Paket erhalten... BMW-Welt Abholung, Eure Erfahrung?

BMW 3er F30

Hallo,

in gut zwei Wochen kann ich meinen schwarzen 320d Sportline abholen :-)

Übergabe ist um 16 Uhr, wie verbringt man die Zeit davor?

Danke für Eure Berichte!

Beste Antwort im Thema

die Diskussion ob Audi, Daimler oder BMW den größeren Lolli verschenkt ist doch völlig sinnfrei.

bmww bekommt nunmal einen F30, den kriegt er nur in der BMW-Welt. Oder habe ich da was verpasst?

Wieso muss hier fast jeder Thread zum Glaubenskrieg ausarten? Aus dem ganzen Gesabbel noch die eigentliche Info rauszulesen ist oft nur noch anstrengend.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Hallo,

zum Thema Luxusessen und Abholung im V8:
Was hier noch niemand geschrieben hat: Es gibt bei BMW drei Preisklassen für die Abholung in München.
Das hat nix mit 3 Käufen im Jahr zu tun, sondern es kann jeder frei buchen.

Gruß ECC6

Zitat:

Original geschrieben von F30-335i



Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Seltsam, ist das schon länger her? 😕 Meist hört man eher das Gegenteil. Mehr Show und Markenlobhudelei bei BMW, aber eindeutiger Mehrwert bei Audi (Essen, Tankfüllung). Werksführung und Museum dürften sich ja nicht viel schenken (o.k., in NSU gibt's natürlich kein Museum, aber dafür interessante Exponate der Quattro GmbH)
Ich war geradezu begeistert von der Audi-Abholung - schon zwei mal 🙂
Gutes Essen ist mir allerdings auch sehr wichtig 😁

Ich habe vor 2 Jahren meinen Mercedes SL abgeholt dafür das es kostenlos ist war es sehr gut
vor 2 Jahren habe ich auch bei Audi meinen S5 Cabrio angeholt war echt peinlich dort. Tank war mit 20 Litern gefüllt und zum essen gab es einen Gutschein pro Person 10€
Ich habe im Juni in München den 335i meiner Frau abgeholt und letzten Monat meinen 650 Cabrio in beiden Fällen war es in München einfach Spitze vom Essen übrigens nicht nur Snack in der Lounge sondern auch für 3 Personen Essen im Restaurant bei Käfer der seit Juni dort das Restaurant betreibt. Der Tank bei beiden Fahrzeugen war randvoll. Wir wurden am Flughafen mit einem Oldtimer BMW abgeholt und in die BMW Welt gebracht.
Ein Tag ist wenn man wirklich alles in der BMW Welt mit Museumsbesuch, Restaurant, Werksführung usw. echt zu kurz.
Wenn ich auf einer Skala von 1 (Schlecht) bis 10 (Gut) benoten müsste würde ich Mercedes die 7 geben (weil eben dort es Kostenlos war)
BMW würde eine 9 bekommen weil etwas Luft nach oben ja noch sein muss.
Audi aber höchsten eine 4 von mir bekommen würde!

Welches Abhol-Paket haben sie gewählt?

Wir wollen evtl. nach München runterfliegen, wenn die Kinder Schule aus haben. Kann man am späten Nachmittag in der BMW-Welt noch was anstellen, oder bleibt dann nur noch ins Auto springen und nach Hause fahren?

Hallo

Ich habe 555.- Euro vor einigen Wochen für die Abholung bezahlt. Ich denke, viel zu viel für das was man als Gegenleistung bekommt, bzw. für den Aufwand den BMW angeblich hat.

Ich hatte ja schon mehrere BMWs, Audi und Mercedes vom Werk abgeholt, wenn ich hier nach (Schulnoten) Noten bewerten müsste, bekäme Mercedes eine 2 BMW eine 3 und Audi eine 5

Bei Mercedes ist die Abholung kostenlos und es gibt auch ein Essen nach Wahl, der Service ist sehr gut das Übergabepersonal ist sehr freundlich und kompetent.

Bei BMW ist die Abholung Kostenpflichtig (Jetzt in drei Preiskategorien) das Essen ist zufriedenstellend, der Service ist sehr gut, das Personal dass dann den Wagen übergibt, freundlich und kompetent.

Bei Audi ist die Abholung auch kostenpflichtig, das Essen war zumindest für uns nicht zufriedenstellend, der Service, schlecht, da der Abholtermin auf 14.00 Uhr festgesetzt war, aber erst um 16.30Uhr wurde dann der Wagen übergeben.

Für mich war die letzte Abholung nicht besonderes mehr, darum machte ich das ganze Prozedere sehr kurz und war nach 2 1/2 Std schon wieder auf der Autobahn.

Aber für Erstabholer durchaus mal sehenswert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Ich habe 555.- Euro vor einigen Wochen für die Abholung bezahlt. Ich denke, viel zu viel für das was man als Gegenleistung bekommt, bzw. für den Aufwand den BMW angeblich hat.

Es hilft, das einfach als versteckte Komponente des Fahrzeugpreises zu akzeptieren. Die Überführungskosten, wenn man in Autohaus abholt, sind ja in der Relation genauso absurd.

Zitat:

Original geschrieben von unixtippse



Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Ich habe 555.- Euro vor einigen Wochen für die Abholung bezahlt. Ich denke, viel zu viel für das was man als Gegenleistung bekommt, bzw. für den Aufwand den BMW angeblich hat.
Es hilft, das einfach als versteckte Komponente des Fahrzeugpreises zu akzeptieren. Die Überführungskosten, wenn man in Autohaus abholt, sind ja in der Relation genauso absurd.

Hallo

Da hast du recht, die sind ja in der Regel noch höher als die Abholung in München. Mercedes macht es da geschickter, die verpacken diese Kosten gleich im Fahrzeugpreis, da hat der Kunde zumindest das "Gefühl"
das die Abholung ohne Kosten ist.

Zitat:

Original geschrieben von SWATUnit



Zitat:

Original geschrieben von F30-335i


Ich habe vor 2 Jahren meinen Mercedes SL abgeholt dafür das es kostenlos ist war es sehr gut
vor 2 Jahren habe ich auch bei Audi meinen S5 Cabrio angeholt war echt peinlich dort. Tank war mit 20 Litern gefüllt und zum essen gab es einen Gutschein pro Person 10€
Ich habe im Juni in München den 335i meiner Frau abgeholt und letzten Monat meinen 650 Cabrio in beiden Fällen war es in München einfach Spitze vom Essen übrigens nicht nur Snack in der Lounge sondern auch für 3 Personen Essen im Restaurant bei Käfer der seit Juni dort das Restaurant betreibt. Der Tank bei beiden Fahrzeugen war randvoll. Wir wurden am Flughafen mit einem Oldtimer BMW abgeholt und in die BMW Welt gebracht.
Ein Tag ist wenn man wirklich alles in der BMW Welt mit Museumsbesuch, Restaurant, Werksführung usw. echt zu kurz.
Wenn ich auf einer Skala von 1 (Schlecht) bis 10 (Gut) benoten müsste würde ich Mercedes die 7 geben (weil eben dort es Kostenlos war)
BMW würde eine 9 bekommen weil etwas Luft nach oben ja noch sein muss.
Audi aber höchsten eine 4 von mir bekommen würde!

Welches Abhol-Paket haben sie gewählt?

bei meinem 650i gabs damals gar nix 🙁

war auch nur ne Limousine 😛😮

Gruß
odi

Ich denke, das Geschreibsel dieses F30-335i könnt Ihr getrost abhaken. Da hat sich wohl einer mal einen Spaß erlauben wollen und hat im letzten Sommer einen halben Monat lang seine wilden Fantasien verbreitet 😁

Zumindest seine Ausführungen zur Audi-Abholung hatten nachweislich rein garnichts mit der Realität zu tun (habe schon drei Audis abgeholt, ich muss es wissen). Dementsprechend ist der von ihm geschilderte "Sonderservice", den er offensichtlich als einziger bei BMW erhalten hat, wohl ebenfalls mehr Wunsch als Wirklichkeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von unixtippse


Wir wollen evtl. nach München runterfliegen, wenn die Kinder Schule aus haben. Kann man am späten Nachmittag in der BMW-Welt noch was anstellen, oder bleibt dann nur noch ins Auto springen und nach Hause fahren?

Nach der Schule heißt für uns frühestens 13Uhr, dann noch Fliegen und Flughafen zur BMW Welt - mindestens 2h also schon 15Uhr eher wohl 16.00, anmelden, Einführung,Simulator, Übergabe und Essen will man ja auch noch, da bleibt wirklich nicht viel Zeit.

Ich selbst bin mit einen Miet PKW angereist war ca 12Uhr vor Ort. Habe noch die Werksführung mitgemacht.

Da es Donnerstag war und zum Glück nur ca 50 Fahrzeuge zu übergeben waren, war es sehr entspannt und der Betreuer hatte viel Zeit. Trotzdem sind wir erst ca 18uhr weggekommen. Museum haben wir dann ausfallen lassen.

An Samstagen haben die teilweise bis 150 Autos zu übergeben, da ist es auch in der Lounge, dann schon ziemlich voll - mein Tipp also - nicht Freitag oder Samstag das Auto abholen und mindestens einen ganzen Tag einplanen, wenn man alles oder vieles sehen möchte. Es sollte nicht in Stress ausarten.

Grus Mario

Du sagst, Samstag ist es zu voll, warum rätst du vom Freitag gleich mit ab? In der Wahl des Tages bin ich relativ frei, aber unter der Woche muss es nach der Schule sein, denn ich kann meine Autobestellungen nicht auf die Schulferien eintakten, auch wenn es nur alle 3 Jahre ist. 😉

Wir haben das volle Tagesprogramm inclusive Werksbesichtigung vor 6 Jahren bei VW gemacht, da war aber noch kein Kind in der Schule. Das war mit den Kleinen der Endstress vor dem Herrn. Von daher steh ich nicht wirklich unter Druck, alles mitnehmen zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von F30-335i



Zitat:

Original geschrieben von klado


Vielleicht hat dir dein Ur-Ur Opa erzählt wie es damals bei Horch war 😁

Gruss KLaus

Soll es nun auf dieses Niveau weiter gehen? Dass ist mir echt zu dumm!
Bleiben wir doch einfach bei den Fakten und die sehen bei mir so aus!

Ich habe einige Autos inzwischen gekauft aber nicht alle im Werk abgeholt!

Bei Mercedes konnte man das immer schon und ich habe dort in Bremen und Stuttgart jeweils mehrere Autos abgeholt und immer ist das dort kostenlos gewesen. Auch Essen gab es dort (in den frühen 80Jahren sogar noch in der Werkskantine). Da hatte auch noch kein anderer Autobauer sowas angeboten.
Wir haben bis 2007 nur Mercedes gefahren aber eben nicht immer abgeholt den wenn wir ein Auto abholen verbinden wir es eben mit einem kleinen Städtetrip

Dann habe ich insgesamt 3 Audis abgeholt jeweils in Stuttgart 2008 (zuerst A5 Coupé dann S5 Cabrio) und Ingolstadt 2007 (A8Limousine).
Seit 2009 fahren wir nun BMW und im Durchnitt kaufe ich im Jahr 2 neue Autos.
Von 2009 bis 2011 habe ich mir dann die Autos zum Händler bringen lassen man trinkt dann zwar ein Glas Champagner bei der Übergabe die Frau bekommt einen Blumenstrauß oder der Mann eine Flasche Wein oder Sekt aber die bekommt man bei meinen Händler auch wenn man sein Auto zur Durchsicht oder zum Reifen wechseln usw. bringt bzw. dort abholt.

Bei BMW war ich dieses Jahr zum 1ten Mal und auch 2ten. Mal das 3te mal wird nun im Oktober sein.
Von BMW war ich jeweils begeistert von Service, Freundlichkeit und Show wird dort alles geboten und ein Tag ist echt zu wenig um dort alle Events mitzumachen.

Wie gesagt wir wurden von unseren Betreuer und einen Fahrer am Flughafen abgeholt unser Koffer wurde vom Fahrer entgegen genommen. In einen BMW V8 (Barockengel) sind wir dann vom Flughafen zur BMW Welt gefahren. Dabei wurde uns freundlich und sehr lehrreich München gezeigt und erklärt.

In der BMW Welt bekamen wir nach einen einchecken dann unsere Karten auf denen die Termine für die Werksführung, Mittagsessen (ohne Kostenlimit) im Restaurant Käfer, die Führung durchs Museum und der Übergabe Termin des Autos den man aber nach belieben variieren konnte.
Die Werksführung dauert etwa 2 ½ Std. und ist Super wenn du Glück hast kannst du auch schon mal Autos sehen die erst in einiger Zeit auf dem Markt kommen wir konnten dort im Juni einige 3er GT Rohkarossen sehen.
Die BMW Welt Führung etwa 1 Stunde, dann gibt es noch das Museum in dem zwar die Luft nicht gerade angenehm ist. Trotzdem kann man dort gut und gerne 2-3 Std. die Geschichte von BMW angefangen mit Flugmotorenbau bis eben zur Formel 1 alles sehen.
Dann konnten wir im BMW Welt Restaurant von der Speisekarte bestellen was wir wollten auch wenn wir mit mehreren Personen gewesen wären.
In der Abholer Lounge kann man dann Snacks essen oder trinken soviel man will. Es gibt auch Bier für den der nicht fahren muss.
Aber man will ja auch sich noch Autos der BMW Group ansehen von Husqvarna (Rasenmäher u. Motorräder) bis Rolls Roys ist darin alles vertreten.
Autos die erst in kürze auf dem Markt kommen kann man sich dort in ruhe und allen Einzelheiten ansehen.
Dann die Show der Übergabe unser persönlicher Betreuer der uns schon am Flughafen abgeholt hat führte uns dann zum Auto von der Treppe aus kann man einen ersten blick aufs Auto sehen das sich dort angestrahlt von Scheinwerfern auf einen Drehteller dreht. Dann kommt die Erklärung zum Auto die dann beim 3er ca. 1,5 Std. dauerte und beim 6er fast 2 Std. jedes Zubehör wird erklärt das iPhone verbunden man bekommt dort dann auch einen USB Stick mit diversen Routen die Koffer die am Flughafen entgegen genommen wurden sind bereits im Kofferraum des Autos. So kann man nun die BMW Welt verlassen oder aber auch sein Auto rausfahren und dann unten von einen BMW Mitarbeiter sein Auto parken lassen (kostenlos) dann kann man je nachdem wie man es möchte den Rest des Tages verbringen. Vielleicht noch im Olympiapark sich ein wenig die Füße vertreten oder vom Olympiaturm dir aus alles ansehen. Wenn du dann fertig bist mit deinem eigenen Programm kannst du dir dein Auto vom BMW- Mitarbeiter aus dem Parkhaus holen lassen. Du nimmst es dort wieder im empfang und fährst entweder nachhause oder zu deinen Hotel so wie du es möchtest.
Bei mir war in beiden fällen der Tank jeweils voll, das Navi schon mit meinen nächsten Ziel programmiert und die beiden vorderen Getränkehalter mit jeweils einer Flasche Mineralwasser bestückt.
Meinen 6er Gran Coupé den ich Mitte Oktober bekomme werde ich dort wieder abholen. Diesmal nehme ich meine beiden Enkel mit, die schon jetzt sehr gespannt sind und sich sehr darauf freuen.

Welches Abhol-Paket haben sie gekauft?

Ich hole meinen am Dienstag ab und werde dann hier sachlich darüber berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Tellyman



Zitat:

Original geschrieben von F30-335i


Seit 2009 fahren wir nun BMW und im Durchnitt kaufe ich im Jahr 2 neue Autos.
Mal einfach so aus Neugierde - hast Du so einen hohen Verschleiss oder sammelst Du die Dinger? So viele Modelle gibts doch bei BMW gar nicht, dass mir halbjährlich ein neues einfallen würde zu dem ich wechseln möchte! Wobei bei den Spritpreisen heutzutage es bald günstiger sein wird ein Auto nur eine Tankfüllung lang zu fahren und dann wieder ein neues mit vollem Tank abzuholen 😉

Möglicherweise ist F30 ein ehemaliger BMW, Mercedes oder Audi Mitarbeiter und verkauft die Fahrzeuge wieder, um Gewinn zu machen. Alles andere wäre absurd.

Zitat:

Original geschrieben von unixtippse


Du sagst, Samstag ist es zu voll, warum rätst du vom Freitag gleich mit ab? In der Wahl des Tages bin ich relativ frei, aber unter der Woche muss es nach der Schule sein, denn ich kann meine Autobestellungen nicht auf die Schulferien eintakten, auch wenn es nur alle 3 Jahre ist. 😉

Wir haben das volle Tagesprogramm inclusive Werksbesichtigung vor 6 Jahren bei VW gemacht, da war aber noch kein Kind in der Schule. Das war mit den Kleinen der Endstress vor dem Herrn. Von daher steh ich nicht wirklich unter Druck, alles mitnehmen zu müssen.

Freitag und Samstag sind die Tage, welche in der Regel am meisten gebucht werden und demzufolge, dann auch viele Übergaben. Dann kommt auch noch hinzu, daß Freitag und Samstag noch mehr Besucher/Touristen in der BMW Welt sind. Das wird dann ein ganz schönes Gedränge - zum Glück gibt es da die BMW Lounge, in die man sich zurückziehen kann.

Ich würde meinen wieder in der Woche (Montag - Donnerstag) abholen.

Und die Ausfahrt im Kreisel wieder mit einem DTM- Flitzer als PaceCar vorne weg😁

Gruß Mario

PS: ich habe meine Kleine (5 Jahre) auch zu Hause gelassen.

Als ich zuletzt dort war, war eigentlich nicht so viel los. Im Museum wird es trotzdem sehr schnell voll. Vergleichsweise ist das Mercedes Museum viel luftiger, geräumiger und besser geeignet für die heutigen Besucherströme.

Btw, wenn ich etwas weglassen müsste um Zeit zu sparen, dann wäre das die Einführung und erst Recht der Simulator. Die Einführung ist wohl für diejenigen gedacht, die sich nicht schon vor/während dem Kauf eingehend mit dem Wagen beschäftigt haben. Essen in der Lounge ist ok.

Was mir sonst noch auffiel: Der Blick von der Lounge auf die Aufzüge ist wirklich klasse, aber der Bodenbelag vor den Auto-Aufzügen hat schon ziemliche Schmutzstreifen von den Reifen abbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen