Panoramadach Kompfort Schließen bzw. Öffnen

VW Passat B8

Hallo,
bei meinem neuen B8 geht weder das Kompfort Schließen noch das Öffnen per Schlüssel. Ist das die Standard Einstellung ab Werk, oder müsste zumindest das Schließen gehen? Die Fenster öffnen und Schließen per Schlüssel einwandfrei.

Allerdings weiß ich, dass beim Sharan die Kompfortfunktionen funktionieren. Mein 🙂 hatte zunächst keine Antwort dazu.

Danke für eine Antwort
thge

Beste Antwort im Thema

Ich wüsste nicht, dass die Komfortfunktion irgendwann mal in der Preisliste als Extra gekostet hätte, somit ein kostenloses Zusatzfeature.
Wenn dein Schiebedach nicht öffnet, oder nicht schließt nach regeln über den Schalter, dann solltest du das bei deinem Händler bemängeln. Dein Schiebedach schließt aber auch nur, wenn du in deinem Auto sitzt. Nicht aus der Ferne. Stell dir vor, es gibt auch noch viele Fensterheber ohne Kraftbegrenzung. Die Kraftbegrenzung muss nur aktiv verbaut sein, wenn das entsprechende Bauteil aus der Ferne (Komfortfunktion) bedient werden kann. Aus diesem Grund bleibt das Schiebedach auch stehen, wenn je nach Modell entweder der Schlüssel gezogen wird oder die Fahrertür geöffnet wird.
Aber mir wird das jetzt hier zu blöd. Schönen abend noch.

209 weitere Antworten
209 Antworten

Aber gefallen lassen sich solche Dinge nur die Kunden in Europa...

Ja, leider, und das sagen die bei VW auch noch ganz offen.

Gerade die Info bekommen, dass sich VW doch bewegt, wenn man deutlich macht, dass es so nicht geht.

Zitat:

@gruru schrieb am 20. Februar 2017 um 18:53:22 Uhr:


Gerade die Info bekommen, dass sich VW doch bewegt, wenn man deutlich macht, dass es so nicht geht.

Ach? Und woher?
Hast Du da eine Quelle?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

hab auch das Problem mit dem Wegprogammieren Komfortschliessen Panoramadach (Dies ist eine zugesicherte Funktion,welche auch in der Bedienungsanleitung beschrieben ist).

Beim 1. Mal selber Kulanz Antrag bei VW gestellt, welcher abgelehnt wurde.
siehe Post: http://www.motor-talk.de/.../...hliessen-bzw-oeffnen-t5628804.html?...

Beim 2. Mal über Rechtschutz mit Mediatorin an VW rangetreten, diesmal lenkte VW auf einmal und erstattet ein Gutschein im Wert von 350,- €.
Also bleibt hatnäckig und lasst euch nicht abfrühstücken !!!

Zitat:

@VW-M schrieb am 20. Februar 2017 um 19:48:57 Uhr:


Beim 1. Mal selber Kulanz Antrag bei VW gestellt, welcher abgelehnt wurde.
siehe Post: http://www.motor-talk.de/.../...hliessen-bzw-oeffnen-t5628804.html?...

Ich finde der Letzte Satz im Schreiben von VW sagt alles...

"nicht auf diesem Weg" - hat wohl ein Jurist geschrieben, der genau weiß, dass man da grundsätzlich nicht um eine Entschädigung herumkommt. 😎

Zitat:

@#1850 schrieb am 20. Februar 2017 um 18:56:09 Uhr:



Hast Du da eine Quelle?

Es gibt mW keine offizielle Lösung vom Hersteller also auch keine Quelle.

Es sieht nach einer Einzelfallentscheidung aus.

Vermutlich wird es auf irgendeine nicht präjudizielle Lösung mit Schweigegelübde rauslaufen.
Mal sehen - im Laufe der Woche sollte ich Infos bekommen.

Die Heckklappe piept aber auch beim schließen per FB, vielleicht ist es daher i.O.

Hallo zusammen,
mir geht es auch so mit meinem Passat B8 (Modell 2016) und ich bin auch erst kürzlich über diese „nicht Funktion“ gestolpert und habe festgestellt, wenn ich den Hebel/Knopf im Fahrzeug betätige (voll nach vorn durchdrücke, zweiter Druckpunkt) zum schließen des Dachs, dann wieder loslasse fährt das Dach ohne halt bis es vollständig geschlossen ist. Ich habe es mit meiner Muskelkraft versucht anzuhalten, ohne Erfolg! Das ist in meinen Augen nichts anderes als wenn einer den Knopf an der Funkfernbedienung gedrückt hält und das Dach über diese Funktion zu fährt, oder? Sollte diese Automatikfunktion nicht auch deaktiviert sein? Das bedeutet wenn z.B. ein Kind im Fahrzeug aus dem geöffneten Dach rausschaut, mit dem kompletten Oberkörper und dann der Schalter wie vorher beschrieben betätigt wird… Nicht auszudenken was da passiert und das Dach kann nur wenn man den Schalter wieder in die „Aufposition“ schiebt gestoppt werden, das ist doch noch gefährlicher.

Hallo zusammen,
VW-M, danke für deine Ausführungen zu diesen Thema, ich habe es genauso gemacht, VW- Hotline um was schriftliches gebeten und die haben mir gesagt sie können mir nichts derartiges zukommen lassen, aber die Dame am anderen Ende sagte mir sie kann eine Beschwerde aufnehmen und sie an die dementsprechende Abteilung weiterleiten. Die unter anderem beinhaltete, das ich die Funktion Komfort-schließen und öffnen des Panoramadachs über den Schlüssel zurückprogrammiert bekomme, oder eine Entschädigung erhalte. Heute (fast einen Monat später) hat mich VW angerufen und mir mitgeteilt, diese Funktion gibt es definitiv nicht zurück bei meinem Modell (offiziell), aber man bietet mir einen Gutschein im Wert von 300,-€ für den VW-Shop, oder einen Inspektionsgutschein an, der wohl die Kosten einer Inspektion ohne Verschleißteile abdeckt. Wie auch immer, „bleibt hartnäckig und lasst euch nicht abfrühstücken“ !!! Wie VW-M das schrieb. 🙂
Ich vermute das es für VW günstiger kommt ein „paar“ Leuten die sich dagegen wehren eine Entschädigung zu zahlen, als bei allen betroffenen Fahrzeugen den Fehler abzustellen.

danke der info!

Was macht man mit Inspektionspaket und wenn man nix aus dem VW-Shop möchte? :-)

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 29. März 2017 um 19:34:01 Uhr:


Was macht man mit Inspektionspaket und wenn man nix aus dem VW-Shop möchte? :-)

Sorry Jason, das für dich nichts dabei ist, 🙁 aber wie wäre es, das selbst bei VW zu erfragen! Das ist ja kein muss, ich habe das nur mal als Info geschickt, wenn du das nicht möchtest dann handel für dich etwas anderes aus! Motorenöl, Bremsbeläge usw. muss man früher oder später mal haben und dafür kann das verwendet werden. Du kannst auch VW verklagen und bekommst dann evtl. das was du dir so vorstellst! Es gibt auch Menschen auf dieser Welt den kann es keiner Recht machen! Keine Ahnung was deine Frage bedeuten soll???

War wirklich nur rein aus Interesse gefragt, evtl hatte ja einer der wenigen schon den selben Hintergrund wie ich.

Gutschein für nen Kundendienst fänd ich ja super, aber leider hab ich eben vor nem Monat dieses Wartungspaket geordert :-(

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 29. März 2017 um 20:06:56 Uhr:


War wirklich nur rein aus Interesse gefragt, evtl hatte ja einer der wenigen schon den selben Hintergrund wie ich.

Gutschein für nen Kundendienst fänd ich ja super, aber leider hab ich eben vor nem Monat dieses Wartungspaket geordert :-(

Ok, dann versuch es doch erstmal so wie es beschrieben wurde und wenn VW anruft dann Versuch etwas anderes zu bekommen. Oder nimm den Gutschein und verkauf ihn wieder für 50,-€ weniger 🙂
Denn wer nichts tut, hat auch nichts, von selbst kommen die nicht zu dir!

Mir hat man die Funktion '"Kompfort Schließen bzw. Öffnen" ja auch rausprogrammiert.

Lange habe ich mir keine Gedanken drum gemacht, weil ich dachte "... alles Sch..e..., kannst eh nix machen. Und ist ein Leasingwagen."
Ich habe heute aber einfach mal meinen Arm in das sich schließende Dach gehalten. Und siehe da, ein leichter Druck und es fährt automatisch wieder auf.

Ist das bei euch auch so? Mir erschließt sich hier nicht der Sinn. Gab es womöglich einen rundumschlag? Nach dem Motto, "Wir machen das mal bei allen raus, dann kann sich keiner benachteiligt fühlen?

Eure Erfahrungen?

S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen