paar Fragen vor dem FK1-Kauf
Hallo liebe Leute,
ich bin schon längers hier, aber melde erst jetzt an. Keine Ahnung warum ;-)
Ich interessiere mich schon sehr lange für den neuen Honda Civic und habe auch schon dreimal Probefahrten gemacht. (2x FK1 und 1x FK3).
Ich muss ehrlich sagen, dass der Motor im FK3 irgendwie ein bisschen zu brutal ist, denn ich fahre selbst fast immer gemütlich und sparsam.
Daher tendiere ich mich zur FK1. Ich weiss, zwar, dass der FK2 in der Versicherung, Steuer und Anschaffung nicht viel teuer als bei FK1 ist.
Ich fahre zurzeit Mitsubishi Colt CZ3 1.1 mit 75 PS, daher wird der FK1 bei Fahrleistungen wohl sehr ähnlich mit meinem Auto sein oder?
Fahre auf der Autobahn meistens zwischen 120-130 km/h sehr selten bei 140 km/h und hab gelesen, dass der FK1 ab ca 140 km/h träge wird, reicht mir also dieses Motorisierung auch aus, weil ich fast niemals über 140 km/h fahre.
Da ich gehörlos bin und das Klima nicht sehr gerne mag, ist der FK1 Basis mein Favorit (weil diese ohne Radio und Klima ausgestattet ist), da aber ein Händler in meiner Nähe den FK1 Comfort als Neuwagen für 14.500 € verkauft (wohl als Tageszulassung), ist dieses Angebot auch für mich sehr verlockend, obwohl ich das Radio eh nicht nutzen werde.
Daher frage ich mich mal, ob ich das Angebot auch wirklich nutzen soll, oder lohnt sich das warten auf das Civic-Facelift?
Wenn die neuen Civic´s mit Facelift verfügbar seien, dann werden die Preise für das neue Civic mit Facelift ja wohl nicht sehr günstig werden, als das aktuelle Angebot vom Händler (lt.Liste kostet FK1 Comfort 18.450 € zzgl. Metalliclack und Überführung, beim Händler aber FK1 Comfort in Schwarz für 14.500 € und steht bereits dort)
Ich würde auf eure Ratschläge und Antworten freuen.
Gruß
Vegeta185052
76 Antworten
Finde es prima hier auch mal von jemandem zu lesen, der nicht dem allgemeinen PS-Wahn verfallen ist.
Auch ich habe mich für den FK1 entschieden, wenn auch für den mit 100 PS.
Auch mir wurde aus allen Richtungen immer nur abgeraten. Ständig hieß es nur: Der 1.8er ist kaum teurer, der nimmt auch kaum mehr Sprit, der macht einfach mehr Spaß. Mit so wenig Leistung bist Du später sicher unzufrieden.
Ich kann jetzt nur sagen es war die richtige Wahl. Der Motor ist leise und ausreichend kräftig, auch auf der Autobahn reicht er völlig und wenn ich will klebe ich auch mit 180 km/h auf der linken Spur. Schneller kommt man eh meist nicht voran und bisher habe ich dabei auch niemanden behindert.
Dann genießen wir mal unsere sparsamen und sehr wirtschaftlichen "Schleichmotoren". Dafür fahren wir mal wieder an der Tankstelle vorbei und kaufen uns am Ende des Jahres für all das gesparte Geld (bei Versicherung, Unterhalt, Sprit) irgendwas Schönes.🙂
Zitat:
Inzwischen hab ich schon zweimal den FK-Facelift bekommen aufgrund Durchsichten und muss sagen, dass der mir überhaupt nicht gefällt, hatte mich einfach nicht sehr wohl gefühlt und bin daher froh dass ich einen Prefaceliftmodell genommen habe.🙂
Ich finde es immer ziemlich seltsam, wenn man seinen persönlichen Geschmack so
radikalisert- es ist/war immer noch ein Civic, in dem du saßt - auch wenn du dich aus mir nicht ersichtlichen Gründen innen nicht
wohl gefühlthast (aha, das Pre-Facelift-Modell hat also einen anderen Innenraum? - In einem Faceliftmodell kann man sich nicht wohlfühlen und sehnt sich zurück?!)
Du hast dich für einen Pre-Face entschieden - aber i.d.R. sind Facelifts da, um das Auto aktueller, moderner anzupassen und evtl. Fehler der ersten Serie auszumerzen, das Design zeitgenössisch ausgereifter zu gestalten und diese sind bei Weitem eben auch gefragter.
Ich freue mich, dass ich de facto die letze VIII-Serie des Civics gekauft habe - würde mir aber dennoch nie anmaßen zu sagen, dass ich mich in einem Pre-Facelift "nicht wohlfühlen" würde.
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Ich finde es immer ziemlich seltsam, wenn man seinen persönlichen Geschmack so radikalisert - es ist/war immer noch ein Civic, in dem du saßt - auch wenn du dich aus mir nicht ersichtlichen Gründen innen nicht wohl gefühlt hast (aha, das Pre-Facelift-Modell hat also einen anderen Innenraum? - In einem Faceliftmodell kann man sich nicht wohlfühlen und sehnt sich zurück?!)Zitat:
Inzwischen hab ich schon zweimal den FK-Facelift bekommen aufgrund Durchsichten und muss sagen, dass der mir überhaupt nicht gefällt, hatte mich einfach nicht sehr wohl gefühlt und bin daher froh dass ich einen Prefaceliftmodell genommen habe.🙂
Du hast dich für einen Pre-Face entschieden - aber i.d.R. sind Facelifts da, um das Auto aktueller, moderner anzupassen und evtl. Fehler der ersten Serie auszumerzen, das Design zeitgenössisch ausgereifter zu gestalten und diese sind bei Weitem eben auch gefragter.
Ich freue mich, dass ich de facto die letze VIII-Serie des Civics gekauft habe - würde mir aber dennoch nie anmaßen zu sagen, dass ich mich in einem Pre-Facelift "nicht wohlfühlen" würde.
Hast du schon mal in einem Prefacelift-Civic dringesessen?
Der hat anderes Cockpitblende (Klaviarlack) und viel hellere richtige Silber-Applikationen sowie anderes angenehmes Stoff von Sitzen bzw. Türverkleidung.
Das macht schon einiges aus.
Sowie guck mal an deinem Civic den Heckschürze, der ist ja glatt wie ein Babypopo, sieht also nach nichts aus, meins hat einen sportlichen Wabengitter hinten und daher ist für mich der Facelift ein Fehlentwicklung von Honda.
Zitat:
Sowie guck mal an deinem Civic den Heckschürze, der ist ja glatt wie ein Babypopo, sieht also nach nichts aus, meins hat einen sportlichen Wabengitter hinten und daher ist für mich der Facelift ein Fehlentwicklung von Honda.
Nach
Nichts,
Fehlentwicklungalso,hm..starke Worte...
....genau diesen Tonfall meine ich.
Geschmäcker variieren - aber dieses Bashing des FL geht da m.E. etwas drüber hinaus.
Dennoch allzeit gute Fahrt für uns Beide!
Ähnliche Themen
Das Facelift-Modell hat Vor- und Nachteile.
Toll finde ich die Teillederausstattung innen und die lackierten Plastikränder außen. Aja, und endlich USB-Anschluss beim Radio.
Die durchgehende Glasfront vom Pre-Facelift hingegen gefällt mir besser und würde ich nicht eintauschen wollen, weil es das Auto nochmals um diesen gewissen Tick einzigartiger macht.
Geschmackssache.
du weisst aber schon das bei der komfortausstattung vieles nicht dabei ist im gegensatz zur sportaustattung fängt bei nebelscheinwerfern an und hört beim tempomat auf
meines wissens ist auch das fahrwerk weicher
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Nach Nichts, Fehlentwicklung also,hm..starke Worte...Zitat:
Sowie guck mal an deinem Civic den Heckschürze, der ist ja glatt wie ein Babypopo, sieht also nach nichts aus, meins hat einen sportlichen Wabengitter hinten und daher ist für mich der Facelift ein Fehlentwicklung von Honda.
....genau diesen Tonfall meine ich.
Geschmäcker variieren - aber dieses Bashing des FL geht da m.E. etwas drüber hinaus.
Dennoch allzeit gute Fahrt für uns Beide!
das mit dem babypopo ist richtig da is mir mein 1.8 2007 mit dem wabendesign lieber
ich persöhnlich steh auch nicht auf die lackierten plastikteile rundherum wenn man mal zu knapp ranfährt is der lack weg
Mal ein kurzer Zwischenbericht von mir:
Inzwischen sind seit Neuwagenkauf im Oktober 2008 mit jungfräulichen 13 km auf ansehnliche 73.000 km angestiegen.
Bin wirklich absolut sehr zufrieden mit meinem FK1 und freue mich immer noch nach über 3 Jahren wieder darauf, wenn ich in mein Wagen einsteige🙂
Selbst bei einem Frontunfall aufgrund Glätte bei ca. 24.000 km lies ich ihn sofort wieder herrichten (Schaden ca. 3.500 €), abgeben wollt ich ihn sowieso nie.
Der Verbrauch beeindruckt mich immer wieder, je nachdem wie ich es fahre erreiche ich zwischen 4,7 bis 6,3 Liter und kann auch noch heute ganz locker mit der aktuellen Motoren halten.
Jedoch gibt da es eine Sache, die mich ganz besonders an dem Civic ärgert.....
Die Bremsen hinten sind der absolute Müll, denn fahre jetzt bereits mit den 4. (in Worten vierten) Bremsscheiben hinten nach nur 73.000 km, während die vorderen immer noch die ersten Scheiben und Klötze drin sind.
Habe aber wirklich Glück, dass der Händler mir alle 4 Scheiben hinten auf Garantie machen lassen, musste also nie dafür was zahlen.
Allerdings bin ich jetzt in der Anschlussgarantie und da sind die Richtlinien dann wohl etwas streng. Bin da mal gespannt.
Aber ansonsten fahre ich mein Civic immer wieder sehr gerne und hab auch erstmal vor noch weitere 5 Jahre bzw. bis mindestens 200.000 km zu fahren, wenn es nicht was aussergewöhnliches passiert (z.b. Unfall, Geldgewinn 😁usw).
Sollten die Bremsen aber weiterhin als problematisch sein, dann kommt es wahrscheinlich weg, bin ja nicht blöd mindestens jedes Jahr neue Scheiben zu bezahlen.
Also bis nur auf Bremsen macht mein Civic aber keinerlei Zicken und würde es jederzeit wieder kaufen und hab bis heute keinerlei bereut, dass ich "nur" einen FK1 gekauft hatte.
Gruß
Vegeta185052
P.S. Was den neuen Civic angeht, möchte ich ihn ja auch gerne Probefahren, aber kaufen tu ich es nicht und warte erstmal bis auf ´ne Kombi, der ja in 2014 kommen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Vegeta185052
Mal ein kurzer Zwischenbericht von mir:
Inzwischen sind seit Neuwagenkauf im Oktober 2008 mit jungfräulichen 13 km auf ansehnliche 73.000 km angestiegen.Bin wirklich absolut sehr zufrieden mit meinem FK1 und freue mich immer noch nach über 3 Jahren wieder darauf, wenn ich in mein Wagen einsteige🙂
Selbst bei einem Frontunfall aufgrund Glätte bei ca. 24.000 km lies ich ihn sofort wieder herrichten (Schaden ca. 3.500 €), abgeben wollt ich ihn sowieso nie.
Der Verbrauch beeindruckt mich immer wieder, je nachdem wie ich es fahre erreiche ich zwischen 4,7 bis 6,3 Liter und kann auch noch heute ganz locker mit der aktuellen Motoren halten.Jedoch gibt da es eine Sache, die mich ganz besonders an dem Civic ärgert.....
Die Bremsen hinten sind der absolute Müll, denn fahre jetzt bereits mit den 4. (in Worten vierten) Bremsscheiben hinten nach nur 73.000 km, während die vorderen immer noch die ersten Scheiben und Klötze drin sind.
Habe aber wirklich Glück, dass der Händler mir alle 4 Scheiben hinten auf Garantie machen lassen, musste also nie dafür was zahlen.
Allerdings bin ich jetzt in der Anschlussgarantie und da sind die Richtlinien dann wohl etwas streng. Bin da mal gespannt.
Aber ansonsten fahre ich mein Civic immer wieder sehr gerne und hab auch erstmal vor noch weitere 5 Jahre bzw. bis mindestens 200.000 km zu fahren, wenn es nicht was aussergewöhnliches passiert (z.b. Unfall, Geldgewinn 😁usw).
Sollten die Bremsen aber weiterhin als problematisch sein, dann kommt es wahrscheinlich weg, bin ja nicht blöd mindestens jedes Jahr neue Scheiben zu bezahlen.
Also bis nur auf Bremsen macht mein Civic aber keinerlei Zicken und würde es jederzeit wieder kaufen und hab bis heute keinerlei bereut, dass ich "nur" einen FK1 gekauft hatte.Gruß
Vegeta185052P.S. Was den neuen Civic angeht, möchte ich ihn ja auch gerne Probefahren, aber kaufen tu ich es nicht und warte erstmal bis auf ´ne Kombi, der ja in 2014 kommen soll.
Vielen Dank für Deine Beiträge. Lange habe ich nach einem Erfahrungsbericht gesucht, der nicht eine Momentaufnahme ist sondern immer wieder aktualisiert wurde. Die meisten hier suchen den Civic nicht als Langstreckenfahrzeug, sondern als Spaßauto. Ich fahre jedes Jahr 30.000 bis 40.000 km und war mir lange nicht sicher, ob der Civic für eine so hohe Laufleistung das richtige Auto ist. Ich möchte bei so hohen Benzinpreisen und so vielen Kilometern vor allem sparsam fahren.
Am Montag kaufe ich mir nun den FK1, Deine Version gibt es ja nicht mehr als Neuwagen, sondern nur noch den Facelift und etwas mehr PS. Der gefällt mir sehr viel besser, weil er nicht so durch die durchgehende Glasblende abgespaced ist - als Fahrer bin ich da eher konservativer.
Ich hoffe nur, dass sich der Verbrauch in Grenzen hält und nur wenig über dem von Dir beschriebenen liegt. Die eine Sache ist der geringe Verbrauch wegen hoher Benzinpreise, die andere Sache ist, dass ich die 800km schon vor dem nächsten Tankvorgang packen möchte. D.h. also 6,2 Liter ist mein Ziel, schließlich fahre ich meinen ständig kaputten Opel Corsa auch mit 4 - 5 Litern. Mit 200 km pro Tag freue ich mich, wenn ich nur alle 4 Tage nachtanken muss. Bin mal sehr gespannt ob der Civic das so schafft. Ich fahre ähnlich wie Du also so 100 - 120km auf der Autobahn (ca. 95% der Zeit). Dann kommt der Tempomat rein und dann warte ich eine Stunde bis ich angekommen bin.
Da die 9. Generation in zwei Wochen auf den Markt kommt, gibts die 8. Generation Facelift jetzt günstig. Die Sport 1.4 Civics werden für 16.000 inkl. Winterreifen verkauft. Ich habe sogar noch eine Sitzheizung für 100 EUR erhandeln können und kostenlose Zulassung. Für 800 EUR erhalte ich zusätzlich 4 Inspektionen und 2 Jahre Anschlussgarantie - das ist mir wichtig - ich habe hier doch bei anderen Fahrern von einigen Reparaturen während der Garantiezeit gelesen. Als Langstreckenfahrer ist mir vor allem wichtig, dass die Anschlussgarantie für das 4. und 5. Jahr nicht wie bei Toyota bei 100.000 km endet (dann kann ich nicht mehr ins 6. Jahr gehen) sondern bis 180.000 km geht. Bei Toyota zahle ich in der Anschlussgarantie auch einen Anteil am Materialwert der Ersatzteile - kilometerabhängig. Mal sehen wie das bei Honda ist. In 5 Jahren werde ich schon die 160.000 bis 180.000 km zusammengefahren haben. Mein Händler bietet sogar eine Garantie bis auf 12 Jahre an, wenn ich alle Inspektionen bei ihm mache. Mal sehen wie seine Garantiebedingungen ab dem 6. Jahr aussehen. Hauptsache ich bekomme wie versprochen immer einen kostenlosen Leihwagen, wenn der Civic in der Inspektion / Reparatur ist, dann ist mir auch egal wie oft der in die Werkstatt muss.
Auf die hinteren Bremsscheiben werde ich mal besonders achten.
Meine Meinung vor dem Kauf: Der Civic wird sparsamer aber nicht so robust wie ein Toyota sein. Dafür scheint die Garantie umfangreicher zu sein und das Auto sieht außergewöhnlich aus.
Meine Bitte: Schreib den Thread hier weiter. Ich bin mal gespannt wie der Civic sich bei Dir in den nächsten Jahren macht - dann weiss ich was mich noch alles erwartet.
Danke!
Wenn Du Dich für das Faceliftmodell des FK1 interessierst...ich habe hier im Forum bereits einen recht umfangreichen Testbericht verfasst.
30.000 km hat mein Wagen jetzt runter. Zumindest der Motor ist top, erreicht die gleichen Verbrauchswerte wie der Vorgänger bei mehr alltagstauglichkeit, da auch auf der Autobahn genug Leistung vorhanden ist.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Wenn Du Dich für das Faceliftmodell des FK1 interessierst...ich habe hier im Forum bereits einen recht umfangreichen Testbericht verfasst.30.000 km hat mein Wagen jetzt runter. Zumindest der Motor ist top, erreicht die gleichen Verbrauchswerte wie der Vorgänger bei mehr alltagstauglichkeit, da auch auf der Autobahn genug Leistung vorhanden ist.
Danke für den Hinweis. Hatte den Test auch schon gelesen war aber wegen 1.3 Motor nicht so sicher. Meiner 1.4 Liter.
Sehr schöner Test!
Danke Dir. :-)
Hast auch einen 1.3er. Honda rundet hier doch etwas sehr optimistisch und mathematisch nicht korrekt. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Danke Dir. :-)
Hast auch einen 1.3er. Honda rundet hier doch etwas sehr optimistisch und mathematisch nicht korrekt. ;-)
In der Tat! 1.339 ccm sind bei Honda 1.4 Liter - da ist 1.3 Liter die bessere Bezeichnung. Danke für den Hinweis!
So, ich bins mal wieder.
Jetzt hat mein Civic ca. 84.200 km drauf, bin eigentlich immer noch nach wie vor zufrieden damit, doch seit vorgestern knarzt der Kupplungspedal wieder!😠
Das Austausch vor ca. eineinhalb Jahren hat anscheinend also doch nicht geholfen.
Allerdings werde ich in ca. 2 Monaten leider den Abschied von meinem Civic nehmen, hatte gestern einen Ford Focus Kombi bestellt, da ich auch in 3 Monaten Vater werde.
Eigentlich könnte ich den Civic ja weiterfahren, aber mir kommt schon mal der Gedanke, dass meine Frau, unser Kind und unser Kindssachen wie z.b. Babyschale, Kinderwagen und sonstiges in mein Civic reinkommt, dann ist der mit seinem "gemütlichen" 83 Ps doch noch leider überfordert und wir hatten uns daher entschieden einen stärkeren Wagen und auch gleich ´ne Kombi zu holen.
Leider...
Aber ansonsten war ich bis auf die bescheidenen Bremsen hinten und Kupplungszylinder recht zufrieden mit dem Civic.
Hätte ich schon vor 4 Jahren einen FK2 genommen, dann würde der wohl noch weiterbleiben.
Aber man kann ja nie im Voraus sehen, was die Zukunft so bringt...