Paar Fragen zum Astra F

Opel Astra F

Ahoi,

ich habe mir jetzt einen 98er Astra F CC zugelegt. 1.6 55kw.

Nun hab ich ein paar Fragen zu dem Wagen. 😁

1. Lässt sich etwas mehr Leistung aus dem Motor holen? Nein, nicht durch "Sportlufis" oder irgendwelche eBay-Chips. Mich verwundert es nur, dass Opel aus 1600ccm nur 55kw rausholt, wo andere 100Ps schaffen.

2. ist es normal, dass meiner ca. 8l im Schnitt frisst!? Fahre nie über 4000 Touren. Habe hier etwas von 6,5-7,5l gelesen.

3. welches Fahrwerk ist zu empfehlen? Der Wagen soll nicht den Boden kratzen und ich möchte auch nicht viel in Blecharbeiten investieren. Wäre ein 60/40 FW schon zu viel? Fotos mit 60/40 FW wären gut.

4. was für einen Lochkreis usw. hat der Wagen?

5. kann man man. Fensterheber gegen elekt. austauschen? bzw. ist das sehr umständlich und kostenintensiv?

6. welche Lautsprechergrößen passen vorn und hinten?

7. was kann man gegen kleine Rosstellen tun? z.b. hinten am Scheibenwischer.

8. wie und wo kann man das Power- und das Remotekabel am besten verlegen?

9. kann man diese Seitenleisten aus Plastik abbauen ohne, dass Reste zurückbleiben?

10. wo gibt es solche schwarzen Kühlergrills und wie heißen die Felgen? (im Anhang)

OMG ist ja richtig viel geworden. :O

Sorry für die vielen Fragen, aber ich hoffe Opel-Fans können sowas verzeihen. 🙂

Danke schon mal!

Mfg

88 Antworten

hinten habe ich bis heute noch keine probleme. die werden hinten ja nicht so "strapaziert" wie hinten. ist da etwas anders aufgebaut. also vorn reicht. musst aber gucken das die kugellager für vorne mit dabei sind! meine alten waren total verrostet und schwer beweglich!

Also brauche ich für vorne:

- neue Domlager
- neue Querlenker
- neue Spurstangenköpfe

richtig so?

Und wenn du ganz viel Zeit hast schaust du gleich noch nach deine Achsmanchetten.

Boah, das wird teuer. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Deepack


Boah, das wird teuer. 🙁

Querlenker Satz 50Euro

Spurstangenköpfe Satz 14Euro

Koppelstangen Satz 20Euro

Achsmanchetten 4 Stück = 38Euro

Zeitersparnis unbezahlbar

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


Querlenker Satz 50Euro
Spurstangenköpfe Satz 14Euro
Koppelstangen Satz 20Euro
Achsmanchetten 4 Stück = 38Euro

Fahrwerk 200Euro
Eintragung 30Euro
Spureinstellen 30Euro

= 382€

Zeitersparnis unbezahlbar

Arbeitskosten nicht mitberechnet.

Naja erstmal muss ich mich für ein FW entscheiden:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ44155QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder

http://cgi.ebay.de/...egoryZ44155QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Schau mal

Dämpfer

http://cgi.ebay.de/...9947QQihZ013QQcategoryZ70144QQrdZ1QQcmdZViewItem

Vogtland Federn

http://cgi.ebay.de/...egoryZ44148QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Koppelstangen ATP

http://cgi.ebay.de/...9564QQihZ013QQcategoryZ61872QQrdZ1QQcmdZViewItem

Querlenker ATP

http://cgi.ebay.de/...9604QQihZ013QQcategoryZ61896QQrdZ1QQcmdZViewItem

Spurstangenköpfe ATP

http://cgi.ebay.de/...0863QQihZ013QQcategoryZ61918QQrdZ1QQcmdZViewItem

Satz Domlager Andi Delmenhorst

http://cgi.ebay.de/...2441QQihZ016QQcategoryZ61921QQrdZ1QQcmdZViewItem

Vielen Dank.

Aber was sind das für Dämpfer? Kenn ich nicht. Scheinen ja noname zu sein.

Keiner ne Idee?

Das sind ganz normale noname Sportstoßdämpfer wie sie auch in cupline Fahrwerken Verwendung finden.

Was ist eigentlich von Weitec-FWs zu halten?

Die Federn haben den ruf sich nach ner weile zu setzen.

Ich persönlich kam noch nicht in den genuß.

Sag mal Fluchti,

wie bist du mit deiner Kombi aus Bilstein und den Federn zufrieden?

Überlege das nämlich auch so so machen.

Wie hast du das eigentlich mit 40/30 hinbekommen? Kann man die regulieren?

Ich bin mit der Kombination vollkommen zufrieden und regulieren brauch man ( Kann man auch nicht ) da auch nicht mehr ich habe noch so einen Satz Federteller drin dadurch kommt der noch einen 10er tiefer.
So habe ich nen Leichten Keil aber nicht zuviel tiefgang.

Und hatte ich das Kit nicht für 150 Bei Ebay geschossen würde ich jetzt auch ein Cupline oder Ähnliches fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen