Panoramadach schließt nicht

BMW 3er G21

Irgendwie hab ichs mit den Panoramadächern.
Bin heute von der Autobahn runter und hab das PD auf Kipp gestellt. Nach 2 km am Rastplatz kurze Pause, das Dach hab ich offen gelassen. Komme nach 10 Minuten zurück, starte das Auto und will das Dach schließen - nix. Auto aus, nochmal an, nix.
Initialisierung (Schalter nach hinten u. 5s halten, Schalter nach vorne u. 5s halten) ergab die Meldung „Panoramadach nicht initialisiert, bitte initialisieren“.
Alles, was mir so einfällt probiere ich durch: Motorhaube auf wg. Bordnetz, Entertainment Reset, Diagnosemodus und alles nochmal in Kombination - nix.
Nach 30 Minuten rumprobieren hole ich mir einen Kaffee, komme zurück zum Auto, drücke spaßeshalber den Knopf und das Ding geht zu.
Hab ichs nochmal geöffnet? Na klar: es geht auf Kipp, aber nicht mehr zu. Das Gleiche Spiel. Zum Glück regnet es nicht, sonst hätte ich ne Badewanne. Irgendwann lässt es sich wieder schließen.
Was ist da los? Fehlermeldungen gibts keine mehr, mein Freundlicher sagt „ohne konkretes Problem oder einen Fehler können wir da auch nur rumprobieren“…

19 Antworten

Zitat:

@b8variant schrieb am 25. März 2024 um 19:50:49 Uhr:


Initialisierung (Schalter nach hinten u. 5s halten, Schalter nach vorne u. 5s halten) ergab die Meldung „Panoramadach nicht initialisiert, bitte initialisieren“.

Das ist aber auch nicht der richtige Weg zum Initialisieren. Vielleicht liegt es daran?

Zitat:

@K3tti schrieb am 26. März 2024 um 09:37:19 Uhr:



Zitat:

@b8variant schrieb am 25. März 2024 um 19:50:49 Uhr:


Initialisierung (Schalter nach hinten u. 5s halten, Schalter nach vorne u. 5s halten) ergab die Meldung „Panoramadach nicht initialisiert, bitte initialisieren“.

Das ist aber auch nicht der richtige Weg zum Initialisieren. Vielleicht liegt es daran?

Zwecks weiterer Fehlersuche und zum Initialisieren bin ich bloß den Anweisungen eines Ansprechpartners des Autohauses gefolgt… kann gut sein dass ich nach etlichen Versuchen nicht mehr alles so genau im Kopf habe.

@b8variant

Guckst Du.....

Screenshot_2024-03-26-13-43-44-83_6c6d68d529c070b020edd80e11004b01.jpg

Wichtig ist auch, dass die Initialisierung nach 15 Sekunden beginnt, der Vorgang insgesamt aber deutlich länger dauert.

Ähnliche Themen

Vielen Dank!

Genau das hatten wir auch durchgeführt, zusätzlich zu dem o. g. 5-Sekunden-Halten-Kram.

Man hört kurz einen Motor zucken und im Display erscheint sofort der Fehler wegen Initialisierung fehlgeschlagen. Auch das Rollo hat sich nicht bewegt.

Laut Anleitung und dem Mitarbeiter muss der Knopf „nach oben“ solange gedrückt werden, bis der gesamte Vorgang abgeschlossen ist. Ich soll jetzt die Tage vorbeikommen, dann schauen die sich das an.

Edit: seit dem letzten Update Anfang des Jahres hatte ich das PD nicht mehr angefasst, könnte es evtl. ein Software-Problem sein?

Ich habe vorige Woche mein Update bekommen. Pano läuft einwandfrei (Kippe).

Hatte sowohl beim Vorgänger (M550d, G31) , als auch beim aktuellen Wagen (B3) das selbe Problem. Einmal Pano, einmal S-/H-Dach. Initialisierung hat bei beiden kurzfristig geholfen, dennoch musste die Werkstatt ran. Sollte bis zum Termin auch tunlichst die Finger davon lassen, auch wenn ich ohnehin nur die Kippposition nutze. Angeblich ein nicht unbekannter Fehler. Danach war dann jeweils nachhaltig Ruhe, dennoch ärgerlich.

P.s.: finde klasse und sympathisch, dass (auch) du nach dem Schließen natürlich nochmal rumfummeln und ausprobieren musstest😁

Zitat:

@CavaSan schrieb am 26. März 2024 um 19:38:30 Uhr:


Hatte sowohl beim Vorgänger (M550d, G31) , als auch beim aktuellen Wagen (B3) das selbe Problem. Einmal Pano, einmal S-/H-Dach. Initialisierung hat bei beiden kurzfristig geholfen, dennoch musste die Werkstatt ran. Sollte bis zum Termin auch tunlichst die Finger davon lassen. Angeblich ein nicht unbekannter Fehler. Danach war dann jeweils nachhaltig Ruhe, dennoch ärgerlich.

P.s.: finde klasse und sympathisch, dass (auch) du nach dem Schließen natürlich nochmal rumfummeln und ausprobieren musstest😁

lol ;-) danke dir für deine Nachricht! Ich wollte unbedingt wissen, ob es danach wieder ok ist oder eben nicht.
Hat dir die Werkstatt denn gesagt, was zur Lösung geführt hat? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, werde es aber erst nach Ostern zum Freundlichen schaffen.

Klar will man dann unbedingt wissen, ob die Chose wieder funzt! Wohlwissentlich, dass man im negativen Fall erstmal doof u.v.a. alleine dasteht und im "besten" Fall mit offenem/geöffnetem Dach bei Regen die Zeit und Strecke bis zur Werkstatt überbrücken muss …weil das Leben ohne diesen elementaren Funktionstest natürlich nicht weiter geht😉 ich konnte meine Griffel nur unter größer Anstrengung vom Knopf fernhalten.

Kann dir garnicht mehr genau sagen, was die mir übermittelte Diagnose war - ich war froh, dass es ein Garantie-Fall war und ich den Wagen nach einem Tag mit Ersatz 220d wieder hatte, und die Werkstatt über die mit dem Hersteller abzurechnenden Arbeitsstunden. Glaube, dass der Motor für das S-H-Dach hinüber war.

Also alles in allem kein großes Ding, kostet halt nur Geld-Zeit-Nerven. Man kommt aber (evtl.) in den Genuss eines Ersatzwagens und eines womöglich guten Cappuccinos im Wartebereich🙂

@CavaSan

Genau, es fiel mir echt schwer, die Flossen wegzulassen!

Na wenigstens war es bei dir eine Garantiesache - bei meinem vorherigen Passat war es das nicht, nachdem ein Sensor und ebenfalls ein Motor getauscht wurde hat mich die Aktion trotz Kulanz noch 1.200€ gekostet. Mal abwarten, ich hab ja noch ne ganze Weile Garantie.

Hatte letzens auf kippe vergessen und die nacht hat es durchgeregnet. Am nächsten tag war trotzdem zum gluck alles trocken. Ich dachte immer nach spätestens 6 std schließt das auto das Dach selber, das tut er aber wohl wenn der komplett offen ist und dann eben nur bis maximal kippe

Zitat:

@Srkn89 schrieb am 26. März 2024 um 23:02:51 Uhr:


Hatte letzens auf kippe vergessen und die nacht hat es durchgeregnet. Am nächsten tag war trotzdem zum gluck alles trocken. Ich dachte immer nach spätestens 6 std schließt das auto das Dach selber, das tut er aber wohl wenn der komplett offen ist und dann eben nur bis maximal kippe

Genauso ist es. Bei Regen schließt es sofort, aber auch nur bis zur Kippstellung. Sonst nach 6 Stunden. Zumindest bei Regen sollte es eigentlich schon kpl. schließen...tut es aber nicht.

Zitat:

Genauso ist es. Bei Regen schließt es sofort, aber auch nur bis zur Kippstellung. Sonst nach 6 Stunden. Zumindest bei Regen sollte es eigentlich schon kpl. schließen...tut es aber nicht.

Den Fehler machte Mercedes zumindest beim 205er auch. Warum auch immer das Ding nicht komplett schließt ist mir nie klar geworden. Richtig erklären konnte mir das auch niemand. Völlig hohl so eine Schaltung, das ist ja bereits einmal komplett zu um dann wieder hinten aufzustellen.😕

Zitat:

@x3black schrieb am 27. März 2024 um 15:29:26 Uhr:



Zitat:

Genauso ist es. Bei Regen schließt es sofort, aber auch nur bis zur Kippstellung. Sonst nach 6 Stunden. Zumindest bei Regen sollte es eigentlich schon kpl. schließen...tut es aber nicht.

Den Fehler machte Mercedes zumindest beim 205er auch. Warum auch immer das Ding nicht komplett schließt ist mir nie klar geworden. Richtig erklären konnte mir das auch niemand. Völlig hohl so eine Schaltung, das ist ja bereits einmal komplett zu um dann wieder hinten aufzustellen.😕

Was ich zu diesem „Feature“ so finden konnte, wird meist davon gesprochen, dass es sich wohl um eine Art „Notbelüftung für im Auto befindliche Tiere“ handeln soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen