Parkieren ohne Kratzer
Ich war in Urlaub in Tirol mit Ausflügen nach Innsbruck, Seefeld, Garmisch und Mittenwald.
Wunderschöne Gegend, wer die Natur liebt ist dort einfach traumhaft aufgehoben.
Nun zu meinem Problem.
Ich habe mein Auto seit 11/2 Jahren und kein Kratzer eingeheimst bis jetzt. Ich habe nun 2 Dellen in der Fahrertür sowie 3 Kratzer auf der Seite. Und das in nur einer Woche. Das ärgert mich extrem.
Obwohl ich mich eigentl. beim parkieren immer achte wo und neben was ich stehe.!
Wie sieht eure Karosserie aus und wie handhabt ihr es mit dem parkieren um sowas zu vermeiden.?
Gruss
33 Antworten
Um den Kratzer herum waren Schmierer, da hat wohl der Verursacher gleich überprüft, ob er ganze Arbeit geleistet hat...
Zitat:
@cdfcool schrieb am 12. Oktober 2014 um 12:01:47 Uhr:
Um den Kratzer herum waren Schmierer, da hat wohl der Verursacher gleich überprüft, ob er ganze Arbeit geleistet hat...
Dann hat er auch seine DNA hinterlassen. Ein Jugendlicher der das absichtlich verursacht hat, wird kaum nachsehen was er da geleistet hat. Also alle erwachsenen Einwohner in näherer Umgebung einen DNA Test abgeben lassen.
Nein, ist schon eine Schweinerei so was. 😠
Zitat:
@cdfcool schrieb am 12. Oktober 2014 um 11:40:00 Uhr:
Irgendwo ist das aber auch eine deutsche Angewohnheit. In Italien kann es noch so eng sein, da kannst du neben den übelsten Schrottkisten parken, aber die Leute passen auf.
Ups, da habe ich in Italien andere Erfahrungen gemacht.
Moini,
alles was ihr bisher geschrieben habt ist richtig, nur mich ärgert noch ein anderer Aspekt.
Das ist nämlich die blöde Sicke die unseren W/S/C204 ziert. Ich hatte jetzt schon 2 x das Vergnügen, dass eine andere Autotür genau in die Kante gehackt hat. Eigentlich Schäden die mit Smart Repair zu beheben sind, leider aber nicht in dieser Kante! Also habe ich beim Vorgänger die Tür lackieren lassen. Nun wieder in der Fahrertür beim Coupé, aber gerade so dass es sich auch nicht lohnt soviel Kohle auszugeben, daher warte ich jetzt auf den nächsten Übeltäter. Vielleicht erwisch ich ja mal einen😠
Ich krieg noch ne Krise.🙄
Natürlich möchte ich keine Kunststoffstoßkanten am Auto so wie es früher ja üblich war. Die Befestigungslöcher rosteten dann auch schön vor sich hin wie beim W202!
Also bleibt nur die letzten Ecken auf den Parkplätzen anzusteuern und wenn es doch mal eng wird die Nummerschilder der Nachbarn speichern! Verstößt das gegen Datenschutz😕
Verbeulte Grüße aus dem Norden
TOM
Ähnliche Themen
An kritischen Stellen fotografiere ich je nachdem die Fahrzeuge hinter/vor bzw. links/rechts meines Sterns, so dass man Abstände, Fahrzeugtyp, Lackfarbe und Kennzeichen sehen kann. Dauert kaum 20 Sekunden mit dem Handy.
Natürlich kann in der Zwischenzeit jemand anderes dort parken, womit die Bilder nicht mehr zielführend sind. Aber wenn der Delinquent beim Ausparken etwas von seinem Lack an meinem Benz hinterlässt, lässt sich der Täter vielleicht mit den Bildern ermitteln (dank Polizei und/oder Halterabfrage beim zuständigen Amt). Abgesehen beruhigen mich die Bilder etwas... 😉 Und nach dem Wegfahren lösche ich sie freilich gleich wieder.
Ansonsten ist auch meine Strategie: lieber abseits parken, damit der Benz alleine steht!
Zitat:
@KlausGSE schrieb am 12. Oktober 2014 um 12:40:26 Uhr:
Dann hat er auch seine DNA hinterlassen. Ein Jugendlicher der das absichtlich verursacht hat, wird kaum nachsehen was er da geleistet hat. Also alle erwachsenen Einwohner in näherer Umgebung einen DNA Test abgeben lassen.Zitat:
@cdfcool schrieb am 12. Oktober 2014 um 12:01:47 Uhr:
Um den Kratzer herum waren Schmierer, da hat wohl der Verursacher gleich überprüft, ob er ganze Arbeit geleistet hat...Nein, ist schon eine Schweinerei so was. 😠
Das kriegen die hier nicht mal bei einem Mord hin....
Ich denke, dass mit dem Autonr. fotografieren, bei brenzligen Situationen ist eine Gute Idee.
So hat man wenigstens Fakten in der Hand wenn's Hart auf Hart kommt.
Ich hatte mein Auto 4 Wochen, ein mal in der Woche fahre ich mit meiner Mutter einkaufen.
An diesem Tag bin ich im Auto sitzen geblieben. Nach ca, 10 Min kam Omi und Opi zum einkaufen, und ruck zuck hatte ich auch Omis Tür in meiner.
Danach, streiten bis der Arzt kommt. Ich musste dann die Polizei rufen und einen Anwalt einschalten. ( ADAC Verkehrsrechtschutz ).
LG Holger
In Watte werden wir die Autos nicht packen können, damit muß man eben leben. Ich finds nur mies, wenn das mit voller Absicht passiert, weil jemandem seine Talkshows langweilig werden und er dann nachts um die Häuser zieht, um anderen (die womöglich auch noch sein Dasein finanzieren) zu schaden.
Ich bin grad am Überlegen, ob ich ne Woche warte, bis er es ein paar Leuten erzählt hat und dann eine Belohnung für ihn aussetze.
Ich bin wirklich dankbar, in der glücklichen Lage zu sein, mein Auto auf meinem Hof abstellen und das Hoftor schließen zu können. Damit verringen sich die riskanten Situationen drastisch. Und auf einem Laternenparkplatz in einer Großstadt wäre der Stern wahrscheinlich schon mehrfach weg.
Die Idee "neben hochwertigen Autos zu parken" klingt gut. Werde ich ab jetzt auch so handhaben.
Zitat:
@Bonsai43 schrieb am 12. Oktober 2014 um 09:49:49 Uhr:
Ich war in Urlaub in Tirol mit Ausflügen nach Innsbruck, Seefeld, Garmisch und Mittenwald.Wunderschöne Gegend, wer die Natur liebt ist dort einfach traumhaft aufgehoben.
Nun zu meinem Problem.
Ich habe mein Auto seit 11/2 Jahren und kein Kratzer eingeheimst bis jetzt. Ich habe nun 2 Dellen in der Fahrertür sowie 3 Kratzer auf der Seite. Und das in nur einer Woche. Das ärgert mich extrem.Obwohl ich mich eigentl. beim parkieren immer achte wo und neben was ich stehe.!
Wie sieht eure Karosserie aus und wie handhabt ihr es mit dem parkieren um sowas zu vermeiden.?
Gruss
Gehört zwar nicht ganz zum Thema aber: Super Gebiet dort. Wir machen immer Urlaub in Seefeld! Mittenwald ist echt schön.
Das mit deinen Kratzern ist echt ärgerlich. Mir ist im Juli einer an der Seite beim Ausparken langgeschrappt und natürlich abgehauen. An der Felge war sogar noch grüner Lack.
Ich parke immer am Rand... Hier in Bayreuth sind die Parkplätze allgemein für Trabis bemessen und daher parke ich immer irgendwo weit weg. Hatte auch schon eine ältere Frau neben mir, die zum Einsteigen die Tür an meinen Wagen drückte. aber nichts passiert !