P0299 & P0441 Fehler beim GOLF V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

habe beim meinem GOLF V GTI (AXX) einen Leistungsverlust und da habe ich eine Fehlerdiagnose gemacht und folgende Fehler sind rausgekommen:

P0299 Ladedruckregler - Regelgrenze unterschritten

P0441 Kraftstoffverdunstungssystem - Durchsatz fehlerhaft

beim P0299 Fehler, hab ich mich jetzt hier im Forum durchgelesen und denke das es der SUV ist! Denn werd ich heute kaufen und tauschen!

Aber was ist der P0441 Fehler, hier habe ich nichts passendes finden können!

Kann mir jemand weiter helfen??

Danke
MFG

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Also daß ein AktivKOHLE Filter innen schwarz ist, ist schon mal eine bahnbrechende Entdeckung. Hut ab!

Was bringt dich dazu einen Beitrag zu kommentieren der

mehr als 1 Jahr alt ist? 😕

Ich habe den dicken Stecker am Filter abgezogen, und darunter ist ein Vlies. Unter dem Vlies befindet sich Granulat. Das dieses Granulat beim schütteln natürlich rasselt ist klar.
Ist der Filter nun in Ordnung, oder defekt ?

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Also daß ein AktivKOHLE Filter innen schwarz ist, ist schon mal eine bahnbrechende Entdeckung. Hut ab!

Was bringt dich dazu einen Beitrag zu kommentieren der
mehr als 1 Jahr alt ist? 😕

Die Antwort von "alpina100", der diesen alten Beitrag aus der Versenkung geholt hat. Musst Du ihn schon fragen...

Auch wenn der Beitrag bereits 1 Jahr alt ist, besteht das Problem trotzdem. So what ??
Oder darf man hier keine älteren Beiträge fortführen ?

Ähnliche Themen

Was war denn jetzt das Problem? Der Filter oder das Ventil?

Hallo zusammen,

ich würde das Thema gerne noch mal reaktivieren.

Wie ist es bei den vorherigen Usern ausgegangen? Habe das Problem jetzt auch seit einigen Tagen. Werde heute auch mal das Ventil testen.

Kann man den AKF prüfen?

Danke & beste Grüße,

Martin

Zitat:

@VerbelKint schrieb am 2. Juni 2015 um 12:00:10 Uhr:


Kann man den AKF prüfen?

Kann man.

Dazu wird eine Unterdruckpumpe benötigt.

Hallo zusammen,

hatte das Problem vor ein paar Jahren auch gehabt, habe mir einen neuen (bzw gebrauchte ebay Ware vom Verwerter) Aktivkohlefilter gekauft und damit war das gelöst.

Das war 2011 und der Filter hält bis heute. Vorsichtshalber kann man mit VCDS das N80 prüfen mittels Stellglieddiagnose.

Gruß
Tom

Hi Leute bin neu hier bei mir ist es leider so das die Fehler: EVAP-Abgassystem falscher Strom P0441 Untere Grenze erreicht und: Ladedruckregelung, Regelbereich nicht erreicht P0299 untere Grenze erreicht
Hab das Auto seit Samstag und seit Montag leuchtet Mil-Lampe auf mit den Fehlern.
Mir ist aufgefallen das er im Leerlauf bissl schwankt. Sobald ich unter Last fahre schwankt nichts mehr mit der Drehzahl. Das komische ist nur das ich (denke ich zumindest) keinen Leistungsverlust habe. Bitte um dringende Hilfe! 🙂
Bj: 2005 Motorcode: AXX Km: 252500 🙂 (ist noch der erste Turbo)

Grüße und Danke im Voraus 🙂

Zitat:

@KampfflunderxD schrieb am 7. Juni 2016 um 23:09:59 Uhr:


Bitte um dringende Hilfe! 🙂

Kein Problem,wo muß ich hinkommen?

Ich wohn in der Nähe von München ??

Naja,würde ich auch hinfahren...wenn die Fahrtkosten nicht so
hoch wären.
Sind locker 600km bis München.

Oha 😁
Ja is lieb gemeint aber ich denke des wird sich nicht lohnen soweit zu fahren 🙂
Was kann man denn sonst bei den Fehlern machen? 🙂

Zuerst den Ladedruckfehler vornehmen.
Also Ladeluftstrecke auf Undichtigkeiten untersuchen bzw. abdrücken lassen.
Schub-Umluftventil ausbauen und die Gummimembran auf Löcher bzw. Risse untersuchen.
Wastegategestänge vom Turbo prüfen,könnte sein das es gebrochen ist.

Oder einfach mal das PCV-Ventil prüfen. Drehzahlschwankung im Leerlauf deuten (mitunter) auf ein defektes PCV hin.

Gruß
Tomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen