Justizviertel werden Parkplätze in Gold aufgewogen und von Generation zu Generation vererbt 😉 Da nimmt man Einiges in Kauf.

@Carlos1706
Klar, dazu muss ich aber 1. rückwärts fahren und 2. wenn ich schnell rückwärts fahre geht der Spiegel in Normalstellung zurück und ich muss erst wieder auf P und dann R, damit er sich wieder runterstellt. Daher ist die Auswahl "Rechte Kamera" meistens geschickter.

@Langer02
Du bist offenbar ein höllisch schneller Einparker...
Ich hab die Geschwindigkeit rückwärts rangierend noch nicht erreicht bei der der Spiegel wieder hochkommt.

Also ich fahre gelegentlich auch vorwärts an den Bordstein heran. 😁😁😁

Zitat:

@gseum schrieb am 30. November 2018 um 21:18:16 Uhr:


Also ich fahre gelegentlich auch vorwärts an den Bordstein heran. 😁😁😁

.. aber nicht im Rückwärtsgang, nehme ich an. 😁

Grüße vom Ostelch

Naja, es ging ja hierum. 😉

Zitat:

@Langer02 schrieb am 30. November 2018 um 08:53:34 Uhr:


Unsere Straße in der ich parke, ist recht schmal. Ich nutze daher von der 360Grad Kamera häufig nur diejenige rechts, damit ich auf wenige cm an den Randstein fahren kann, ohne die Felgenhörner zu riskieren. Liegt vielleicht an der Hornhautverkrümmung, dass ich mich ohne Kamera nicht so eng rantraue.

Da ist ja von Rückwärtsfahren nie die Rede gewesen. 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 30. November 2018 um 23:27:17 Uhr:


Naja, es ging ja hierum. 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 30. November 2018 um 23:27:17 Uhr:



Zitat:

@Langer02 schrieb am 30. November 2018 um 08:53:34 Uhr:


Unsere Straße in der ich parke, ist recht schmal. Ich nutze daher von der 360Grad Kamera häufig nur diejenige rechts, damit ich auf wenige cm an den Randstein fahren kann, ohne die Felgenhörner zu riskieren. Liegt vielleicht an der Hornhautverkrümmung, dass ich mich ohne Kamera nicht so eng rantraue.

Da ist ja von Rückwärtsfahren nie die Rede gewesen. 😉

Der Bezug war jetzt schwer zu erkennen. Da hast du natürlich recht. Werde ich auch mal ausprobieren. Tut den Felgen sicher gut.

Grüße vom Ostelch

Allen "360°-Nichtbesitzern" vielen Dank für die Antworten. Allen anderen natürlich auch. Ich bin jetzt halbwegs beruhigt und denke, mit der Rückfahrkamera und den Parkpiepern auskommen zu können.
Gerade habe ich den Anruf vom Händler bekommen, dass der XC90 in zwei Wochen angeliefert wird und er das Auto noch in diesem Jahr übergeben möchte. Das Auto wurde am 1. November bestellt! Wirklich rasante Produktion.

Nur zur Aufklärung: Beim Rückwärtsfahren nehme ich gerne den herunterklappenden rechten Aussenspiegel zu Hilfe. Wenn ich aus der anderen Richtung komme, möchte ich nicht erst vorfahren, dann auf R, warten bis der Spiegel klappt und dann rückwarts ranfahren, sondern im Ausrollen wähle ich Kamera, dann die rechte und kann so noch vorwärts dicht einparken ohne die Felgen zu gefährden.

Ich nehmen jetzt mal diesen Faden auf, da ich in meinem neuen Elch die 360° Kamera habe. Sonst hatte ich immer nur die Rückfahrkamera. Die Grundlage meiner Entscheidung für die 360° Parkkamera war, das ich öfters mal durch unübersichtliches Gelände fahre und ich schauen muß, ob voraus oder seitlich irgendwelche Hindernisse wie große Steine oder Baumstubben sind, wo ich gegenfahren oder noch schlimmer aufsetzten könnte. Tagsüber bin ich von dem System begeistert. Man sieht alles rundherum und kann dem entsprechend navigieren. Nur im Dunkeln wird es "tricky". Seitlich sieht man nichts, da es keine Lampen im Spiegelgehäuse gibt, die die Seiten ausleuchten könnten.
Jetzt bin ich gestern Nacht rückwärts an einen Baumstubben gefahren. 🙄 Ich hatte das Lenkrad voll eingeschlagen und mich blos gewundert, warum es mit einmal nicht mehr rückwärts ging.😕 Ich bin ausgestiegen habe mit der Taschenlampe geleuchtet, da habe ich es gesehen. Gottseidank habe ich den Stubben mittig mit dem rechten Vorderreifen getroffen. 🙄 Also nichts passiert. 😮 Ich weiß auch, das das ein sehr spezielles "Problem" von mir ist, da sonst ja wohl keiner hier seinen Elch in Wald und Feld bewegt.😛

Nichts desto trotz bin ich jetzt auf der Suche nach einer Lösung. Da ich einen Momentum habe, der keine "Vorfeldbeleuchtung" in den Spiegeln hat, sind meine Fragen an das Forum:

Hat ein Inscription Leuchten in den Außenspiegeln? Ich würde dann versuchen, ob ich sie nachrüsten kann.

Ich hatte mich bei der Bestellung damit beschäftigt, ob ich meinen Elch zusätzlich zur Motorschutzplatte auch noch seitliche Trittbretter verpasse. Allerdings hatten mich die 1500 € dann doch abgeschreckt. Nun habe ich gelesen, das die Trittbretter beleuchtet sind. Hat jemand die Trittbretter verbaut? Leuchten die auch, wenn die Parkkamera aktiv ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen