Panoramadach klappert, Wassereinbruch, Probleme...

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
Bei meinen T2 klappert das Dach im vorderen Bereich (Schiene). Bei schlechten Strassenverhältnisse oder über Kanaldeckel fahren klappert es fast dauernd. Verstärkt ist es auch jetzt bei der Kälte aufgetreten.
Steht de Wagen länger in der Sonne, knackt es nur ab und zu mal. Ist sehr störend.
Hat jemand auch die Erfahrung gemacht, bzw. gibt es Abstellmaßnahmen beim KD?
Hoffe auf Info und danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Wie oft soll diese Sau eigentlich noch durch das Forum getrieben werden? Werdet ihr da echt nie müde?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereinbruch' überführt.]

193 weitere Antworten
193 Antworten

Habe keine Beanstandungen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach Tiguan 2016 Erfahrungen / Probleme / Meinungen' überführt.]

Hallo zusammen,

habe seit Juni 2016 auch einen neuen T2 mit Panoramadach. War zweimal in der Werkstatt, wegen des andauernden Klapperns im Bereich des Panoramadaches. Beim zweiten Mal hat die Werkstatt Schaumgummipads am Windabweiser angebracht, dadurch konnte das Geräusch deutlich reduziert werden.
Die Oberkante des Windabweisers ist aus einem harten Kunststoff (?); bei unebener Fahrbahn und geschlossenem Glasdach schlägt der Windabweiser dann wohl gegen die Glasscheibe, da ist die Federung des Windabweisers wohl nicht kräftig genug.
Kennt jemand eine dauerhafte Abhilfe?
ardibi

Hallo hatte das gleiche Problem bei meinem neuen Tiguan R Line 01.12.2016 TDI 240PS
klappern und Vibrationen in Schrägstellung und beim schliessen ein richtiges lautes klopfen.
Werkstatt aussage noch nie davon gehört keine gegen Massnahme.
Letzte Woche habe ich die Sache selbst in die Hand genommen am PD die Befestigungsschrauben gelöst beidseitig je 3x Torx, 2x ganz auf und zu gemacht justiert und siehe da kein Klappern, klopfen, und Vibration mehr.
Hoffe das ich so weiter helfen kann.
Gruss SR.

Beim Passat PD auch einstellen dan ist das knacken weg war bei mir auch und beim Tiguan ebenso.

Ähnliche Themen

Hallo,
Geht das beim Tiguan 2 jetzt weiter mit dem Panoramadach ? Wie gut das ich es nicht noch mal bestellt habe, ich hab damit auch nur Probleme gehabt, wie Du schon beschreibst, Im Sommer bei Sonneneinstrahlung, im Winter durch Frost. Ich kann Dir nur sagen, bleib hartnäckig. Sobald die Garantie abgelaufen ist wollen die bei VW nix mehr von Dir wissen und nur noch Geld für Reparaturen. Das Problem ist schon längere Zeit bekannt, schau mal in den Link

www.motor-talk.de/forum/probleme-panoramadach-t3555856.html

Gruß
Helmut

Schließe mich -habe 6Jahre den Tiguan Bj.2010 mit Panoramadach gefahren ohne Probleme,fahre seit
Juli den Tiguan 2 auch mit Panoramadach auch ohne Probleme

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach Tiguan 2016 Erfahrungen / Probleme / Meinungen' überführt.]

Dito. T1 über 8 Jahre, T2 5 Monate.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach Tiguan 2016 Erfahrungen / Probleme / Meinungen' überführt.]

Seit ihr die glücklichen, bei meinem 7erGTD hat es nach dem ersten Winter angefangen zu klappern. Auch beim 🙂 konnten die nicht weiterhelfen, auch wenn die es versucht hatten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach Tiguan 2016 Erfahrungen / Probleme / Meinungen' überführt.]

Die Erfahrungen mit dem Wasserschaden kommen sicher erst später falls das Problem noch bestehen sollte. Das Problem beim Tiguan 1 waren verstopfte Regenabläufe, das trat erst im Laufe der Zeit auf. Auch vei meinem Tiguan 1 stand der Innenraum im Wasser und ich hatte einen immensen Schaden, teilweise Elektronik und Innenraumverkleidung mussten erneuert werden.
Meine Lehre daraus ist dass ich das bei der Inspektion prüfen lasse.
Desweiteren hat es beim Öffnen/Schliessen geknarzt und oft gehakt, d.h. es hat sich nachdem es ganz offen war und ich den Knopf los gelassen habe einfach wieder halb zugefahren, besonders schlimm wenn er im Sommer in der heissen Sonne stand. Mehrere Werkstattaufenthalte ohne Erfolg.
Im neuen hab ich wieder das Panoramadach und bei mir knarzt oder klappert bisher nichts. Bin gespannt wie es sich im Sommer verhält.
In unserem 4 Jahre alten Sharan gab es mit dem Dach überhaupt keine Probleme, aber bei meinem Tiguan 1 kam der Wassereintritt auch erst nach 5 Jahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach Tiguan 2016 Erfahrungen / Probleme / Meinungen' überführt.]

Zitat:

@sergio r schrieb am 6. Januar 2017 um 13:13:39 Uhr:


Hallo hatte das gleiche Problem bei meinem neuen Tiguan R Line 01.12.2016 TDI 240PS
klappern und Vibrationen in Schrägstellung und beim schliessen ein richtiges lautes klopfen.
Werkstatt aussage noch nie davon gehört keine gegen Massnahme.
Letzte Woche habe ich die Sache selbst in die Hand genommen am PD die Befestigungsschrauben gelöst beidseitig je 3x Torx, 2x ganz auf und zu gemacht justiert und siehe da kein Klappern, klopfen, und Vibration mehr.
Hoffe das ich so weiter helfen kann.
Gruss SR.

@sergio r

Wie kamst du denn an die schrauben überhaupt ran?

Ich hab zwar kein klappern aber ein leichtes knacken das sich nach verspannungsknacken anhört

PD leicht aufmachen dan kommst du an die Schrauben dran.

Ist da nicht der himmel im weg? Oder wird das von oben/aussen geschraubt

Zitat:

@Holmes schrieb am 12. Februar 2017 um 16:23:03 Uhr:


Ist da nicht der himmel im weg? Oder wird das von oben/aussen geschraubt

Die Schrauben sind von oben/außen erreichbar.

Dann sind die 2x3 schrauben aber nur im öffnenden bereich? Muss nachher mal nachsehen

Wie Sergio r oben schreibt: Panoramadach musst Du zurückfahren, also auf machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen