Panoramadach klappert, Wassereinbruch, Probleme...
Hallo,
Bei meinen T2 klappert das Dach im vorderen Bereich (Schiene). Bei schlechten Strassenverhältnisse oder über Kanaldeckel fahren klappert es fast dauernd. Verstärkt ist es auch jetzt bei der Kälte aufgetreten.
Steht de Wagen länger in der Sonne, knackt es nur ab und zu mal. Ist sehr störend.
Hat jemand auch die Erfahrung gemacht, bzw. gibt es Abstellmaßnahmen beim KD?
Hoffe auf Info und danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Wie oft soll diese Sau eigentlich noch durch das Forum getrieben werden? Werdet ihr da echt nie müde?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereinbruch' überführt.]
193 Antworten
Zitat:
@sergio r schrieb am 15. März 2017 um 18:28:28 Uhr:
Nein alles kontrolliert nichts drin
Programierung weg, hast Du schon mal neu kalibriert ? Steht glaube ich auch in der BDA wie das geht. Ich meine 1xkomplett öffnen und 1xkomplett schließen oder so ähnlich
Auszug aus der Bedienungsanleitung
Ohne Kraftbegrenzung schließen
Glasdach: Innerhalb von etwa 5 Sekunden nach dem Auslösen der Kraftbegrenzung die Taste Sonnendach schliessen/öffnen bis zur 2. Stufe so lange in Richtung schliessen drücken, bis das Glasdach vollständig geschlossen ist.
Das Glasdach oder das Sonnenschutzrollo schließt jetzt ohne Kraftbegrenzung!
Wenn sich das Glasdach oder das Sonnenschutzrollo weiterhin nicht schließen lässt, einen Fachbetrieb aufsuchen.
Gester beim freundlichen wegen PD knirschen anscheinend prüft VW den austausch der vorderen Scheibe da der Schwarze Kunststoff Rahmen die Ursache dafür ist anscheinend liegt ein schreiben von VW vor.
Hallo Tiguan-Gemeinde,
tja, gestern bin ich zum 1. Mal mit voll geöffnetem Panoramadach gefahren (Km-Stand ca. 4.400 km): Knarren und Knarzen ohne Ende. Auch wenn das Dach nur halb oder 1/3 geöffnet ist besteht das Problem. Das Geräusch kommt eindeutig vom beweglichen Teil des Daches und nicht vom Windabweiser.
Heute war ich dann in der Werkstatt zur Probefahrt mit einem Mechaniker. Bereits nach 300 m innerorts meinte er, dass er sowas noch nicht gehört hat und das Auto gerne zwei Tage zur Behebung des Mangels in der Werkstatt hätte. Also Terminvereinbarung für den 27. und 28. März. Mal sehen was draus wird - ich bin mal gespannt und berichte weiter.
Schon öde, dass ein 61.000 Flocken Fahrzeug so ausgeliefert wird. Das Auto fährt ja auch mit geschlossenem oder hinten ausgestelltem Schiebedach ohne Knarren und Knarzen, aber an die Jungs von VW: Es wird langsam aber sicher Sommer!
Ansonsten macht der BiTurbo richtig Spaß - das muss man auch sagen ;-)
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Hallo, mein PANDODACH am neuen TIGUAN II knarzt auch schon wieder - sie wollen ABhiolfe schaffen - mal sehen und hören....................
Grüsse
CLS 500
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach Tiguan 2016 Erfahrungen / Probleme / Meinungen' überführt.]
Hallo, neuer Tiguan aus März 2017 - klappert auch - wollen Abhilfe schaffen, ansonsten gibt's Ärger,
kenne ich aus meinen früheren Wagen ( Range Rover, BMW, Porsche) gar nicht
Grüsse
CLS 500
Zitat:
@plotti schrieb am 17. März 2017 um 18:00:46 Uhr:
Hallo Tiguan-Gemeinde,
tja, gestern bin ich zum 1. Mal mit voll geöffnetem Panoramadach gefahren (Km-Stand ca. 4.400 km): Knarren und Knarzen ohne Ende. Auch wenn das Dach nur halb oder 1/3 geöffnet ist besteht das Problem. Das Geräusch kommt eindeutig vom beweglichen Teil des Daches und nicht vom Windabweiser.
Heute war ich dann in der Werkstatt zur Probefahrt mit einem Mechaniker. Bereits nach 300 m innerorts meinte er, dass er sowas noch nicht gehört hat und das Auto gerne zwei Tage zur Behebung des Mangels in der Werkstatt hätte. Also Terminvereinbarung für den 27. und 28. März. Mal sehen was draus wird - ich bin mal gespannt und berichte weiter.Schon öde, dass ein 61.000 Flocken Fahrzeug so ausgeliefert wird. Das Auto fährt ja auch mit geschlossenem oder hinten ausgestelltem Schiebedach ohne Knarren und Knarzen, aber an die Jungs von VW: Es wird langsam aber sicher Sommer!
Ansonsten macht der BiTurbo richtig Spaß - das muss man auch sagen ;-)
Gruß Thomas
Hallo, neuer Tiguan 240 PS aus März 2017 - klappert auch - wollen Abhilfe schaffen, ansonsten gibt's Ärger,
kenne ich aus meinen früheren Wagen ( Range Rover, BMW, Porsche) gar nicht
Grüsse
CLS 500
Schön (oder nicht schön) und wie hofft willst du das noch schreiben? Reicht das nicht in einem Beitrag? 😉
Gruß Scoty81
Vielleicht noch im BMW, Porsche, Range Rover Forum posten? Fahre jetzt einen VW der jetzt klappert...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach Tiguan 2016 Erfahrungen / Probleme / Meinungen' überführt.]
Bisher noch nie Probleme gehabt bei Tiguan 1 über 4 Jahre, noch mal Tiguan 1 über 3,5 Jahre und jetzt bei Tiguan 2 3 Monate
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach Tiguan 2016 Erfahrungen / Probleme / Meinungen' überführt.]
Ich habe zwar keinen Tiguan, sondern einen BMW 320d (F31) aus 2014 und habe noch nie Probleme mit dem Panoramadach gehabt. Es öffnet und schliesst völlig normal, ist dicht und gibt keine besonderen Geräusche bei höheren Geschwindigkeiten von sich. Ich denke, die dt. Hersteller haben 1-2 Zulieferer, die Panoramadächer herstellen. Von daher würde ich mir echt keine Gedanken um die Qualität machen. Ich würde auf jeden Fall beim nächsten Wagen wieder ein Panoramadach nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach Tiguan 2016 Erfahrungen / Probleme / Meinungen' überführt.]
Bei VW kommen die von Webasto, ich hatte zwei Dächer. Eins war Müll, jetzt das ist Top. Ich habe es wieder mitbestellt mit der Hoffnung das wieder alles Okay wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach Tiguan 2016 Erfahrungen / Probleme / Meinungen' überführt.]
So, am Montag früh den Tiguan zur Werkstatt gebracht, gestern Abend wieder abgeholt (2 Tage): Das Panoramadach funktioniert geräuschlos wie es sein soll. Auf die Frage, was denn nun am fahrzeug gemacht wurde bekam ich die Antwort, dass das komplette PD ausgebaut wurde, alle bewegliche Teile geschmiert wurden, und das PD wieder eingebaut wurde. Eventuell wurden dabei auch Verspannungen, die beim Ersteinbau noch vorhanden waren, gelöst.
Also momentan ist erst mal Ruhe, mal abwarten wie lange ;-)
Zitat:
@HI-KG1947 schrieb am 14. November 2016 um 17:55:49 Uhr:
Hallo,
Bei meinen T2 klappert das Dach im vorderen Bereich (Schiene). Bei schlechten Strassenverhältnisse oder über Kanaldeckel fahren klappert es fast dauernd. Verstärkt ist es auch jetzt bei der Kälte aufgetreten.
Steht de Wagen länger in der Sonne, knackt es nur ab und zu mal. Ist sehr störend.
Hat jemand auch die Erfahrung gemacht, bzw. gibt es Abstellmaßnahmen beim KD?
Hoffe auf Info und danke im voraus.
3 Tage Werkstatt Nov.2016. Problem behoben. Bis jetzt 10.04.2017 alles ok.