Parkbremse - AUTO HOLD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebes Motor-Talk-Forum,
seit kurzen erhalte ich des öfteren diese Meldung. (siehe Foto)
Auto-Hold funktioniert beim Fahren problemlos.
Erst, wenn die Parkbremse aktiviert wird, erscheint die Meldung auf dem Display.
Hat jemand Erfahrung damit?

PS: Die Voraussetzungen laut Bedienungsanleitung waren immer erfüllt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 29. Mai 2015 um 18:29:13 Uhr:


Kein funktionierendes AH oder lösen der Bremse ohne Gurt würde ich beim Händler sofort reklamieren. Aus der Garage fahren, mal eben umparken, 100m weiter fahren - dafür legt man doch keinen Gurt an.

nein da löst man einfach die Bremse mit der Hand wie das Millionen von Autofahrern machen ohne bleibende Schäden.

Mein aktuelles Forschungsprojekt, das selbstabwischende Toilettenpapier.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Antwort an Themenstarterin:

DANKE! Hab mich auch schon gewundert, dass die Anzeige zurzeit nicht mehr da ist. Konntest Du eigentlich erfahren, ob es "nur" ein Schalterproblem war oder ob ggf sogar die EPB/das AH nicht funktioniert hätte?

Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 20. Mai 2015 um 15:11:55 Uhr:


Äh,....ich bin gedanklich nicht von einer Waschstraße ausgegangen, wo das Auto durchgezogen wird, sondern von einer, wo es abgestellt wird und sich die Anlage übers Auto bewegt.

Das ist dann aber keine Waschstrasse sondern eine normale Waschanlage. Wenn du da die Handbremse nicht anziehst kann das böse enden 😉

In der Waschstrasse ist es dagegen logisch das die Handbremse nicht angezogen sein darf sonst kann das Auto nicht geschleppt werden.

Aber diese Waschanlagen an Tanken sollte man eh meiden, die taugen nicht viel und neigen zu Kratzern im Lack. Zudem sind die viel zu teuer für die miese Leistung. Keine Vorwärsche, kein richtiges Trockenprogramm. An der Waschstrasse zahle ich 6€ und bekomme den vollen Service (natürlich nicht das volle Programm). Dafür gibts an der Tanke nichtmal den Basistarif.

Das sind die sogenannten "Portalwaschanlagen" bei den Tankstellen.

Bei mir war es nur ein Schalterproblem.

Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 20. Mai 2015 um 17:30:43 Uhr:


Antwort an Themenstarterin:

DANKE! Hab mich auch schon gewundert, dass die Anzeige zurzeit nicht mehr da ist. Konntest Du eigentlich erfahren, ob es "nur" ein Schalterproblem war oder ob ggf sogar die EPB/das AH nicht funktioniert hätte?

Ähnliche Themen

Mitteilung meiner Werkstatt lautete, dass die Meldung wohl durch "irgendwelche Umstände gezeigt wurde und sich das System beim Abstellen des Motors wieder 'reset-et' hat", da beim Neustart die Anzeige (noch) nicht wieder erschienen ist. Werkstattbesuch ist nicht notwendig.

Mich irritiert nur, dass trotz daueraktiviertem AH während der Fehlermeldung kein Lämpchen am Schalter leuchtete. Und im Bordbuch steht, dass man die Werkstatt aufsuchen soll, wenn ein Warndreieck mit Ausrufezeichen im Display erscheint. Ich hatte zusätzlich zur Fehlermeldung das Warndreieck....

😕

Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 26. Mai 2015 um 21:04:26 Uhr:


Mitteilung meiner Werkstatt lautete, dass die Meldung wohl durch "irgendwelche Umstände gezeigt wurde und sich das System beim Abstellen des Motors wieder 'reset-et' hat", da beim Neustart die Anzeige (noch) nicht wieder erschienen ist. Werkstattbesuch ist nicht notwendig.

Mich irritiert nur, dass trotz daueraktiviertem AH während der Fehlermeldung kein Lämpchen am Schalter leuchtete. Und im Bordbuch steht, dass man die Werkstatt aufsuchen soll, wenn ein Warndreieck mit Ausrufezeichen im Display erscheint. Ich hatte zusätzlich zur Fehlermeldung das Warndreieck....

😕

Tja, und das im Kontext mit regelmäßig in MT kolportierten RTFM-Bemerkungen.

Wie man's auch macht, ...

😉

....ich bin kein Freund von Abkürzungen/Buchstaben-Wuselei. Erbitte zum Verständnis kurze Definition von "RTFM". Danke.

Rtfm=read the fucking manual=lese die verdammte Anleitung

Danke für den Hinweis. Man lernt nie aus. - Mein Auto hat im übrigen tatsächlich ein techn. Problem und muss nun in die Werkstatt....

ich habe das "Problem" seit heute auch parallel mit "Kennzeichenbeleuchtung prüfen". Kennzeichengbeleuchtung sowie Auto Hold und auch die Handbremse funktionieren aber. Die Meldungen gehen nach dem Neustart auch immer wieder weg und kommen sporadisch wieder....?
Gruß

Ja sie gehen weg, kommen sporadisch wieder..aber sie verschwinden nicht von selbst automatisch.
Der Fehlerspeicher muss erst ausgelesen, und ggf können die Fehler dann gelöscht werden, bzw das Teil was kaputt ist (Taster, Kabel,...) kann ausgetauscht werden. Der Fehler wird sich jedoch nicht von selbst löschen.

Zitat:

@matomato schrieb am 27. Mai 2015 um 21:41:50 Uhr:


ich habe das "Problem" seit heute auch parallel mit "Kennzeichenbeleuchtung prüfen". Kennzeichengbeleuchtung sowie Auto Hold und auch die Handbremse funktionieren aber. Die Meldungen gehen nach dem Neustart auch immer wieder weg und kommen sporadisch wieder....?
Gruß

Hallo.
bisher habe ich es eigentlich so verstanden das Autohold und Parkbremse quasi unabhängig reagieren...
Heute an der Tanke bin ich mit aktiviertem Autohold angehalten. Nach dem Tanken musste ich aber manuell die Parkbremse lösen... Ist das korrekt so? Ich dachte Autohold gibt automatisch die Bremse frei...
Gruß wesa

vermutlich den Gurt vergessen !

Zitat:

@foggie schrieb am 28. Mai 2015 um 18:34:21 Uhr:


vermutlich den Gurt vergessen !

Danke! Könnte tatsächlich sein... Werde es beobachten. .

Wesa

Gurt ist nicht relevant für AH, lediglich bei offener Tür löst die PB nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen