ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. P0299 & P0441 Fehler beim GOLF V GTI

P0299 & P0441 Fehler beim GOLF V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 21. Januar 2013 um 8:19

Hallo Leute,

habe beim meinem GOLF V GTI (AXX) einen Leistungsverlust und da habe ich eine Fehlerdiagnose gemacht und folgende Fehler sind rausgekommen:

P0299 Ladedruckregler - Regelgrenze unterschritten

P0441 Kraftstoffverdunstungssystem - Durchsatz fehlerhaft

beim P0299 Fehler, hab ich mich jetzt hier im Forum durchgelesen und denke das es der SUV ist! Denn werd ich heute kaufen und tauschen!

Aber was ist der P0441 Fehler, hier habe ich nichts passendes finden können!

Kann mir jemand weiter helfen??

Danke

MFG

Ähnliche Themen
59 Antworten
am 15. Mai 2018 um 17:51

ich habe ladedruckanzeige bei mir

mit 4.gang 1.3bar macht er auf bei 5000 umdrehung geht er runter bis 0.6 bar

Irgendwann ist auch Feierabend mit Druck...

Das ist ein Turbo kein Sauger ! Merke -> Sauger = Untenrum nicht viel Power dafür kommt er obenrum ( Beispiel mein Sauger Dino) Turbo Motor -> Untenrum Power und obenrum geht ihm die Luft aus.

Außerdem gibts den P0299 Code in zwei Varianten "Ladedruck Regelgrenze Überschirtten " und "Ladedruckregelgrenze unterschritten"

Was hast du genau ? Oder ist das nur ausgelesen mit so einem 0815 OBD Reader der außer dem Code nichts weiter an Infos liefert ? PS ? Hofffentlich nicht wieder so ein "Pseudo" 280 PS Tuning die dann irgendwie ausm K03 gequetscht werden sollen...

am 15. Mai 2018 um 22:32

also bei fehlerspeicher zeigt

po299 turbolader kapazität wurde nicht erreicht

ist optimiert auf 250-260 nicht viel

am 15. Mai 2018 um 22:38

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 16. Mai 2018 um 00:29:51 Uhr:

Das ist ein Turbo kein Sauger ! Merke -> Sauger = Untenrum nicht viel Power dafür kommt er obenrum ( Beispiel mein Sauger Dino) Turbo Motor -> Untenrum Power und obenrum geht ihm die Luft aus.

Außerdem gibts den P0299 Code in zwei Varianten "Ladedruck Regelgrenze Überschirtten " und "Ladedruckregelgrenze unterschritten"

Was hast du genau ? Oder ist das nur ausgelesen mit so einem 0815 OBD Reader der außer dem Code nichts weiter an Infos liefert ? PS ? Hofffentlich nicht wieder so ein "Pseudo" 280 PS Tuning die dann irgendwie ausm K03 gequetscht werden sollen...

also laut fehlerspeicher

p0299

turbo kapazität wurde nicht erreicht..

250-260 PS ist auch die Grenze dessen was man dem K03 zumuten kann ;) Kapazität nicht erreicht ist der Standard Text von Non VW Diagnose Tools also tatsächlich Ladedruckregelgrenze unterschritten. Dann gilt mein Text von vorher weiterhin. Ladeluftstrecke abdrücken lassen auf undichtigkeiten mit ca 1 bis 1,2 Bar. Dann am Lader selber schauen ob die Druckdose und das Wastegategestänge noch OK ist.

am 16. Mai 2018 um 12:16

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 16. Mai 2018 um 09:08:09 Uhr:

250-260 PS ist auch die Grenze dessen was man dem K03 zumuten kann ;) Kapazität nicht erreicht ist der Standard Text von Non VW Diagnose Tools also tatsächlich Ladedruckregelgrenze unterschritten. Dann gilt mein Text von vorher weiterhin. Ladeluftstrecke abdrücken lassen auf undichtigkeiten mit ca 1 bis 1,2 Bar. Dann am Lader selber schauen ob die Druckdose und das Wastegategestänge noch OK ist.

hi

heute hats keine fehler gegeben,,

also 3-4 mal mit der 4.gang probiert also überhaupt keine leistungverlust der macht mit 1.2 bar auf geht dann minimum 1.0 bar runter das ist ok

frage ist ich hab das problem nicht immer??

am 20. Mai 2018 um 10:27

wie erkenne ich eine defekte LMM???

 

fehlerspeicher gelesen fehlercode p0299

suv und magnetventil getauscht aber ich hab

trotzdem noch immer extrem leistungverlust

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte LMM' überführt.]

Ähhm ja würdest du bitte deinen alten Thread weiter führen ? DANKE Hast jetzt endlich mal die Ladeluftstrecke abdrücken lassen ?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte LMM' überführt.]

am 20. Mai 2018 um 14:56

nein habe ich nicht

morgen fahr ich zu werkstatt

wie soll er ladeluftstrecke abdrücken gibts für das eigene gerät oder kann ich auch selber machen ??

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte LMM' überführt.]

am 20. Mai 2018 um 15:13

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 20. Mai 2018 um 15:57:52 Uhr:

Ähhm ja würdest du bitte deinen alten Thread weiter führen ? DANKE Hast jetzt endlich mal die Ladeluftstrecke abdrücken lassen ?

gibts für das eine gerät oder kann man selber auch machen?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte LMM' überführt.]

Ja VW Werkstätten haben dafür einen Speziellen Werkzeug Tool Satz. NEIN kann man nicht selber ! Und morgen ist ein CHRISTLICHER Feiertag da hat keine Werkstatt auf.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte LMM' überführt.]

am 20. Mai 2018 um 15:53

ahso ok danke

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte LMM' überführt.]

Hi, was kostet so was in Werkstatt wenn man sonst nichts anderes gemacht haben möchte. Nur mal inetwa, genau geht es nicht da ja enorme Schwankungen bei den Werkstatt Preisen. Danke

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 20. Mai 2018 um 17:52:07 Uhr:

Ja VW Werkstätten haben dafür einen Speziellen Werkzeug Tool Satz. NEIN kann man nicht selber

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte LMM' überführt.]

am 20. Mai 2018 um 20:52

hi

und bei ist endtopf ausgeräumt

bringt der leistung oder verliert der.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. P0299 & P0441 Fehler beim GOLF V GTI