P200600: Hilfe bei der Diagnose der Ursache

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallöle,

Folgende Fehler sorgen für eine stark verminderte Leistung und einer Motorkontrollleuchte:

P200600 - Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung Bank 1 hängt geschlossen (statischer Fehler)

P200400 - Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung Bank 1 hängt offen (sporadischer Fehler)

Welche der folgenden Teile müssen nun getauscht/gereinigt werden und oder sind andere Mittel nötig um das Problem zu beheben ?

Mögliche Ursachen die ich mir erschlossen habe:

059129593H - Steuerklappe, Luftversorgung

059145950AA - Drosselklappe

059129711CF - Ansaugbrücke

(Das Problem hatte ich vor ungefähr 2 Wochen schonmal. Fragt nicht warum aber das Ab- und wieder Anstecken des Kabels von der Drallklappe 059129593H sowie das anschlieschende Löschen des Fehlerspeichers hatten das Problem verschwinden lassen)

Ich danke Allen schonmal im vorraus.

37 Antworten

Mach mal eine Bedi Reinigung

Von was für einem Wagen, Motor usw. reden wir hier überhaupt?

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 19. Oktober 2022 um 21:01:12 Uhr:


Von was für einem Wagen, Motor usw. reden wir hier überhaupt?

Oh das habe ich vergessen zu erwähnen. A6 Allroad 3.0 BiTDI 313 PS.

Klappe für Luftstromsteuerung ausbauen, reinigen und der Fehlerspeicher lässt sich löschen..... AGR Zuführung und Eingang ins Saugrohr auch mit sauber machen

Kaltstartruckeln und Leistungsminderung ist damit auch beseitigt

20220924_100209.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 19. Oktober 2022 um 21:36:14 Uhr:


Klappe für Luftstromsteuerung ausbauen, reinigen und der Fehlerspeicher lässt sich löschen..... AGR Zuführung und Eingang ins Saugrohr auch mit sauber machen

Kaltstartruckeln und Leistungsminderung ist damit auch beseitigt

Womit lässt sich das am besten reinigen ? Habe gehört, dass dieser Dreck sehr hartnäckig ist.

Ich nehme für den groben Dreck einen Schraubendreher ( das Zeug ist wie Bitumendichtmasse), danach Pinsel mit Verdünner und Putzlappen

Kleiner Tip: zieh dir Spühlhandschuhe an.....den Schmodder bekommst du nicht mehr von den Händen oder unter den Nägeln raus

Screenshot_20221019-214338_Motor-Talk.jpg
Screenshot_20221019-214336_Motor-Talk.jpg

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 19. Oktober 2022 um 21:59:48 Uhr:


Ich nehme für den groben Dreck einen Schraubendreher ( das Zeug ist wie Bitumendichtmasse), danach Pinsel mit Verdünner und Putzlappen

Kleiner Tip: zieh dir Spühlhandschuhe an.....den Schmodder bekommst du nicht mehr von den Händen oder unter den Nägeln raus

Universalverdünner meinst du, richtig ?

Und vielen Dank für die Hilfe.

Ganz normalen Nitroverdünner oder Terpentinersatz und dann mit dem Pinsel alles reinigen. Natürlich geht auch Bremsenreiniger

@Arni 1984 Hi kurze Frage. Wie hast du dieses Rohr und diese eine Schraube abbekommen ?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Die Schelle kannst du aufbiegen wenn du die Schraube lose hast. Die hintere vom Saugrohr 2 Verlängerungen und einen Magnetstab um die Schraube rauszuangeln

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 21. Oktober 2022 um 12:44:16 Uhr:


Die Schelle kannst du aufbiegen wenn du die Schraube lose hast. Die hintere vom Saugrohr 2 Verlängerungen und einen Magnetstab um die Schraube rauszuangeln

Aber ich komme nicht an die zwei Schrauben, die das Rohr befestigen :/

Dann hast du zu wenig Werkzeug, du brauchst eine Ratsche mit flexibler Verlängerung!!!

Zitat:

@StenAudi schrieb am 21. Oktober 2022 um 13:01:05 Uhr:


Dann hast du zu wenig Werkzeug, du brauchst eine Ratsche mit flexibler Verlängerung!!!

Alles gut ist raus. Brauchte nur mehr Willenskraft.

Soo…ich habe die vier langen Schrauben entfernt und die unter dem Ventil auch. Bewegt sich immernoch nicht. Was habe ich übersehen ?

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen